Bauunternehmensmanagement - prozessorientiert: Band 1 Strategische Managementprozesse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Heidelberg
Springer Vieweg [u.a.]
2014
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | VDI Buch
VDI Buch |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLVI, 496 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783642551512 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042501710 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150505 | ||
007 | t | ||
008 | 150414s2014 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783642551512 |9 978-3-642-55151-2 | ||
035 | |a (OCoLC)908249794 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042501710 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-523 |a DE-Aug4 | ||
084 | |a ZI 3810 |0 (DE-625)156400: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Girmscheid, Gerhard |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)124502636 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bauunternehmensmanagement - prozessorientiert |n Band 1 |p Strategische Managementprozesse |c Gerhard Girmscheid |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Heidelberg |b Springer Vieweg [u.a.] |c 2014 | |
300 | |a XLVI, 496 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a VDI Buch | |
490 | 0 | |a VDI Buch | |
650 | 0 | 7 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV042501693 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027936416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027936416 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153241141772288 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORGESCHICHTE DES BUCHS
BAND 1 - STRATEGISCHE MANAGEMENTPROZESSE
1. STRATEGIEPLANUNGSPROZESS
2. BALANCED SCORECARD - STRATEGIEUMSETZUNGSPROZESS
3. MARKETINGPROZESS FUER BAULEISTUNGEN
4. MARKT- UND RESSOURCENBASIERTE STRATEGIEUMSETZUNG
5. KOOPERATIONS- UND OUTSOURCINGSTRATEGIEN
6. ORGANISATION VON BAUUNTERNEHMEN
7. GESCHAEFTSMODELLE UND GESCHAEFTSFELDER
BAND 2 - OPERATIVE LEISTUNGSERSTELLUNGS- UND SUPPORTPROZESSE
1. INDUSTRIELLE BAUPROZESSE
2. ANGEBOTSMANAGEMENT IN BAUUNTERNEHMEN
3. AUSFUHRUNGSMANAGEMENT IN BAUUNTERNEHMEN
4. RISIKOMANAGEMENT IN BAUPROJEKTEN UND BAUUNTERNEHMEN
5. NACHTRAGSMANAGEMENT
6. RISIKOBEWUSSTES PROJEKTCONTROLLING
7. INTEGRALE PROJEKT-, PRODUKTIONS- UND MONTAGEAUSLASTUNGSPLANUNG
8. BAUHOF- UND BAUINVENTARMANAGEMENT
9. QUALITAETSMANAGEMENT
10. WISSENSMANAGEMENT
11. INNOVATIONSMANAGEMENT
XI
HTTP://D-NB.INFO/1051990262
DETAILLIERTES INHALTSVERZEICHNIS
DETAILLIERTES INHALTSVERZEICHNIS XIII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX
TABELLENVERZEICHNIS XXIX
VORGESCHICHTE
DES BUCH XXXIII
I TRENDS, FEHLENTWICKLUNGEN UND CHANCEN DER UNTERNEHMEN
DER BAUWIRTSCHAF XXXIII
II THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN DES BUCHS XXXVI
LITERATUR XLV
BAND 1 STRATEGISCHE MANAGEMENTPROZESSE XLVII
1 STRATEGIEPLANUNGSPROZESS I
1.1 GANZHEITLICHES MANAGEMENT 2
1.1.1 DAS NORMATIVE MANAGEMENT 6
1.1.2 DAS STRATEGISCHE
MANAGEMENT 7
1.1.3 DAS OPERATIVE
MANAGEMENT 11
1.2 MANAGEMENTMODELL 13
1.3 ZIELE DER UNTERNEHMEN 20
1.3.1 ZIELBEZIEHUNGEN IM UNTERNEHMERISCHEN ZIELSYSTEM 21
1.3.2 OBERZIELE, ZWISCHENZIELE UND UNTERZIELE 23
1.3.3 STRATEGISCHE UND OPERATIVE UNTERNEHMENSZIELE 23
1.4 STRATEGISCHER PROBLEMLOESUNGSPROZESS 27
1.4.1 STRUKTURIERUNG DER STRATEGIEENTWICKLUNG 27
1.4.2 GESAMTSTRATEGIEBILDUNGSPROZESS 32
1.4.3 STRATEGISCHER ANALYSEPROZESS 33
XIII
XIV DETAILLIERTES INHALTSVERZEICHNIS
1.4.4 BETRACHTUNGSFELDER DES ANALYSEPROZESSES 38
1.4.5 ANALYSE DER
STRATEGISCHEN AUSGANGSLAGE UND ENTWICKLUNG 55
1.5 UNTERNEHMENSLEITBILD 63
1.5.1 ERMITTLUNG DER AUSGANGSLAGE 63
1.5.2 FORMULIERUNG DES UNTERNEHMENSLEITBILDS 64
1.5.3 FORMULIERUNG DER UNTERNEHMENSPOLITIK 66
1.5.4 IMPLEMENTIERUNG DER UNTERNEHMENSPOLITIK 66
1.5.5 RESULTATE DER UNTERNEHMENSPOLITIK 67
1.6 UNTERNEHMENSSTRATEGIE 67
1.6.1 PORTFOLIOANALYSE 67
1.6.2 UNTERNEHMENSENTWICKLUNGSSTRATEGIEN DER BAUUNTERNEHMEN 73
1.7 GESCHAEFTSFELDSTRATEGIE 76
1.7.1 VON DER UNTERNEHMENS-ZUR GESCHAEFTS(FELD)STRATEGIE 76
1.7.2 MARKTSTRATEGIEN NACH ANSOFF 77
1.7.3 LEISTUNGS- UND PRODUKTLEBENSZYKLEN 79
1.7.4 WETTBEWERBSSTRATEGIEN NACH PORTER 80
1.7.5 FUNKTIONALE STRATEGIE 86
1.8 NACHHALTIGE UNTERNEHMENSFUHRUNG 89
1.8.1 HERAUSFORDERUNG EINER NACHHALTIGEN ZUKUNFT 89
1.8.2 ZIELE NACHHALTIGER UNTERNEHMENSFUHRUNG 92
1.8.3 GENERELLE HANDLUNGSREGELN UND NACHHALTIGKEITSSTRATEGIEN 92
1.8.4 UMSETZUNG NACHHALTIGER UNTERNEHMENSFUHRUNG
IN DEI BAUVNRTSCHAFT 93
1.8.5 BEISPIELHAFTE HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 99
1.8.6 FAZIT . 100
1.9 STRATEGIEWAHLMOEGLICHKEITEN - STRATEGIE-MIX 100
1.10 STRATEGIECONTROLLING UND-ANPASSUNG 102
1.11 ANWENDUNGSBEISPIEL - STRATEGIEPLANUNG 108
1.11.1 AUSGANGSSITUATION 108
1.11.2 FRAGESTELLUNG 109
1.11.3 VORGEHENSWEISE 109
LITERATUR 133
2 BALANCED SCORECARD - STRATEGIEUMSETZUNGSPROZESS 137
2.1 EINLEITUNG 137
2.2 STRATEGIEUMSETZUNG MITTELS
FINANZIELLER/NICHTFINANZIELLER ERFOLGSFAKTOREN ... 137
2.2.1 ERFOLGSPERSPEKTIVEN DER
STRATEGIEUMSETZUNG 137
2.2.2 CHARAKTERISTIKEN NICHTFINANZIELLER ERFOLGSFAKTOREN 140
2.3 PRINZIPIEN STRATEGIEFOKUSSIERTER UNTERNEHMEN 141
2.4 OPERATIONALISIERUNG DER STRATEGIE 145
2.4.1 STRUKTURIERUNG DER STRATEGIEUMSETZUNG 145
2.4.2 DIE *STRATEGY
MAP 146
DETAILLIERTES INHALTSVERZEICHNIS
XV
2.5 DIE ENTWICKLUNG DER
STRATEGY MAP 156
2.5.1 ENTWICKLUNGSSCHRITTE 156
2.5.2 AUSRICHTUNG DER
STRATEGISCHEN GESCHAEFTSEINHEITEN
AUF
DIE STRATEGIE
MITTELS BALANCED SCORECARD 159
2.6 AUSRICHTUNG DES
UNTERNEHMENS UND NUTZUNG VON
SYNERGIEN DURCH DIE
BALANCED SCORECARD 163
LITERATUR 166
3 MARKETINGPROZESS FUER BAULEISTUNGEN 169
3.1 EINLEITUNG - STRATEGIEIMPLEMENTIERUNG MITTELS MARKETING 169
3.2 EINFUEHRUNG IN DAS ALLGEMEINE BAUMARKETING 170
3.2.1 ALLGEMEINE DEFINITION DES BEGRIFFS *MARKETING 170
3.2.2 GLIEDERUNG DES MARKETINGS 172
3.2.3 BEDEUTUNG DES
MARKETINGS FUER
DIE BAUWIRTSCHAFT 174
3.2.4 BESONDERHEITEN DER BAUWIRTSCHAFT UNTER GESICHTSPUNKTEN
DES MARKETINGS 174
3.3 MARKETINGTHEORIEN 175
3.3.1 BUYING CENTER 175
3.3.2 DIE THEORIE
DER TRANSAKTION 179
3.4 BUSINESS-TO-BUSINESS-MARKETING - TYPOLOGIEN 184
3.5 MARKETINGSTRATEGIEN FUER BAUUNTERNEHMEN 193
3.5.1 STRATEGISCHES MARKETING 193
3.5.2 MARKTFORSCHUNG 195
3.5.3 SEKUNDAERMARKTFORSCHUNG 196
3.5.4 PRIMAERMARKTFORSCHUNG 197
3.6 SEGMENTIERUNG DES BAUMARKTES 197
3.6.1 SEGMENTIERUNGSKRITERIUM *NACHFRAGEHAEUFIGKEIT UND -VOLUMEN
... 200
3.6.2 SEGMENTIERUNGSKRITERIUM *OEFFENTLICH/PRIVAT 201
3.6.3 SEGMENTIERUNGSKRITERIUM *INVESTITIONSZWECK 202
3.6.4 SEGMENTIERUNG NACH LEISTUNGSTIEFE 203
3.7 B2B - TRANSAKTIONSTYPOLOGIEN FUER GESAMTLEISTUNGEN 215
3.8 B2B - LEISTUNGSBUENDEL FUER GESAMDEISTUNGSANBIETER 225
3.9 INSTRUMENTE DES BAUMARKETING-MIX 228
3.10 POSITIONIERUNGSGESICHTSPUNKTE FUER GESAMDEISTUNGSANBIETER 234
3.10.1 VERGABEKRITERIEN 234
3.10.2 KRITERIEN ZUR BEWERTUNG
DES LEISTUNGSPOTENZIALS
VON
GU-/TU-ANBIETERN AUS DER SICHT DES AUFTRAGGEBERS 239
3.10.3 BEURTEILUNG DER POSITIONIERUNGSELEMENTE 240
3.11 BEISPIEL: MARKETINGPLANUNG
- SGF ROHRVORTRIEB 240
3.11.1 MARKETINGPLAN 241
3.11.2 MARKETINGBUDGET 242
LITERATUR 242
XVI
DETAILLIERTES INHALTSVERZEICHNIS
4 MARKT- UND RESSOURCENBASIERTE STRATEGIEUMSETZUNG 245
4.1 EINLEITUNG 245
4.2 URSACHEN DES
STRUKTURWANDELS IN DER BAUWIRTSCHAFT 245
4.3 MARKTORIENTIERTER ANSATZ ZUR ENTWICKLUNG VON WETTBEWERBSVORTEILEN
249
4.3.1 WETTBEWERBSSTRATEGIEN 249
4.3.2 AUSBILDUNG VON
SYSTEMANBIETERLEISTUNGEN 250
4.3.3 ANFORDERUNGEN AN EIN ZIELMARKTSEGMENT 257
4.3.4 VERMARKTUNG DER SYSTEMANBIETERLEISTUNGEN 260
4.4 RESSOURCENORIENTIERTER ANSATZ 261
4.4.1 ABGRENZUNG DES RESSOURCENORIENTIERTEN ANSATZES 261
4.4.2 ANFORDERUNGEN AN DIE BAUUNTERNEHMEN ALS SYSTEMANBIETER 263
4.4.3 ENTWICKLUNG VON SYSTEMANBIETERLEISTUNGEN 263
4.4.4 SCHLUESSELFAEHIGKEITEN DES
SYSTEMANBIETERS 264
LITERATUR 266
5 KOOPERATIONS- UND OUTSOURCINGSTRATEGIEN 269
5.1 EINLEITUNG 269
5.2 PARTNERSCHAFTS- UND KOOPERATIONSPOTENZIAL 270
5.2.1 PARTNERSCHAFT ALS LOESUNGSMODELL 271
5.2.2 SINNGEBUNG FUER PARTNERSCHAFTEN UND KOOPERATIONEN 273
5.2.3 PARTNERSCHAFTSPROZESSE 276
5.2.4 PARTNERSCHAFTSDIMENSIONEN 277
5.2.5 SYNERGIEN VON PARTNERSCHAFT UND KOOPERATIONEN
IN DER BAUWIRTSCHAFT 278
5.2.6 ENTWICKLUNGSSTUFEN VON PARTNERSCHAFTEN UND KOOPERATIONEN 280
5.2.7 KOOPERATIONSKONSTRUKTE AUF ANBIETERSEITE 282
5.2.8 ANFORDERUNGSMANAGEMENT IN PARTNERSCHAFTEN
MIT DEM
BAUHERRN ... 284
5.3 KOOPERATIONSSTRATEGIEN 287
5.3.1 KOOPERATIONSVORTEILE 288
5.3.2 KOOPERATIONSFORMEN 289
5.3.3 KOOPERATIONSRICHTUNGEN 292
5.3.4 EVALUATION MOEGLICHER PARTNER 294
5.3.5 DAS KONZEPT DER NETZWERK-KOOPERATION 295
5.3.6 AUFBAU EINER
STRATEGISCHEN NETZWERK-KOOPERATION 297
5.4 OUTSOURCINGSTRATEGIE 307
5.4.1 OEKONOMISCHE BESTIMMUNGSFAKTOREN FUER
OUTSOURCINGENTSCHEIDUNGEN IN DER BAUWIRTSCHAFT 311
5.4.2 MOEGLICHKEITEN DER GESCHAEFTSBEZIEHIMG 316
5.4.3 VERHAELTNIS ZUM OUTSOURCINGPARTNER 316
5.4.4 BEISPIEL - BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT/INTERNES OUTSOURCING 317
5.4.5 CHANCEN DES OUTSOURCINGS 320
DETAILLIERTES INHALTSVERZEICHNIS XVII
5.5 ARBEITSGEMEINSCHAFTEN 321
5.5.1 GRUENDE FUER DIE BILDUNG
EINER ARBEITSGEMEINSCHAFT 321
5.5.2 ARTEN VON ARBEITSGEMEINSCHAFTEN 325
5.5.3 VOLLZUGSORGANE 329
5.5.4 HAFTUNG DER ARGE 331
5.5.5 BEENDIGUNG DER ARGE 332
LITERATUR 333
6 ORGANISATION VON BAUUNTERNEHMEN 337
6.1 EINLEITUNG 337
6.2 GRUNDLAGEN DER ORGANISATION 342
6.2.1 DIE INSTRUMENTALE ORGANISATIONSPERSPEKTIVE 342
6.2.2 DIE INSTITUTIONELLE ORGANISATIONSPERSPEKTIVE 343
6.2.3 DIE FUNKTIONALE
ORGANISATIONSPERSPEKTIVE 345
6.3 ARBEITSTEILUNG UND KOORDINATION ALS GESTALTUNGSPRINZIPIEN 347
6.4 UNTERNEHMENS- UND STRATEGISCHE GESCHAEFTSEINHEITENPLANUNG 350
6.4.1 BILDUNG VON
STRATEGISCHEN GESCHAEFTSEINHEITEN (SGE)
-
SELEKTIONSKRITERIEN 350
6.4.2 BILDUNG VON STRATEGISCHEN
GESCHAEFTSEINHEITEN (SGF) -
FUNKTIONALE ORGANISATIONSTHEORIE 352
6.4.3 PRAKTISCHE VORGEHENSWEISE
- SGE UND PROZESSORGANISATION 354
6.4.4 SYSTEMORIENTIERTES ZUSAMMENFUEHREN VON PROZESSORGANISATION
UND AUFBAUORGANISATION 358
6.5 ORGANISATIONSFORMEN - FUNKTIONALISIERUNG BZW.
STRUKTURTYPEN 359
6.5.1 STRUKTURIERUNGSPRINZIPIEN 359
6.5.2 ORGANISATIONSFORMEN IN DER PRAXIS 364
6.6 ORGANISATIONEN IM DYNAMISCHEN WANDEL 376
6.7 BILDUNG STRATEGISCHER
GESCHAEFTSEINHEITEN (SGE) UND STRATEGISCHER
GESCHAEFTSFELDER (SGF) 379
6.8 ORGANISATIONSFORMEN VON BAUUNTERNEHMEN 382
6.8.1 BAUKONZERN 382
6.8.2 KLEINES BAUUNTERNEHMEN 389
6.9 BEISPIELE AUS
DER BAUWIRTSCHAFT 390
6.9.1 EINLEITUNG 390
6.9.2 ORGANISATION VIER GROSSER NATIONALER BAUUNTERNEHMEN 391
6.9.3 ZENTRALE DIENSTE, ADMINISTRATION IN GROSSEN BAUUNTERNEHMEN 397
6.9.4 NIEDERLASSUNGEN UND BETEILIGUNGEN BEI GROSSUNTERNEHMEN 398
6.9.5 KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN (KMU) 399
6.9.6 BAUSTELLENORGANISATION 401
LITERATUR 402
XVIII
DETAILLIERTES INHALTSVERZEICHNIS
7 GESCHAEFTSMODELLE UND GESCHAEFTSFELDER 403
7.1 EINLEITUNG 403
7.2 GESCHAEFTSMODELLE 404
7.2.1 BEGRIFFSDEFINITION 404
7.2.2 GESCHAEFTSMODELL ALS
GESTALTUNGSRAHMEN EINER GESCHAEFTSIDEE 408
7.3 GESCHAEFTSMODELLE UND GESCHAEFTSFELDER
INVESTITIONSKOSTENORIENTIERTER
LEISTUNGSANGEBOTEN 413
7.3.1 GESCHAEFTSFELD - EINZELLEISTUNGSANBIETER 414
7.3.2 GESCHAEFTSFELD - GENERALLEISTUNGSANBIETER 417
7.3.3 GESCHAEFTSFELD - TOTALLEISTUNGSANBIETER 420
7.3.4 GESCHAEFTSFELD - CONSTRUCTION-MANAGEMENT-LEISTUNGSANBIETER 423
7.4 GESCHAEFTSMODELLE UND GESCHAEFTSFELDER
LEBENSZYKLUSORIENTIERTER
SYSTEMLEISTUNGEN 426
7.4.1 SYSTEMGESCHAEFTLICHES LC-LEISTUNGSANGEBOT - POTENTIELLE
ZIELKUNDEN 429
7.4.2 MARKTPHASEN VON SYSTEMGESCHAEFTLICHEN LC-LEISTUNGSANGEBOTEN
... 433
7.4.3 LC-KOSTENTREIBER VON GEBAEUDEN 442
7.4.4 KOOPERATIVER ANSATZ DER
LEISTUNGSANGEBOTSENTWICKLUNG 447
7.4.5 GESCHAEFTSFELD - SYSTEMLEISTUNGSANBIETER FUER PRIVATKUNDEN 452
7.4.6 GESCHAEFTSFELD - PPP-SYSTEMLEISTUNGSANBIETER 456
7.4.7 PPP-GESCHAEFTSFELDER FUER
STRATEGISCHE KOOPERATIONSMODELLE 465
7.4.8 PPP-GESCHAEFTSFELDER FUER PPP-KONTRAKTMODELLE 472
7.4.9 STRUKTUR EINES PPP-GESCHAEFTSMODELLS
IM GESAMTUNTERNEHMEN ... 481
LITERATUR 484
SACHVERZEICHNIS 489
|
any_adam_object | 1 |
author | Girmscheid, Gerhard 1949- |
author_GND | (DE-588)124502636 |
author_facet | Girmscheid, Gerhard 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Girmscheid, Gerhard 1949- |
author_variant | g g gg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042501710 |
classification_rvk | ZI 3810 |
ctrlnum | (OCoLC)908249794 (DE-599)BVBBV042501710 |
discipline | Bauingenieurwesen |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01640nam a2200409 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV042501710</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150505 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150414s2014 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642551512</subfield><subfield code="9">978-3-642-55151-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908249794</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042501710</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3810</subfield><subfield code="0">(DE-625)156400:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Girmscheid, Gerhard</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124502636</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauunternehmensmanagement - prozessorientiert</subfield><subfield code="n">Band 1</subfield><subfield code="p">Strategische Managementprozesse</subfield><subfield code="c">Gerhard Girmscheid</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg [u.a.]</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVI, 496 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">VDI Buch</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">VDI Buch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV042501693</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027936416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027936416</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042501710 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642551512 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027936416 |
oclc_num | 908249794 |
open_access_boolean | |
owner | DE-523 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-523 DE-Aug4 |
physical | XLVI, 496 S. graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Springer Vieweg [u.a.] |
record_format | marc |
series2 | VDI Buch |
spelling | Girmscheid, Gerhard 1949- Verfasser (DE-588)124502636 aut Bauunternehmensmanagement - prozessorientiert Band 1 Strategische Managementprozesse Gerhard Girmscheid 3. Aufl. Berlin ; Heidelberg Springer Vieweg [u.a.] 2014 XLVI, 496 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier VDI Buch Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd rswk-swf Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Baubetrieb (DE-588)4004704-0 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s Integriertes Management (DE-588)4346301-0 s DE-604 (DE-604)BV042501693 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027936416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Girmscheid, Gerhard 1949- Bauunternehmensmanagement - prozessorientiert Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004704-0 (DE-588)4346301-0 (DE-588)4124261-0 |
title | Bauunternehmensmanagement - prozessorientiert |
title_auth | Bauunternehmensmanagement - prozessorientiert |
title_exact_search | Bauunternehmensmanagement - prozessorientiert |
title_full | Bauunternehmensmanagement - prozessorientiert Band 1 Strategische Managementprozesse Gerhard Girmscheid |
title_fullStr | Bauunternehmensmanagement - prozessorientiert Band 1 Strategische Managementprozesse Gerhard Girmscheid |
title_full_unstemmed | Bauunternehmensmanagement - prozessorientiert Band 1 Strategische Managementprozesse Gerhard Girmscheid |
title_short | Bauunternehmensmanagement - prozessorientiert |
title_sort | bauunternehmensmanagement prozessorientiert strategische managementprozesse |
topic | Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd |
topic_facet | Baubetrieb Integriertes Management Strategisches Management |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027936416&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042501693 |
work_keys_str_mv | AT girmscheidgerhard bauunternehmensmanagementprozessorientiertband1 |