Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen.: Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 121#Beibd.8 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Im Text werden Mandate vom 22. Februar 1727, 14. Januar 1734, 28. Oktober 1745, 17. Januar 1754, 23. Oktober 1762 und 28. Februar 1764 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1766, 3. Januar Ausst.: Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.>; Piendl, Franz Carl <Hofratssekretär>? Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 27 x 34,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042496074 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1766 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)5411 | ||
035 | |a (OCoLC)908439889 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042496074 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen. |b Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius. |
264 | 3 | |a [S.l.] |c 1766 | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 27 x 34,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Im Text werden Mandate vom 22. Februar 1727, 14. Januar 1734, 28. Oktober 1745, 17. Januar 1754, 23. Oktober 1762 und 28. Februar 1764 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1766, 3. Januar | ||
500 | |a Ausst.: Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.>; Piendl, Franz Carl <Hofratssekretär>? | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen | |
653 | |a Emissär; Emigration; Anwerbung; Werbung; Landesverrat; Hofrat; Rentamt; Scharfrichter; Unterschleif; Konfiskation; Arbeitshaus; Zwangsarbeit; Werber; Offizier; Hofkriegsrat; 1727; 1734; 1745; 1700-1750; 1754; 1762; 1764; 1766; 1750-1800 | ||
653 | |a Bayern <Kurfürstentum>; München | ||
653 | |a Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.>; Piendl, Franz Carl <Hofratssekretär>? | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 0 | |a Maximilian |b III. |c Bayern, Kurfürst |d 1727-1777 |e Sonstige |0 (DE-588)118579436 |4 oth | |
700 | 1 | |a Piendl, Franz Carl Hofratssekretär |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097688-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097688-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 121#Beibd.8 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930827 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153233769234432 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 5411
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: MAXIMILIAN BAYERN, KURFUERST, III.
BETEILIGTE PERSON: PIENDL, FRANZ CARL HOFRATSSEKRETAER
TITEL: VON GOTTS GNADEN WIR MAXIMILIAN JOSEPH, IN OBER- UND NIEDER-BAYRN, AUCH DER
OBERN-PFALZ HERZOG, PFALZ-GRAF BEY RHEIN, DES HEIL. ROEM. REICHS ERZ-
TRUCHSESS, UND CHURFUERST, LAND-GRAF ZU LEUCHTENBERG [ET]C. [ET]C.
ENTBIETHEN UNSEREN GRUSS, UND GNAD MAENNIGLICH ZUVOR: WIR SEYND MEHRMALEN
BERICHTET, WIE DASS OHNERACHT DES SUB DATO 28. FEBR. 1764. ANERST
GESCHAERFTIST ERLASSENEN GENERAL-MANDATS SICH AUSLAENDISCHE EMISSARII IN
UNSEREN LANDEN BEFINDEN, WELCHE DEN BAUERSMANN, UND UNTERTHAN DURCH FALSCHE
VORSPIEGLUNGEN IRR ZU MACHEN, UND ZUR EMIGRATION AUS UNSEREN IN FREMDE
LANDE, AUCH ZUR ANNEHMUNG AUSWAERTIGER KRIEGSDIENSTE ZU BEREDEN SICH
BEMUEHEN.
UNTERTITEL: GEGEBEN IN UNSERER HAUPT- UND RESIDENZ-STADT MUENCHEN DEN 3.TEN JENNER ANNO
1766. EX COMMISSIONE SERENISSIMI DNI DNI DUCIS, & ELECTORIS SPECIALI. FRANZ
CARL PIENDL, CHURFUERSTL HOF-RATHS-SECRETARIUS.
ERSCHEINUNGSJAHR: 1766
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 27 X 34,5 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: IM TEXT WERDEN MANDATE VOM 22. FEBRUAR 1727, 14. JANUAR 1734, 28. OKTOBER
1745, 17. JANUAR 1754, 23. OKTOBER 1762 UND 28. FEBRUAR 1764 ERWAEHNT.
ANMERKUNG: AUSST.: MAXIMILIAN BAYERN, KURFUERST, III. ; PIENDL, FRANZ CARL
HOFRATSSEKRETAER ?
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / MILITAER; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / JUSTIZ UND POLIZEIWESEN
SACHSTICHWORT: EMISSAER; EMIGRATION; ANWERBUNG; WERBUNG; LANDESVERRAT; HOFRAT; RENTAMT;
SCHARFRICHTER; UNTERSCHLEIF; KONFISKATION; ARBEITSHAUS; ZWANGSARBEIT;
WERBER; OFFIZIER; HOFKRIEGSRAT; 1727; 1734; 1745; 1700-1750; 1754; 1762;
1764; 1766; 1750-1800
GEOGRAPH. STICHWORT: BAYERN KURFUERSTENTUM ; MUENCHEN
PERSONENSTICHWORT: MAXIMILIAN BAYERN, KURFUERST, III. ; PIENDL, FRANZ CARL
HOFRATSSEKRETAER ?
SIGNATUR: KLOECKELIANA 121#BEIBD.8
BEMERKUNG: BLATTMASS 31 X 39,5 CM
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
REFERENZWERK: REPERTORIUM DER POLICEYORDNUNGEN DER FRUEHEN NEUZEIT. HRSG. VON KARL
HAERTER UND MICHAEL STOLLEIS. BD.3.1: WITTELSBACHISCHE TERRITORIEN
(KURPFALZ, BAYERN, PFALZ-NEUBURG, PFALZ-SULZBACH, JUELICH-BERG, PFALZ-
ZWEIBRUECKEN), HRSG. V. LOTHAR SCHILLING U. GERHARD SCHUCK (STUDIEN ZUR
EUROPAEISCHEN RECHTSGESCHICHTE, 116-1), FRANKFURT A. M. 1999, S.873 NR.
2189.
AUSSTELLUNGSDATUM: MUENCHEN, 1766, 3. JANUAR
PROVENIENZ: KLOECKEL, FRANZ JOSEPH VON
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118579436 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042496074 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)5411 (OCoLC)908439889 (DE-599)BVBBV042496074 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03207nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042496074</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1766 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)5411</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908439889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042496074</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen.</subfield><subfield code="b">Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1766</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 27 x 34,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Text werden Mandate vom 22. Februar 1727, 14. Januar 1734, 28. Oktober 1745, 17. Januar 1754, 23. Oktober 1762 und 28. Februar 1764 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1766, 3. Januar</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.>; Piendl, Franz Carl <Hofratssekretär>?</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Emissär; Emigration; Anwerbung; Werbung; Landesverrat; Hofrat; Rentamt; Scharfrichter; Unterschleif; Konfiskation; Arbeitshaus; Zwangsarbeit; Werber; Offizier; Hofkriegsrat; 1727; 1734; 1745; 1700-1750; 1754; 1762; 1764; 1766; 1750-1800</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayern <Kurfürstentum>; München</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.>; Piendl, Franz Carl <Hofratssekretär>?</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Maximilian</subfield><subfield code="b">III.</subfield><subfield code="c">Bayern, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1727-1777</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118579436</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Piendl, Franz Carl Hofratssekretär</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097688-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097688-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 121#Beibd.8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930827</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042496074 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930827 |
oclc_num | 908439889 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 27 x 34,5 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1766 |
publishDateSort | 1766 |
record_format | marc |
spelling | Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen. Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius. [S.l.] 1766 1 Bl. Satzspiegel 27 x 34,5 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Im Text werden Mandate vom 22. Februar 1727, 14. Januar 1734, 28. Oktober 1745, 17. Januar 1754, 23. Oktober 1762 und 28. Februar 1764 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1766, 3. Januar Ausst.: Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.>; Piendl, Franz Carl <Hofratssekretär>? Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Emissär; Emigration; Anwerbung; Werbung; Landesverrat; Hofrat; Rentamt; Scharfrichter; Unterschleif; Konfiskation; Arbeitshaus; Zwangsarbeit; Werber; Offizier; Hofkriegsrat; 1727; 1734; 1745; 1700-1750; 1754; 1762; 1764; 1766; 1750-1800 Bayern <Kurfürstentum>; München Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.>; Piendl, Franz Carl <Hofratssekretär>? (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Maximilian III. Bayern, Kurfürst 1727-1777 Sonstige (DE-588)118579436 oth Piendl, Franz Carl Hofratssekretär Sonstige oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097688-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097688-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 121#Beibd.8 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen. Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen. Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius. |
title_auth | Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen. Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius. |
title_exact_search | Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen. Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius. |
title_full | Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen. Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius. |
title_fullStr | Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen. Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius. |
title_full_unstemmed | Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen. Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius. |
title_short | Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen. |
title_sort | von gotts gnaden wir maximilian joseph in ober und nieder bayrn auch der obern pfalz herzog pfalz graf bey rhein des heil rom reichs erz truchseß und churfurst land graf zu leuchtenberg et c et c entbiethen unseren gruß und gnad manniglich zuvor wir seynd mehrmalen berichtet wie daß ohneracht des sub dato 28 febr 1764 anerst gescharftist erlassenen general mandats sich auslandische emissarii in unseren landen befinden welche den bauersmann und unterthan durch falsche vorspieglungen irr zu machen und zur emigration aus unseren in fremde lande auch zur annehmung auswartiger kriegsdienste zu bereden sich bemuhen gegeben in unserer haupt und residenz stadt munchen den 3 ten jenner anno 1766 ex commissione serenissimi dni dni ducis electoris speciali franz carl piendl churfurstl hof raths secretarius |
title_sub | Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097688-0 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maximilianiii vongottsgnadenwirmaximilianjosephinoberundniederbayrnauchderobernpfalzherzogpfalzgrafbeyrheindesheilromreichserztruchseßundchurfurstlandgrafzuleuchtenbergetcetcentbiethenunserengrußundgnadmanniglichzuvorwirseyndmehrmalenberichtetwiedaßohnerachtdessubdato2 AT piendlfranzcarlhofratssekretar vongottsgnadenwirmaximilianjosephinoberundniederbayrnauchderobernpfalzherzogpfalzgrafbeyrheindesheilromreichserztruchseßundchurfurstlandgrafzuleuchtenbergetcetcentbiethenunserengrußundgnadmanniglichzuvorwirseyndmehrmalenberichtetwiedaßohnerachtdessubdato2 |