Von GOtts Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Nieder-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Entbiethen Unseren Gruß, und Gnad männiglich zuvor: Wir seynd mehrmalen berichtet, wie daß ohneracht des sub dato 28. Febr. 1764. anerst geschärftist erlassenen General-Mandats sich ausländische Emissarii in Unseren Landen befinden, welche den Bauersmann, und Unterthan durch falsche Vorspieglungen irr zu machen, und zur Emigration aus Unseren in fremde Lande, auch zur Annehmung auswärtiger Kriegsdienste zu bereden sich bemühen.: Gegeben in Unserer Haupt- und Residenz-Stadt München den 3.ten Jenner Anno 1766. Ex Commissione Serenissimi Dni Dni Ducis, & Electoris speciali. Franz Carl Piendl, Churfürstl Hof-Raths-Secretarius.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 121#Beibd.8
Ausfuehrliche Beschreibung
Beschreibung:Im Text werden Mandate vom 22. Februar 1727, 14. Januar 1734, 28. Oktober 1745, 17. Januar 1754, 23. Oktober 1762 und 28. Februar 1764 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1766, 3. Januar
Ausst.: Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.>; Piendl, Franz Carl <Hofratssekretär>?
Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum
Beschreibung:1 Bl. Satzspiegel 27 x 34,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!