Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, In Ob- und Niederbaiern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unseren Hofraths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vitzthumen, Pflegern, Landrichtern, Verwaltern, und anderen Unsern Beamten, dann denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft, auch allen Ständen, und insgemein Unseren sammentlichen Unterthanen, nichtweniger denenjenigen, welche ausser Unseren Landen seßhaft, jedoch hierinnen einige Rent- Gilt- und Einkünften genießen, Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen; Wasgestalten Wir über die Mittel, welche zu unvermeidentlicher Bestreitung Unserer Hofstaabs- und Militär-Ausgaben, dann gedeihlicher Fortsetzung des gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werks erfoderlich sind, mit denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft Ober- und Unterlands eigens hieher berufenen Verordneten, Commissarien, und Rechnungsaufnehmeren, deren alt-hergebrachten Frey- und Gewohnheiten gemäß, reiffliche Berathschlag- und Handlung pflegen lassen ...: Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 5ten Juny Anno 1776. Ex Commissione Serenissimi Dni. Dni. Ducis, & Electoris Speciali.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 117#Beibd.29 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Im Text werden Mandate vom 16. Februar 1748, 16. Mai 1754, von 1768 und vom 19. September 1770 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1776, 5. Juni Ausst.: Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 115,5 x 31 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042496016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1776 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)5352 | ||
035 | |a (OCoLC)908233655 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042496016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, In Ob- und Niederbaiern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unseren Hofraths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vitzthumen, Pflegern, Landrichtern, Verwaltern, und anderen Unsern Beamten, dann denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft, auch allen Ständen, und insgemein Unseren sammentlichen Unterthanen, nichtweniger denenjenigen, welche ausser Unseren Landen seßhaft, jedoch hierinnen einige Rent- Gilt- und Einkünften genießen, Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen; Wasgestalten Wir über die Mittel, welche zu unvermeidentlicher Bestreitung Unserer Hofstaabs- und Militär-Ausgaben, dann gedeihlicher Fortsetzung des gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werks erfoderlich sind, mit denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft Ober- und Unterlands eigens hieher berufenen Verordneten, Commissarien, und Rechnungsaufnehmeren, deren alt-hergebrachten Frey- und Gewohnheiten gemäß, reiffliche Berathschlag- und Handlung pflegen lassen ... |b Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 5ten Juny Anno 1776. Ex Commissione Serenissimi Dni. Dni. Ducis, & Electoris Speciali. |
264 | 3 | |a [S.l.] |c 1776 | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 115,5 x 31 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Im Text werden Mandate vom 16. Februar 1748, 16. Mai 1754, von 1768 und vom 19. September 1770 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1776, 5. Juni | ||
500 | |a Ausst.: Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.> | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern | |
653 | |a Steuer; Militärausgaben; 1748; 1700-1750; 1754; 1768; 1770; 1776; 1750-1800 | ||
653 | |a Bayern <Kurfürstentum>; München | ||
653 | |a Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 0 | |a Maximilian |b III. |c Bayern, Kurfürst |d 1727-1777 |e Sonstige |0 (DE-588)118579436 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097746-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097746-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 117#Beibd.29 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930769 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153233590976512 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 5352
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: MAXIMILIAN BAYERN, KURFUERST, III.
TITEL: VON GOTTES GNADEN, WIR MAXIMILIAN JOSEPH, IN OB- UND NIEDERBAIERN, AUCH DER
OBERN PFALZ HERZOG, PFALZGRAF BEY RHEIN, DES HEIL. ROEM. REICHS
ERZTRUCHSESS, UND CHURFUERST, LANDGRAF ZU LEUCHTENBERG, [ET]C. [ET]C.
ENTBIETEN ALLEN UND JEDEN UNSEREN HOFRATHS-PRAESIDENTEN, VICE-PRAESIDENTEN,
VITZTHUMEN, PFLEGERN, LANDRICHTERN, VERWALTERN, UND ANDEREN UNSERN BEAMTEN,
DANN DENEN VON UNSERER LIEB- UND GETREUEN LANDSCHAFT, AUCH ALLEN STAENDEN,
UND INSGEMEIN UNSEREN SAMMENTLICHEN UNTERTHANEN, NICHTWENIGER DENENJENIGEN,
WELCHE AUSSER UNSEREN LANDEN SESSHAFT, JEDOCH HIERINNEN EINIGE RENT- GILT-
UND EINKUENFTEN GENIESSEN, UNSEREN GRUSS, UND GNAD ZUVOR, UND GEBEN
DENENSELBEN ZU VERNEHMEN; WASGESTALTEN WIR UEBER DIE MITTEL, WELCHE ZU
UNVERMEIDENTLICHER BESTREITUNG UNSERER HOFSTAABS- UND MILITAER-AUSGABEN,
DANN GEDEIHLICHER FORTSETZUNG DES GEMEINSAMEN SCHULDENABLEDIGUNGS-WERKS
ERFODERLICH SIND, MIT DENEN VON UNSERER LIEB- UND GETREUEN LANDSCHAFT OBER-
UND UNTERLANDS EIGENS HIEHER BERUFENEN VERORDNETEN, COMMISSARIEN, UND
RECHNUNGSAUFNEHMEREN, DEREN ALT-HERGEBRACHTEN FREY- UND GEWOHNHEITEN
GEMAESS, REIFFLICHE BERATHSCHLAG- UND HANDLUNG PFLEGEN LASSEN ...
UNTERTITEL: GEGEBEN IN UNSERER HAUPT- UND RESIDENZSTADT MUENCHEN, DEN 5TEN JUNY ANNO
1776. EX COMMISSIONE SERENISSIMI DNI. DNI. DUCIS, & ELECTORIS SPECIALI.
ERSCHEINUNGSJAHR: 1776
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 115,5 X 31 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: IM TEXT WERDEN MANDATE VOM 16. FEBRUAR 1748, 16. MAI 1754, VON 1768 UND VOM
19. SEPTEMBER 1770 ERWAEHNT.
ANMERKUNG: AUSST.: MAXIMILIAN BAYERN, KURFUERST, III.
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / STEUERN
SACHSTICHWORT: STEUER; MILITAERAUSGABEN; 1748; 1700-1750; 1754; 1768; 1770; 1776; 1750-
1800
GEOGRAPH. STICHWORT: BAYERN KURFUERSTENTUM ; MUENCHEN
PERSONENSTICHWORT: MAXIMILIAN BAYERN, KURFUERST, III.
SIGNATUR: KLOECKELIANA 117#BEIBD.29
BEMERKUNG: BLATTMASS 120 X 40 CM
MATERIALITAET: BLATT BESTEHT AUS 4 ANEINANDERGEKLEBTEN TEILEN
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: MUENCHEN, 1776, 5. JUNI
PROVENIENZ: KLOECKEL, FRANZ JOSEPH VON
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118579436 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042496016 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)5352 (OCoLC)908233655 (DE-599)BVBBV042496016 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03231nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042496016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1776 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)5352</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908233655</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042496016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, In Ob- und Niederbaiern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unseren Hofraths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vitzthumen, Pflegern, Landrichtern, Verwaltern, und anderen Unsern Beamten, dann denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft, auch allen Ständen, und insgemein Unseren sammentlichen Unterthanen, nichtweniger denenjenigen, welche ausser Unseren Landen seßhaft, jedoch hierinnen einige Rent- Gilt- und Einkünften genießen, Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen; Wasgestalten Wir über die Mittel, welche zu unvermeidentlicher Bestreitung Unserer Hofstaabs- und Militär-Ausgaben, dann gedeihlicher Fortsetzung des gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werks erfoderlich sind, mit denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft Ober- und Unterlands eigens hieher berufenen Verordneten, Commissarien, und Rechnungsaufnehmeren, deren alt-hergebrachten Frey- und Gewohnheiten gemäß, reiffliche Berathschlag- und Handlung pflegen lassen ...</subfield><subfield code="b">Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 5ten Juny Anno 1776. Ex Commissione Serenissimi Dni. Dni. Ducis, & Electoris Speciali.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1776</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 115,5 x 31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Text werden Mandate vom 16. Februar 1748, 16. Mai 1754, von 1768 und vom 19. September 1770 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1776, 5. Juni</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.></subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuer; Militärausgaben; 1748; 1700-1750; 1754; 1768; 1770; 1776; 1750-1800</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayern <Kurfürstentum>; München</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Maximilian</subfield><subfield code="b">III.</subfield><subfield code="c">Bayern, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1727-1777</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118579436</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097746-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097746-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 117#Beibd.29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930769</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042496016 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930769 |
oclc_num | 908233655 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 115,5 x 31 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1776 |
publishDateSort | 1776 |
record_format | marc |
spelling | Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, In Ob- und Niederbaiern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unseren Hofraths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vitzthumen, Pflegern, Landrichtern, Verwaltern, und anderen Unsern Beamten, dann denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft, auch allen Ständen, und insgemein Unseren sammentlichen Unterthanen, nichtweniger denenjenigen, welche ausser Unseren Landen seßhaft, jedoch hierinnen einige Rent- Gilt- und Einkünften genießen, Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen; Wasgestalten Wir über die Mittel, welche zu unvermeidentlicher Bestreitung Unserer Hofstaabs- und Militär-Ausgaben, dann gedeihlicher Fortsetzung des gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werks erfoderlich sind, mit denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft Ober- und Unterlands eigens hieher berufenen Verordneten, Commissarien, und Rechnungsaufnehmeren, deren alt-hergebrachten Frey- und Gewohnheiten gemäß, reiffliche Berathschlag- und Handlung pflegen lassen ... Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 5ten Juny Anno 1776. Ex Commissione Serenissimi Dni. Dni. Ducis, & Electoris Speciali. [S.l.] 1776 1 Bl. Satzspiegel 115,5 x 31 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Im Text werden Mandate vom 16. Februar 1748, 16. Mai 1754, von 1768 und vom 19. September 1770 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1776, 5. Juni Ausst.: Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern Steuer; Militärausgaben; 1748; 1700-1750; 1754; 1768; 1770; 1776; 1750-1800 Bayern <Kurfürstentum>; München Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Maximilian III. Bayern, Kurfürst 1727-1777 Sonstige (DE-588)118579436 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097746-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097746-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 117#Beibd.29 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, In Ob- und Niederbaiern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unseren Hofraths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vitzthumen, Pflegern, Landrichtern, Verwaltern, und anderen Unsern Beamten, dann denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft, auch allen Ständen, und insgemein Unseren sammentlichen Unterthanen, nichtweniger denenjenigen, welche ausser Unseren Landen seßhaft, jedoch hierinnen einige Rent- Gilt- und Einkünften genießen, Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen; Wasgestalten Wir über die Mittel, welche zu unvermeidentlicher Bestreitung Unserer Hofstaabs- und Militär-Ausgaben, dann gedeihlicher Fortsetzung des gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werks erfoderlich sind, mit denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft Ober- und Unterlands eigens hieher berufenen Verordneten, Commissarien, und Rechnungsaufnehmeren, deren alt-hergebrachten Frey- und Gewohnheiten gemäß, reiffliche Berathschlag- und Handlung pflegen lassen ... Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 5ten Juny Anno 1776. Ex Commissione Serenissimi Dni. Dni. Ducis, & Electoris Speciali. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, In Ob- und Niederbaiern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unseren Hofraths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vitzthumen, Pflegern, Landrichtern, Verwaltern, und anderen Unsern Beamten, dann denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft, auch allen Ständen, und insgemein Unseren sammentlichen Unterthanen, nichtweniger denenjenigen, welche ausser Unseren Landen seßhaft, jedoch hierinnen einige Rent- Gilt- und Einkünften genießen, Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen; Wasgestalten Wir über die Mittel, welche zu unvermeidentlicher Bestreitung Unserer Hofstaabs- und Militär-Ausgaben, dann gedeihlicher Fortsetzung des gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werks erfoderlich sind, mit denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft Ober- und Unterlands eigens hieher berufenen Verordneten, Commissarien, und Rechnungsaufnehmeren, deren alt-hergebrachten Frey- und Gewohnheiten gemäß, reiffliche Berathschlag- und Handlung pflegen lassen ... Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 5ten Juny Anno 1776. Ex Commissione Serenissimi Dni. Dni. Ducis, & Electoris Speciali. |
title_auth | Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, In Ob- und Niederbaiern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unseren Hofraths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vitzthumen, Pflegern, Landrichtern, Verwaltern, und anderen Unsern Beamten, dann denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft, auch allen Ständen, und insgemein Unseren sammentlichen Unterthanen, nichtweniger denenjenigen, welche ausser Unseren Landen seßhaft, jedoch hierinnen einige Rent- Gilt- und Einkünften genießen, Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen; Wasgestalten Wir über die Mittel, welche zu unvermeidentlicher Bestreitung Unserer Hofstaabs- und Militär-Ausgaben, dann gedeihlicher Fortsetzung des gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werks erfoderlich sind, mit denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft Ober- und Unterlands eigens hieher berufenen Verordneten, Commissarien, und Rechnungsaufnehmeren, deren alt-hergebrachten Frey- und Gewohnheiten gemäß, reiffliche Berathschlag- und Handlung pflegen lassen ... Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 5ten Juny Anno 1776. Ex Commissione Serenissimi Dni. Dni. Ducis, & Electoris Speciali. |
title_exact_search | Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, In Ob- und Niederbaiern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unseren Hofraths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vitzthumen, Pflegern, Landrichtern, Verwaltern, und anderen Unsern Beamten, dann denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft, auch allen Ständen, und insgemein Unseren sammentlichen Unterthanen, nichtweniger denenjenigen, welche ausser Unseren Landen seßhaft, jedoch hierinnen einige Rent- Gilt- und Einkünften genießen, Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen; Wasgestalten Wir über die Mittel, welche zu unvermeidentlicher Bestreitung Unserer Hofstaabs- und Militär-Ausgaben, dann gedeihlicher Fortsetzung des gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werks erfoderlich sind, mit denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft Ober- und Unterlands eigens hieher berufenen Verordneten, Commissarien, und Rechnungsaufnehmeren, deren alt-hergebrachten Frey- und Gewohnheiten gemäß, reiffliche Berathschlag- und Handlung pflegen lassen ... Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 5ten Juny Anno 1776. Ex Commissione Serenissimi Dni. Dni. Ducis, & Electoris Speciali. |
title_full | Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, In Ob- und Niederbaiern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unseren Hofraths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vitzthumen, Pflegern, Landrichtern, Verwaltern, und anderen Unsern Beamten, dann denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft, auch allen Ständen, und insgemein Unseren sammentlichen Unterthanen, nichtweniger denenjenigen, welche ausser Unseren Landen seßhaft, jedoch hierinnen einige Rent- Gilt- und Einkünften genießen, Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen; Wasgestalten Wir über die Mittel, welche zu unvermeidentlicher Bestreitung Unserer Hofstaabs- und Militär-Ausgaben, dann gedeihlicher Fortsetzung des gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werks erfoderlich sind, mit denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft Ober- und Unterlands eigens hieher berufenen Verordneten, Commissarien, und Rechnungsaufnehmeren, deren alt-hergebrachten Frey- und Gewohnheiten gemäß, reiffliche Berathschlag- und Handlung pflegen lassen ... Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 5ten Juny Anno 1776. Ex Commissione Serenissimi Dni. Dni. Ducis, & Electoris Speciali. |
title_fullStr | Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, In Ob- und Niederbaiern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unseren Hofraths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vitzthumen, Pflegern, Landrichtern, Verwaltern, und anderen Unsern Beamten, dann denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft, auch allen Ständen, und insgemein Unseren sammentlichen Unterthanen, nichtweniger denenjenigen, welche ausser Unseren Landen seßhaft, jedoch hierinnen einige Rent- Gilt- und Einkünften genießen, Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen; Wasgestalten Wir über die Mittel, welche zu unvermeidentlicher Bestreitung Unserer Hofstaabs- und Militär-Ausgaben, dann gedeihlicher Fortsetzung des gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werks erfoderlich sind, mit denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft Ober- und Unterlands eigens hieher berufenen Verordneten, Commissarien, und Rechnungsaufnehmeren, deren alt-hergebrachten Frey- und Gewohnheiten gemäß, reiffliche Berathschlag- und Handlung pflegen lassen ... Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 5ten Juny Anno 1776. Ex Commissione Serenissimi Dni. Dni. Ducis, & Electoris Speciali. |
title_full_unstemmed | Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, In Ob- und Niederbaiern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unseren Hofraths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vitzthumen, Pflegern, Landrichtern, Verwaltern, und anderen Unsern Beamten, dann denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft, auch allen Ständen, und insgemein Unseren sammentlichen Unterthanen, nichtweniger denenjenigen, welche ausser Unseren Landen seßhaft, jedoch hierinnen einige Rent- Gilt- und Einkünften genießen, Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen; Wasgestalten Wir über die Mittel, welche zu unvermeidentlicher Bestreitung Unserer Hofstaabs- und Militär-Ausgaben, dann gedeihlicher Fortsetzung des gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werks erfoderlich sind, mit denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft Ober- und Unterlands eigens hieher berufenen Verordneten, Commissarien, und Rechnungsaufnehmeren, deren alt-hergebrachten Frey- und Gewohnheiten gemäß, reiffliche Berathschlag- und Handlung pflegen lassen ... Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 5ten Juny Anno 1776. Ex Commissione Serenissimi Dni. Dni. Ducis, & Electoris Speciali. |
title_short | Von Gottes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, In Ob- und Niederbaiern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß, und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unseren Hofraths-Praesidenten, Vice-Praesidenten, Vitzthumen, Pflegern, Landrichtern, Verwaltern, und anderen Unsern Beamten, dann denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft, auch allen Ständen, und insgemein Unseren sammentlichen Unterthanen, nichtweniger denenjenigen, welche ausser Unseren Landen seßhaft, jedoch hierinnen einige Rent- Gilt- und Einkünften genießen, Unseren Gruß, und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen; Wasgestalten Wir über die Mittel, welche zu unvermeidentlicher Bestreitung Unserer Hofstaabs- und Militär-Ausgaben, dann gedeihlicher Fortsetzung des gemeinsamen Schuldenabledigungs-Werks erfoderlich sind, mit denen von Unserer lieb- und getreuen Landschaft Ober- und Unterlands eigens hieher berufenen Verordneten, Commissarien, und Rechnungsaufnehmeren, deren alt-hergebrachten Frey- und Gewohnheiten gemäß, reiffliche Berathschlag- und Handlung pflegen lassen ... |
title_sort | von gottes gnaden wir maximilian joseph in ob und niederbaiern auch der obern pfalz herzog pfalzgraf bey rhein des heil rom reichs erztruchseß und churfurst landgraf zu leuchtenberg et c et c entbieten allen und jeden unseren hofraths praesidenten vice praesidenten vitzthumen pflegern landrichtern verwaltern und anderen unsern beamten dann denen von unserer lieb und getreuen landschaft auch allen standen und insgemein unseren sammentlichen unterthanen nichtweniger denenjenigen welche ausser unseren landen seßhaft jedoch hierinnen einige rent gilt und einkunften genießen unseren gruß und gnad zuvor und geben denenselben zu vernehmen wasgestalten wir uber die mittel welche zu unvermeidentlicher bestreitung unserer hofstaabs und militar ausgaben dann gedeihlicher fortsetzung des gemeinsamen schuldenabledigungs werks erfoderlich sind mit denen von unserer lieb und getreuen landschaft ober und unterlands eigens hieher berufenen verordneten commissarien und rechnungsaufnehmeren deren alt hergebrachten frey und gewohnheiten gemaß reiffliche berathschlag und handlung pflegen lassen gegeben in unserer haupt und residenzstadt munchen den 5ten juny anno 1776 ex commissione serenissimi dni dni ducis electoris speciali |
title_sub | Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt München, den 5ten Juny Anno 1776. Ex Commissione Serenissimi Dni. Dni. Ducis, & Electoris Speciali. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097746-3 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930769&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maximilianiii vongottesgnadenwirmaximilianjosephinobundniederbaiernauchderobernpfalzherzogpfalzgrafbeyrheindesheilromreichserztruchseßundchurfurstlandgrafzuleuchtenbergetcetcentbietenallenundjedenunserenhofrathspraesidentenvicepraesidentenvitzthumenpflegernlandrichtern |