Von GOTTes Gnaden, Wir Maximilian Joseph, in Ob- und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchses, und Churfürst, Land-Graf zu Leichtenberg, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen, und jeden, welchen dises unser offen General-Patent fürkommt, oder wißlich gemacht würdet, und die von unserm Churfürstenthum Bayrn, und dessen Graf und Herrschafften, gemainer Peitl-Lehen, so bey allhiesig- unserer Churfürstl. Lehen-Stuben zu Landshut pflegen verlyhen zu werden, besitzen, und innhaben, unsern Gruß, und Gnad zuvor, und machen ihnen hiemit kundt, und zuwissen. Nachdeme auf Christ-mildistes Ableiben unsers geliebsten Herrn Vatters, weyland Sr. Röm. Kayserl. Majestätt CARL deß VII. als Churfürstens in Bayrn [et]c. [et]c. Glorwürdigster Gedächtnuß alle, und jede dises Churfürstenthums, und dessen Graf- und Herrschafften angehörige Lehen fählig werden, und sich dahero gebührt, solche Lehen anjetzt von uns als Chur-Erben dises Churfürstenthums von Neuen gezimmends zu requirieren : zu empfangen : und desthalben gewohnliche Lehens-Pflicht, auch andere Schuldigkeit zu laisten, wie solches nach Beschaffenheit aines jeden Peitl-Lehens, auch aus Gewohnheit, und Herkommen der Lehen-Recht, und diser unser Churfürstl. Lehen-Stuben beschehen solle.: Gegeben in unserer Haupt- und Regierungs-Stadt Landshut den 16. Maij 1746. Ex Commissione Sereniss. Domini Domini Ducis Electoris Speciali &c. Churfürstl. Lehen-Stuben Landshut.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 116#Beibd.3
Ausfuehrliche Beschreibung
Beschreibung:Ausstellungsdatum: Landshut, 1746, 16. Mai
Ausst.: Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.>
Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum
Beschreibung:1 Bl. Satzspiegel 27,5 x 29,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!