Höchst-Landesherrliche Verordnung.: München den 8ten October 1792. Ex Commissione Serenis. Dni. Dni. Ducis, et Electoris Speciali. Matthias Hauser, Churfl. obern Landesregierungs-Sekretär.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Ausstellungsdatum: München, 1792, 8. Oktober Ausst.: Hauser, Matthias <Landesregierungssekretär>? Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 24 x 13 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042495969 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1792 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)5305 | ||
035 | |a (OCoLC)908370487 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042495969 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Höchst-Landesherrliche Verordnung. |b München den 8ten October 1792. Ex Commissione Serenis. Dni. Dni. Ducis, et Electoris Speciali. Matthias Hauser, Churfl. obern Landesregierungs-Sekretär. |
246 | 1 | 3 | |a Auf churfürstlich Höchsten Special-Befehl wird wiederholter ernstgemässenst verordnet, daß: 1mo. Gesammte Hauseigenthümer, und Einwohner, wessen Standes, und Würde sie immer seyn mögen, jeden ankommenden Fremden ohne Unterschied, wenn solcher auch allenfalls ein Anverwandter wäre, den nemlichen Tag noch, oder, wenn die Ankunft erst spät Abends erfolget, gleich andern Tags früh bey dem Churfürstl. Hof- oder Stadt-Oberrichteramte, oder dem eigends errichteten, auf dem Rathhaus befindlichen Churfürstlich- und Städtischen Personal-Beschreibungsamte nach der unterm 13ten September Anno 1790 ausgefertigten Instruction mittels eines gedruckten Polizey-Rapports, wovon die benöthigten Exemplarien bey vorbenannten Aemtern abgelanget werden können, unausbleiblich um so gewisser anzuzeigen haben ... |
264 | 3 | |a [S.l.] |c 1792 | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 24 x 13 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: München, 1792, 8. Oktober | ||
500 | |a Ausst.: Hauser, Matthias <Landesregierungssekretär>? | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft | |
653 | |a Meldepflicht; Spezialbefehl; Hauseigentümer; Einwohner; Fremder; Anverwandter; Ankunft; Hofoberrichteramt; Stadtoberrichteramt; Rathaus; Personalbeschreibungsamt; Polizeirapport; Ungehorsamer; Säumiger; Strafe; Abzug; Pfändung; Anzeige; Abreise; Personalbeschreibungsoffiziant; Hauptkonskriptionsbuch; Viertel; Hausnummer; Stockwerk | ||
653 | |a Bayern <Kurfürstentum>; München | ||
653 | |a Hauser, Matthias <Landesregierungssekretär>? | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Hauser, Matthias Landesregierungssekretär |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097793-8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097793-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 115#Beibd.20 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930722&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930722 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153233452564480 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 5305
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: HAUSER, MATTHIAS LANDESREGIERUNGSSEKRETAER
TITEL: HOECHST-LANDESHERRLICHE VERORDNUNG.
UNTERTITEL: MUENCHEN DEN 8TEN OCTOBER 1792. EX COMMISSIONE SERENIS. DNI. DNI. DUCIS, ET
ELECTORIS SPECIALI. MATTHIAS HAUSER, CHURFL. OBERN LANDESREGIERUNGS-
SEKRETAER.
WEITERER TITEL: AUF CHURFUERSTLICH HOECHSTEN SPECIAL-BEFEHL WIRD WIEDERHOLTER
ERNSTGEMAESSENST VERORDNET, DASS: 1MO. GESAMMTE HAUSEIGENTHUEMER, UND
EINWOHNER, WESSEN STANDES, UND WUERDE SIE IMMER SEYN MOEGEN, JEDEN
ANKOMMENDEN FREMDEN OHNE UNTERSCHIED, WENN SOLCHER AUCH ALLENFALLS EIN
ANVERWANDTER WAERE, DEN NEMLICHEN TAG NOCH, ODER, WENN DIE ANKUNFT ERST
SPAET ABENDS ERFOLGET, GLEICH ANDERN TAGS FRUEH BEY DEM CHURFUERSTL. HOF-
ODER STADT-OBERRICHTERAMTE, ODER DEM EIGENDS ERRICHTETEN, AUF DEM RATHHAUS
BEFINDLICHEN CHURFUERSTLICH- UND STAEDTISCHEN PERSONAL-BESCHREIBUNGSAMTE
NACH DER UNTERM 13TEN SEPTEMBER ANNO 1790 AUSGEFERTIGTEN INSTRUCTION
MITTELS EINES GEDRUCKTEN POLIZEY-RAPPORTS, WOVON DIE BENOETHIGTEN
EXEMPLARIEN BEY VORBENANNTEN AEMTERN ABGELANGET WERDEN KOENNEN,
UNAUSBLEIBLICH UM SO GEWISSER ANZUZEIGEN HABEN ...
ERSCHEINUNGSJAHR: 1792
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 24 X 13 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: AUSST.: HAUSER, MATTHIAS LANDESREGIERUNGSSEKRETAER ?
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
ANMERKUNG: RUECKSEITE EBENFALLS BEDRUCKT
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / KULTUR UND GESELLSCHAFT
SACHSTICHWORT: MELDEPFLICHT; SPEZIALBEFEHL; HAUSEIGENTUEMER; EINWOHNER; FREMDER;
ANVERWANDTER; ANKUNFT; HOFOBERRICHTERAMT; STADTOBERRICHTERAMT; RATHAUS;
PERSONALBESCHREIBUNGSAMT; POLIZEIRAPPORT; UNGEHORSAMER; SAEUMIGER; STRAFE;
ABZUG; PFAENDUNG; ANZEIGE; ABREISE; PERSONALBESCHREIBUNGSOFFIZIANT;
HAUPTKONSKRIPTIONSBUCH; VIERTEL; HAUSNUMMER; STOCKWERK
GEOGRAPH. STICHWORT: BAYERN KURFUERSTENTUM ; MUENCHEN
PERSONENSTICHWORT: HAUSER, MATTHIAS LANDESREGIERUNGSSEKRETAER ?
SIGNATUR: KLOECKELIANA 115#BEIBD.20
BEMERKUNG: BLATTMASS 31,5 X 20 CM
REFERENZWERK: REPERTORIUM DER POLICEYORDNUNGEN DER FRUEHEN NEUZEIT. HRSG. VON KARL
HAERTER UND MICHAEL STOLLEIS. BD.3.1: WITTELSBACHISCHE TERRITORIEN
(KURPFALZ, BAYERN, PFALZ-NEUBURG, PFALZ-SULZBACH, JUELICH-BERG, PFALZ-
ZWEIBRUECKEN), HRSG. V. LOTHAR SCHILLING U. GERHARD SCHUCK (STUDIEN ZUR
EUROPAEISCHEN RECHTSGESCHICHTE, 116-1), FRANKFURT A. M. 1999, S.981 NR.
3077.
AUSSTELLUNGSDATUM: MUENCHEN, 1792, 8. OKTOBER
PROVENIENZ: KLOECKEL, FRANZ JOSEPH VON
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042495969 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)5305 (OCoLC)908370487 (DE-599)BVBBV042495969 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03117nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042495969</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1792 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)5305</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908370487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042495969</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Höchst-Landesherrliche Verordnung.</subfield><subfield code="b">München den 8ten October 1792. Ex Commissione Serenis. Dni. Dni. Ducis, et Electoris Speciali. Matthias Hauser, Churfl. obern Landesregierungs-Sekretär.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Auf churfürstlich Höchsten Special-Befehl wird wiederholter ernstgemässenst verordnet, daß: 1mo. Gesammte Hauseigenthümer, und Einwohner, wessen Standes, und Würde sie immer seyn mögen, jeden ankommenden Fremden ohne Unterschied, wenn solcher auch allenfalls ein Anverwandter wäre, den nemlichen Tag noch, oder, wenn die Ankunft erst spät Abends erfolget, gleich andern Tags früh bey dem Churfürstl. Hof- oder Stadt-Oberrichteramte, oder dem eigends errichteten, auf dem Rathhaus befindlichen Churfürstlich- und Städtischen Personal-Beschreibungsamte nach der unterm 13ten September Anno 1790 ausgefertigten Instruction mittels eines gedruckten Polizey-Rapports, wovon die benöthigten Exemplarien bey vorbenannten Aemtern abgelanget werden können, unausbleiblich um so gewisser anzuzeigen haben ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1792</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 24 x 13 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: München, 1792, 8. Oktober</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Hauser, Matthias <Landesregierungssekretär>?</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meldepflicht; Spezialbefehl; Hauseigentümer; Einwohner; Fremder; Anverwandter; Ankunft; Hofoberrichteramt; Stadtoberrichteramt; Rathaus; Personalbeschreibungsamt; Polizeirapport; Ungehorsamer; Säumiger; Strafe; Abzug; Pfändung; Anzeige; Abreise; Personalbeschreibungsoffiziant; Hauptkonskriptionsbuch; Viertel; Hausnummer; Stockwerk</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayern <Kurfürstentum>; München</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hauser, Matthias <Landesregierungssekretär>?</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hauser, Matthias Landesregierungssekretär</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097793-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097793-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 115#Beibd.20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930722&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930722</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042495969 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930722 |
oclc_num | 908370487 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 24 x 13 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1792 |
publishDateSort | 1792 |
record_format | marc |
spelling | Höchst-Landesherrliche Verordnung. München den 8ten October 1792. Ex Commissione Serenis. Dni. Dni. Ducis, et Electoris Speciali. Matthias Hauser, Churfl. obern Landesregierungs-Sekretär. Auf churfürstlich Höchsten Special-Befehl wird wiederholter ernstgemässenst verordnet, daß: 1mo. Gesammte Hauseigenthümer, und Einwohner, wessen Standes, und Würde sie immer seyn mögen, jeden ankommenden Fremden ohne Unterschied, wenn solcher auch allenfalls ein Anverwandter wäre, den nemlichen Tag noch, oder, wenn die Ankunft erst spät Abends erfolget, gleich andern Tags früh bey dem Churfürstl. Hof- oder Stadt-Oberrichteramte, oder dem eigends errichteten, auf dem Rathhaus befindlichen Churfürstlich- und Städtischen Personal-Beschreibungsamte nach der unterm 13ten September Anno 1790 ausgefertigten Instruction mittels eines gedruckten Polizey-Rapports, wovon die benöthigten Exemplarien bey vorbenannten Aemtern abgelanget werden können, unausbleiblich um so gewisser anzuzeigen haben ... [S.l.] 1792 1 Bl. Satzspiegel 24 x 13 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ausstellungsdatum: München, 1792, 8. Oktober Ausst.: Hauser, Matthias <Landesregierungssekretär>? Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft Meldepflicht; Spezialbefehl; Hauseigentümer; Einwohner; Fremder; Anverwandter; Ankunft; Hofoberrichteramt; Stadtoberrichteramt; Rathaus; Personalbeschreibungsamt; Polizeirapport; Ungehorsamer; Säumiger; Strafe; Abzug; Pfändung; Anzeige; Abreise; Personalbeschreibungsoffiziant; Hauptkonskriptionsbuch; Viertel; Hausnummer; Stockwerk Bayern <Kurfürstentum>; München Hauser, Matthias <Landesregierungssekretär>? (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Hauser, Matthias Landesregierungssekretär Sonstige oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097793-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097793-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 115#Beibd.20 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930722&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Höchst-Landesherrliche Verordnung. München den 8ten October 1792. Ex Commissione Serenis. Dni. Dni. Ducis, et Electoris Speciali. Matthias Hauser, Churfl. obern Landesregierungs-Sekretär. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Höchst-Landesherrliche Verordnung. München den 8ten October 1792. Ex Commissione Serenis. Dni. Dni. Ducis, et Electoris Speciali. Matthias Hauser, Churfl. obern Landesregierungs-Sekretär. |
title_alt | Auf churfürstlich Höchsten Special-Befehl wird wiederholter ernstgemässenst verordnet, daß: 1mo. Gesammte Hauseigenthümer, und Einwohner, wessen Standes, und Würde sie immer seyn mögen, jeden ankommenden Fremden ohne Unterschied, wenn solcher auch allenfalls ein Anverwandter wäre, den nemlichen Tag noch, oder, wenn die Ankunft erst spät Abends erfolget, gleich andern Tags früh bey dem Churfürstl. Hof- oder Stadt-Oberrichteramte, oder dem eigends errichteten, auf dem Rathhaus befindlichen Churfürstlich- und Städtischen Personal-Beschreibungsamte nach der unterm 13ten September Anno 1790 ausgefertigten Instruction mittels eines gedruckten Polizey-Rapports, wovon die benöthigten Exemplarien bey vorbenannten Aemtern abgelanget werden können, unausbleiblich um so gewisser anzuzeigen haben ... |
title_auth | Höchst-Landesherrliche Verordnung. München den 8ten October 1792. Ex Commissione Serenis. Dni. Dni. Ducis, et Electoris Speciali. Matthias Hauser, Churfl. obern Landesregierungs-Sekretär. |
title_exact_search | Höchst-Landesherrliche Verordnung. München den 8ten October 1792. Ex Commissione Serenis. Dni. Dni. Ducis, et Electoris Speciali. Matthias Hauser, Churfl. obern Landesregierungs-Sekretär. |
title_full | Höchst-Landesherrliche Verordnung. München den 8ten October 1792. Ex Commissione Serenis. Dni. Dni. Ducis, et Electoris Speciali. Matthias Hauser, Churfl. obern Landesregierungs-Sekretär. |
title_fullStr | Höchst-Landesherrliche Verordnung. München den 8ten October 1792. Ex Commissione Serenis. Dni. Dni. Ducis, et Electoris Speciali. Matthias Hauser, Churfl. obern Landesregierungs-Sekretär. |
title_full_unstemmed | Höchst-Landesherrliche Verordnung. München den 8ten October 1792. Ex Commissione Serenis. Dni. Dni. Ducis, et Electoris Speciali. Matthias Hauser, Churfl. obern Landesregierungs-Sekretär. |
title_short | Höchst-Landesherrliche Verordnung. |
title_sort | hochst landesherrliche verordnung munchen den 8ten october 1792 ex commissione serenis dni dni ducis et electoris speciali matthias hauser churfl obern landesregierungs sekretar |
title_sub | München den 8ten October 1792. Ex Commissione Serenis. Dni. Dni. Ducis, et Electoris Speciali. Matthias Hauser, Churfl. obern Landesregierungs-Sekretär. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097793-8 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930722&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hausermatthiaslandesregierungssekretar hochstlandesherrlicheverordnungmunchenden8tenoctober1792excommissioneserenisdnidniducisetelectorisspecialimatthiashauserchurflobernlandesregierungssekretar AT hausermatthiaslandesregierungssekretar aufchurfurstlichhochstenspecialbefehlwirdwiederholterernstgemassenstverordnetdaß1mogesammtehauseigenthumerundeinwohnerwessenstandesundwurdesieimmerseynmogenjedenankommendenfremdenohneunterschiedwennsolcherauchallenfallseinanverwandterwaredennemlichentagno |