Ein Latwergen fur die pestile[n]tz: wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Erscheinungsjahr und Drucker ermittelt aus Repertorium Einblattdrucke der BSB, vgl. auch: Benzing, Josef: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. 2. verb. Auflage Wiesbaden 1982. (= Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen Bd. 12). S. 271; Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Lanßhut. |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 26 x 16 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042495811 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160906 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1520 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)4949 | ||
035 | |a (OCoLC)908210102 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042495811 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ein Latwergen fur die pestile[n]tz |b wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit. |
246 | 1 | 3 | |a Item zum ersten, so nym ain äy, prichß an der spitzen auff, mach ain kleins löchlein darein und thue das weyß herauß, als vil du magst, und das der totter dainnen bleyb, ... |
246 | 1 | 0 | |a Latwerg; Latwerge; Electuarium; Pestilenz |
264 | 3 | |a Landshut |b [Weyssenburger, Johann] |c [ca. 1520] | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 26 x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheinungsjahr und Drucker ermittelt aus Repertorium Einblattdrucke der BSB, vgl. auch: Benzing, Josef: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. 2. verb. Auflage Wiesbaden 1982. (= Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen Bd. 12). S. 271; Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Lanßhut. | ||
650 | 4 | |a Naturwissenschaftliche Schriften / Medizin; Didaktische Schriften | |
653 | |a Krankheit; Arznei; Heilmittel; Ei; Gebrauch; Herstellung; Anleitung; Rezept; Spitze; Löchlein; Eiweiß; Dotter; Eidotter; Safran; Loch; Eierschale; Schale; Mörser; Gewicht; Dukat; Rheinischer Gulden; Mann; Frau; Junger Mensch; Senfsamen; Tormentill; Blutwurz; Weißer Diptan; Mehl; Zerstoßen; Theriak; Büchse; Erkältung; Wein; Weißwein; Fieber; Hitze; Wasser; Brunnenwasser; Bett; Bettruhe; Wärme; Nasser Umschlag; Schwitzen; Atem; Ausdünstung; Vorsorge; Waschen; Fleisch; Kranker; 1500-1550 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097951-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097951-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VIII,15 e |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930564&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930564 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153233127505920 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 4949
SPRACHENCODE: GER
TITEL: EIN LATWERGEN FUR DIE PESTILE[N]TZ
UNTERTITEL: WIE MAN DIE MACHEN UND BRAUCHEN SOL ZU DER SELBEN ZEIT.
WEITERER TITEL: ITEM ZUM ERSTEN, SO NYM AIN AEY, PRICHSS AN DER SPITZEN AUFF, MACH AIN
KLEINS LOECHLEIN DAREIN UND THUE DAS WEYSS HERAUSS, ALS VIL DU MAGST, UND
DAS DER TOTTER DAINNEN BLEYB, ...
DRUCKER: [WEYSSENBURGER, JOHANN]
ERSCHEINUNGSJAHR: [CA. 1520]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 26 X 16 CM
DRUCKORT: LANDSHUT
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR UND DRUCKER ERMITTELT AUS REPERTORIUM EINBLATTDRUCKE DER
BSB, VGL. AUCH: BENZING, JOSEF: DIE BUCHDRUCKER DES 16. UND 17.
JAHRHUNDERTS IM DEUTSCHEN SPRACHGEBIET. 2. VERB. AUFLAGE WIESBADEN 1982. (=
BEITRAEGE ZUM BUCH- UND BIBLIOTHEKSWESEN BD. 12). S. 271; VORLAGEFORM DES
ERSCHEINUNGSVERMERKS: GETRUCKT ZU LANSSHUT.
GATTUNGSBEGRIFF: NATURWISSENSCHAFTLICHE SCHRIFTEN / MEDIZIN; DIDAKTISCHE SCHRIFTEN
SACHSTICHWORT: KRANKHEIT; ARZNEI; HEILMITTEL; EI; GEBRAUCH; HERSTELLUNG; ANLEITUNG;
REZEPT; SPITZE; LOECHLEIN; EIWEISS; DOTTER; EIDOTTER; SAFRAN; LOCH;
EIERSCHALE; SCHALE; MOERSER; GEWICHT; DUKAT; RHEINISCHER GULDEN; MANN;
FRAU; JUNGER MENSCH; SENFSAMEN; TORMENTILL; BLUTWURZ; WEISSER DIPTAN; MEHL;
ZERSTOSSEN; THERIAK; BUECHSE; ERKAELTUNG; WEIN; WEISSWEIN; FIEBER; HITZE;
WASSER; BRUNNENWASSER; BETT; BETTRUHE; WAERME; NASSER UMSCHLAG; SCHWITZEN;
ATEM; AUSDUENSTUNG; VORSORGE; WASCHEN; FLEISCH; KRANKER; 1500-1550
SIGNATUR: EINBL. VIII,15 E
BEMERKUNG: BLATTMASS 30 X 21,5 CM
STICHWORT: LATWERG; LATWERGE; ELECTUARIUM; PESTILENZ
TEXTFORM: PROSA
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042495811 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)4949 (OCoLC)908210102 (DE-599)BVBBV042495811 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02627nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042495811</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160906 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1520 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)4949</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908210102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042495811</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Latwergen fur die pestile[n]tz</subfield><subfield code="b">wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Item zum ersten, so nym ain äy, prichß an der spitzen auff, mach ain kleins löchlein darein und thue das weyß herauß, als vil du magst, und das der totter dainnen bleyb, ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Latwerg; Latwerge; Electuarium; Pestilenz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Landshut</subfield><subfield code="b">[Weyssenburger, Johann]</subfield><subfield code="c">[ca. 1520]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 26 x 16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr und Drucker ermittelt aus Repertorium Einblattdrucke der BSB, vgl. auch: Benzing, Josef: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. 2. verb. Auflage Wiesbaden 1982. (= Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen Bd. 12). S. 271; Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Lanßhut.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaftliche Schriften / Medizin; Didaktische Schriften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Krankheit; Arznei; Heilmittel; Ei; Gebrauch; Herstellung; Anleitung; Rezept; Spitze; Löchlein; Eiweiß; Dotter; Eidotter; Safran; Loch; Eierschale; Schale; Mörser; Gewicht; Dukat; Rheinischer Gulden; Mann; Frau; Junger Mensch; Senfsamen; Tormentill; Blutwurz; Weißer Diptan; Mehl; Zerstoßen; Theriak; Büchse; Erkältung; Wein; Weißwein; Fieber; Hitze; Wasser; Brunnenwasser; Bett; Bettruhe; Wärme; Nasser Umschlag; Schwitzen; Atem; Ausdünstung; Vorsorge; Waschen; Fleisch; Kranker; 1500-1550</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097951-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097951-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VIII,15 e</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930564&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930564</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042495811 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930564 |
oclc_num | 908210102 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 26 x 16 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1520 |
publishDateSort | 1520 |
record_format | marc |
spelling | Ein Latwergen fur die pestile[n]tz wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit. Item zum ersten, so nym ain äy, prichß an der spitzen auff, mach ain kleins löchlein darein und thue das weyß herauß, als vil du magst, und das der totter dainnen bleyb, ... Latwerg; Latwerge; Electuarium; Pestilenz Landshut [Weyssenburger, Johann] [ca. 1520] 1 Bl. Satzspiegel 26 x 16 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Erscheinungsjahr und Drucker ermittelt aus Repertorium Einblattdrucke der BSB, vgl. auch: Benzing, Josef: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. 2. verb. Auflage Wiesbaden 1982. (= Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen Bd. 12). S. 271; Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Lanßhut. Naturwissenschaftliche Schriften / Medizin; Didaktische Schriften Krankheit; Arznei; Heilmittel; Ei; Gebrauch; Herstellung; Anleitung; Rezept; Spitze; Löchlein; Eiweiß; Dotter; Eidotter; Safran; Loch; Eierschale; Schale; Mörser; Gewicht; Dukat; Rheinischer Gulden; Mann; Frau; Junger Mensch; Senfsamen; Tormentill; Blutwurz; Weißer Diptan; Mehl; Zerstoßen; Theriak; Büchse; Erkältung; Wein; Weißwein; Fieber; Hitze; Wasser; Brunnenwasser; Bett; Bettruhe; Wärme; Nasser Umschlag; Schwitzen; Atem; Ausdünstung; Vorsorge; Waschen; Fleisch; Kranker; 1500-1550 (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097951-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097951-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VIII,15 e Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930564&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Ein Latwergen fur die pestile[n]tz wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit. Naturwissenschaftliche Schriften / Medizin; Didaktische Schriften |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Ein Latwergen fur die pestile[n]tz wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit. |
title_alt | Item zum ersten, so nym ain äy, prichß an der spitzen auff, mach ain kleins löchlein darein und thue das weyß herauß, als vil du magst, und das der totter dainnen bleyb, ... Latwerg; Latwerge; Electuarium; Pestilenz |
title_auth | Ein Latwergen fur die pestile[n]tz wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit. |
title_exact_search | Ein Latwergen fur die pestile[n]tz wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit. |
title_full | Ein Latwergen fur die pestile[n]tz wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit. |
title_fullStr | Ein Latwergen fur die pestile[n]tz wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit. |
title_full_unstemmed | Ein Latwergen fur die pestile[n]tz wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit. |
title_short | Ein Latwergen fur die pestile[n]tz |
title_sort | ein latwergen fur die pestile n tz wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit |
title_sub | wie man die machen und brauchen sol zu der selben zeit. |
topic | Naturwissenschaftliche Schriften / Medizin; Didaktische Schriften |
topic_facet | Naturwissenschaftliche Schriften / Medizin; Didaktische Schriften Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00097951-7 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930564&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |