Gleichwie Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Verbannung des bey jetzigen Zeiten bis auf den höchsten Grad gestiegenen Land-verderblichen Kleider-Prachts nachstehende Verordnung zu erlassen gnädigst bewogen worden sind.: Mannheim den 18. Aug. 1775.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
[1775]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,31 ud Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum |
Beschreibung: | [1] Bl. Satzspiegel 31 x 33 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042495672 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160831 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1775 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)4722 | ||
035 | |a (OCoLC)908450747 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042495672 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Gleichwie Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Verbannung des bey jetzigen Zeiten bis auf den höchsten Grad gestiegenen Land-verderblichen Kleider-Prachts nachstehende Verordnung zu erlassen gnädigst bewogen worden sind. |b Mannheim den 18. Aug. 1775. |c Churpfälzische Regierung |
246 | 1 | 3 | |a Serenissimus Elector Da Ihre Churfürstliche Durchleucht seit dem Antritt Höchstdero Landen Regierung eine stäte Aufmerksamkeit, und die angelegenste Obsorge auf das Wohl Dero sämtlicher Dienerschaft, und all-übriger Unterthanen, fort derenselben betreibenden Handel und Gewerbs getragen, sohin nichts unterlassen haben, was jenes allgemeine Wohl immerhin mehr verläßigen könne, müssen Höchstdieselbe mißfälligst wahrnehmen, daß zum Verderb Dero Unterthanen die Kleider-Pracht in Dero Landen zu solchem Grad der Ueppigkeit gestiegen, daß dadurch nicht nur manche häußliche Wirthschaft zerrüttet worden; und viele Familien, wo die minder Vermögende denen wohl Vermögenden durch ausschweiffenden Stolz haben nacheiferen, und gleich thun wollen, sich zu Grunde gerichtet haben, sondern auch das baares Geld desfalls häufig außer Lands gebracht, folglich der eigene überhauptige Vermögens-Stand beträchtlichst erschöpfet, annebst die in Ihro Landen bestehende Fabricken und Manufacturen merklich geschwächet, und an ihrem Aufkommen verhindert worden seyen. ... |
246 | 1 | 0 | |a Kleiderpracht |
264 | 1 | |a [S.l.] |c [1775] | |
300 | |a [1] Bl. |c Satzspiegel 31 x 33 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär | |
653 | |a Verordnung; Erlass; Amtsdruckschrift; Kleiderluxus; Dienerschaft; Untertan; Handel; Gewerbe; Wirtschaft; Familie; Vermögender; Fabrik; Manufaktur; Stoff; Stickerei; Borde; Gold; Silber; Seide; Kleidung; Knopf; Hut; Kleid; Livree; Polizeigesetz; Uniform; Militäruniform; Generalitätsuniform; Ritterorden; Generalität; Strafe; Reichstaler; Kurpfälzische Regierung; Kurpfalz; 1750-1800 | ||
653 | |a Schwetzingen; Mannheim; Pfalz | ||
653 | |a Beckers, ... von; Dumhoff, ... ¬von¬; Benningen, C. P. ¬von¬; Ortallo, ... | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
700 | 0 | |a Karl Theodor |c Pfalz, Kurfürst |d 1724-1799 |e Sonstige |0 (DE-588)118560190 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098108-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098108-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,31 ud |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
940 | 1 | |q BSB18ver | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930425 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153232921985024 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 4722
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: KARL THEODOR PFALZ, KURFUERST
TITEL: GLEICHWIE IHRE CHURFUERSTLICHE DURCHLEUCHT ZU VERBANNUNG DES BEY JETZIGEN
ZEITEN BIS AUF DEN HOECHSTEN GRAD GESTIEGENEN LAND-VERDERBLICHEN KLEIDER-
PRACHTS NACHSTEHENDE VERORDNUNG ZU ERLASSEN GNAEDIGST BEWOGEN WORDEN SIND.
UNTERTITEL: MANNHEIM DEN 18. AUG. 1775.
WEITERER TITEL: SERENISSIMUS ELECTOR DA IHRE CHURFUERSTLICHE DURCHLEUCHT SEIT DEM ANTRITT
HOECHSTDERO LANDEN REGIERUNG EINE STAETE AUFMERKSAMKEIT, UND DIE
ANGELEGENSTE OBSORGE AUF DAS WOHL DERO SAEMTLICHER DIENERSCHAFT, UND ALL-
UEBRIGER UNTERTHANEN, FORT DERENSELBEN BETREIBENDEN HANDEL UND GEWERBS
GETRAGEN, SOHIN NICHTS UNTERLASSEN HABEN, WAS JENES ALLGEMEINE WOHL
IMMERHIN MEHR VERLAESSIGEN KOENNE, MUESSEN HOECHSTDIESELBE MISSFAELLIGST
WAHRNEHMEN, DASS ZUM VERDERB DERO UNTERTHANEN DIE KLEIDER-PRACHT IN DERO
LANDEN ZU SOLCHEM GRAD DER UEPPIGKEIT GESTIEGEN, DASS DADURCH NICHT NUR
MANCHE HAEUSSLICHE WIRTHSCHAFT ZERRUETTET WORDEN; UND VIELE FAMILIEN, WO
DIE MINDER VERMOEGENDE DENEN WOHL VERMOEGENDEN DURCH AUSSCHWEIFFENDEN STOLZ
HABEN NACHEIFEREN, UND GLEICH THUN WOLLEN, SICH ZU GRUNDE GERICHTET HABEN,
SONDERN AUCH DAS BAARES GELD DESFALLS HAEUFIG AUSSER LANDS GEBRACHT,
FOLGLICH DER EIGENE UEBERHAUPTIGE VERMOEGENS-STAND BETRAECHTLICHST
ERSCHOEPFET, ANNEBST DIE IN IHRO LANDEN BESTEHENDE FABRICKEN UND
MANUFACTUREN MERKLICH GESCHWAECHET, UND AN IHREM AUFKOMMEN VERHINDERT
WORDEN SEYEN. ...
ERSCHEINUNGSORT: [S.L.]
ERSCHEINUNGSJAHR: [1775]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 31 X 33 CM
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / KULTUR UND GESELLSCHAFT;
ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / WIRTSCHAFT; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / MILITAER
SACHSTICHWORT: VERORDNUNG; ERLASS; AMTSDRUCKSCHRIFT; KLEIDERLUXUS; DIENERSCHAFT; UNTERTAN;
HANDEL; GEWERBE; WIRTSCHAFT; FAMILIE; VERMOEGENDER; FABRIK; MANUFAKTUR;
STOFF; STICKEREI; BORDE; GOLD; SILBER; SEIDE; KLEIDUNG; KNOPF; HUT; KLEID;
LIVREE; POLIZEIGESETZ; UNIFORM; MILITAERUNIFORM; GENERALITAETSUNIFORM;
RITTERORDEN; GENERALITAET; STRAFE; REICHSTALER; KURPFAELZISCHE REGIERUNG;
KURPFALZ; 1750-1800
GEOGRAPH. STICHWORT: SCHWETZINGEN; MANNHEIM; PFALZ
PERSONENSTICHWORT: BECKERS, ... VON; DUMHOFF, ... VON; BENNINGEN, C. P. VON;
ORTALLO, ...
SIGNATUR: EINBL. V,31 UD
BEMERKUNG: BLATTMASS 34 X 41,5 CM
STICHWORT: KLEIDERPRACHT
TEXTFORM: PROSA
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118560190 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042495672 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)4722 (OCoLC)908450747 (DE-599)BVBBV042495672 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03647nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042495672</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1775 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)4722</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908450747</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042495672</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gleichwie Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Verbannung des bey jetzigen Zeiten bis auf den höchsten Grad gestiegenen Land-verderblichen Kleider-Prachts nachstehende Verordnung zu erlassen gnädigst bewogen worden sind.</subfield><subfield code="b">Mannheim den 18. Aug. 1775.</subfield><subfield code="c">Churpfälzische Regierung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Serenissimus Elector Da Ihre Churfürstliche Durchleucht seit dem Antritt Höchstdero Landen Regierung eine stäte Aufmerksamkeit, und die angelegenste Obsorge auf das Wohl Dero sämtlicher Dienerschaft, und all-übriger Unterthanen, fort derenselben betreibenden Handel und Gewerbs getragen, sohin nichts unterlassen haben, was jenes allgemeine Wohl immerhin mehr verläßigen könne, müssen Höchstdieselbe mißfälligst wahrnehmen, daß zum Verderb Dero Unterthanen die Kleider-Pracht in Dero Landen zu solchem Grad der Ueppigkeit gestiegen, daß dadurch nicht nur manche häußliche Wirthschaft zerrüttet worden; und viele Familien, wo die minder Vermögende denen wohl Vermögenden durch ausschweiffenden Stolz haben nacheiferen, und gleich thun wollen, sich zu Grunde gerichtet haben, sondern auch das baares Geld desfalls häufig außer Lands gebracht, folglich der eigene überhauptige Vermögens-Stand beträchtlichst erschöpfet, annebst die in Ihro Landen bestehende Fabricken und Manufacturen merklich geschwächet, und an ihrem Aufkommen verhindert worden seyen. ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleiderpracht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">[1775]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 31 x 33 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Erlass; Amtsdruckschrift; Kleiderluxus; Dienerschaft; Untertan; Handel; Gewerbe; Wirtschaft; Familie; Vermögender; Fabrik; Manufaktur; Stoff; Stickerei; Borde; Gold; Silber; Seide; Kleidung; Knopf; Hut; Kleid; Livree; Polizeigesetz; Uniform; Militäruniform; Generalitätsuniform; Ritterorden; Generalität; Strafe; Reichstaler; Kurpfälzische Regierung; Kurpfalz; 1750-1800</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schwetzingen; Mannheim; Pfalz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beckers, ... von; Dumhoff, ... ¬von¬; Benningen, C. P. ¬von¬; Ortallo, ...</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Karl Theodor</subfield><subfield code="c">Pfalz, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1724-1799</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118560190</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098108-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098108-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,31 ud</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB18ver</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930425</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042495672 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930425 |
oclc_num | 908450747 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl. Satzspiegel 31 x 33 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 BSB18ver |
publishDate | 1775 |
publishDateSearch | 1775 |
publishDateSort | 1775 |
record_format | marc |
spelling | Gleichwie Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Verbannung des bey jetzigen Zeiten bis auf den höchsten Grad gestiegenen Land-verderblichen Kleider-Prachts nachstehende Verordnung zu erlassen gnädigst bewogen worden sind. Mannheim den 18. Aug. 1775. Churpfälzische Regierung Serenissimus Elector Da Ihre Churfürstliche Durchleucht seit dem Antritt Höchstdero Landen Regierung eine stäte Aufmerksamkeit, und die angelegenste Obsorge auf das Wohl Dero sämtlicher Dienerschaft, und all-übriger Unterthanen, fort derenselben betreibenden Handel und Gewerbs getragen, sohin nichts unterlassen haben, was jenes allgemeine Wohl immerhin mehr verläßigen könne, müssen Höchstdieselbe mißfälligst wahrnehmen, daß zum Verderb Dero Unterthanen die Kleider-Pracht in Dero Landen zu solchem Grad der Ueppigkeit gestiegen, daß dadurch nicht nur manche häußliche Wirthschaft zerrüttet worden; und viele Familien, wo die minder Vermögende denen wohl Vermögenden durch ausschweiffenden Stolz haben nacheiferen, und gleich thun wollen, sich zu Grunde gerichtet haben, sondern auch das baares Geld desfalls häufig außer Lands gebracht, folglich der eigene überhauptige Vermögens-Stand beträchtlichst erschöpfet, annebst die in Ihro Landen bestehende Fabricken und Manufacturen merklich geschwächet, und an ihrem Aufkommen verhindert worden seyen. ... Kleiderpracht [S.l.] [1775] [1] Bl. Satzspiegel 31 x 33 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär Verordnung; Erlass; Amtsdruckschrift; Kleiderluxus; Dienerschaft; Untertan; Handel; Gewerbe; Wirtschaft; Familie; Vermögender; Fabrik; Manufaktur; Stoff; Stickerei; Borde; Gold; Silber; Seide; Kleidung; Knopf; Hut; Kleid; Livree; Polizeigesetz; Uniform; Militäruniform; Generalitätsuniform; Ritterorden; Generalität; Strafe; Reichstaler; Kurpfälzische Regierung; Kurpfalz; 1750-1800 Schwetzingen; Mannheim; Pfalz Beckers, ... von; Dumhoff, ... ¬von¬; Benningen, C. P. ¬von¬; Ortallo, ... (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Karl Theodor Pfalz, Kurfürst 1724-1799 Sonstige (DE-588)118560190 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098108-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098108-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,31 ud Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Gleichwie Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Verbannung des bey jetzigen Zeiten bis auf den höchsten Grad gestiegenen Land-verderblichen Kleider-Prachts nachstehende Verordnung zu erlassen gnädigst bewogen worden sind. Mannheim den 18. Aug. 1775. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Gleichwie Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Verbannung des bey jetzigen Zeiten bis auf den höchsten Grad gestiegenen Land-verderblichen Kleider-Prachts nachstehende Verordnung zu erlassen gnädigst bewogen worden sind. Mannheim den 18. Aug. 1775. |
title_alt | Serenissimus Elector Da Ihre Churfürstliche Durchleucht seit dem Antritt Höchstdero Landen Regierung eine stäte Aufmerksamkeit, und die angelegenste Obsorge auf das Wohl Dero sämtlicher Dienerschaft, und all-übriger Unterthanen, fort derenselben betreibenden Handel und Gewerbs getragen, sohin nichts unterlassen haben, was jenes allgemeine Wohl immerhin mehr verläßigen könne, müssen Höchstdieselbe mißfälligst wahrnehmen, daß zum Verderb Dero Unterthanen die Kleider-Pracht in Dero Landen zu solchem Grad der Ueppigkeit gestiegen, daß dadurch nicht nur manche häußliche Wirthschaft zerrüttet worden; und viele Familien, wo die minder Vermögende denen wohl Vermögenden durch ausschweiffenden Stolz haben nacheiferen, und gleich thun wollen, sich zu Grunde gerichtet haben, sondern auch das baares Geld desfalls häufig außer Lands gebracht, folglich der eigene überhauptige Vermögens-Stand beträchtlichst erschöpfet, annebst die in Ihro Landen bestehende Fabricken und Manufacturen merklich geschwächet, und an ihrem Aufkommen verhindert worden seyen. ... Kleiderpracht |
title_auth | Gleichwie Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Verbannung des bey jetzigen Zeiten bis auf den höchsten Grad gestiegenen Land-verderblichen Kleider-Prachts nachstehende Verordnung zu erlassen gnädigst bewogen worden sind. Mannheim den 18. Aug. 1775. |
title_exact_search | Gleichwie Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Verbannung des bey jetzigen Zeiten bis auf den höchsten Grad gestiegenen Land-verderblichen Kleider-Prachts nachstehende Verordnung zu erlassen gnädigst bewogen worden sind. Mannheim den 18. Aug. 1775. |
title_full | Gleichwie Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Verbannung des bey jetzigen Zeiten bis auf den höchsten Grad gestiegenen Land-verderblichen Kleider-Prachts nachstehende Verordnung zu erlassen gnädigst bewogen worden sind. Mannheim den 18. Aug. 1775. Churpfälzische Regierung |
title_fullStr | Gleichwie Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Verbannung des bey jetzigen Zeiten bis auf den höchsten Grad gestiegenen Land-verderblichen Kleider-Prachts nachstehende Verordnung zu erlassen gnädigst bewogen worden sind. Mannheim den 18. Aug. 1775. Churpfälzische Regierung |
title_full_unstemmed | Gleichwie Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Verbannung des bey jetzigen Zeiten bis auf den höchsten Grad gestiegenen Land-verderblichen Kleider-Prachts nachstehende Verordnung zu erlassen gnädigst bewogen worden sind. Mannheim den 18. Aug. 1775. Churpfälzische Regierung |
title_short | Gleichwie Ihre Churfürstliche Durchleucht zu Verbannung des bey jetzigen Zeiten bis auf den höchsten Grad gestiegenen Land-verderblichen Kleider-Prachts nachstehende Verordnung zu erlassen gnädigst bewogen worden sind. |
title_sort | gleichwie ihre churfurstliche durchleucht zu verbannung des bey jetzigen zeiten bis auf den hochsten grad gestiegenen land verderblichen kleider prachts nachstehende verordnung zu erlassen gnadigst bewogen worden sind mannheim den 18 aug 1775 |
title_sub | Mannheim den 18. Aug. 1775. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098108-6 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT karltheodor gleichwieihrechurfurstlichedurchleuchtzuverbannungdesbeyjetzigenzeitenbisaufdenhochstengradgestiegenenlandverderblichenkleiderprachtsnachstehendeverordnungzuerlassengnadigstbewogenwordensindmannheimden18aug1775 AT karltheodor serenissimuselectordaihrechurfurstlichedurchleuchtseitdemantritthochstderolandenregierungeinestateaufmerksamkeitunddieangelegensteobsorgeaufdaswohlderosamtlicherdienerschaftundallubrigerunterthanenfortderenselbenbetreibendenhandelundgewerbsgetragensohinni AT karltheodor kleiderpracht |