WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Praelaten, Grafen, Freyen, Herren, Ritteren, Knechten, und sonst allen anderen unseren und des Reichs Unterthanen, und Getreuen, sodann allen und jeden unseren und des Reichs, wie auch confoederirten Kriegs-Heers zugethanen Kriegs-Generalen Hohen- und Niederen Officieren, und Gemeinen Soldaten zu Roß- und zu Fuß, wie die Nahmen haben, was Würden Stands oder Weesens die seynd, denen dieses unser aus unser Kayserlich-Geheimen Reichs Hof-Cantzley gefertigtes Kayserliches Patent fürkommet, und damit ersuchet werden, unseren Freund Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad, und alles Gutes, und geben Euer Lbden. And. And. und euch hiermit Freund- Vetter- Oheim- gnädiglich- und gnädigst zu vernehmen,: was massen an uns von unseren und des Reichs commandirenden Generalen, Hertzogen Friderich zu Pfaltz Zweybrücken Lbden, die allerunterthänigste Anzeige geschehen, daß die Königl. Preusische Chur-Brandenburgische Kriegs-Völckere, nachdeme dieselbe die Lande deren Fürsten, und Ständen des Fränckischen Crayses mit Land-Fried-brüchiger That mehrmahlen überzogen, und insonderheit jene unsers Kayserl. Hochstiffts Bamberg mit Plünderung, Raub, und manigfältig anderer schwehren Erpressung vergewaltiget haben, endlichen auch noch die in besagtem Hochstifft Bamberg hinterbliebene Fürstliche Stadthalter, Räthe, auch übrige geist- und weltliche Vorstehere, dann Burgermeister und Burgere gezwungen hätten, daß sie für die Summ von 700000. Rthler eigene Wechselbrieffe au
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
[1759]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Fürsten und staatliche Obrigkeit |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 39,5 x 47,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042495655 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160831 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1759 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)4694 | ||
035 | |a (OCoLC)908370761 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042495655 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Praelaten, Grafen, Freyen, Herren, Ritteren, Knechten, und sonst allen anderen unseren und des Reichs Unterthanen, und Getreuen, sodann allen und jeden unseren und des Reichs, wie auch confoederirten Kriegs-Heers zugethanen Kriegs-Generalen Hohen- und Niederen Officieren, und Gemeinen Soldaten zu Roß- und zu Fuß, wie die Nahmen haben, was Würden Stands oder Weesens die seynd, denen dieses unser aus unser Kayserlich-Geheimen Reichs Hof-Cantzley gefertigtes Kayserliches Patent fürkommet, und damit ersuchet werden, unseren Freund Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad, und alles Gutes, und geben Euer Lbden. And. And. und euch hiermit Freund- Vetter- Oheim- gnädiglich- und gnädigst zu vernehmen, |b was massen an uns von unseren und des Reichs commandirenden Generalen, Hertzogen Friderich zu Pfaltz Zweybrücken Lbden, die allerunterthänigste Anzeige geschehen, daß die Königl. Preusische Chur-Brandenburgische Kriegs-Völckere, nachdeme dieselbe die Lande deren Fürsten, und Ständen des Fränckischen Crayses mit Land-Fried-brüchiger That mehrmahlen überzogen, und insonderheit jene unsers Kayserl. Hochstiffts Bamberg mit Plünderung, Raub, und manigfältig anderer schwehren Erpressung vergewaltiget haben, endlichen auch noch die in besagtem Hochstifft Bamberg hinterbliebene Fürstliche Stadthalter, Räthe, auch übrige geist- und weltliche Vorstehere, dann Burgermeister und Burgere gezwungen hätten, daß sie für die Summ von 700000. Rthler eigene Wechselbrieffe au |
246 | 1 | 3 | |a WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ... |
246 | 1 | 0 | |a Kaiser; Reich; Großherzog; Toskana; Herzog; Kalabrien; Geldern; Markgraf; Kurfürst; Fürst; Geistlicher; Prälat; Freier; Ritter; Knecht; Untertan; Kriegsheer; Kriegsgeneral; Offizier; Soldat; Reichshofkanzlei; Gnade; General; Friedrich; Pfalz-Zweibrücken; Pfalz; Zweibrücken; Preussen; Kurbrandenburg; Fränkischer Kreis; Landfriedensbruch; Hochstift Bamberg; Statthalter; Rat; Bürgermeister; Bürger; Summe; Reichstaler; Wechselbrief; Güter |
264 | 1 | |a [S.l.] |c [1759] | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 39,5 x 47,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
500 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Fürsten und staatliche Obrigkeit | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel | |
653 | |a Verordnung; Amtsdruckschrift; Wechsel; Kriegsvolk; Jude; Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Ware; Vermögen; Gewerbe; Handel; Strafe; Mai; Mandat; Schutz; 1750-1800 | ||
653 | |a Wien; Bamberg | ||
653 | |a Colloredo-Waldsee, Rudolf von; Borié, Egyd ¬von¬; Friedrich <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
700 | 0 | |a Franz |b I. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1708-1765 |e Sonstige |0 (DE-588)118692925 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098125-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098125-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,19 o |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930408 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153232888430592 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 4694
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: FRANZ ROEMISCH-DEUTSCHES REICH, KAISER, I.
TITEL: WIR FRANZ VON GOTTES GNADEN ERWOEHLTER ROEMISCHER KAYSER, ZU ALLEN ZEITEN
MEHRER DES REICHS IN GERMANIEN, UND ZU JERUSALEM KOENIG, HERTZOG ZU
LOTHRINGEN UND BAAR, GROSS-HERTZOG ZU TOSCANA, HERTZOG ZU CALABRIEN,
GELDEREN, MONTFERAT; IN SCHLESIEN ZU TESCHEN FUERST ZU CHARLEVILLE,
MARGGRAF ZU PONT A MOUSSON UND NOMENY, GRAF ZU PROVENCE, VAUDEMONT,
PLANCKENBERG, ZITPHEN, SAARWERDEN, SALM, FALCKENSTEIN, [ET]C. [ET]C.
ENTBIETHEN ALLEN UND JEDEN CHURFUERSTEN, FUERSTEN, GEIST- UND WELTLICHEN,
PRAELATEN, GRAFEN, FREYEN, HERREN, RITTEREN, KNECHTEN, UND SONST ALLEN
ANDEREN UNSEREN UND DES REICHS UNTERTHANEN, UND GETREUEN, SODANN ALLEN UND
JEDEN UNSEREN UND DES REICHS, WIE AUCH CONFOEDERIRTEN KRIEGS-HEERS
ZUGETHANEN KRIEGS-GENERALEN HOHEN- UND NIEDEREN OFFICIEREN, UND GEMEINEN
SOLDATEN ZU ROSS- UND ZU FUSS, WIE DIE NAHMEN HABEN, WAS WUERDEN STANDS
ODER WEESENS DIE SEYND, DENEN DIESES UNSER AUS UNSER KAYSERLICH-GEHEIMEN
REICHS HOF-CANTZLEY GEFERTIGTES KAYSERLICHES PATENT FUERKOMMET, UND DAMIT
ERSUCHET WERDEN, UNSEREN FREUND VETTER- UND OHEIMLICHEN WILLEN, KAYSERL.
HULD, GNAD, UND ALLES GUTES, UND GEBEN EUER LBDEN. AND. AND. UND EUCH
HIERMIT FREUND- VETTER- OHEIM- GNAEDIGLICH- UND GNAEDIGST ZU VERNEHMEN,
UNTERTITEL: WAS MASSEN AN UNS VON UNSEREN UND DES REICHS COMMANDIRENDEN GENERALEN,
HERTZOGEN FRIDERICH ZU PFALTZ ZWEYBRUECKEN LBDEN, DIE ALLERUNTERTHAENIGSTE
ANZEIGE GESCHEHEN, DASS DIE KOENIGL. PREUSISCHE CHUR-BRANDENBURGISCHE
KRIEGS-VOELCKERE, NACHDEME DIESELBE DIE LANDE DEREN FUERSTEN, UND STAENDEN
DES FRAENCKISCHEN CRAYSES MIT LAND-FRIED-BRUECHIGER THAT MEHRMAHLEN
UEBERZOGEN, UND INSONDERHEIT JENE UNSERS KAYSERL. HOCHSTIFFTS BAMBERG MIT
PLUENDERUNG, RAUB, UND MANIGFAELTIG ANDERER SCHWEHREN ERPRESSUNG
VERGEWALTIGET HABEN, ENDLICHEN AUCH NOCH DIE IN BESAGTEM HOCHSTIFFT BAMBERG
HINTERBLIEBENE FUERSTLICHE STADTHALTER, RAETHE, AUCH UEBRIGE GEIST- UND
WELTLICHE VORSTEHERE, DANN BURGERMEISTER UND BURGERE GEZWUNGEN HAETTEN,
DASS SIE FUER DIE SUMM VON 700000. RTHLER EIGENE WECHSELBRIEFFE AUF DEN
NAHMEN DES GESAMBTEN LANDES, UND UNTER DER VERSCHREIBUNG HAETTEN AUSSTELLEN
MUESSEN, DASS GEGEN SIE INSGESAMBT, UND EINEN JEDEN DEREN INSBESONDERE AUF
IHRER ALLEN, UND EINES JEDEN VERMOEGEN UND GUETERE NACH WECHSEL-RECHT MOEGE
VERFAHREN WERDEN. ... GEBEN ZU WIEN DEN 31TEN MAII ANNO 1759. UNSEREN
REICHS IM 14TEN.
WEITERER TITEL: WIR FRANZ VON GOTTES GNADEN ERWOEHLTER ROEMISCHER KAYSER, ZU ALLEN ZEITEN
MEHRER DES REICHS IN GERMANIEN, UND ZU JERUSALEM KOENIG, HERTZOG ZU
LOTHRINGEN UND BAAR, GROSS-HERTZOG ZU TOSCANA, HERTZOG ZU CALABRIEN,
GELDEREN, MONTFERAT; IN SCHLESIEN ZU TESCHEN FUERST ZU CHARLEVILLE,
MARGGRAF ZU PONT A MOUSSON UND NOMENY, GRAF ZU PROVENCE, VAUDEMONT,
PLANCKENBERG, ZITPHEN, SAARWERDEN, SALM, FALCKENSTEIN, [ET]C. [ET]C. ...
ERSCHEINUNGSORT: [S.L.]
ERSCHEINUNGSJAHR: [1759]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 39,5 X 47,5 CM
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE FUERSTEN UND STAATLICHE OBRIGKEIT
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / MILITAER; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / HANDEL
SACHSTICHWORT: VERORDNUNG; AMTSDRUCKSCHRIFT; WECHSEL; KRIEGSVOLK; JUDE; HEILIGES
ROEMISCHES REICH; ROEMISCH-DEUTSCHES REICH; WARE; VERMOEGEN; GEWERBE;
HANDEL; STRAFE; MAI; MANDAT; SCHUTZ; 1750-1800
GEOGRAPH. STICHWORT: WIEN; BAMBERG
PERSONENSTICHWORT: COLLOREDO-WALDSEE, RUDOLF VON; BORIE, EGYD VON; FRIEDRICH PFALZ-
ZWEIBRUECKEN, PFALZGRAF
SIGNATUR: EINBL. V,19 O
BEMERKUNG: BLATTMASS 41,5 X 52,5 CM; HSS. EINTRAGUNG
STICHWORT: KAISER; REICH; GROSSHERZOG; TOSKANA; HERZOG; KALABRIEN; GELDERN; MARKGRAF;
KURFUERST; FUERST; GEISTLICHER; PRAELAT; FREIER; RITTER; KNECHT; UNTERTAN;
KRIEGSHEER; KRIEGSGENERAL; OFFIZIER; SOLDAT; REICHSHOFKANZLEI; GNADE;
GENERAL; FRIEDRICH; PFALZ-ZWEIBRUECKEN; PFALZ; ZWEIBRUECKEN; PREUSSEN;
KURBRANDENBURG; FRAENKISCHER KREIS; LANDFRIEDENSBRUCH; HOCHSTIFT BAMBERG;
STATTHALTER; RAT; BUERGERMEISTER; BUERGER; SUMME; REICHSTALER;
WECHSELBRIEF; GUETER
TEXTFORM: PROSA
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118692925 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042495655 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)4694 (OCoLC)908370761 (DE-599)BVBBV042495655 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04934nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042495655</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1759 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)4694</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908370761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042495655</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Praelaten, Grafen, Freyen, Herren, Ritteren, Knechten, und sonst allen anderen unseren und des Reichs Unterthanen, und Getreuen, sodann allen und jeden unseren und des Reichs, wie auch confoederirten Kriegs-Heers zugethanen Kriegs-Generalen Hohen- und Niederen Officieren, und Gemeinen Soldaten zu Roß- und zu Fuß, wie die Nahmen haben, was Würden Stands oder Weesens die seynd, denen dieses unser aus unser Kayserlich-Geheimen Reichs Hof-Cantzley gefertigtes Kayserliches Patent fürkommet, und damit ersuchet werden, unseren Freund Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad, und alles Gutes, und geben Euer Lbden. And. And. und euch hiermit Freund- Vetter- Oheim- gnädiglich- und gnädigst zu vernehmen,</subfield><subfield code="b">was massen an uns von unseren und des Reichs commandirenden Generalen, Hertzogen Friderich zu Pfaltz Zweybrücken Lbden, die allerunterthänigste Anzeige geschehen, daß die Königl. Preusische Chur-Brandenburgische Kriegs-Völckere, nachdeme dieselbe die Lande deren Fürsten, und Ständen des Fränckischen Crayses mit Land-Fried-brüchiger That mehrmahlen überzogen, und insonderheit jene unsers Kayserl. Hochstiffts Bamberg mit Plünderung, Raub, und manigfältig anderer schwehren Erpressung vergewaltiget haben, endlichen auch noch die in besagtem Hochstifft Bamberg hinterbliebene Fürstliche Stadthalter, Räthe, auch übrige geist- und weltliche Vorstehere, dann Burgermeister und Burgere gezwungen hätten, daß sie für die Summ von 700000. Rthler eigene Wechselbrieffe au</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kaiser; Reich; Großherzog; Toskana; Herzog; Kalabrien; Geldern; Markgraf; Kurfürst; Fürst; Geistlicher; Prälat; Freier; Ritter; Knecht; Untertan; Kriegsheer; Kriegsgeneral; Offizier; Soldat; Reichshofkanzlei; Gnade; General; Friedrich; Pfalz-Zweibrücken; Pfalz; Zweibrücken; Preussen; Kurbrandenburg; Fränkischer Kreis; Landfriedensbruch; Hochstift Bamberg; Statthalter; Rat; Bürgermeister; Bürger; Summe; Reichstaler; Wechselbrief; Güter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">[1759]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 39,5 x 47,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Fürsten und staatliche Obrigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Amtsdruckschrift; Wechsel; Kriegsvolk; Jude; Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Ware; Vermögen; Gewerbe; Handel; Strafe; Mai; Mandat; Schutz; 1750-1800</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien; Bamberg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Colloredo-Waldsee, Rudolf von; Borié, Egyd ¬von¬; Friedrich <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Franz</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1708-1765</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118692925</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098125-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098125-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,19 o</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930408</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042495655 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930408 |
oclc_num | 908370761 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 39,5 x 47,5 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDate | 1759 |
publishDateSearch | 1759 |
publishDateSort | 1759 |
record_format | marc |
spelling | WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Praelaten, Grafen, Freyen, Herren, Ritteren, Knechten, und sonst allen anderen unseren und des Reichs Unterthanen, und Getreuen, sodann allen und jeden unseren und des Reichs, wie auch confoederirten Kriegs-Heers zugethanen Kriegs-Generalen Hohen- und Niederen Officieren, und Gemeinen Soldaten zu Roß- und zu Fuß, wie die Nahmen haben, was Würden Stands oder Weesens die seynd, denen dieses unser aus unser Kayserlich-Geheimen Reichs Hof-Cantzley gefertigtes Kayserliches Patent fürkommet, und damit ersuchet werden, unseren Freund Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad, und alles Gutes, und geben Euer Lbden. And. And. und euch hiermit Freund- Vetter- Oheim- gnädiglich- und gnädigst zu vernehmen, was massen an uns von unseren und des Reichs commandirenden Generalen, Hertzogen Friderich zu Pfaltz Zweybrücken Lbden, die allerunterthänigste Anzeige geschehen, daß die Königl. Preusische Chur-Brandenburgische Kriegs-Völckere, nachdeme dieselbe die Lande deren Fürsten, und Ständen des Fränckischen Crayses mit Land-Fried-brüchiger That mehrmahlen überzogen, und insonderheit jene unsers Kayserl. Hochstiffts Bamberg mit Plünderung, Raub, und manigfältig anderer schwehren Erpressung vergewaltiget haben, endlichen auch noch die in besagtem Hochstifft Bamberg hinterbliebene Fürstliche Stadthalter, Räthe, auch übrige geist- und weltliche Vorstehere, dann Burgermeister und Burgere gezwungen hätten, daß sie für die Summ von 700000. Rthler eigene Wechselbrieffe au WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ... Kaiser; Reich; Großherzog; Toskana; Herzog; Kalabrien; Geldern; Markgraf; Kurfürst; Fürst; Geistlicher; Prälat; Freier; Ritter; Knecht; Untertan; Kriegsheer; Kriegsgeneral; Offizier; Soldat; Reichshofkanzlei; Gnade; General; Friedrich; Pfalz-Zweibrücken; Pfalz; Zweibrücken; Preussen; Kurbrandenburg; Fränkischer Kreis; Landfriedensbruch; Hochstift Bamberg; Statthalter; Rat; Bürgermeister; Bürger; Summe; Reichstaler; Wechselbrief; Güter [S.l.] [1759] 1 Bl. Satzspiegel 39,5 x 47,5 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Fürsten und staatliche Obrigkeit Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel Verordnung; Amtsdruckschrift; Wechsel; Kriegsvolk; Jude; Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Ware; Vermögen; Gewerbe; Handel; Strafe; Mai; Mandat; Schutz; 1750-1800 Wien; Bamberg Colloredo-Waldsee, Rudolf von; Borié, Egyd ¬von¬; Friedrich <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Franz I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1708-1765 Sonstige (DE-588)118692925 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098125-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098125-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,19 o Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Praelaten, Grafen, Freyen, Herren, Ritteren, Knechten, und sonst allen anderen unseren und des Reichs Unterthanen, und Getreuen, sodann allen und jeden unseren und des Reichs, wie auch confoederirten Kriegs-Heers zugethanen Kriegs-Generalen Hohen- und Niederen Officieren, und Gemeinen Soldaten zu Roß- und zu Fuß, wie die Nahmen haben, was Würden Stands oder Weesens die seynd, denen dieses unser aus unser Kayserlich-Geheimen Reichs Hof-Cantzley gefertigtes Kayserliches Patent fürkommet, und damit ersuchet werden, unseren Freund Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad, und alles Gutes, und geben Euer Lbden. And. And. und euch hiermit Freund- Vetter- Oheim- gnädiglich- und gnädigst zu vernehmen, was massen an uns von unseren und des Reichs commandirenden Generalen, Hertzogen Friderich zu Pfaltz Zweybrücken Lbden, die allerunterthänigste Anzeige geschehen, daß die Königl. Preusische Chur-Brandenburgische Kriegs-Völckere, nachdeme dieselbe die Lande deren Fürsten, und Ständen des Fränckischen Crayses mit Land-Fried-brüchiger That mehrmahlen überzogen, und insonderheit jene unsers Kayserl. Hochstiffts Bamberg mit Plünderung, Raub, und manigfältig anderer schwehren Erpressung vergewaltiget haben, endlichen auch noch die in besagtem Hochstifft Bamberg hinterbliebene Fürstliche Stadthalter, Räthe, auch übrige geist- und weltliche Vorstehere, dann Burgermeister und Burgere gezwungen hätten, daß sie für die Summ von 700000. Rthler eigene Wechselbrieffe au Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Praelaten, Grafen, Freyen, Herren, Ritteren, Knechten, und sonst allen anderen unseren und des Reichs Unterthanen, und Getreuen, sodann allen und jeden unseren und des Reichs, wie auch confoederirten Kriegs-Heers zugethanen Kriegs-Generalen Hohen- und Niederen Officieren, und Gemeinen Soldaten zu Roß- und zu Fuß, wie die Nahmen haben, was Würden Stands oder Weesens die seynd, denen dieses unser aus unser Kayserlich-Geheimen Reichs Hof-Cantzley gefertigtes Kayserliches Patent fürkommet, und damit ersuchet werden, unseren Freund Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad, und alles Gutes, und geben Euer Lbden. And. And. und euch hiermit Freund- Vetter- Oheim- gnädiglich- und gnädigst zu vernehmen, was massen an uns von unseren und des Reichs commandirenden Generalen, Hertzogen Friderich zu Pfaltz Zweybrücken Lbden, die allerunterthänigste Anzeige geschehen, daß die Königl. Preusische Chur-Brandenburgische Kriegs-Völckere, nachdeme dieselbe die Lande deren Fürsten, und Ständen des Fränckischen Crayses mit Land-Fried-brüchiger That mehrmahlen überzogen, und insonderheit jene unsers Kayserl. Hochstiffts Bamberg mit Plünderung, Raub, und manigfältig anderer schwehren Erpressung vergewaltiget haben, endlichen auch noch die in besagtem Hochstifft Bamberg hinterbliebene Fürstliche Stadthalter, Räthe, auch übrige geist- und weltliche Vorstehere, dann Burgermeister und Burgere gezwungen hätten, daß sie für die Summ von 700000. Rthler eigene Wechselbrieffe au |
title_alt | WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ... Kaiser; Reich; Großherzog; Toskana; Herzog; Kalabrien; Geldern; Markgraf; Kurfürst; Fürst; Geistlicher; Prälat; Freier; Ritter; Knecht; Untertan; Kriegsheer; Kriegsgeneral; Offizier; Soldat; Reichshofkanzlei; Gnade; General; Friedrich; Pfalz-Zweibrücken; Pfalz; Zweibrücken; Preussen; Kurbrandenburg; Fränkischer Kreis; Landfriedensbruch; Hochstift Bamberg; Statthalter; Rat; Bürgermeister; Bürger; Summe; Reichstaler; Wechselbrief; Güter |
title_auth | WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Praelaten, Grafen, Freyen, Herren, Ritteren, Knechten, und sonst allen anderen unseren und des Reichs Unterthanen, und Getreuen, sodann allen und jeden unseren und des Reichs, wie auch confoederirten Kriegs-Heers zugethanen Kriegs-Generalen Hohen- und Niederen Officieren, und Gemeinen Soldaten zu Roß- und zu Fuß, wie die Nahmen haben, was Würden Stands oder Weesens die seynd, denen dieses unser aus unser Kayserlich-Geheimen Reichs Hof-Cantzley gefertigtes Kayserliches Patent fürkommet, und damit ersuchet werden, unseren Freund Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad, und alles Gutes, und geben Euer Lbden. And. And. und euch hiermit Freund- Vetter- Oheim- gnädiglich- und gnädigst zu vernehmen, was massen an uns von unseren und des Reichs commandirenden Generalen, Hertzogen Friderich zu Pfaltz Zweybrücken Lbden, die allerunterthänigste Anzeige geschehen, daß die Königl. Preusische Chur-Brandenburgische Kriegs-Völckere, nachdeme dieselbe die Lande deren Fürsten, und Ständen des Fränckischen Crayses mit Land-Fried-brüchiger That mehrmahlen überzogen, und insonderheit jene unsers Kayserl. Hochstiffts Bamberg mit Plünderung, Raub, und manigfältig anderer schwehren Erpressung vergewaltiget haben, endlichen auch noch die in besagtem Hochstifft Bamberg hinterbliebene Fürstliche Stadthalter, Räthe, auch übrige geist- und weltliche Vorstehere, dann Burgermeister und Burgere gezwungen hätten, daß sie für die Summ von 700000. Rthler eigene Wechselbrieffe au |
title_exact_search | WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Praelaten, Grafen, Freyen, Herren, Ritteren, Knechten, und sonst allen anderen unseren und des Reichs Unterthanen, und Getreuen, sodann allen und jeden unseren und des Reichs, wie auch confoederirten Kriegs-Heers zugethanen Kriegs-Generalen Hohen- und Niederen Officieren, und Gemeinen Soldaten zu Roß- und zu Fuß, wie die Nahmen haben, was Würden Stands oder Weesens die seynd, denen dieses unser aus unser Kayserlich-Geheimen Reichs Hof-Cantzley gefertigtes Kayserliches Patent fürkommet, und damit ersuchet werden, unseren Freund Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad, und alles Gutes, und geben Euer Lbden. And. And. und euch hiermit Freund- Vetter- Oheim- gnädiglich- und gnädigst zu vernehmen, was massen an uns von unseren und des Reichs commandirenden Generalen, Hertzogen Friderich zu Pfaltz Zweybrücken Lbden, die allerunterthänigste Anzeige geschehen, daß die Königl. Preusische Chur-Brandenburgische Kriegs-Völckere, nachdeme dieselbe die Lande deren Fürsten, und Ständen des Fränckischen Crayses mit Land-Fried-brüchiger That mehrmahlen überzogen, und insonderheit jene unsers Kayserl. Hochstiffts Bamberg mit Plünderung, Raub, und manigfältig anderer schwehren Erpressung vergewaltiget haben, endlichen auch noch die in besagtem Hochstifft Bamberg hinterbliebene Fürstliche Stadthalter, Räthe, auch übrige geist- und weltliche Vorstehere, dann Burgermeister und Burgere gezwungen hätten, daß sie für die Summ von 700000. Rthler eigene Wechselbrieffe au |
title_full | WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Praelaten, Grafen, Freyen, Herren, Ritteren, Knechten, und sonst allen anderen unseren und des Reichs Unterthanen, und Getreuen, sodann allen und jeden unseren und des Reichs, wie auch confoederirten Kriegs-Heers zugethanen Kriegs-Generalen Hohen- und Niederen Officieren, und Gemeinen Soldaten zu Roß- und zu Fuß, wie die Nahmen haben, was Würden Stands oder Weesens die seynd, denen dieses unser aus unser Kayserlich-Geheimen Reichs Hof-Cantzley gefertigtes Kayserliches Patent fürkommet, und damit ersuchet werden, unseren Freund Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad, und alles Gutes, und geben Euer Lbden. And. And. und euch hiermit Freund- Vetter- Oheim- gnädiglich- und gnädigst zu vernehmen, was massen an uns von unseren und des Reichs commandirenden Generalen, Hertzogen Friderich zu Pfaltz Zweybrücken Lbden, die allerunterthänigste Anzeige geschehen, daß die Königl. Preusische Chur-Brandenburgische Kriegs-Völckere, nachdeme dieselbe die Lande deren Fürsten, und Ständen des Fränckischen Crayses mit Land-Fried-brüchiger That mehrmahlen überzogen, und insonderheit jene unsers Kayserl. Hochstiffts Bamberg mit Plünderung, Raub, und manigfältig anderer schwehren Erpressung vergewaltiget haben, endlichen auch noch die in besagtem Hochstifft Bamberg hinterbliebene Fürstliche Stadthalter, Räthe, auch übrige geist- und weltliche Vorstehere, dann Burgermeister und Burgere gezwungen hätten, daß sie für die Summ von 700000. Rthler eigene Wechselbrieffe au |
title_fullStr | WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Praelaten, Grafen, Freyen, Herren, Ritteren, Knechten, und sonst allen anderen unseren und des Reichs Unterthanen, und Getreuen, sodann allen und jeden unseren und des Reichs, wie auch confoederirten Kriegs-Heers zugethanen Kriegs-Generalen Hohen- und Niederen Officieren, und Gemeinen Soldaten zu Roß- und zu Fuß, wie die Nahmen haben, was Würden Stands oder Weesens die seynd, denen dieses unser aus unser Kayserlich-Geheimen Reichs Hof-Cantzley gefertigtes Kayserliches Patent fürkommet, und damit ersuchet werden, unseren Freund Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad, und alles Gutes, und geben Euer Lbden. And. And. und euch hiermit Freund- Vetter- Oheim- gnädiglich- und gnädigst zu vernehmen, was massen an uns von unseren und des Reichs commandirenden Generalen, Hertzogen Friderich zu Pfaltz Zweybrücken Lbden, die allerunterthänigste Anzeige geschehen, daß die Königl. Preusische Chur-Brandenburgische Kriegs-Völckere, nachdeme dieselbe die Lande deren Fürsten, und Ständen des Fränckischen Crayses mit Land-Fried-brüchiger That mehrmahlen überzogen, und insonderheit jene unsers Kayserl. Hochstiffts Bamberg mit Plünderung, Raub, und manigfältig anderer schwehren Erpressung vergewaltiget haben, endlichen auch noch die in besagtem Hochstifft Bamberg hinterbliebene Fürstliche Stadthalter, Räthe, auch übrige geist- und weltliche Vorstehere, dann Burgermeister und Burgere gezwungen hätten, daß sie für die Summ von 700000. Rthler eigene Wechselbrieffe au |
title_full_unstemmed | WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Praelaten, Grafen, Freyen, Herren, Ritteren, Knechten, und sonst allen anderen unseren und des Reichs Unterthanen, und Getreuen, sodann allen und jeden unseren und des Reichs, wie auch confoederirten Kriegs-Heers zugethanen Kriegs-Generalen Hohen- und Niederen Officieren, und Gemeinen Soldaten zu Roß- und zu Fuß, wie die Nahmen haben, was Würden Stands oder Weesens die seynd, denen dieses unser aus unser Kayserlich-Geheimen Reichs Hof-Cantzley gefertigtes Kayserliches Patent fürkommet, und damit ersuchet werden, unseren Freund Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad, und alles Gutes, und geben Euer Lbden. And. And. und euch hiermit Freund- Vetter- Oheim- gnädiglich- und gnädigst zu vernehmen, was massen an uns von unseren und des Reichs commandirenden Generalen, Hertzogen Friderich zu Pfaltz Zweybrücken Lbden, die allerunterthänigste Anzeige geschehen, daß die Königl. Preusische Chur-Brandenburgische Kriegs-Völckere, nachdeme dieselbe die Lande deren Fürsten, und Ständen des Fränckischen Crayses mit Land-Fried-brüchiger That mehrmahlen überzogen, und insonderheit jene unsers Kayserl. Hochstiffts Bamberg mit Plünderung, Raub, und manigfältig anderer schwehren Erpressung vergewaltiget haben, endlichen auch noch die in besagtem Hochstifft Bamberg hinterbliebene Fürstliche Stadthalter, Räthe, auch übrige geist- und weltliche Vorstehere, dann Burgermeister und Burgere gezwungen hätten, daß sie für die Summ von 700000. Rthler eigene Wechselbrieffe au |
title_short | WIr Franz von GOttes Gnaden erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs in Germanien, und zu Jerusalem König, Hertzog zu Lothringen und Baar, Groß-Hertzog zu Toscana, Hertzog zu Calabrien, Gelderen, Montferat; in Schlesien zu Teschen Fürst zu Charleville, Marggraf zu Pont à Mousson und Nomeny, Graf zu Provence, Vaudemont, Planckenberg, Zitphen, Saarwerden, Salm, Falckenstein, [et]c. [et]c. ENtbiethen allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen, Praelaten, Grafen, Freyen, Herren, Ritteren, Knechten, und sonst allen anderen unseren und des Reichs Unterthanen, und Getreuen, sodann allen und jeden unseren und des Reichs, wie auch confoederirten Kriegs-Heers zugethanen Kriegs-Generalen Hohen- und Niederen Officieren, und Gemeinen Soldaten zu Roß- und zu Fuß, wie die Nahmen haben, was Würden Stands oder Weesens die seynd, denen dieses unser aus unser Kayserlich-Geheimen Reichs Hof-Cantzley gefertigtes Kayserliches Patent fürkommet, und damit ersuchet werden, unseren Freund Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad, und alles Gutes, und geben Euer Lbden. And. And. und euch hiermit Freund- Vetter- Oheim- gnädiglich- und gnädigst zu vernehmen, |
title_sort | wir franz von gottes gnaden erwohlter romischer kayser zu allen zeiten mehrer des reichs in germanien und zu jerusalem konig hertzog zu lothringen und baar groß hertzog zu toscana hertzog zu calabrien gelderen montferat in schlesien zu teschen furst zu charleville marggraf zu pont a mousson und nomeny graf zu provence vaudemont planckenberg zitphen saarwerden salm falckenstein et c et c entbiethen allen und jeden churfursten fursten geist und weltlichen praelaten grafen freyen herren ritteren knechten und sonst allen anderen unseren und des reichs unterthanen und getreuen sodann allen und jeden unseren und des reichs wie auch confoederirten kriegs heers zugethanen kriegs generalen hohen und niederen officieren und gemeinen soldaten zu roß und zu fuß wie die nahmen haben was wurden stands oder weesens die seynd denen dieses unser aus unser kayserlich geheimen reichs hof cantzley gefertigtes kayserliches patent furkommet und damit ersuchet werden unseren freund vetter und oheimlichen willen kayserl huld gnad und alles gutes und geben euer lbden and and und euch hiermit freund vetter oheim gnadiglich und gnadigst zu vernehmen was massen an uns von unseren und des reichs commandirenden generalen hertzogen friderich zu pfaltz zweybrucken lbden die allerunterthanigste anzeige geschehen daß die konigl preusische chur brandenburgische kriegs volckere nachdeme dieselbe die lande deren fursten und standen des franckischen crayses mit land fried bruchiger that mehrmahlen uberzogen und insonderheit jene unsers kayserl hochstiffts bamberg mit plunderung raub und manigfaltig anderer schwehren erpressung vergewaltiget haben endlichen auch noch die in besagtem hochstifft bamberg hinterbliebene furstliche stadthalter rathe auch ubrige geist und weltliche vorstehere dann burgermeister und burgere gezwungen hatten daß sie fur die summ von 700000 rthler eigene wechselbrieffe au |
title_sub | was massen an uns von unseren und des Reichs commandirenden Generalen, Hertzogen Friderich zu Pfaltz Zweybrücken Lbden, die allerunterthänigste Anzeige geschehen, daß die Königl. Preusische Chur-Brandenburgische Kriegs-Völckere, nachdeme dieselbe die Lande deren Fürsten, und Ständen des Fränckischen Crayses mit Land-Fried-brüchiger That mehrmahlen überzogen, und insonderheit jene unsers Kayserl. Hochstiffts Bamberg mit Plünderung, Raub, und manigfältig anderer schwehren Erpressung vergewaltiget haben, endlichen auch noch die in besagtem Hochstifft Bamberg hinterbliebene Fürstliche Stadthalter, Räthe, auch übrige geist- und weltliche Vorstehere, dann Burgermeister und Burgere gezwungen hätten, daß sie für die Summ von 700000. Rthler eigene Wechselbrieffe au |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098125-0 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027930408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT franzi wirfranzvongottesgnadenerwohlterromischerkayserzuallenzeitenmehrerdesreichsingermanienundzujerusalemkonighertzogzulothringenundbaargroßhertzogzutoscanahertzogzucalabriengelderenmontferatinschlesienzuteschenfurstzucharlevillemarggrafzupontamoussonundnomeny AT franzi kaiserreichgroßherzogtoskanaherzogkalabriengeldernmarkgrafkurfurstfurstgeistlicherpralatfreierritterknechtuntertankriegsheerkriegsgeneraloffiziersoldatreichshofkanzleignadegeneralfriedrichpfalzzweibruckenpfalzzweibruckenpreussenkurbrandenburgfrankischerkr |