Josephus von GOttes Gnaden Erwoehlter Roemischer Kaeyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Koenig zu Hungarn, und Boehaimb, [et]c. NAchdeme sich nun im Werck selbsten bezeiget, was das so freventliche Unternehmen deß rebellischen aufgestandenen Land-Volcks fuer ein Endschafft genommen, und Wir wohl Ursach haetten, alle in Waffen begriffen geweste Gesellen, welche wider Uns zu Feld gezogen, auffsuchen, und gegen ihnen mit der wolverdienten Todt-Straff, auch in Aschen-Legung deren Haeuser und Haeimeter verfahren zu lassen ... So wollen Wir doch hierinn abermahlen Unser allerhoechste Guete der strengen Justiti vorziehen ...: Muenchen den Fuenfften Februarij 1706. Ex Commissione Administrationis Caesareae.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German Latin |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Ausstellungsdatum: München, 1706, 5. Februar Ausst.: Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum |
Beschreibung: | 1 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042495316 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1706 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)3386 | ||
035 | |a (OCoLC)908198103 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042495316 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Josephus von GOttes Gnaden Erwoehlter Roemischer Kaeyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Koenig zu Hungarn, und Boehaimb, [et]c. NAchdeme sich nun im Werck selbsten bezeiget, was das so freventliche Unternehmen deß rebellischen aufgestandenen Land-Volcks fuer ein Endschafft genommen, und Wir wohl Ursach haetten, alle in Waffen begriffen geweste Gesellen, welche wider Uns zu Feld gezogen, auffsuchen, und gegen ihnen mit der wolverdienten Todt-Straff, auch in Aschen-Legung deren Haeuser und Haeimeter verfahren zu lassen ... So wollen Wir doch hierinn abermahlen Unser allerhoechste Guete der strengen Justiti vorziehen ... |b Muenchen den Fuenfften Februarij 1706. Ex Commissione Administrationis Caesareae. |
264 | 3 | |a [S.l.] |c 1706 | |
300 | |a 1 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: München, 1706, 5. Februar | ||
500 | |a Ausst.: Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Landwirtschaft | |
653 | |a Aufstand; Revolte; Waffe; Gewehr; Bauernaufstand; Franzosen; Offizier; Sendlinger Bauernschlacht; Kaiserliche Administration; Amnestie; Unruhe; Bauer; Straffreiheit; 1706; 1700-1750 | ||
653 | |a München; Landshut; Straubing; Burghausen; Bayern <Kurfürstentum> | ||
653 | |a Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 0 | |a Joseph |b I. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1678-1711 |e Sonstige |0 (DE-588)118558390 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098464-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098464-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 74#Beibd.11 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930069 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153232097804288 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118558390 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042495316 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)3386 (OCoLC)908198103 (DE-599)BVBBV042495316 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02502nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042495316</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1706 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)3386</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908198103</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042495316</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Josephus von GOttes Gnaden Erwoehlter Roemischer Kaeyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Koenig zu Hungarn, und Boehaimb, [et]c. NAchdeme sich nun im Werck selbsten bezeiget, was das so freventliche Unternehmen deß rebellischen aufgestandenen Land-Volcks fuer ein Endschafft genommen, und Wir wohl Ursach haetten, alle in Waffen begriffen geweste Gesellen, welche wider Uns zu Feld gezogen, auffsuchen, und gegen ihnen mit der wolverdienten Todt-Straff, auch in Aschen-Legung deren Haeuser und Haeimeter verfahren zu lassen ... So wollen Wir doch hierinn abermahlen Unser allerhoechste Guete der strengen Justiti vorziehen ...</subfield><subfield code="b">Muenchen den Fuenfften Februarij 1706. Ex Commissione Administrationis Caesareae.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1706</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: München, 1706, 5. Februar</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.></subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufstand; Revolte; Waffe; Gewehr; Bauernaufstand; Franzosen; Offizier; Sendlinger Bauernschlacht; Kaiserliche Administration; Amnestie; Unruhe; Bauer; Straffreiheit; 1706; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München; Landshut; Straubing; Burghausen; Bayern <Kurfürstentum></subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Joseph</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1678-1711</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118558390</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098464-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098464-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 74#Beibd.11</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930069</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042495316 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:20Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027930069 |
oclc_num | 908198103 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1706 |
publishDateSort | 1706 |
record_format | marc |
spelling | Josephus von GOttes Gnaden Erwoehlter Roemischer Kaeyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Koenig zu Hungarn, und Boehaimb, [et]c. NAchdeme sich nun im Werck selbsten bezeiget, was das so freventliche Unternehmen deß rebellischen aufgestandenen Land-Volcks fuer ein Endschafft genommen, und Wir wohl Ursach haetten, alle in Waffen begriffen geweste Gesellen, welche wider Uns zu Feld gezogen, auffsuchen, und gegen ihnen mit der wolverdienten Todt-Straff, auch in Aschen-Legung deren Haeuser und Haeimeter verfahren zu lassen ... So wollen Wir doch hierinn abermahlen Unser allerhoechste Guete der strengen Justiti vorziehen ... Muenchen den Fuenfften Februarij 1706. Ex Commissione Administrationis Caesareae. [S.l.] 1706 1 Bl. txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ausstellungsdatum: München, 1706, 5. Februar Ausst.: Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Landwirtschaft Aufstand; Revolte; Waffe; Gewehr; Bauernaufstand; Franzosen; Offizier; Sendlinger Bauernschlacht; Kaiserliche Administration; Amnestie; Unruhe; Bauer; Straffreiheit; 1706; 1700-1750 München; Landshut; Straubing; Burghausen; Bayern <Kurfürstentum> Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Joseph I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1678-1711 Sonstige (DE-588)118558390 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098464-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098464-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 74#Beibd.11 |
spellingShingle | Josephus von GOttes Gnaden Erwoehlter Roemischer Kaeyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Koenig zu Hungarn, und Boehaimb, [et]c. NAchdeme sich nun im Werck selbsten bezeiget, was das so freventliche Unternehmen deß rebellischen aufgestandenen Land-Volcks fuer ein Endschafft genommen, und Wir wohl Ursach haetten, alle in Waffen begriffen geweste Gesellen, welche wider Uns zu Feld gezogen, auffsuchen, und gegen ihnen mit der wolverdienten Todt-Straff, auch in Aschen-Legung deren Haeuser und Haeimeter verfahren zu lassen ... So wollen Wir doch hierinn abermahlen Unser allerhoechste Guete der strengen Justiti vorziehen ... Muenchen den Fuenfften Februarij 1706. Ex Commissione Administrationis Caesareae. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Landwirtschaft |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Josephus von GOttes Gnaden Erwoehlter Roemischer Kaeyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Koenig zu Hungarn, und Boehaimb, [et]c. NAchdeme sich nun im Werck selbsten bezeiget, was das so freventliche Unternehmen deß rebellischen aufgestandenen Land-Volcks fuer ein Endschafft genommen, und Wir wohl Ursach haetten, alle in Waffen begriffen geweste Gesellen, welche wider Uns zu Feld gezogen, auffsuchen, und gegen ihnen mit der wolverdienten Todt-Straff, auch in Aschen-Legung deren Haeuser und Haeimeter verfahren zu lassen ... So wollen Wir doch hierinn abermahlen Unser allerhoechste Guete der strengen Justiti vorziehen ... Muenchen den Fuenfften Februarij 1706. Ex Commissione Administrationis Caesareae. |
title_auth | Josephus von GOttes Gnaden Erwoehlter Roemischer Kaeyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Koenig zu Hungarn, und Boehaimb, [et]c. NAchdeme sich nun im Werck selbsten bezeiget, was das so freventliche Unternehmen deß rebellischen aufgestandenen Land-Volcks fuer ein Endschafft genommen, und Wir wohl Ursach haetten, alle in Waffen begriffen geweste Gesellen, welche wider Uns zu Feld gezogen, auffsuchen, und gegen ihnen mit der wolverdienten Todt-Straff, auch in Aschen-Legung deren Haeuser und Haeimeter verfahren zu lassen ... So wollen Wir doch hierinn abermahlen Unser allerhoechste Guete der strengen Justiti vorziehen ... Muenchen den Fuenfften Februarij 1706. Ex Commissione Administrationis Caesareae. |
title_exact_search | Josephus von GOttes Gnaden Erwoehlter Roemischer Kaeyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Koenig zu Hungarn, und Boehaimb, [et]c. NAchdeme sich nun im Werck selbsten bezeiget, was das so freventliche Unternehmen deß rebellischen aufgestandenen Land-Volcks fuer ein Endschafft genommen, und Wir wohl Ursach haetten, alle in Waffen begriffen geweste Gesellen, welche wider Uns zu Feld gezogen, auffsuchen, und gegen ihnen mit der wolverdienten Todt-Straff, auch in Aschen-Legung deren Haeuser und Haeimeter verfahren zu lassen ... So wollen Wir doch hierinn abermahlen Unser allerhoechste Guete der strengen Justiti vorziehen ... Muenchen den Fuenfften Februarij 1706. Ex Commissione Administrationis Caesareae. |
title_full | Josephus von GOttes Gnaden Erwoehlter Roemischer Kaeyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Koenig zu Hungarn, und Boehaimb, [et]c. NAchdeme sich nun im Werck selbsten bezeiget, was das so freventliche Unternehmen deß rebellischen aufgestandenen Land-Volcks fuer ein Endschafft genommen, und Wir wohl Ursach haetten, alle in Waffen begriffen geweste Gesellen, welche wider Uns zu Feld gezogen, auffsuchen, und gegen ihnen mit der wolverdienten Todt-Straff, auch in Aschen-Legung deren Haeuser und Haeimeter verfahren zu lassen ... So wollen Wir doch hierinn abermahlen Unser allerhoechste Guete der strengen Justiti vorziehen ... Muenchen den Fuenfften Februarij 1706. Ex Commissione Administrationis Caesareae. |
title_fullStr | Josephus von GOttes Gnaden Erwoehlter Roemischer Kaeyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Koenig zu Hungarn, und Boehaimb, [et]c. NAchdeme sich nun im Werck selbsten bezeiget, was das so freventliche Unternehmen deß rebellischen aufgestandenen Land-Volcks fuer ein Endschafft genommen, und Wir wohl Ursach haetten, alle in Waffen begriffen geweste Gesellen, welche wider Uns zu Feld gezogen, auffsuchen, und gegen ihnen mit der wolverdienten Todt-Straff, auch in Aschen-Legung deren Haeuser und Haeimeter verfahren zu lassen ... So wollen Wir doch hierinn abermahlen Unser allerhoechste Guete der strengen Justiti vorziehen ... Muenchen den Fuenfften Februarij 1706. Ex Commissione Administrationis Caesareae. |
title_full_unstemmed | Josephus von GOttes Gnaden Erwoehlter Roemischer Kaeyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Koenig zu Hungarn, und Boehaimb, [et]c. NAchdeme sich nun im Werck selbsten bezeiget, was das so freventliche Unternehmen deß rebellischen aufgestandenen Land-Volcks fuer ein Endschafft genommen, und Wir wohl Ursach haetten, alle in Waffen begriffen geweste Gesellen, welche wider Uns zu Feld gezogen, auffsuchen, und gegen ihnen mit der wolverdienten Todt-Straff, auch in Aschen-Legung deren Haeuser und Haeimeter verfahren zu lassen ... So wollen Wir doch hierinn abermahlen Unser allerhoechste Guete der strengen Justiti vorziehen ... Muenchen den Fuenfften Februarij 1706. Ex Commissione Administrationis Caesareae. |
title_short | Josephus von GOttes Gnaden Erwoehlter Roemischer Kaeyser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, Koenig zu Hungarn, und Boehaimb, [et]c. NAchdeme sich nun im Werck selbsten bezeiget, was das so freventliche Unternehmen deß rebellischen aufgestandenen Land-Volcks fuer ein Endschafft genommen, und Wir wohl Ursach haetten, alle in Waffen begriffen geweste Gesellen, welche wider Uns zu Feld gezogen, auffsuchen, und gegen ihnen mit der wolverdienten Todt-Straff, auch in Aschen-Legung deren Haeuser und Haeimeter verfahren zu lassen ... So wollen Wir doch hierinn abermahlen Unser allerhoechste Guete der strengen Justiti vorziehen ... |
title_sort | josephus von gottes gnaden erwoehlter roemischer kaeyser zu allen zeiten mehrer deß reichs koenig zu hungarn und boehaimb et c nachdeme sich nun im werck selbsten bezeiget was das so freventliche unternehmen deß rebellischen aufgestandenen land volcks fuer ein endschafft genommen und wir wohl ursach haetten alle in waffen begriffen geweste gesellen welche wider uns zu feld gezogen auffsuchen und gegen ihnen mit der wolverdienten todt straff auch in aschen legung deren haeuser und haeimeter verfahren zu lassen so wollen wir doch hierinn abermahlen unser allerhoechste guete der strengen justiti vorziehen muenchen den fuenfften februarij 1706 ex commissione administrationis caesareae |
title_sub | Muenchen den Fuenfften Februarij 1706. Ex Commissione Administrationis Caesareae. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Landwirtschaft |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Militär; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Landwirtschaft Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098464-2 |
work_keys_str_mv | AT josephi josephusvongottesgnadenerwoehlterroemischerkaeyserzuallenzeitenmehrerdeßreichskoenigzuhungarnundboehaimbetcnachdemesichnunimwerckselbstenbezeigetwasdassofreventlicheunternehmendeßrebellischenaufgestandenenlandvolcksfuereinendschafftgenommenundwirwohlursac |