Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ...: Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Latin
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 58#Beibd.17
Ausfuehrliche Beschreibung
Beschreibung:Ausstellungsdatum: München, 1724, 8. Juli
Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.>
Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum
Beschreibung:1 Bl. Satzspiegel 45,5 x 32 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!