Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ...: Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German Latin |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 58#Beibd.17 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Ausstellungsdatum: München, 1724, 8. Juli Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 45,5 x 32 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042495127 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1724 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)3088 | ||
035 | |a (OCoLC)908197082 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042495127 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ... |b Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali. |
246 | 1 | 3 | |a Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. |
246 | 1 | 0 | |a Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Heiliges Römisches Reich; Ertruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Hofkammerpräsident; Viztum; Kanzler; Rentmeister; Pfleger; Pflegskommissar; Verwalter; Mautner; Zöllner; Hofmarksinhaber; Richter; Beamter; Liebe; Treue; Landschaft; Aufschlagsbeamter; Stand; Untertan; Gruß; Geben; Vernehmung; Ende; Aufschlag; Land; Fabrikation; Verkauf; Karte; Resolvierung |
264 | 3 | |a [S.l.] |c 1724 | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 45,5 x 32 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: München, 1724, 8. Juli | ||
500 | |a Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern | |
653 | |a Aufschlag; Steuer; Akzise; Indirekte Steuer; Verbrauchssteuer; Spielkarten; Französische Karten; Umbra-Karten; Kreuzer; Deutsche Karten; Trapelier-Karten; Stempel; Konfiskation; Beschlagnahme; Kaufmann; Händler; Krämer; Versiegelung; Kartenmacher; Kartenhersteller; Geldstrafe; Reichstaler; Einfuhr; Import; Siegelamt; Regierung; Siegelpapierverwalter; Administration; Verwaltung; Bürokratie; Termin; Sondersteuer; Ausfuhr; Export; Maut; Zoll; Mautbeamter; Zollbeamter; Kontrolle; Aufsicht; Transitware; Grenze; Grenzkontrolle; Mautgebühr; Mautzettel;Fuhrmann; Hausierer; Warenkontrolle; Schmuggel; Kartenspiel; Gulden; Denunziation; Anzeige; Belohnung; Pflichtvergessenheit; Pflichtverletzung; Obrigkeit; Amtmann; Pfennig; Mandat; Verordnung; Druck; Veröffentlichung; Aushang; 1724; 1700-1750 | ||
653 | |a München; Bayern <Kurfürstentum>; Oberpfalz | ||
653 | |a Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> | ||
653 | |a Landschaft <Bayern>; Landstände <Bayern>; Kurfürstliches Siegelamt <München>; Hofrat <München> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 0 | |a Maximilian Emanuel |b II. |c Bayern, Kurfürst |d 1662-1726 |e Sonstige |0 (DE-588)11857941X |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098583-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098583-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 58#Beibd.17 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027929880 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153231746531328 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 3088
SPRACHENCODE: GER, LAT
BETEILIGTE PERSON: MAXIMILIAN EMANUEL BAYERN, KURFUERST, II.
TITEL: VON GOTTES GENADEN, WIR MAXIMILIAN EMANUEL, IN OB: UND NIDERN BAYRN, AUCH
DER OBERN PFALTZ HERTZOG, PFALTZ-GRAF BEY RHEIN, DESS HEIL. ROEM. REICHS
ERTZ-TRUCKSESS, UND CHURFUERST, LAND-GRAF ZU LEUCHTENBERG, [ET]C. [ET]C.
ENTBIETEN ALLEN UND JEDEN UNSERN HOF-RATHS- UND HOF-CAMMER-PRAESIDENTEN,
VICEDOMBEN, CANTZLERN, RENNTMAISTERN, PFLEGERN, PFLEGS-COMMISSARIEN,
VERWALTHERN, MAUTTNERN, ZOHLNERN, HOFMARCHS-INNHABERN, DEREN RICHTERN, UND
ALL UNSERN BEAMBTEN, NITWENIGER DENEN VON UNSERER LIEBEN UND GETREUEN
LANDSCHAFFT, UND DEREN AUFFSCHLAGS-BEAMBTEN, AUCH ALLEN STAENDEN, UND INS
GEMAIN ALLEN UNSERN UNDERTHONEN, UNSERN GRUSS, UND GNAD ZUVOR. UND GEBEN
IHNEN HIEMIT ZUVERNEMMEN, WAS GESTALTEN WIR ZU GEWISEN ENDE EINEN
AUFFSCHLAG AUFF ALLE IM LAND FABRICIERENDE, UND ZUM VERKAUFF-KOMMENDE
KARTEN, SOLCHERGESTALTEN GNAEDIGIST RESOLVIERT HABEN ...
UNTERTITEL: GEBEN IN UNSERER HAUPT: UND RESIDENTZ-STADT MUENCHEN, DEN ACHTEN MONATS-TAG
JULIJ, IM SIBENZEHENHUNDERT, VIER-UND ZWAINTZIGISTEN JAHR. EX COMMISSIONE
SERENISSIMI DOMINI DUCIS ELECTORIS SPECIALI.
WEITERER TITEL: VON GOTTES GENADEN, WIR MAXIMILIAN EMANUEL, IN OB: UND NIDERN BAYRN, AUCH
DER OBERN PFALTZ HERTZOG, PFALTZ-GRAF BEY RHEIN, DESS HEIL. ROEM. REICHS
ERTZ-TRUCKSESS, UND CHURFUERST, LAND-GRAF ZU LEUCHTENBERG, [ET]C. [ET]C.
ERSCHEINUNGSJAHR: 1724
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 45,5 X 32 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: AUSST.: MAXIMILIAN EMANUEL BAYERN, KURFUERST, II.
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / STEUERN
SACHSTICHWORT: AUFSCHLAG; STEUER; AKZISE; INDIREKTE STEUER; VERBRAUCHSSTEUER; SPIELKARTEN;
FRANZOESISCHE KARTEN; UMBRA-KARTEN; KREUZER; DEUTSCHE KARTEN; TRAPELIER-
KARTEN; STEMPEL; KONFISKATION; BESCHLAGNAHME; KAUFMANN; HAENDLER; KRAEMER;
VERSIEGELUNG; KARTENMACHER; KARTENHERSTELLER; GELDSTRAFE; REICHSTALER;
EINFUHR; IMPORT; SIEGELAMT; REGIERUNG; SIEGELPAPIERVERWALTER;
ADMINISTRATION; VERWALTUNG; BUEROKRATIE; TERMIN; SONDERSTEUER; AUSFUHR;
EXPORT; MAUT; ZOLL; MAUTBEAMTER; ZOLLBEAMTER; KONTROLLE; AUFSICHT;
TRANSITWARE; GRENZE; GRENZKONTROLLE; MAUTGEBUEHR; MAUTZETTEL;FUHRMANN;
HAUSIERER; WARENKONTROLLE; SCHMUGGEL; KARTENSPIEL; GULDEN; DENUNZIATION;
ANZEIGE; BELOHNUNG; PFLICHTVERGESSENHEIT; PFLICHTVERLETZUNG; OBRIGKEIT;
AMTMANN; PFENNIG; MANDAT; VERORDNUNG; DRUCK; VEROEFFENTLICHUNG; AUSHANG;
1724; 1700-1750
GEOGRAPH. STICHWORT: MUENCHEN; BAYERN KURFUERSTENTUM ; OBERPFALZ
PERSONENSTICHWORT: MAXIMILIAN EMANUEL BAYERN, KURFUERST, II.
INSTITUTION STICHWORT: LANDSCHAFT BAYERN ; LANDSTAENDE BAYERN ; KURFUERSTLICHES SIEGELAMT
MUENCHEN ; HOFRAT MUENCHEN
SIGNATUR: KLOECKELIANA 58#BEIBD.17
BEMERKUNG: BLATTMASS 58 X 39,5 CM; ZWEI ANEINANDERGEKLEBTE BLATTTEILE (33 X 39,5 CM;
27,5 X 39,5 CM); HSS. DATIERUNG MIT TINTE, 19.JH.; HSS. ANMERKUNGEN MIT
TINTE, 18.JH.; HSS. EINTRAG MIT TINTE AUF DER BLATTRUECKSEITE, 18.JH.;
FLECKIGE VERFAERBUNGEN DES PAPIERS; SIEGEL MIT BLINDABDRUECKEN
MATERIALITAET: BLATT BESTEHT AUS ZWEI ANEINANDERGEKLEBTEN TEILEN
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
REFERENZWERK:
AUSSTELLUNGSDATUM: MUENCHEN, 1724, 8. JULI
STICHWORT: GOTT; GNADE; MAXIMILIAN EMANUEL; OBERBAYERN; NIEDERBAYERN; OBERPFALZ;
HERZOG; PFALZGRAF BEI RHEIN; HEILIGES ROEMISCHES REICH; HEILIGES ROEMISCHES
REICH; ERTRUCHSESS; KURFUERST; LANDGRAF; LEUCHTENBERG; ENTBIETUNG;
HOFRATSPRAESIDENT; HOFKAMMERPRAESIDENT; VIZTUM; KANZLER; RENTMEISTER;
PFLEGER; PFLEGSKOMMISSAR; VERWALTER; MAUTNER; ZOELLNER; HOFMARKSINHABER;
RICHTER; BEAMTER; LIEBE; TREUE; LANDSCHAFT; AUFSCHLAGSBEAMTER; STAND;
UNTERTAN; GRUSS; GEBEN; VERNEHMUNG; ENDE; AUFSCHLAG; LAND; FABRIKATION;
VERKAUF; KARTE; RESOLVIERUNG
PROVENIENZ: KLOECKEL, FRANZ JOSEPH VON
HANDSCHRIFTL. EINTRAG:
HANDSCHRIFTL. VERMERK: HSS. DATIERUNG MIT TINTE, 19.JH.; HSS. ANMERKUNGEN MIT TINTE, 18.JH.; HSS.
EINTRAG MIT TINTE AUF DER BLATTRUECKSEITE, 18.JH.
ANMERKUNG: AUFGEDRUECKTES SIEGEL UNTER PAPIER
DATIERUNG: 1724, 8. JULI
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
HANDSCHRIFTL. EINTRAG:
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)11857941X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042495127 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)3088 (OCoLC)908197082 (DE-599)BVBBV042495127 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04520nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042495127</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1724 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)3088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908197082</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042495127</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ...</subfield><subfield code="b">Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Heiliges Römisches Reich; Ertruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Hofkammerpräsident; Viztum; Kanzler; Rentmeister; Pfleger; Pflegskommissar; Verwalter; Mautner; Zöllner; Hofmarksinhaber; Richter; Beamter; Liebe; Treue; Landschaft; Aufschlagsbeamter; Stand; Untertan; Gruß; Geben; Vernehmung; Ende; Aufschlag; Land; Fabrikation; Verkauf; Karte; Resolvierung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1724</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 45,5 x 32 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: München, 1724, 8. Juli</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.></subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufschlag; Steuer; Akzise; Indirekte Steuer; Verbrauchssteuer; Spielkarten; Französische Karten; Umbra-Karten; Kreuzer; Deutsche Karten; Trapelier-Karten; Stempel; Konfiskation; Beschlagnahme; Kaufmann; Händler; Krämer; Versiegelung; Kartenmacher; Kartenhersteller; Geldstrafe; Reichstaler; Einfuhr; Import; Siegelamt; Regierung; Siegelpapierverwalter; Administration; Verwaltung; Bürokratie; Termin; Sondersteuer; Ausfuhr; Export; Maut; Zoll; Mautbeamter; Zollbeamter; Kontrolle; Aufsicht; Transitware; Grenze; Grenzkontrolle; Mautgebühr; Mautzettel;Fuhrmann; Hausierer; Warenkontrolle; Schmuggel; Kartenspiel; Gulden; Denunziation; Anzeige; Belohnung; Pflichtvergessenheit; Pflichtverletzung; Obrigkeit; Amtmann; Pfennig; Mandat; Verordnung; Druck; Veröffentlichung; Aushang; 1724; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München; Bayern <Kurfürstentum>; Oberpfalz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.></subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landschaft <Bayern>; Landstände <Bayern>; Kurfürstliches Siegelamt <München>; Hofrat <München></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Maximilian Emanuel</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Bayern, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1662-1726</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11857941X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098583-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098583-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 58#Beibd.17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027929880</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042495127 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:19Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027929880 |
oclc_num | 908197082 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 45,5 x 32 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1724 |
publishDateSort | 1724 |
record_format | marc |
spelling | Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ... Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali. Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Heiliges Römisches Reich; Ertruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Hofkammerpräsident; Viztum; Kanzler; Rentmeister; Pfleger; Pflegskommissar; Verwalter; Mautner; Zöllner; Hofmarksinhaber; Richter; Beamter; Liebe; Treue; Landschaft; Aufschlagsbeamter; Stand; Untertan; Gruß; Geben; Vernehmung; Ende; Aufschlag; Land; Fabrikation; Verkauf; Karte; Resolvierung [S.l.] 1724 1 Bl. Satzspiegel 45,5 x 32 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ausstellungsdatum: München, 1724, 8. Juli Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern Aufschlag; Steuer; Akzise; Indirekte Steuer; Verbrauchssteuer; Spielkarten; Französische Karten; Umbra-Karten; Kreuzer; Deutsche Karten; Trapelier-Karten; Stempel; Konfiskation; Beschlagnahme; Kaufmann; Händler; Krämer; Versiegelung; Kartenmacher; Kartenhersteller; Geldstrafe; Reichstaler; Einfuhr; Import; Siegelamt; Regierung; Siegelpapierverwalter; Administration; Verwaltung; Bürokratie; Termin; Sondersteuer; Ausfuhr; Export; Maut; Zoll; Mautbeamter; Zollbeamter; Kontrolle; Aufsicht; Transitware; Grenze; Grenzkontrolle; Mautgebühr; Mautzettel;Fuhrmann; Hausierer; Warenkontrolle; Schmuggel; Kartenspiel; Gulden; Denunziation; Anzeige; Belohnung; Pflichtvergessenheit; Pflichtverletzung; Obrigkeit; Amtmann; Pfennig; Mandat; Verordnung; Druck; Veröffentlichung; Aushang; 1724; 1700-1750 München; Bayern <Kurfürstentum>; Oberpfalz Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> Landschaft <Bayern>; Landstände <Bayern>; Kurfürstliches Siegelamt <München>; Hofrat <München> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Maximilian Emanuel II. Bayern, Kurfürst 1662-1726 Sonstige (DE-588)11857941X oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098583-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098583-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 58#Beibd.17 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ... Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ... Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali. |
title_alt | Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Heiliges Römisches Reich; Ertruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Hofkammerpräsident; Viztum; Kanzler; Rentmeister; Pfleger; Pflegskommissar; Verwalter; Mautner; Zöllner; Hofmarksinhaber; Richter; Beamter; Liebe; Treue; Landschaft; Aufschlagsbeamter; Stand; Untertan; Gruß; Geben; Vernehmung; Ende; Aufschlag; Land; Fabrikation; Verkauf; Karte; Resolvierung |
title_auth | Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ... Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali. |
title_exact_search | Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ... Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali. |
title_full | Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ... Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali. |
title_fullStr | Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ... Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali. |
title_full_unstemmed | Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ... Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali. |
title_short | Von GOttes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ob: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truckseß, und Churfuerst, Land-Graf zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hof-Raths- und Hof-Cammer-Praesidenten, Vicedomben, Cantzlern, Renntmaistern, Pflegern, Pflegs-Commissarien, Verwalthern, Mauttnern, Zohlnern, Hofmarchs-Innhabern, deren Richtern, und all Unsern Beambten, Nitweniger denen von Unserer lieben und getreuen Landschafft, und deren Auffschlags-Beambten, auch allen Staenden, und ins gemain allen Unsern Underthonen, Unsern Gruß, und Gnad zuvor. Und geben ihnen hiemit zuvernemmen, was Gestalten Wir zu gewisen Ende einen Auffschlag auff alle im Land fabricierende, und zum Verkauff-kommende Karten, solchergestalten Gnaedigist resolviert haben ... |
title_sort | von gottes genaden wir maximilian emanuel in ob und nidern bayrn auch der obern pfaltz hertzog pfaltz graf bey rhein deß heil roem reichs ertz truckseß und churfuerst land graf zu leuchtenberg et c et c entbieten allen und jeden unsern hof raths und hof cammer praesidenten vicedomben cantzlern renntmaistern pflegern pflegs commissarien verwalthern mauttnern zohlnern hofmarchs innhabern deren richtern und all unsern beambten nitweniger denen von unserer lieben und getreuen landschafft und deren auffschlags beambten auch allen staenden und ins gemain allen unsern underthonen unsern gruß und gnad zuvor und geben ihnen hiemit zuvernemmen was gestalten wir zu gewisen ende einen auffschlag auff alle im land fabricierende und zum verkauff kommende karten solchergestalten gnaedigist resolviert haben geben in unserer haupt und residentz stadt muenchen den achten monats tag julij im sibenzehenhundert vier und zwaintzigisten jahr ex commissione serenissimi domini ducis electoris speciali |
title_sub | Geben in Unserer Haupt: und Residentz-Stadt Muenchen, den achten Monats-Tag Julij, im Sibenzehenhundert, vier-und zwaintzigisten Jahr. Ex Commissione Serenissimi Domini Ducis Electoris Speciali. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Steuern Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098583-2 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maximilianemanuelii vongottesgenadenwirmaximilianemanuelinobundnidernbayrnauchderobernpfaltzhertzogpfaltzgrafbeyrheindeßheilroemreichsertztruckseßundchurfuerstlandgrafzuleuchtenbergetcetcentbietenallenundjedenunsernhofrathsundhofcammerpraesidentenvicedombencantzlernrenntmais AT maximilianemanuelii vongottesgenadenwirmaximilianemanuelinobundnidernbayrnauchderobernpfaltzhertzogpfaltzgrafbeyrheindeßheilroemreichsertztruckseßundchurfuerstlandgrafzuleuchtenbergetcetc AT maximilianemanuelii gottgnademaximilianemanueloberbayernniederbayernoberpfalzherzogpfalzgrafbeirheinheiligesromischesreichheiligesromischesreichertruchsesskurfurstlandgrafleuchtenbergentbietunghofratsprasidenthofkammerprasidentviztumkanzlerrentmeisterpflegerpflegskommissarve |