Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hofraths-Praesidenten, Vicedomen, Hauptleuten, Renntmeistern, Pflegern, und deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, deren Gegenschreibern, und all andern Unsern Beambten, wie nicht weniger auch denen von Unsern lieben und getreuen Landtschafft, von allen Staenden, und ins gemein allen Unsern Underthanen, Unsern Grueß und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen. Ob wir Uns zwar gnaedigst versehen, es wurde Unserm wegen der umbvagirent-unnuetzen Ziegeuner emmanirten Generalien, und absonderlich den unterm 23. Junij 1690. dißfalls außgefertigten Mandat ...: Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Muenchen, den Neunzehenden Monats-Tag April, im Jahr siebenzehen hundert und zwey.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 56#Beibd.23 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Im Text wird ein Mandat gegen den Aufenthalt von Zigeunern im Kurfürstentum Bayern vom 23. Juni 1690 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1702, 19. April Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 17 x 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042495124 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1702 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)3083 | ||
035 | |a (OCoLC)908206171 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042495124 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hofraths-Praesidenten, Vicedomen, Hauptleuten, Renntmeistern, Pflegern, und deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, deren Gegenschreibern, und all andern Unsern Beambten, wie nicht weniger auch denen von Unsern lieben und getreuen Landtschafft, von allen Staenden, und ins gemein allen Unsern Underthanen, Unsern Grueß und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen. Ob wir Uns zwar gnaedigst versehen, es wurde Unserm wegen der umbvagirent-unnuetzen Ziegeuner emmanirten Generalien, und absonderlich den unterm 23. Junij 1690. dißfalls außgefertigten Mandat ... |b Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Muenchen, den Neunzehenden Monats-Tag April, im Jahr siebenzehen hundert und zwey. |
246 | 1 | 3 | |a Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. |
246 | 1 | 0 | |a Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Erztruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Viztum; Hauptleute; Rentmeister; Pfleger; Verwalter; Richter; Kastner; Mautner; Zöllner; Gegenschreiber; Beamter; Liebe; Treue; Landschaft; Stand; Untertan; Gruß; Geben; Vernehmung; Sichversehen; Umhervagieren; Unnütz; Zigeuner; Emanation; Generale; 23; Juni; 1690; Ausfertigung; Mandat |
264 | 3 | |a [S.l.] |c 1702 | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 17 x 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Im Text wird ein Mandat gegen den Aufenthalt von Zigeunern im Kurfürstentum Bayern vom 23. Juni 1690 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1702, 19. April | ||
500 | |a Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen | |
653 | |a Mandat; Verordnung; Wiederholung; Einschärfung; Zigeuner; Vagant; Generale; Generalmandat; Strafe; Bestrafung; Wirkungslosigkeit; Sicheres Geleit; Aufenthaltsgenehmigung; Urkunde; Pass; Landes- und Polizeiordnung; Obrigkeit; Grenze; Grenzort; Folter; Befragung; Auspeitschung; Körperstrafe; Beschlagnahme; Konfiskation; Todesstrafe; Einreiseverbot; Aufenthalt; Verbot; Festnahme; Grenzkontrolle; 1700-1750 | ||
653 | |a München; Bayern <Kurfürstentum> | ||
653 | |a Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 0 | |a Maximilian Emanuel |b II. |c Bayern, Kurfürst |d 1662-1726 |e Sonstige |0 (DE-588)11857941X |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098586-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098586-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 56#Beibd.23 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929877&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027929877 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153231736045568 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 3083
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: MAXIMILIAN EMANUEL BAYERN, KURFUERST, II.
TITEL: VON GOTTES GENADEN, WIR MAXIMILIAN EMANUEL, IN OBER: UND NIDERN BAYRN, AUCH
DER OBERN PFALTZ HERTZOG, PFALTZGRAF BEY RHEIN, DESS HEIL. ROEM. REICHS
ERTZ-TRUCHSESS, UND CHURFUERST, LANDGRAF ZU LEUCHTENBERG, [ET]C. ENTBIETEN
ALLEN UND JEDEN UNSERN HOFRATHS-PRAESIDENTEN, VICEDOMEN, HAUPTLEUTEN,
RENNTMEISTERN, PFLEGERN, UND DEREN VERWALTERN, RICHTERN, CASTNERN,
MAUTNERN, ZOLLNERN, DEREN GEGENSCHREIBERN, UND ALL ANDERN UNSERN BEAMBTEN,
WIE NICHT WENIGER AUCH DENEN VON UNSERN LIEBEN UND GETREUEN LANDTSCHAFFT,
VON ALLEN STAENDEN, UND INS GEMEIN ALLEN UNSERN UNDERTHANEN, UNSERN GRUESS
UND GNAD ZUVOR, UND GEBEN DENENSELBEN ZU VERNEHMEN. OB WIR UNS ZWAR
GNAEDIGST VERSEHEN, ES WURDE UNSERM WEGEN DER UMBVAGIRENT-UNNUETZEN
ZIEGEUNER EMMANIRTEN GENERALIEN, UND ABSONDERLICH DEN UNTERM 23. JUNIJ
1690. DISSFALLS AUSSGEFERTIGTEN MANDAT ...
UNTERTITEL: GEBEN IN UNSERER HAUPT- UND RESIDENTZ-STADT MUENCHEN, DEN NEUNZEHENDEN
MONATS-TAG APRIL, IM JAHR SIEBENZEHEN HUNDERT UND ZWEY.
WEITERER TITEL: VON GOTTES GENADEN, WIR MAXIMILIAN EMANUEL, IN OBER: UND NIDERN BAYRN, AUCH
DER OBERN PFALTZ HERTZOG, PFALTZGRAF BEY RHEIN, DESS HEIL. ROEM. REICHS
ERTZ-TRUCHSESS, UND CHURFUERST, LANDGRAF ZU LEUCHTENBERG, [ET]C.
ERSCHEINUNGSJAHR: 1702
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 17 X 30 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: IM TEXT WIRD EIN MANDAT GEGEN DEN AUFENTHALT VON ZIGEUNERN IM
KURFUERSTENTUM BAYERN VOM 23. JUNI 1690 ERWAEHNT.
ANMERKUNG: AUSST.: MAXIMILIAN EMANUEL BAYERN, KURFUERST, II.
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / FREMDE PERSONEN; ERLASSE
UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / JUSTIZ UND POLIZEIWESEN
SACHSTICHWORT: MANDAT; VERORDNUNG; WIEDERHOLUNG; EINSCHAERFUNG; ZIGEUNER; VAGANT;
GENERALE; GENERALMANDAT; STRAFE; BESTRAFUNG; WIRKUNGSLOSIGKEIT; SICHERES
GELEIT; AUFENTHALTSGENEHMIGUNG; URKUNDE; PASS; LANDES- UND POLIZEIORDNUNG;
OBRIGKEIT; GRENZE; GRENZORT; FOLTER; BEFRAGUNG; AUSPEITSCHUNG;
KOERPERSTRAFE; BESCHLAGNAHME; KONFISKATION; TODESSTRAFE; EINREISEVERBOT;
AUFENTHALT; VERBOT; FESTNAHME; GRENZKONTROLLE; 1700-1750
GEOGRAPH. STICHWORT: MUENCHEN; BAYERN KURFUERSTENTUM
PERSONENSTICHWORT: MAXIMILIAN EMANUEL BAYERN, KURFUERST, II.
SIGNATUR: KLOECKELIANA 56#BEIBD.23
BEMERKUNG: BLATTMASS 31,5 X 38 CM; HSS. DATIERUNG MIT TINTE, 19.JH.; HSS. JAHRESZAHL
MIT BLEISTIFT AUF DER BLATTRUECKSEITE, 19.JH.?; BESCHAEDIGUNGEN AM RECHTEN
BLATTRAND; SIEGEL MIT BLINDABDRUCK
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
REFERENZWERK: REPERTORIUM DER POLICEYORDNUNGEN DER FRUEHEN NEUZEIT. HRSG. VON KARL
HAERTER UND MICHAEL STOLLEIS. BD.3.1: WITTELSBACHISCHE TERRITORIEN
(KURPFALZ, BAYERN, PFALZ-NEUBURG, PFALZ-SULZBACH, JUELICH-BERG, PFALZ-
ZWEIBRUECKEN), HRSG. V. LOTHAR SCHILLING U. GERHARD SCHUCK (STUDIEN ZUR
EUROPAEISCHEN RECHTSGESCHICHTE, 116-1), FRANKFURT A. M. 1999, S.787
NR.1430.
AUSSTELLUNGSDATUM: MUENCHEN, 1702, 19. APRIL
STICHWORT: GOTT; GNADE; MAXIMILIAN EMANUEL; OBERBAYERN; NIEDERBAYERN; OBERPFALZ;
HERZOG; PFALZGRAF BEI RHEIN; HEILIGES ROEMISCHES REICH; ERZTRUCHSESS;
KURFUERST; LANDGRAF; LEUCHTENBERG; ENTBIETUNG; HOFRATSPRAESIDENT; VIZTUM;
HAUPTLEUTE; RENTMEISTER; PFLEGER; VERWALTER; RICHTER; KASTNER; MAUTNER;
ZOELLNER; GEGENSCHREIBER; BEAMTER; LIEBE; TREUE; LANDSCHAFT; STAND;
UNTERTAN; GRUSS; GEBEN; VERNEHMUNG; SICHVERSEHEN; UMHERVAGIEREN; UNNUETZ;
ZIGEUNER; EMANATION; GENERALE; 23; JUNI; 1690; AUSFERTIGUNG; MANDAT
PROVENIENZ: KLOECKEL, FRANZ JOSEPH VON
HANDSCHRIFTL. VERMERK: HSS. DATIERUNG MIT TINTE, 19.JH., XXIII 19:TE APRIL 1702. ; HSS.
JAHRESZAHL MIT BLEISTIFT AUF DER BLATTRUECKSEITE, 19.JH.?, 1702
ANMERKUNG: AUFGEDRUECKTES SIEGEL UNTER PAPIER
DATIERUNG: 1702, 19. APRIL
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)11857941X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042495124 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)3083 (OCoLC)908206171 (DE-599)BVBBV042495124 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04074nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042495124</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1702 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)3083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908206171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042495124</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hofraths-Praesidenten, Vicedomen, Hauptleuten, Renntmeistern, Pflegern, und deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, deren Gegenschreibern, und all andern Unsern Beambten, wie nicht weniger auch denen von Unsern lieben und getreuen Landtschafft, von allen Staenden, und ins gemein allen Unsern Underthanen, Unsern Grueß und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen. Ob wir Uns zwar gnaedigst versehen, es wurde Unserm wegen der umbvagirent-unnuetzen Ziegeuner emmanirten Generalien, und absonderlich den unterm 23. Junij 1690. dißfalls außgefertigten Mandat ...</subfield><subfield code="b">Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Muenchen, den Neunzehenden Monats-Tag April, im Jahr siebenzehen hundert und zwey.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Erztruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Viztum; Hauptleute; Rentmeister; Pfleger; Verwalter; Richter; Kastner; Mautner; Zöllner; Gegenschreiber; Beamter; Liebe; Treue; Landschaft; Stand; Untertan; Gruß; Geben; Vernehmung; Sichversehen; Umhervagieren; Unnütz; Zigeuner; Emanation; Generale; 23; Juni; 1690; Ausfertigung; Mandat</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1702</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 17 x 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Text wird ein Mandat gegen den Aufenthalt von Zigeunern im Kurfürstentum Bayern vom 23. Juni 1690 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1702, 19. April</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.></subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mandat; Verordnung; Wiederholung; Einschärfung; Zigeuner; Vagant; Generale; Generalmandat; Strafe; Bestrafung; Wirkungslosigkeit; Sicheres Geleit; Aufenthaltsgenehmigung; Urkunde; Pass; Landes- und Polizeiordnung; Obrigkeit; Grenze; Grenzort; Folter; Befragung; Auspeitschung; Körperstrafe; Beschlagnahme; Konfiskation; Todesstrafe; Einreiseverbot; Aufenthalt; Verbot; Festnahme; Grenzkontrolle; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München; Bayern <Kurfürstentum></subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Maximilian Emanuel</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Bayern, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1662-1726</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11857941X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098586-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098586-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 56#Beibd.23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929877&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027929877</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042495124 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027929877 |
oclc_num | 908206171 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 17 x 30 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1702 |
publishDateSort | 1702 |
record_format | marc |
spelling | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hofraths-Praesidenten, Vicedomen, Hauptleuten, Renntmeistern, Pflegern, und deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, deren Gegenschreibern, und all andern Unsern Beambten, wie nicht weniger auch denen von Unsern lieben und getreuen Landtschafft, von allen Staenden, und ins gemein allen Unsern Underthanen, Unsern Grueß und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen. Ob wir Uns zwar gnaedigst versehen, es wurde Unserm wegen der umbvagirent-unnuetzen Ziegeuner emmanirten Generalien, und absonderlich den unterm 23. Junij 1690. dißfalls außgefertigten Mandat ... Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Muenchen, den Neunzehenden Monats-Tag April, im Jahr siebenzehen hundert und zwey. Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Erztruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Viztum; Hauptleute; Rentmeister; Pfleger; Verwalter; Richter; Kastner; Mautner; Zöllner; Gegenschreiber; Beamter; Liebe; Treue; Landschaft; Stand; Untertan; Gruß; Geben; Vernehmung; Sichversehen; Umhervagieren; Unnütz; Zigeuner; Emanation; Generale; 23; Juni; 1690; Ausfertigung; Mandat [S.l.] 1702 1 Bl. Satzspiegel 17 x 30 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Im Text wird ein Mandat gegen den Aufenthalt von Zigeunern im Kurfürstentum Bayern vom 23. Juni 1690 erwähnt. - Ausstellungsdatum: München, 1702, 19. April Ausst.: Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Mandat; Verordnung; Wiederholung; Einschärfung; Zigeuner; Vagant; Generale; Generalmandat; Strafe; Bestrafung; Wirkungslosigkeit; Sicheres Geleit; Aufenthaltsgenehmigung; Urkunde; Pass; Landes- und Polizeiordnung; Obrigkeit; Grenze; Grenzort; Folter; Befragung; Auspeitschung; Körperstrafe; Beschlagnahme; Konfiskation; Todesstrafe; Einreiseverbot; Aufenthalt; Verbot; Festnahme; Grenzkontrolle; 1700-1750 München; Bayern <Kurfürstentum> Maximilian Emanuel <Bayern, Kurfürst, II.> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Maximilian Emanuel II. Bayern, Kurfürst 1662-1726 Sonstige (DE-588)11857941X oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098586-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098586-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Kloeckeliana 56#Beibd.23 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929877&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hofraths-Praesidenten, Vicedomen, Hauptleuten, Renntmeistern, Pflegern, und deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, deren Gegenschreibern, und all andern Unsern Beambten, wie nicht weniger auch denen von Unsern lieben und getreuen Landtschafft, von allen Staenden, und ins gemein allen Unsern Underthanen, Unsern Grueß und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen. Ob wir Uns zwar gnaedigst versehen, es wurde Unserm wegen der umbvagirent-unnuetzen Ziegeuner emmanirten Generalien, und absonderlich den unterm 23. Junij 1690. dißfalls außgefertigten Mandat ... Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Muenchen, den Neunzehenden Monats-Tag April, im Jahr siebenzehen hundert und zwey. Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hofraths-Praesidenten, Vicedomen, Hauptleuten, Renntmeistern, Pflegern, und deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, deren Gegenschreibern, und all andern Unsern Beambten, wie nicht weniger auch denen von Unsern lieben und getreuen Landtschafft, von allen Staenden, und ins gemein allen Unsern Underthanen, Unsern Grueß und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen. Ob wir Uns zwar gnaedigst versehen, es wurde Unserm wegen der umbvagirent-unnuetzen Ziegeuner emmanirten Generalien, und absonderlich den unterm 23. Junij 1690. dißfalls außgefertigten Mandat ... Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Muenchen, den Neunzehenden Monats-Tag April, im Jahr siebenzehen hundert und zwey. |
title_alt | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. Gott; Gnade; Maximilian Emanuel; Oberbayern; Niederbayern; Oberpfalz; Herzog; Pfalzgraf bei Rhein; Heiliges Römisches Reich; Erztruchsess; Kurfürst; Landgraf; Leuchtenberg; Entbietung; Hofratspräsident; Viztum; Hauptleute; Rentmeister; Pfleger; Verwalter; Richter; Kastner; Mautner; Zöllner; Gegenschreiber; Beamter; Liebe; Treue; Landschaft; Stand; Untertan; Gruß; Geben; Vernehmung; Sichversehen; Umhervagieren; Unnütz; Zigeuner; Emanation; Generale; 23; Juni; 1690; Ausfertigung; Mandat |
title_auth | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hofraths-Praesidenten, Vicedomen, Hauptleuten, Renntmeistern, Pflegern, und deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, deren Gegenschreibern, und all andern Unsern Beambten, wie nicht weniger auch denen von Unsern lieben und getreuen Landtschafft, von allen Staenden, und ins gemein allen Unsern Underthanen, Unsern Grueß und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen. Ob wir Uns zwar gnaedigst versehen, es wurde Unserm wegen der umbvagirent-unnuetzen Ziegeuner emmanirten Generalien, und absonderlich den unterm 23. Junij 1690. dißfalls außgefertigten Mandat ... Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Muenchen, den Neunzehenden Monats-Tag April, im Jahr siebenzehen hundert und zwey. |
title_exact_search | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hofraths-Praesidenten, Vicedomen, Hauptleuten, Renntmeistern, Pflegern, und deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, deren Gegenschreibern, und all andern Unsern Beambten, wie nicht weniger auch denen von Unsern lieben und getreuen Landtschafft, von allen Staenden, und ins gemein allen Unsern Underthanen, Unsern Grueß und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen. Ob wir Uns zwar gnaedigst versehen, es wurde Unserm wegen der umbvagirent-unnuetzen Ziegeuner emmanirten Generalien, und absonderlich den unterm 23. Junij 1690. dißfalls außgefertigten Mandat ... Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Muenchen, den Neunzehenden Monats-Tag April, im Jahr siebenzehen hundert und zwey. |
title_full | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hofraths-Praesidenten, Vicedomen, Hauptleuten, Renntmeistern, Pflegern, und deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, deren Gegenschreibern, und all andern Unsern Beambten, wie nicht weniger auch denen von Unsern lieben und getreuen Landtschafft, von allen Staenden, und ins gemein allen Unsern Underthanen, Unsern Grueß und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen. Ob wir Uns zwar gnaedigst versehen, es wurde Unserm wegen der umbvagirent-unnuetzen Ziegeuner emmanirten Generalien, und absonderlich den unterm 23. Junij 1690. dißfalls außgefertigten Mandat ... Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Muenchen, den Neunzehenden Monats-Tag April, im Jahr siebenzehen hundert und zwey. |
title_fullStr | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hofraths-Praesidenten, Vicedomen, Hauptleuten, Renntmeistern, Pflegern, und deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, deren Gegenschreibern, und all andern Unsern Beambten, wie nicht weniger auch denen von Unsern lieben und getreuen Landtschafft, von allen Staenden, und ins gemein allen Unsern Underthanen, Unsern Grueß und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen. Ob wir Uns zwar gnaedigst versehen, es wurde Unserm wegen der umbvagirent-unnuetzen Ziegeuner emmanirten Generalien, und absonderlich den unterm 23. Junij 1690. dißfalls außgefertigten Mandat ... Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Muenchen, den Neunzehenden Monats-Tag April, im Jahr siebenzehen hundert und zwey. |
title_full_unstemmed | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hofraths-Praesidenten, Vicedomen, Hauptleuten, Renntmeistern, Pflegern, und deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, deren Gegenschreibern, und all andern Unsern Beambten, wie nicht weniger auch denen von Unsern lieben und getreuen Landtschafft, von allen Staenden, und ins gemein allen Unsern Underthanen, Unsern Grueß und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen. Ob wir Uns zwar gnaedigst versehen, es wurde Unserm wegen der umbvagirent-unnuetzen Ziegeuner emmanirten Generalien, und absonderlich den unterm 23. Junij 1690. dißfalls außgefertigten Mandat ... Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Muenchen, den Neunzehenden Monats-Tag April, im Jahr siebenzehen hundert und zwey. |
title_short | Von Gottes Genaden, Wir Maximilian Emanuel, in Ober: und Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Roem. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfuerst, Landgraf zu Leuchtenberg, [et]c. ENtbieten allen und jeden Unsern Hofraths-Praesidenten, Vicedomen, Hauptleuten, Renntmeistern, Pflegern, und deren Verwaltern, Richtern, Castnern, Mautnern, Zollnern, deren Gegenschreibern, und all andern Unsern Beambten, wie nicht weniger auch denen von Unsern lieben und getreuen Landtschafft, von allen Staenden, und ins gemein allen Unsern Underthanen, Unsern Grueß und Gnad zuvor, und geben denenselben zu vernehmen. Ob wir Uns zwar gnaedigst versehen, es wurde Unserm wegen der umbvagirent-unnuetzen Ziegeuner emmanirten Generalien, und absonderlich den unterm 23. Junij 1690. dißfalls außgefertigten Mandat ... |
title_sort | von gottes genaden wir maximilian emanuel in ober und nidern bayrn auch der obern pfaltz hertzog pfaltzgraf bey rhein deß heil roem reichs ertz truchseß und churfuerst landgraf zu leuchtenberg et c entbieten allen und jeden unsern hofraths praesidenten vicedomen hauptleuten renntmeistern pflegern und deren verwaltern richtern castnern mautnern zollnern deren gegenschreibern und all andern unsern beambten wie nicht weniger auch denen von unsern lieben und getreuen landtschafft von allen staenden und ins gemein allen unsern underthanen unsern grueß und gnad zuvor und geben denenselben zu vernehmen ob wir uns zwar gnaedigst versehen es wurde unserm wegen der umbvagirent unnuetzen ziegeuner emmanirten generalien und absonderlich den unterm 23 junij 1690 dißfalls außgefertigten mandat geben in unserer haupt und residentz stadt muenchen den neunzehenden monats tag april im jahr siebenzehen hundert und zwey |
title_sub | Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Muenchen, den Neunzehenden Monats-Tag April, im Jahr siebenzehen hundert und zwey. |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Fremde Personen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098586-9 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929877&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maximilianemanuelii vongottesgenadenwirmaximilianemanuelinoberundnidernbayrnauchderobernpfaltzhertzogpfaltzgrafbeyrheindeßheilroemreichsertztruchseßundchurfuerstlandgrafzuleuchtenbergetcentbietenallenundjedenunsernhofrathspraesidentenvicedomenhauptleutenrenntmeisternpflegern AT maximilianemanuelii vongottesgenadenwirmaximilianemanuelinoberundnidernbayrnauchderobernpfaltzhertzogpfaltzgrafbeyrheindeßheilroemreichsertztruchseßundchurfuerstlandgrafzuleuchtenbergetc AT maximilianemanuelii gottgnademaximilianemanueloberbayernniederbayernoberpfalzherzogpfalzgrafbeirheinheiligesromischesreicherztruchsesskurfurstlandgrafleuchtenbergentbietunghofratsprasidentviztumhauptleuterentmeisterpflegerverwalterrichterkastnermautnerzollnergegenschreiberbe |