DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt, wie das daßjenige in dem pto Contagionis unterm 26. Augusti nuperi ergangenen Befelch wegen der frembden Bettel-Juden und deren Auffnehm- oder Beherbergung mit eingeflossene von denen Beambten auch auff die inheimische und im Land wohnende Bettel-Juden verstanden ...: Ita Decretum in Consilio Sanitatis den 1. Octobris 1715. Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VI,42 h-81 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Ausstellungsdatum: [Würzburg], 1715, 1. Oktober Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 18,5 x 14,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042494577 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1715 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)1922 | ||
035 | |a (OCoLC)908441476 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042494577 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt, wie das daßjenige in dem pto Contagionis unterm 26. Augusti nuperi ergangenen Befelch wegen der frembden Bettel-Juden und deren Auffnehm- oder Beherbergung mit eingeflossene von denen Beambten auch auff die inheimische und im Land wohnende Bettel-Juden verstanden ... |b Ita Decretum in Consilio Sanitatis den 1. Octobris 1715. Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley |
246 | 1 | 3 | |a DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt |
246 | 1 | 0 | |a Hochfürstliche Gnaden; Judenschaft; Vorgang; Juden; Anzeige; Kontagion; 26. August 1715; Befehl; Betteljude; Fremder; Aufnahme; Herberge; Beamter; Verstehen; Inländer |
264 | 3 | |a [S.l.] |c [1715] | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 18,5 x 14,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: [Würzburg], 1715, 1. Oktober | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen | |
653 | |a Seuche; Krankheit; Pest; Infektion; Infektionsgefahr; Ausweisung; Zurückweisung; Juden; Bettler; Ausnahme; Inländer; Einlass; Befehl; Fremder; Reichskreis; Ausländer; Betteljude; Stift; Kloster; Pass; Ausweis; Genehmigung; Einlass; Eintritt; Beherbergung; Aufenthalt; Begrenzung; 1715; 1700-1750 | ||
653 | |a Würzburg; Fränkischer Reichskreis | ||
653 | |a Hofkanzlei <Würzburg, Hochstift>; Sanitätskommission <Würzburg, Hochstift> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098679-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098679-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VI,42 h-81 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027929330 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153230922350592 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 1922
SPRACHENCODE: GER
TITEL: DEMNACH BEY SEINER HOCHFUERST. GNADEN SAMBTLICHE JUDENSCHAFFTS VORGAENGERE
IN NAHMEN DER GEMEINEN JUDENSCHAFFT UNTERTHAENIGST ANGEZEIGT, WIE DAS
DASSJENIGE IN DEM PTO CONTAGIONIS UNTERM 26. AUGUSTI NUPERI ERGANGENEN
BEFELCH WEGEN DER FREMBDEN BETTEL-JUDEN UND DEREN AUFFNEHM- ODER
BEHERBERGUNG MIT EINGEFLOSSENE VON DENEN BEAMBTEN AUCH AUFF DIE INHEIMISCHE
UND IM LAND WOHNENDE BETTEL-JUDEN VERSTANDEN ...
UNTERTITEL: ITA DECRETUM IN CONSILIO SANITATIS DEN 1. OCTOBRIS 1715. HOCHFUERSTL.
WUERTZBURG. CANTZLEY
WEITERER TITEL: DEMNACH BEY SEINER HOCHFUERST. GNADEN SAMBTLICHE JUDENSCHAFFTS VORGAENGERE
IN NAHMEN DER GEMEINEN JUDENSCHAFFT UNTERTHAENIGST ANGEZEIGT
ERSCHEINUNGSJAHR: [1715]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 18,5 X 14,5 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS AUSSTELLUNGSDATUM
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / GESUNDHEITSWESEN; ERLASSE
UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / JUDEN; ERLASSE UND VERORDNUNGEN /
WELTLICHE OBRIGKEIT / JUSTIZ UND POLIZEIWESEN
SACHSTICHWORT: SEUCHE; KRANKHEIT; PEST; INFEKTION; INFEKTIONSGEFAHR; AUSWEISUNG;
ZURUECKWEISUNG; JUDEN; BETTLER; AUSNAHME; INLAENDER; EINLASS; BEFEHL;
FREMDER; REICHSKREIS; AUSLAENDER; BETTELJUDE; STIFT; KLOSTER; PASS;
AUSWEIS; GENEHMIGUNG; EINLASS; EINTRITT; BEHERBERGUNG; AUFENTHALT;
BEGRENZUNG; 1715; 1700-1750
GEOGRAPH. STICHWORT: WUERZBURG; FRAENKISCHER REICHSKREIS
INSTITUTION STICHWORT: HOFKANZLEI WUERZBURG, HOCHSTIFT ; SANITAETSKOMMISSION WUERZBURG,
HOCHSTIFT
SIGNATUR: EINBL. VI,42 H-81
BEMERKUNG: BLATTMASS 33 X 42 CM; HSS. EINTRAEGE MIT TINTE, 18. JH.; SIEGEL (TEILWEISE
DEFEKT); EINRISS IM SIEGELBEREICH (FEHLSTELLE); BRIEF; AUS BINDUNG
AUSGELOEST (HEFTSPUREN)
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: [WUERZBURG], 1715, 1. OKTOBER
STICHWORT: HOCHFUERSTLICHE GNADEN; JUDENSCHAFT; VORGANG; JUDEN; ANZEIGE; KONTAGION;
26. AUGUST 1715; BEFEHL; BETTELJUDE; FREMDER; AUFNAHME; HERBERGE; BEAMTER;
VERSTEHEN; INLAENDER
HANDSCHRIFTL. EINTRAG: OTTO, JOHANN LUDWIG
HANDSCHRIFTL. VERMERK: HSS. EINTRAEGE MIT TINTE, 18. JH., DI AUSSLAENDISCHE BETTEL JUDEN GAR
NICHT DIE IN DEM FRAENKH. CREYSS BEFINDLICHE ABER NUR AUF EINE NACHT
EINZULASSEN BETR. 1. 8BRIS 1715 , PRAES. DEN 8 OCTOB. 1715 DIE IM
FRAE[N]CKISCHEN CRAYS WONHAFTE BETTEL JUDEN PASSIREN ZULASSEN ABER NIT MEHR
ALS 1. NACHT ZU BEHERBERGEN BEDREFFENT , NO. 33 1/2 , HOCHFUERST.
WUERTZB. KELLERN ZU SUELTZFELD IM GRABFELD JOHANN LUDWIG OTTO , SUELTZFELD
IM GRABFELD
ANMERKUNG: AUFGEDRUECKTES SIEGEL UNTER PAPIER, TEILS DEFEKT
DATIERUNG: 1715, 1. OKTOBER; 1715, 8. OKTOBER
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
HANDSCHRIFTL. EINTRAG: SULZFELD
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042494577 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)1922 (OCoLC)908441476 (DE-599)BVBBV042494577 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02907nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042494577</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1715 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)1922</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908441476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042494577</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt, wie das daßjenige in dem pto Contagionis unterm 26. Augusti nuperi ergangenen Befelch wegen der frembden Bettel-Juden und deren Auffnehm- oder Beherbergung mit eingeflossene von denen Beambten auch auff die inheimische und im Land wohnende Bettel-Juden verstanden ...</subfield><subfield code="b">Ita Decretum in Consilio Sanitatis den 1. Octobris 1715. Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hochfürstliche Gnaden; Judenschaft; Vorgang; Juden; Anzeige; Kontagion; 26. August 1715; Befehl; Betteljude; Fremder; Aufnahme; Herberge; Beamter; Verstehen; Inländer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">[1715]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 18,5 x 14,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: [Würzburg], 1715, 1. Oktober</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seuche; Krankheit; Pest; Infektion; Infektionsgefahr; Ausweisung; Zurückweisung; Juden; Bettler; Ausnahme; Inländer; Einlass; Befehl; Fremder; Reichskreis; Ausländer; Betteljude; Stift; Kloster; Pass; Ausweis; Genehmigung; Einlass; Eintritt; Beherbergung; Aufenthalt; Begrenzung; 1715; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Würzburg; Fränkischer Reichskreis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hofkanzlei <Würzburg, Hochstift>; Sanitätskommission <Würzburg, Hochstift></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098679-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098679-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VI,42 h-81</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027929330</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042494577 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027929330 |
oclc_num | 908441476 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 18,5 x 14,5 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1715 |
publishDateSort | 1715 |
record_format | marc |
spelling | DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt, wie das daßjenige in dem pto Contagionis unterm 26. Augusti nuperi ergangenen Befelch wegen der frembden Bettel-Juden und deren Auffnehm- oder Beherbergung mit eingeflossene von denen Beambten auch auff die inheimische und im Land wohnende Bettel-Juden verstanden ... Ita Decretum in Consilio Sanitatis den 1. Octobris 1715. Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt Hochfürstliche Gnaden; Judenschaft; Vorgang; Juden; Anzeige; Kontagion; 26. August 1715; Befehl; Betteljude; Fremder; Aufnahme; Herberge; Beamter; Verstehen; Inländer [S.l.] [1715] 1 Bl. Satzspiegel 18,5 x 14,5 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ausstellungsdatum: [Würzburg], 1715, 1. Oktober Erscheinungsjahr ermittelt aus Ausstellungsdatum Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Seuche; Krankheit; Pest; Infektion; Infektionsgefahr; Ausweisung; Zurückweisung; Juden; Bettler; Ausnahme; Inländer; Einlass; Befehl; Fremder; Reichskreis; Ausländer; Betteljude; Stift; Kloster; Pass; Ausweis; Genehmigung; Einlass; Eintritt; Beherbergung; Aufenthalt; Begrenzung; 1715; 1700-1750 Würzburg; Fränkischer Reichskreis Hofkanzlei <Würzburg, Hochstift>; Sanitätskommission <Würzburg, Hochstift> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098679-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098679-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VI,42 h-81 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt, wie das daßjenige in dem pto Contagionis unterm 26. Augusti nuperi ergangenen Befelch wegen der frembden Bettel-Juden und deren Auffnehm- oder Beherbergung mit eingeflossene von denen Beambten auch auff die inheimische und im Land wohnende Bettel-Juden verstanden ... Ita Decretum in Consilio Sanitatis den 1. Octobris 1715. Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt, wie das daßjenige in dem pto Contagionis unterm 26. Augusti nuperi ergangenen Befelch wegen der frembden Bettel-Juden und deren Auffnehm- oder Beherbergung mit eingeflossene von denen Beambten auch auff die inheimische und im Land wohnende Bettel-Juden verstanden ... Ita Decretum in Consilio Sanitatis den 1. Octobris 1715. Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley |
title_alt | DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt Hochfürstliche Gnaden; Judenschaft; Vorgang; Juden; Anzeige; Kontagion; 26. August 1715; Befehl; Betteljude; Fremder; Aufnahme; Herberge; Beamter; Verstehen; Inländer |
title_auth | DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt, wie das daßjenige in dem pto Contagionis unterm 26. Augusti nuperi ergangenen Befelch wegen der frembden Bettel-Juden und deren Auffnehm- oder Beherbergung mit eingeflossene von denen Beambten auch auff die inheimische und im Land wohnende Bettel-Juden verstanden ... Ita Decretum in Consilio Sanitatis den 1. Octobris 1715. Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley |
title_exact_search | DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt, wie das daßjenige in dem pto Contagionis unterm 26. Augusti nuperi ergangenen Befelch wegen der frembden Bettel-Juden und deren Auffnehm- oder Beherbergung mit eingeflossene von denen Beambten auch auff die inheimische und im Land wohnende Bettel-Juden verstanden ... Ita Decretum in Consilio Sanitatis den 1. Octobris 1715. Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley |
title_full | DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt, wie das daßjenige in dem pto Contagionis unterm 26. Augusti nuperi ergangenen Befelch wegen der frembden Bettel-Juden und deren Auffnehm- oder Beherbergung mit eingeflossene von denen Beambten auch auff die inheimische und im Land wohnende Bettel-Juden verstanden ... Ita Decretum in Consilio Sanitatis den 1. Octobris 1715. Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley |
title_fullStr | DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt, wie das daßjenige in dem pto Contagionis unterm 26. Augusti nuperi ergangenen Befelch wegen der frembden Bettel-Juden und deren Auffnehm- oder Beherbergung mit eingeflossene von denen Beambten auch auff die inheimische und im Land wohnende Bettel-Juden verstanden ... Ita Decretum in Consilio Sanitatis den 1. Octobris 1715. Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley |
title_full_unstemmed | DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt, wie das daßjenige in dem pto Contagionis unterm 26. Augusti nuperi ergangenen Befelch wegen der frembden Bettel-Juden und deren Auffnehm- oder Beherbergung mit eingeflossene von denen Beambten auch auff die inheimische und im Land wohnende Bettel-Juden verstanden ... Ita Decretum in Consilio Sanitatis den 1. Octobris 1715. Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley |
title_short | DEmnach bey seiner Hochfürst. Gnaden sambtliche Judenschaffts Vorgängere in Nahmen der gemeinen Judenschafft unterthänigst angezeigt, wie das daßjenige in dem pto Contagionis unterm 26. Augusti nuperi ergangenen Befelch wegen der frembden Bettel-Juden und deren Auffnehm- oder Beherbergung mit eingeflossene von denen Beambten auch auff die inheimische und im Land wohnende Bettel-Juden verstanden ... |
title_sort | demnach bey seiner hochfurst gnaden sambtliche judenschaffts vorgangere in nahmen der gemeinen judenschafft unterthanigst angezeigt wie das daßjenige in dem pto contagionis unterm 26 augusti nuperi ergangenen befelch wegen der frembden bettel juden und deren auffnehm oder beherbergung mit eingeflossene von denen beambten auch auff die inheimische und im land wohnende bettel juden verstanden ita decretum in consilio sanitatis den 1 octobris 1715 hochfurstl wurtzburg cantzley |
title_sub | Ita Decretum in Consilio Sanitatis den 1. Octobris 1715. Hochfürstl. Würtzburg. Cantzley |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098679-9 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027929330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |