Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr oftmals ergangenen und erneuerten Oberherrlichen Verordnungen von hiesigen burgern, auch denen Unterthanen und Schutz-Verwandten auf dem Land, biß anhero nicht, wie es sich gebühret nachgelebet, absonderlich der allzusehr eingerisse Mißbrauch des Tobackschmauchens ...: Decretum in Senatu, den 4. Sept. 1765
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1765, 4. September Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt/Überlieferungszusammenhang und Ausstellungsdatum Verordnung; Einschränkung des Rauchens während der Arbeitszeit; Brandvorsorge |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 30 x 27,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042494203 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160902 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1765 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)883 | ||
035 | |a (OCoLC)908237982 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042494203 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr oftmals ergangenen und erneuerten Oberherrlichen Verordnungen von hiesigen burgern, auch denen Unterthanen und Schutz-Verwandten auf dem Land, biß anhero nicht, wie es sich gebühret nachgelebet, absonderlich der allzusehr eingerisse Mißbrauch des Tobackschmauchens ... |b Decretum in Senatu, den 4. Sept. 1765 |
246 | 1 | 3 | |a Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr |
246 | 1 | 0 | |a Magistrat; Stadt; Missfallen; Verhütung; Feuergefahr; Verordnung; Bürger; Untertan; Schutzverwandter; Land; Gebühr; Nachleben; Missbrauch; Tabakrauchen |
264 | 3 | |a [Nürnberg] |c [1765] | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 30 x 27,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1765, 4. September | ||
500 | |a Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt/Überlieferungszusammenhang und Ausstellungsdatum | ||
500 | |a Verordnung; Einschränkung des Rauchens während der Arbeitszeit; Brandvorsorge | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handwerk; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen | |
653 | |a Rauchen; Tabak; Holz; Holzarbeit; Handwerk; Tagelöhner; Handwerker; Schreiner; Zimmerer; Tüncher; Maler; Dachdecker; Holzhauer; Arbeit; Arbeitszeit; Verbot; Brand; Brandgefahr; Brandschutz; Entzündung; Material; Brennbarkeit; Holzspäne; Tabakrauchen; Strafe; Strafandrohung; Geldstrafe; Leibesstrafe; Fahrlässigkeit; Meister; Bauherr; Hausherr; Haftung; Geselle; Zinsmann; Gesinde; Missbrauch; Publikation; Überwachung; Überprüfung; Streife; Patroullie; Festnahme; 1765; 1750-1800 | ||
653 | |a Nürnberg | ||
653 | |a Stadtrat <Nürnberg> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099004-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099004-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-363 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928956 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153230162132992 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 883
SPRACHENCODE: GER
TITEL: NACHDEM EIN HOCHLOEBL. MAGISTRAT HIESIGER STADT MISSFAELLIGST VERNOMMEN,
DASS DENEN ZU VERHUETUNG BESORGLICHER FEUERS-GEFAHR OFTMALS ERGANGENEN UND
ERNEUERTEN OBERHERRLICHEN VERORDNUNGEN VON HIESIGEN BURGERN, AUCH DENEN
UNTERTHANEN UND SCHUTZ-VERWANDTEN AUF DEM LAND, BISS ANHERO NICHT, WIE ES
SICH GEBUEHRET NACHGELEBET, ABSONDERLICH DER ALLZUSEHR EINGERISSE
MISSBRAUCH DES TOBACKSCHMAUCHENS ...
UNTERTITEL: DECRETUM IN SENATU, DEN 4. SEPT. 1765
WEITERER TITEL: NACHDEM EIN HOCHLOEBL. MAGISTRAT HIESIGER STADT MISSFAELLIGST VERNOMMEN,
DASS DENEN ZU VERHUETUNG BESORGLICHER FEUERS-GEFAHR
ERSCHEINUNGSJAHR: [1765]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 30 X 27,5 CM
DRUCKORT: [NUERNBERG]
ANMERKUNG: DRUCKORT UND ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS
INHALT/UEBERLIEFERUNGSZUSAMMENHANG UND AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: VERORDNUNG; EINSCHRAENKUNG DES RAUCHENS WAEHREND DER ARBEITSZEIT;
BRANDVORSORGE
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / KULTUR UND GESELLSCHAFT;
ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / HANDWERK; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / JUSTIZ UND POLIZEIWESEN
SACHSTICHWORT: RAUCHEN; TABAK; HOLZ; HOLZARBEIT; HANDWERK; TAGELOEHNER; HANDWERKER;
SCHREINER; ZIMMERER; TUENCHER; MALER; DACHDECKER; HOLZHAUER; ARBEIT;
ARBEITSZEIT; VERBOT; BRAND; BRANDGEFAHR; BRANDSCHUTZ; ENTZUENDUNG;
MATERIAL; BRENNBARKEIT; HOLZSPAENE; TABAKRAUCHEN; STRAFE; STRAFANDROHUNG;
GELDSTRAFE; LEIBESSTRAFE; FAHRLAESSIGKEIT; MEISTER; BAUHERR; HAUSHERR;
HAFTUNG; GESELLE; ZINSMANN; GESINDE; MISSBRAUCH; PUBLIKATION; UEBERWACHUNG;
UEBERPRUEFUNG; STREIFE; PATROULLIE; FESTNAHME; 1765; 1750-1800
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG
INSTITUTION STICHWORT: STADTRAT NUERNBERG
SIGNATUR: EINBL. V,36 V-363
BEMERKUNG: BLATTMASS 36,5 X 45,5 CM; AUF DER RUECKSEITE MIT BLEISTIFT (18. JH.) D. 4.
SEPT 1765
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: [NUERNBERG], 1765, 4. SEPTEMBER
STICHWORT: MAGISTRAT; STADT; MISSFALLEN; VERHUETUNG; FEUERGEFAHR; VERORDNUNG; BUERGER;
UNTERTAN; SCHUTZVERWANDTER; LAND; GEBUEHR; NACHLEBEN; MISSBRAUCH;
TABAKRAUCHEN
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042494203 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)883 (OCoLC)908237982 (DE-599)BVBBV042494203 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03126nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042494203</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1765 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)883</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908237982</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042494203</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr oftmals ergangenen und erneuerten Oberherrlichen Verordnungen von hiesigen burgern, auch denen Unterthanen und Schutz-Verwandten auf dem Land, biß anhero nicht, wie es sich gebühret nachgelebet, absonderlich der allzusehr eingerisse Mißbrauch des Tobackschmauchens ...</subfield><subfield code="b">Decretum in Senatu, den 4. Sept. 1765</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Magistrat; Stadt; Missfallen; Verhütung; Feuergefahr; Verordnung; Bürger; Untertan; Schutzverwandter; Land; Gebühr; Nachleben; Missbrauch; Tabakrauchen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="c">[1765]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 30 x 27,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1765, 4. September</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt/Überlieferungszusammenhang und Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Einschränkung des Rauchens während der Arbeitszeit; Brandvorsorge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handwerk; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rauchen; Tabak; Holz; Holzarbeit; Handwerk; Tagelöhner; Handwerker; Schreiner; Zimmerer; Tüncher; Maler; Dachdecker; Holzhauer; Arbeit; Arbeitszeit; Verbot; Brand; Brandgefahr; Brandschutz; Entzündung; Material; Brennbarkeit; Holzspäne; Tabakrauchen; Strafe; Strafandrohung; Geldstrafe; Leibesstrafe; Fahrlässigkeit; Meister; Bauherr; Hausherr; Haftung; Geselle; Zinsmann; Gesinde; Missbrauch; Publikation; Überwachung; Überprüfung; Streife; Patroullie; Festnahme; 1765; 1750-1800</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtrat <Nürnberg></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099004-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099004-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-363</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928956</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042494203 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928956 |
oclc_num | 908237982 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 30 x 27,5 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1765 |
publishDateSort | 1765 |
record_format | marc |
spelling | Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr oftmals ergangenen und erneuerten Oberherrlichen Verordnungen von hiesigen burgern, auch denen Unterthanen und Schutz-Verwandten auf dem Land, biß anhero nicht, wie es sich gebühret nachgelebet, absonderlich der allzusehr eingerisse Mißbrauch des Tobackschmauchens ... Decretum in Senatu, den 4. Sept. 1765 Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr Magistrat; Stadt; Missfallen; Verhütung; Feuergefahr; Verordnung; Bürger; Untertan; Schutzverwandter; Land; Gebühr; Nachleben; Missbrauch; Tabakrauchen [Nürnberg] [1765] 1 Bl. Satzspiegel 30 x 27,5 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1765, 4. September Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt/Überlieferungszusammenhang und Ausstellungsdatum Verordnung; Einschränkung des Rauchens während der Arbeitszeit; Brandvorsorge Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handwerk; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Rauchen; Tabak; Holz; Holzarbeit; Handwerk; Tagelöhner; Handwerker; Schreiner; Zimmerer; Tüncher; Maler; Dachdecker; Holzhauer; Arbeit; Arbeitszeit; Verbot; Brand; Brandgefahr; Brandschutz; Entzündung; Material; Brennbarkeit; Holzspäne; Tabakrauchen; Strafe; Strafandrohung; Geldstrafe; Leibesstrafe; Fahrlässigkeit; Meister; Bauherr; Hausherr; Haftung; Geselle; Zinsmann; Gesinde; Missbrauch; Publikation; Überwachung; Überprüfung; Streife; Patroullie; Festnahme; 1765; 1750-1800 Nürnberg Stadtrat <Nürnberg> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099004-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099004-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-363 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr oftmals ergangenen und erneuerten Oberherrlichen Verordnungen von hiesigen burgern, auch denen Unterthanen und Schutz-Verwandten auf dem Land, biß anhero nicht, wie es sich gebühret nachgelebet, absonderlich der allzusehr eingerisse Mißbrauch des Tobackschmauchens ... Decretum in Senatu, den 4. Sept. 1765 Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handwerk; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr oftmals ergangenen und erneuerten Oberherrlichen Verordnungen von hiesigen burgern, auch denen Unterthanen und Schutz-Verwandten auf dem Land, biß anhero nicht, wie es sich gebühret nachgelebet, absonderlich der allzusehr eingerisse Mißbrauch des Tobackschmauchens ... Decretum in Senatu, den 4. Sept. 1765 |
title_alt | Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr Magistrat; Stadt; Missfallen; Verhütung; Feuergefahr; Verordnung; Bürger; Untertan; Schutzverwandter; Land; Gebühr; Nachleben; Missbrauch; Tabakrauchen |
title_auth | Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr oftmals ergangenen und erneuerten Oberherrlichen Verordnungen von hiesigen burgern, auch denen Unterthanen und Schutz-Verwandten auf dem Land, biß anhero nicht, wie es sich gebühret nachgelebet, absonderlich der allzusehr eingerisse Mißbrauch des Tobackschmauchens ... Decretum in Senatu, den 4. Sept. 1765 |
title_exact_search | Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr oftmals ergangenen und erneuerten Oberherrlichen Verordnungen von hiesigen burgern, auch denen Unterthanen und Schutz-Verwandten auf dem Land, biß anhero nicht, wie es sich gebühret nachgelebet, absonderlich der allzusehr eingerisse Mißbrauch des Tobackschmauchens ... Decretum in Senatu, den 4. Sept. 1765 |
title_full | Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr oftmals ergangenen und erneuerten Oberherrlichen Verordnungen von hiesigen burgern, auch denen Unterthanen und Schutz-Verwandten auf dem Land, biß anhero nicht, wie es sich gebühret nachgelebet, absonderlich der allzusehr eingerisse Mißbrauch des Tobackschmauchens ... Decretum in Senatu, den 4. Sept. 1765 |
title_fullStr | Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr oftmals ergangenen und erneuerten Oberherrlichen Verordnungen von hiesigen burgern, auch denen Unterthanen und Schutz-Verwandten auf dem Land, biß anhero nicht, wie es sich gebühret nachgelebet, absonderlich der allzusehr eingerisse Mißbrauch des Tobackschmauchens ... Decretum in Senatu, den 4. Sept. 1765 |
title_full_unstemmed | Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr oftmals ergangenen und erneuerten Oberherrlichen Verordnungen von hiesigen burgern, auch denen Unterthanen und Schutz-Verwandten auf dem Land, biß anhero nicht, wie es sich gebühret nachgelebet, absonderlich der allzusehr eingerisse Mißbrauch des Tobackschmauchens ... Decretum in Senatu, den 4. Sept. 1765 |
title_short | Nachdem ein Hochlöbl. Magistrat hiesiger Stadt mißfälligst vernommen, daß denen zu Verhütung besorglicher Feuers-Gefahr oftmals ergangenen und erneuerten Oberherrlichen Verordnungen von hiesigen burgern, auch denen Unterthanen und Schutz-Verwandten auf dem Land, biß anhero nicht, wie es sich gebühret nachgelebet, absonderlich der allzusehr eingerisse Mißbrauch des Tobackschmauchens ... |
title_sort | nachdem ein hochlobl magistrat hiesiger stadt mißfalligst vernommen daß denen zu verhutung besorglicher feuers gefahr oftmals ergangenen und erneuerten oberherrlichen verordnungen von hiesigen burgern auch denen unterthanen und schutz verwandten auf dem land biß anhero nicht wie es sich gebuhret nachgelebet absonderlich der allzusehr eingerisse mißbrauch des tobackschmauchens decretum in senatu den 4 sept 1765 |
title_sub | Decretum in Senatu, den 4. Sept. 1765 |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handwerk; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handwerk; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099004-1 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928956&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |