ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden, Dero ehemalige, in krafft wolhergebrachter, und mit Zehen Marck Löthigs Golds verpönter Kayserl. und Königl. Privilegien und Freyheiten, aus treuvätterlicher Vorsorg für Dero Bürger u. Schutzverwandte in der Stadt, wie auch Angehörige und Unterthanen aufm Land, in A. 1660. 1670. 1689. 1693. u. 1709. der Juden halber, ergangene, auch öffentlich angeschlagene und verruffene Mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestättigen ...: Decretum in Senatu, den 28. Februarij. A. 1713
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Verweis auf frühere Judenverordnungen von 1660 - 1709. - Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1713, 28. Februar Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Verbot des Handels mit Juden |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 37 x 52 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042494066 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160902 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1713 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)746 | ||
035 | |a (OCoLC)908389554 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042494066 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden, Dero ehemalige, in krafft wolhergebrachter, und mit Zehen Marck Löthigs Golds verpönter Kayserl. und Königl. Privilegien und Freyheiten, aus treuvätterlicher Vorsorg für Dero Bürger u. Schutzverwandte in der Stadt, wie auch Angehörige und Unterthanen aufm Land, in A. 1660. 1670. 1689. 1693. u. 1709. der Juden halber, ergangene, auch öffentlich angeschlagene und verruffene Mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestättigen ... |b Decretum in Senatu, den 28. Februarij. A. 1713 |
246 | 1 | 3 | |a ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden |
246 | 1 | 0 | |a Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Notwendigkeit; Gold; Strafe; Kaiserliches Privileg; Königliches Privileg; Privileg; Freiheit; Vorsorge; Bürger; Schutzverwandter; Stadt; Angehöriger; Untertan; Land; 1660; 1670; 1689; 1693; 1709; Jude; Anschlag; Öffentlichkeit; Verruf; Mandat; Erneuerung; Bestätigung |
264 | 3 | |a [Nürnberg] |c [1713] | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 37 x 52 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verweis auf frühere Judenverordnungen von 1660 - 1709. - Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1713, 28. Februar | ||
500 | |a Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum | ||
500 | |a Verordnung; Verbot des Handels mit Juden | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden | |
653 | |a Juden; Antisemitismus; 1713; 1700-1750; Geldleihe; Pfandleihe; Vertrag; Betrug; Verschreibung; Gläubiger; Zustimmung; Obrigkeit; Zulässigkeit; Gültigkeit; Verfall; Handel; Erlaubnis; Viktualien; Lebensmittel; Lebensunterhalt; Haushalt; Messe; Jahrmarkt; Viehmarkt; Kauf; Verkauf; Wucher; Münzbetrug; Feldfrucht; Getreide; Ernte; Angebot; Überlassung; Verpfändung; Kredit; Hypotek; Tausch; Hanf; Schmalz; Leinöl; Hausiererei; Verbot; Garten; Dorf; Vorstadt; Sonntag; Feiertag; Ausweisung; Strafe; Strafandrohung; Anzeige; Meldung; Wache; Begleitung; Geleit; Musketier; Wirt; Beständner; Gastwirt; Dienstleistung; Beherbergung; Unterkunft; Übernachtung; Schreibstube; Gewerberaum; Provision; Kommissionär; Fator; Verlust; Bürgerrecht; Geldstrafe; Belohnung; Wechsel; Wechselgeschäft; Werktag; Anmeldung; Stadttor; Abweisung; Zoillhaus; Gebühr; Wechselrecht; Ungültigkeit; Nichtigkeit; Bank; Wechselbrief; Pferdehandel; Viehhandel; Marktplatz; Münze; Schmuggel; Münzvisitationsamt; Bruchsilber; Silberhandel; Zollgebühr; Judenzoll; Münzwechsel | ||
653 | |a Nürnberg; Wöhrd; Gostenhof; Spittlertor; Tiergrätner Tor; Fürth | ||
653 | |a Stadtrat <Nürnberg> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099141-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099141-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-225 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928819 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153229970243584 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 746
SPRACHENCODE: GER
TITEL: ES HAT EIN HOCH EDLER, FUERSICHTIG- UND HOCHWEISER RATH DESS HEIL. ROEM.
REICHS STADT NUERNBERG, NOTHWENDIG BEFUNDEN, DERO EHEMALIGE, IN KRAFFT
WOLHERGEBRACHTER, UND MIT ZEHEN MARCK LOETHIGS GOLDS VERPOENTER KAYSERL.
UND KOENIGL. PRIVILEGIEN UND FREYHEITEN, AUS TREUVAETTERLICHER VORSORG FUER
DERO BUERGER U. SCHUTZVERWANDTE IN DER STADT, WIE AUCH ANGEHOERIGE UND
UNTERTHANEN AUFM LAND, IN A. 1660. 1670. 1689. 1693. U. 1709. DER JUDEN
HALBER, ERGANGENE, AUCH OEFFENTLICH ANGESCHLAGENE UND VERRUFFENE MANDAT
HINWIEDERUM ZU VERNEUERN UND ZU BESTAETTIGEN ...
UNTERTITEL: DECRETUM IN SENATU, DEN 28. FEBRUARIJ. A. 1713
WEITERER TITEL: ES HAT EIN HOCH EDLER, FUERSICHTIG- UND HOCHWEISER RATH DESS HEIL. ROEM.
REICHS STADT NUERNBERG, NOTHWENDIG BEFUNDEN
ERSCHEINUNGSJAHR: [1713]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 37 X 52 CM
DRUCKORT: [NUERNBERG]
ANMERKUNG: VERWEIS AUF FRUEHERE JUDENVERORDNUNGEN VON 1660 - 1709
ANMERKUNG: DRUCKORT UND ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS INHALT UND AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: VERORDNUNG; VERBOT DES HANDELS MIT JUDEN
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / HANDEL; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / JUSTIZ UND POLIZEIWESEN; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / JUDEN
SACHSTICHWORT: JUDEN; ANTISEMITISMUS; 1713; 1700-1750; GELDLEIHE; PFANDLEIHE; VERTRAG;
BETRUG; VERSCHREIBUNG; GLAEUBIGER; ZUSTIMMUNG; OBRIGKEIT; ZULAESSIGKEIT;
GUELTIGKEIT; VERFALL; HANDEL; ERLAUBNIS; VIKTUALIEN; LEBENSMITTEL;
LEBENSUNTERHALT; HAUSHALT; MESSE; JAHRMARKT; VIEHMARKT; KAUF; VERKAUF;
WUCHER; MUENZBETRUG; FELDFRUCHT; GETREIDE; ERNTE; ANGEBOT; UEBERLASSUNG;
VERPFAENDUNG; KREDIT; HYPOTEK; TAUSCH; HANF; SCHMALZ; LEINOEL; HAUSIEREREI;
VERBOT; GARTEN; DORF; VORSTADT; SONNTAG; FEIERTAG; AUSWEISUNG; STRAFE;
STRAFANDROHUNG; ANZEIGE; MELDUNG; WACHE; BEGLEITUNG; GELEIT; MUSKETIER;
WIRT; BESTAENDNER; GASTWIRT; DIENSTLEISTUNG; BEHERBERGUNG; UNTERKUNFT;
UEBERNACHTUNG; SCHREIBSTUBE; GEWERBERAUM; PROVISION; KOMMISSIONAER; FATOR;
VERLUST; BUERGERRECHT; GELDSTRAFE; BELOHNUNG; WECHSEL; WECHSELGESCHAEFT;
WERKTAG; ANMELDUNG; STADTTOR; ABWEISUNG; ZOILLHAUS; GEBUEHR; WECHSELRECHT;
UNGUELTIGKEIT; NICHTIGKEIT; BANK; WECHSELBRIEF; PFERDEHANDEL; VIEHHANDEL;
MARKTPLATZ; MUENZE; SCHMUGGEL; MUENZVISITATIONSAMT; BRUCHSILBER;
SILBERHANDEL; ZOLLGEBUEHR; JUDENZOLL; MUENZWECHSEL
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG; WOEHRD; GOSTENHOF; SPITTLERTOR; TIERGRAETNER TOR; FUERTH
INSTITUTION STICHWORT: STADTRAT NUERNBERG
SIGNATUR: EINBL. V,36 V-225
BEMERKUNG: BLATTMASS 45,5 X 62,5 CM; FEHLSTELLEN (WURMFRASS)
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: [NUERNBERG], 1713, 28. FEBRUAR
STICHWORT: RAT; REICHSSTADT; NUERNBERG; NOTWENDIGKEIT; GOLD; STRAFE; KAISERLICHES
PRIVILEG; KOENIGLICHES PRIVILEG; PRIVILEG; FREIHEIT; VORSORGE; BUERGER;
SCHUTZVERWANDTER; STADT; ANGEHOERIGER; UNTERTAN; LAND; 1660; 1670; 1689;
1693; 1709; JUDE; ANSCHLAG; OEFFENTLICHKEIT; VERRUF; MANDAT; ERNEUERUNG;
BESTAETIGUNG
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042494066 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)746 (OCoLC)908389554 (DE-599)BVBBV042494066 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04030nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042494066</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1713 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)746</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908389554</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042494066</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden, Dero ehemalige, in krafft wolhergebrachter, und mit Zehen Marck Löthigs Golds verpönter Kayserl. und Königl. Privilegien und Freyheiten, aus treuvätterlicher Vorsorg für Dero Bürger u. Schutzverwandte in der Stadt, wie auch Angehörige und Unterthanen aufm Land, in A. 1660. 1670. 1689. 1693. u. 1709. der Juden halber, ergangene, auch öffentlich angeschlagene und verruffene Mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestättigen ...</subfield><subfield code="b">Decretum in Senatu, den 28. Februarij. A. 1713</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Notwendigkeit; Gold; Strafe; Kaiserliches Privileg; Königliches Privileg; Privileg; Freiheit; Vorsorge; Bürger; Schutzverwandter; Stadt; Angehöriger; Untertan; Land; 1660; 1670; 1689; 1693; 1709; Jude; Anschlag; Öffentlichkeit; Verruf; Mandat; Erneuerung; Bestätigung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="c">[1713]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 37 x 52 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verweis auf frühere Judenverordnungen von 1660 - 1709. - Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1713, 28. Februar</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Verbot des Handels mit Juden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Juden; Antisemitismus; 1713; 1700-1750; Geldleihe; Pfandleihe; Vertrag; Betrug; Verschreibung; Gläubiger; Zustimmung; Obrigkeit; Zulässigkeit; Gültigkeit; Verfall; Handel; Erlaubnis; Viktualien; Lebensmittel; Lebensunterhalt; Haushalt; Messe; Jahrmarkt; Viehmarkt; Kauf; Verkauf; Wucher; Münzbetrug; Feldfrucht; Getreide; Ernte; Angebot; Überlassung; Verpfändung; Kredit; Hypotek; Tausch; Hanf; Schmalz; Leinöl; Hausiererei; Verbot; Garten; Dorf; Vorstadt; Sonntag; Feiertag; Ausweisung; Strafe; Strafandrohung; Anzeige; Meldung; Wache; Begleitung; Geleit; Musketier; Wirt; Beständner; Gastwirt; Dienstleistung; Beherbergung; Unterkunft; Übernachtung; Schreibstube; Gewerberaum; Provision; Kommissionär; Fator; Verlust; Bürgerrecht; Geldstrafe; Belohnung; Wechsel; Wechselgeschäft; Werktag; Anmeldung; Stadttor; Abweisung; Zoillhaus; Gebühr; Wechselrecht; Ungültigkeit; Nichtigkeit; Bank; Wechselbrief; Pferdehandel; Viehhandel; Marktplatz; Münze; Schmuggel; Münzvisitationsamt; Bruchsilber; Silberhandel; Zollgebühr; Judenzoll; Münzwechsel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg; Wöhrd; Gostenhof; Spittlertor; Tiergrätner Tor; Fürth</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtrat <Nürnberg></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099141-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099141-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-225</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928819</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042494066 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928819 |
oclc_num | 908389554 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 37 x 52 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1713 |
publishDateSort | 1713 |
record_format | marc |
spelling | ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden, Dero ehemalige, in krafft wolhergebrachter, und mit Zehen Marck Löthigs Golds verpönter Kayserl. und Königl. Privilegien und Freyheiten, aus treuvätterlicher Vorsorg für Dero Bürger u. Schutzverwandte in der Stadt, wie auch Angehörige und Unterthanen aufm Land, in A. 1660. 1670. 1689. 1693. u. 1709. der Juden halber, ergangene, auch öffentlich angeschlagene und verruffene Mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestättigen ... Decretum in Senatu, den 28. Februarij. A. 1713 ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Notwendigkeit; Gold; Strafe; Kaiserliches Privileg; Königliches Privileg; Privileg; Freiheit; Vorsorge; Bürger; Schutzverwandter; Stadt; Angehöriger; Untertan; Land; 1660; 1670; 1689; 1693; 1709; Jude; Anschlag; Öffentlichkeit; Verruf; Mandat; Erneuerung; Bestätigung [Nürnberg] [1713] 1 Bl. Satzspiegel 37 x 52 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Verweis auf frühere Judenverordnungen von 1660 - 1709. - Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1713, 28. Februar Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Verbot des Handels mit Juden Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden Juden; Antisemitismus; 1713; 1700-1750; Geldleihe; Pfandleihe; Vertrag; Betrug; Verschreibung; Gläubiger; Zustimmung; Obrigkeit; Zulässigkeit; Gültigkeit; Verfall; Handel; Erlaubnis; Viktualien; Lebensmittel; Lebensunterhalt; Haushalt; Messe; Jahrmarkt; Viehmarkt; Kauf; Verkauf; Wucher; Münzbetrug; Feldfrucht; Getreide; Ernte; Angebot; Überlassung; Verpfändung; Kredit; Hypotek; Tausch; Hanf; Schmalz; Leinöl; Hausiererei; Verbot; Garten; Dorf; Vorstadt; Sonntag; Feiertag; Ausweisung; Strafe; Strafandrohung; Anzeige; Meldung; Wache; Begleitung; Geleit; Musketier; Wirt; Beständner; Gastwirt; Dienstleistung; Beherbergung; Unterkunft; Übernachtung; Schreibstube; Gewerberaum; Provision; Kommissionär; Fator; Verlust; Bürgerrecht; Geldstrafe; Belohnung; Wechsel; Wechselgeschäft; Werktag; Anmeldung; Stadttor; Abweisung; Zoillhaus; Gebühr; Wechselrecht; Ungültigkeit; Nichtigkeit; Bank; Wechselbrief; Pferdehandel; Viehhandel; Marktplatz; Münze; Schmuggel; Münzvisitationsamt; Bruchsilber; Silberhandel; Zollgebühr; Judenzoll; Münzwechsel Nürnberg; Wöhrd; Gostenhof; Spittlertor; Tiergrätner Tor; Fürth Stadtrat <Nürnberg> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099141-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099141-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-225 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden, Dero ehemalige, in krafft wolhergebrachter, und mit Zehen Marck Löthigs Golds verpönter Kayserl. und Königl. Privilegien und Freyheiten, aus treuvätterlicher Vorsorg für Dero Bürger u. Schutzverwandte in der Stadt, wie auch Angehörige und Unterthanen aufm Land, in A. 1660. 1670. 1689. 1693. u. 1709. der Juden halber, ergangene, auch öffentlich angeschlagene und verruffene Mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestättigen ... Decretum in Senatu, den 28. Februarij. A. 1713 Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden, Dero ehemalige, in krafft wolhergebrachter, und mit Zehen Marck Löthigs Golds verpönter Kayserl. und Königl. Privilegien und Freyheiten, aus treuvätterlicher Vorsorg für Dero Bürger u. Schutzverwandte in der Stadt, wie auch Angehörige und Unterthanen aufm Land, in A. 1660. 1670. 1689. 1693. u. 1709. der Juden halber, ergangene, auch öffentlich angeschlagene und verruffene Mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestättigen ... Decretum in Senatu, den 28. Februarij. A. 1713 |
title_alt | ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Notwendigkeit; Gold; Strafe; Kaiserliches Privileg; Königliches Privileg; Privileg; Freiheit; Vorsorge; Bürger; Schutzverwandter; Stadt; Angehöriger; Untertan; Land; 1660; 1670; 1689; 1693; 1709; Jude; Anschlag; Öffentlichkeit; Verruf; Mandat; Erneuerung; Bestätigung |
title_auth | ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden, Dero ehemalige, in krafft wolhergebrachter, und mit Zehen Marck Löthigs Golds verpönter Kayserl. und Königl. Privilegien und Freyheiten, aus treuvätterlicher Vorsorg für Dero Bürger u. Schutzverwandte in der Stadt, wie auch Angehörige und Unterthanen aufm Land, in A. 1660. 1670. 1689. 1693. u. 1709. der Juden halber, ergangene, auch öffentlich angeschlagene und verruffene Mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestättigen ... Decretum in Senatu, den 28. Februarij. A. 1713 |
title_exact_search | ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden, Dero ehemalige, in krafft wolhergebrachter, und mit Zehen Marck Löthigs Golds verpönter Kayserl. und Königl. Privilegien und Freyheiten, aus treuvätterlicher Vorsorg für Dero Bürger u. Schutzverwandte in der Stadt, wie auch Angehörige und Unterthanen aufm Land, in A. 1660. 1670. 1689. 1693. u. 1709. der Juden halber, ergangene, auch öffentlich angeschlagene und verruffene Mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestättigen ... Decretum in Senatu, den 28. Februarij. A. 1713 |
title_full | ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden, Dero ehemalige, in krafft wolhergebrachter, und mit Zehen Marck Löthigs Golds verpönter Kayserl. und Königl. Privilegien und Freyheiten, aus treuvätterlicher Vorsorg für Dero Bürger u. Schutzverwandte in der Stadt, wie auch Angehörige und Unterthanen aufm Land, in A. 1660. 1670. 1689. 1693. u. 1709. der Juden halber, ergangene, auch öffentlich angeschlagene und verruffene Mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestättigen ... Decretum in Senatu, den 28. Februarij. A. 1713 |
title_fullStr | ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden, Dero ehemalige, in krafft wolhergebrachter, und mit Zehen Marck Löthigs Golds verpönter Kayserl. und Königl. Privilegien und Freyheiten, aus treuvätterlicher Vorsorg für Dero Bürger u. Schutzverwandte in der Stadt, wie auch Angehörige und Unterthanen aufm Land, in A. 1660. 1670. 1689. 1693. u. 1709. der Juden halber, ergangene, auch öffentlich angeschlagene und verruffene Mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestättigen ... Decretum in Senatu, den 28. Februarij. A. 1713 |
title_full_unstemmed | ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden, Dero ehemalige, in krafft wolhergebrachter, und mit Zehen Marck Löthigs Golds verpönter Kayserl. und Königl. Privilegien und Freyheiten, aus treuvätterlicher Vorsorg für Dero Bürger u. Schutzverwandte in der Stadt, wie auch Angehörige und Unterthanen aufm Land, in A. 1660. 1670. 1689. 1693. u. 1709. der Juden halber, ergangene, auch öffentlich angeschlagene und verruffene Mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestättigen ... Decretum in Senatu, den 28. Februarij. A. 1713 |
title_short | ES hat Ein Hoch Edler, Fürsichtig- und Hochweiser Rath deß Heil. Röm. Reichs Stadt Nürnberg, nothwendig befunden, Dero ehemalige, in krafft wolhergebrachter, und mit Zehen Marck Löthigs Golds verpönter Kayserl. und Königl. Privilegien und Freyheiten, aus treuvätterlicher Vorsorg für Dero Bürger u. Schutzverwandte in der Stadt, wie auch Angehörige und Unterthanen aufm Land, in A. 1660. 1670. 1689. 1693. u. 1709. der Juden halber, ergangene, auch öffentlich angeschlagene und verruffene Mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestättigen ... |
title_sort | es hat ein hoch edler fursichtig und hochweiser rath deß heil rom reichs stadt nurnberg nothwendig befunden dero ehemalige in krafft wolhergebrachter und mit zehen marck lothigs golds verponter kayserl und konigl privilegien und freyheiten aus treuvatterlicher vorsorg fur dero burger u schutzverwandte in der stadt wie auch angehorige und unterthanen aufm land in a 1660 1670 1689 1693 u 1709 der juden halber ergangene auch offentlich angeschlagene und verruffene mandat hinwiederum zu verneuern und zu bestattigen decretum in senatu den 28 februarij a 1713 |
title_sub | Decretum in Senatu, den 28. Februarij. A. 1713 |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099141-1 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |