OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land, hiebevor treu-Vätterlich erinnert, und, Krefft Obrigkeitlichen Amts, unter angesetzten Straffen alles Ernstes befohlen, der nachtheiligen Handlungen mit denen Juden sich zu enthalten und müssig zu gehen, so hat doch die Erfahrung und die häuffige vorgebrochene Klagen und Beschwehrden allzuwahr bezeuget, wie wenig diesen heilsamen Verordnungen gehorsamlich nachgelebet ...: Decretum in Senatu den 25. Octobr; 1709
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1709, 25. Oktober Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Verbot des Handels mit Juden insbesondere Geldleihe |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 26,5 x 31 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042494050 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160902 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1709 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)730 | ||
035 | |a (OCoLC)908336426 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042494050 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land, hiebevor treu-Vätterlich erinnert, und, Krefft Obrigkeitlichen Amts, unter angesetzten Straffen alles Ernstes befohlen, der nachtheiligen Handlungen mit denen Juden sich zu enthalten und müssig zu gehen, so hat doch die Erfahrung und die häuffige vorgebrochene Klagen und Beschwehrden allzuwahr bezeuget, wie wenig diesen heilsamen Verordnungen gehorsamlich nachgelebet ... |b Decretum in Senatu den 25. Octobr; 1709 |
246 | 1 | 3 | |a OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land |
246 | 1 | 0 | |a Rat; Reichsstadt; Reichsfreie Stadt; Nürnberg; Bürger; Schutzverwandter; Angehöriger; Untertan; Land; Erinnerung; Amt; Strafe, Ernst; Befehl; Handlung; Jude; Enthaltung; Klage; Beschwerde; Verordnung; Gehorsam |
264 | 3 | |a [Nürnberg] |c [1709] | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 26,5 x 31 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1709, 25. Oktober | ||
500 | |a Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum | ||
500 | |a Verordnung; Verbot des Handels mit Juden insbesondere Geldleihe | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden | |
653 | |a Pfandleihe; Geldleihe; Juden; Antisemitismus; Handel; Vertrag; Kreditwesen; Betrug; Wohlfahrt; Lebensunterhalt; Verlust; Ehre; Gut; Bettelstab; Verarmung; Verelendung; Obligationen; Frau; Handwerker; Fuhrmann; Bauer; Wechselbrief; Verpfändung; Rechtskundigkeit; Überredung; 17. Juni 1693; Mandat; Erneuerung; Wiederholung; Schein; Vertrag; Verschreibung; Verbindlichkeit; Ungültigkeit; Gläubiger; Debitor; Amtsherrschaft; Eigenherrschaft; Beglaubigung; Wucher; Fragestellung; Händler; Kaufmann; Gültigkeit; Wechsel; Rechtshilfe; Verweigerung; Hypothek; Kassierung; Einziehung; Annullierung; Privileg; Kaiserliches Privileg; Königliches Privileg; 1709; 1700-1750 | ||
653 | |a Nürnberg | ||
653 | |a Stadtrat <Nürnberg> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099156-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099156-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-209 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928803 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153229930397696 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 730
SPRACHENCODE: GER
TITEL: OBWOLN EIN HOCH-EDLER UND HOCHWEISER RATH DIESER DES HEIL. REICHS FREYEN
STADT NUERNBERG, IHRE BURGERE, SCHUTZ-VERWANDTE, ANGEHOERIGE UND
UNTERTHANEN AUF DEM LAND, HIEBEVOR TREU-VAETTERLICH ERINNERT, UND, KREFFT
OBRIGKEITLICHEN AMTS, UNTER ANGESETZTEN STRAFFEN ALLES ERNSTES BEFOHLEN,
DER NACHTHEILIGEN HANDLUNGEN MIT DENEN JUDEN SICH ZU ENTHALTEN UND MUESSIG
ZU GEHEN, SO HAT DOCH DIE ERFAHRUNG UND DIE HAEUFFIGE VORGEBROCHENE KLAGEN
UND BESCHWEHRDEN ALLZUWAHR BEZEUGET, WIE WENIG DIESEN HEILSAMEN
VERORDNUNGEN GEHORSAMLICH NACHGELEBET ...
UNTERTITEL: DECRETUM IN SENATU DEN 25. OCTOBR; 1709
WEITERER TITEL: OBWOLN EIN HOCH-EDLER UND HOCHWEISER RATH DIESER DES HEIL. REICHS FREYEN
STADT NUERNBERG, IHRE BURGERE, SCHUTZ-VERWANDTE, ANGEHOERIGE UND
UNTERTHANEN AUF DEM LAND
ERSCHEINUNGSJAHR: [1709]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 26,5 X 31 CM
DRUCKORT: [NUERNBERG]
ANMERKUNG: DRUCKORT UND ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS INHALT UND AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: VERORDNUNG; VERBOT DES HANDELS MIT JUDEN INSBESONDERE GELDLEIHE
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / HANDEL; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / JUDEN
SACHSTICHWORT: PFANDLEIHE; GELDLEIHE; JUDEN; ANTISEMITISMUS; HANDEL; VERTRAG; KREDITWESEN;
BETRUG; WOHLFAHRT; LEBENSUNTERHALT; VERLUST; EHRE; GUT; BETTELSTAB;
VERARMUNG; VERELENDUNG; OBLIGATIONEN; FRAU; HANDWERKER; FUHRMANN; BAUER;
WECHSELBRIEF; VERPFAENDUNG; RECHTSKUNDIGKEIT; UEBERREDUNG; 17. JUNI 1693;
MANDAT; ERNEUERUNG; WIEDERHOLUNG; SCHEIN; VERTRAG; VERSCHREIBUNG;
VERBINDLICHKEIT; UNGUELTIGKEIT; GLAEUBIGER; DEBITOR; AMTSHERRSCHAFT;
EIGENHERRSCHAFT; BEGLAUBIGUNG; WUCHER; FRAGESTELLUNG; HAENDLER; KAUFMANN;
GUELTIGKEIT; WECHSEL; RECHTSHILFE; VERWEIGERUNG; HYPOTHEK; KASSIERUNG;
EINZIEHUNG; ANNULLIERUNG; PRIVILEG; KAISERLICHES PRIVILEG; KOENIGLICHES
PRIVILEG; 1709; 1700-1750
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG
INSTITUTION STICHWORT: STADTRAT NUERNBERG
SIGNATUR: EINBL. V,36 V-209
BEMERKUNG: BLATTMASS 35,5 X 44,5 CM; BEFESTIGUNGSLOECHER
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: [NUERNBERG], 1709, 25. OKTOBER
STICHWORT: RAT; REICHSSTADT; REICHSFREIE STADT; NUERNBERG; BUERGER; SCHUTZVERWANDTER;
ANGEHOERIGER; UNTERTAN; LAND; ERINNERUNG; AMT; STRAFE, ERNST; BEFEHL;
HANDLUNG; JUDE; ENTHALTUNG; KLAGE; BESCHWERDE; VERORDNUNG; GEHORSAM
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042494050 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)730 (OCoLC)908336426 (DE-599)BVBBV042494050 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03409nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042494050</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1709 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)730</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908336426</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042494050</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land, hiebevor treu-Vätterlich erinnert, und, Krefft Obrigkeitlichen Amts, unter angesetzten Straffen alles Ernstes befohlen, der nachtheiligen Handlungen mit denen Juden sich zu enthalten und müssig zu gehen, so hat doch die Erfahrung und die häuffige vorgebrochene Klagen und Beschwehrden allzuwahr bezeuget, wie wenig diesen heilsamen Verordnungen gehorsamlich nachgelebet ...</subfield><subfield code="b">Decretum in Senatu den 25. Octobr; 1709</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rat; Reichsstadt; Reichsfreie Stadt; Nürnberg; Bürger; Schutzverwandter; Angehöriger; Untertan; Land; Erinnerung; Amt; Strafe, Ernst; Befehl; Handlung; Jude; Enthaltung; Klage; Beschwerde; Verordnung; Gehorsam</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="c">[1709]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 26,5 x 31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1709, 25. Oktober</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Verbot des Handels mit Juden insbesondere Geldleihe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pfandleihe; Geldleihe; Juden; Antisemitismus; Handel; Vertrag; Kreditwesen; Betrug; Wohlfahrt; Lebensunterhalt; Verlust; Ehre; Gut; Bettelstab; Verarmung; Verelendung; Obligationen; Frau; Handwerker; Fuhrmann; Bauer; Wechselbrief; Verpfändung; Rechtskundigkeit; Überredung; 17. Juni 1693; Mandat; Erneuerung; Wiederholung; Schein; Vertrag; Verschreibung; Verbindlichkeit; Ungültigkeit; Gläubiger; Debitor; Amtsherrschaft; Eigenherrschaft; Beglaubigung; Wucher; Fragestellung; Händler; Kaufmann; Gültigkeit; Wechsel; Rechtshilfe; Verweigerung; Hypothek; Kassierung; Einziehung; Annullierung; Privileg; Kaiserliches Privileg; Königliches Privileg; 1709; 1700-1750</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtrat <Nürnberg></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099156-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099156-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-209</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928803</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042494050 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928803 |
oclc_num | 908336426 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 26,5 x 31 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1709 |
publishDateSort | 1709 |
record_format | marc |
spelling | OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land, hiebevor treu-Vätterlich erinnert, und, Krefft Obrigkeitlichen Amts, unter angesetzten Straffen alles Ernstes befohlen, der nachtheiligen Handlungen mit denen Juden sich zu enthalten und müssig zu gehen, so hat doch die Erfahrung und die häuffige vorgebrochene Klagen und Beschwehrden allzuwahr bezeuget, wie wenig diesen heilsamen Verordnungen gehorsamlich nachgelebet ... Decretum in Senatu den 25. Octobr; 1709 OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land Rat; Reichsstadt; Reichsfreie Stadt; Nürnberg; Bürger; Schutzverwandter; Angehöriger; Untertan; Land; Erinnerung; Amt; Strafe, Ernst; Befehl; Handlung; Jude; Enthaltung; Klage; Beschwerde; Verordnung; Gehorsam [Nürnberg] [1709] 1 Bl. Satzspiegel 26,5 x 31 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1709, 25. Oktober Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Verbot des Handels mit Juden insbesondere Geldleihe Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden Pfandleihe; Geldleihe; Juden; Antisemitismus; Handel; Vertrag; Kreditwesen; Betrug; Wohlfahrt; Lebensunterhalt; Verlust; Ehre; Gut; Bettelstab; Verarmung; Verelendung; Obligationen; Frau; Handwerker; Fuhrmann; Bauer; Wechselbrief; Verpfändung; Rechtskundigkeit; Überredung; 17. Juni 1693; Mandat; Erneuerung; Wiederholung; Schein; Vertrag; Verschreibung; Verbindlichkeit; Ungültigkeit; Gläubiger; Debitor; Amtsherrschaft; Eigenherrschaft; Beglaubigung; Wucher; Fragestellung; Händler; Kaufmann; Gültigkeit; Wechsel; Rechtshilfe; Verweigerung; Hypothek; Kassierung; Einziehung; Annullierung; Privileg; Kaiserliches Privileg; Königliches Privileg; 1709; 1700-1750 Nürnberg Stadtrat <Nürnberg> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099156-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099156-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-209 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land, hiebevor treu-Vätterlich erinnert, und, Krefft Obrigkeitlichen Amts, unter angesetzten Straffen alles Ernstes befohlen, der nachtheiligen Handlungen mit denen Juden sich zu enthalten und müssig zu gehen, so hat doch die Erfahrung und die häuffige vorgebrochene Klagen und Beschwehrden allzuwahr bezeuget, wie wenig diesen heilsamen Verordnungen gehorsamlich nachgelebet ... Decretum in Senatu den 25. Octobr; 1709 Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land, hiebevor treu-Vätterlich erinnert, und, Krefft Obrigkeitlichen Amts, unter angesetzten Straffen alles Ernstes befohlen, der nachtheiligen Handlungen mit denen Juden sich zu enthalten und müssig zu gehen, so hat doch die Erfahrung und die häuffige vorgebrochene Klagen und Beschwehrden allzuwahr bezeuget, wie wenig diesen heilsamen Verordnungen gehorsamlich nachgelebet ... Decretum in Senatu den 25. Octobr; 1709 |
title_alt | OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land Rat; Reichsstadt; Reichsfreie Stadt; Nürnberg; Bürger; Schutzverwandter; Angehöriger; Untertan; Land; Erinnerung; Amt; Strafe, Ernst; Befehl; Handlung; Jude; Enthaltung; Klage; Beschwerde; Verordnung; Gehorsam |
title_auth | OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land, hiebevor treu-Vätterlich erinnert, und, Krefft Obrigkeitlichen Amts, unter angesetzten Straffen alles Ernstes befohlen, der nachtheiligen Handlungen mit denen Juden sich zu enthalten und müssig zu gehen, so hat doch die Erfahrung und die häuffige vorgebrochene Klagen und Beschwehrden allzuwahr bezeuget, wie wenig diesen heilsamen Verordnungen gehorsamlich nachgelebet ... Decretum in Senatu den 25. Octobr; 1709 |
title_exact_search | OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land, hiebevor treu-Vätterlich erinnert, und, Krefft Obrigkeitlichen Amts, unter angesetzten Straffen alles Ernstes befohlen, der nachtheiligen Handlungen mit denen Juden sich zu enthalten und müssig zu gehen, so hat doch die Erfahrung und die häuffige vorgebrochene Klagen und Beschwehrden allzuwahr bezeuget, wie wenig diesen heilsamen Verordnungen gehorsamlich nachgelebet ... Decretum in Senatu den 25. Octobr; 1709 |
title_full | OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land, hiebevor treu-Vätterlich erinnert, und, Krefft Obrigkeitlichen Amts, unter angesetzten Straffen alles Ernstes befohlen, der nachtheiligen Handlungen mit denen Juden sich zu enthalten und müssig zu gehen, so hat doch die Erfahrung und die häuffige vorgebrochene Klagen und Beschwehrden allzuwahr bezeuget, wie wenig diesen heilsamen Verordnungen gehorsamlich nachgelebet ... Decretum in Senatu den 25. Octobr; 1709 |
title_fullStr | OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land, hiebevor treu-Vätterlich erinnert, und, Krefft Obrigkeitlichen Amts, unter angesetzten Straffen alles Ernstes befohlen, der nachtheiligen Handlungen mit denen Juden sich zu enthalten und müssig zu gehen, so hat doch die Erfahrung und die häuffige vorgebrochene Klagen und Beschwehrden allzuwahr bezeuget, wie wenig diesen heilsamen Verordnungen gehorsamlich nachgelebet ... Decretum in Senatu den 25. Octobr; 1709 |
title_full_unstemmed | OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land, hiebevor treu-Vätterlich erinnert, und, Krefft Obrigkeitlichen Amts, unter angesetzten Straffen alles Ernstes befohlen, der nachtheiligen Handlungen mit denen Juden sich zu enthalten und müssig zu gehen, so hat doch die Erfahrung und die häuffige vorgebrochene Klagen und Beschwehrden allzuwahr bezeuget, wie wenig diesen heilsamen Verordnungen gehorsamlich nachgelebet ... Decretum in Senatu den 25. Octobr; 1709 |
title_short | OBwoln Ein Hoch-Edler und Hochweiser Rath dieser des Heil. Reichs Freyen Stadt Nürnberg, ihre Burgere, Schutz-Verwandte, Angehörige und Unterthanen auf dem Land, hiebevor treu-Vätterlich erinnert, und, Krefft Obrigkeitlichen Amts, unter angesetzten Straffen alles Ernstes befohlen, der nachtheiligen Handlungen mit denen Juden sich zu enthalten und müssig zu gehen, so hat doch die Erfahrung und die häuffige vorgebrochene Klagen und Beschwehrden allzuwahr bezeuget, wie wenig diesen heilsamen Verordnungen gehorsamlich nachgelebet ... |
title_sort | obwoln ein hoch edler und hochweiser rath dieser des heil reichs freyen stadt nurnberg ihre burgere schutz verwandte angehorige und unterthanen auf dem land hiebevor treu vatterlich erinnert und krefft obrigkeitlichen amts unter angesetzten straffen alles ernstes befohlen der nachtheiligen handlungen mit denen juden sich zu enthalten und mussig zu gehen so hat doch die erfahrung und die hauffige vorgebrochene klagen und beschwehrden allzuwahr bezeuget wie wenig diesen heilsamen verordnungen gehorsamlich nachgelebet decretum in senatu den 25 octobr 1709 |
title_sub | Decretum in Senatu den 25. Octobr; 1709 |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099156-4 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |