EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata, darinnen Sie männiglich zu einem nüchtern mässigen Leben, und Christlichem Wandel ermahnet, der Gebühr nach nicht beobachtet; sondern denselben in viel Weg zuwider gehandelt worden. In deme, wie die tägliche Erfahrung bezeuget, das überflüssige Zechen und Schwelgen in den Wirthshäusern und Weinkellern allhier in der Stadt je länger je mehr überhand nimmt ...: Decretum in Senatu, den 30. April. A. 1690
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-149 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Vgl. Verordnung des Nürnberger Rates vom 7. August 1673, BSB Einbl. V,36 v-135. - Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1690, 30. April Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Regulierung der Ausschankgenehmigung |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 29 x 35,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042493991 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220708 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1690 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 75:707750Y | |
035 | |a (BSBEinblID)671 | ||
035 | |a (OCoLC)908446623 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042493991 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata, darinnen Sie männiglich zu einem nüchtern mässigen Leben, und Christlichem Wandel ermahnet, der Gebühr nach nicht beobachtet; sondern denselben in viel Weg zuwider gehandelt worden. In deme, wie die tägliche Erfahrung bezeuget, das überflüssige Zechen und Schwelgen in den Wirthshäusern und Weinkellern allhier in der Stadt je länger je mehr überhand nimmt ... |b Decretum in Senatu, den 30. April. A. 1690 |
246 | 1 | 3 | |a EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata |
246 | 1 | 0 | |a Rat; Stadt; Nürnberg; Missfallen; Herrlichkeit; Publikation; Mandat; Beobachtung; Nüchternheit; Maß; Leben; Christlicher Wandel; Gebühr; Weg; Zuwiderhandlung; Erfahrung; Zeugnis; Zechen; Schwelgen; Wirtshaus; Weinkeller; Überhandnahme |
264 | 3 | |a [Nürnberg] |c [1690] | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 29 x 35,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vgl. Verordnung des Nürnberger Rates vom 7. August 1673, BSB Einbl. V,36 v-135. - Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1690, 30. April | ||
500 | |a Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum | ||
500 | |a Verordnung; Regulierung der Ausschankgenehmigung | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen | |
653 | |a Zechen; Trinken; Wirtshaus; Gasthof; Weinkeller; Sonntag; Feiertag; Trunksucht; Ausflug; Dorf; Flecken; Umland; Reiten; Fahrt; Ausschank; Gästesetzen; Nachhochzeit; Handwerksvorteil; Mahlzeit; Überfluss; Völlerei; Trunkenheit; Gesetz; Ordnung; Verstoss; Diebstahl; Unzucht; Prügelei; Schlägerei; Fluchen; Schwören; Gotteslästerung; Sünde; Laster; Strasse; Ärgernis; Verbot, Bürger; Lebenswandel; Warnung; Strafe; Strafandrohung; Geldstrafe; Landlaufen; Erlaubnis; Befugnis; Schmuggel; Wein; Bier; Hausiererei; Kammerwagen; Wagen; Schubkarren; Milchrug; Vorstadt; Garten; Umgeldamt; Steuer; Steuerhinterziehung; Wöchnerin; Getränk; Gefälle; Entrichtung; Konfiskation; Beschlagnahme; Schankort; 1690; 1650-1700 | ||
653 | |a Nürnberg; Schweinau; Sündersbühl; Sandreuth; Höfen; Muggenhof; Schnepfenreuth; Thon; Schoppershof; Großreuth hinter der Festung; Kleinreuth hinter der Festung; Großreuth bei Schweinau; Kleinreuth bei Schweinau; Spittlertor; Lohe; Ziegelhütten; Laufamholz; Hammer; Oberbürg; Unterbürg; Veilhof; Tullnau; Gleisshammer; Zerabelshof; Dutzendteich; Glockenhof; Galgenhof; Tafelhof; Lichtenhof; Hummelstein; Gibitzenhof; Steinbühl; Hadermühl; Weidenmühl; Deumenten?; Judenbühl; Himpelshof; Dörrenhof; Wetzendorf; Deutschherrenbleiche | ||
653 | |a Stadtrat <Nürnberg> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099217-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099217-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-149 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928744 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153229855948800 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 671
SPRACHENCODE: GER
TITEL: EIN HOCH- EDLER UND HOCHWEISER RATH, DIESER STADT NUERNBERG, HAT MIT
OBRIGKEITLICHEM MISSFALLEN VERNOMMEN, DASS DERO HERRLICHK. WOLGEMEINTE, UND
BEREIT ZU UNTERSCHIEDENENMAHLEN PUBLICIRTE MANDATA, DARINNEN SIE
MAENNIGLICH ZU EINEM NUECHTERN MAESSIGEN LEBEN, UND CHRISTLICHEM WANDEL
ERMAHNET, DER GEBUEHR NACH NICHT BEOBACHTET; SONDERN DENSELBEN IN VIEL WEG
ZUWIDER GEHANDELT WORDEN. IN DEME, WIE DIE TAEGLICHE ERFAHRUNG BEZEUGET,
DAS UEBERFLUESSIGE ZECHEN UND SCHWELGEN IN DEN WIRTHSHAEUSERN UND
WEINKELLERN ALLHIER IN DER STADT JE LAENGER JE MEHR UEBERHAND NIMMT ...
UNTERTITEL: DECRETUM IN SENATU, DEN 30. APRIL. A. 1690
WEITERER TITEL: EIN HOCH- EDLER UND HOCHWEISER RATH, DIESER STADT NUERNBERG, HAT MIT
OBRIGKEITLICHEM MISSFALLEN VERNOMMEN, DASS DERO HERRLICHK. WOLGEMEINTE, UND
BEREIT ZU UNTERSCHIEDENENMAHLEN PUBLICIRTE MANDATA
ERSCHEINUNGSJAHR: [1690]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 29 X 35,5 CM
DRUCKORT: [NUERNBERG]
ANMERKUNG: VGL. VERORDNUNG DES NUERNBERGER RATES VOM 7. AUGUST 1673, BSB EINBL. V,36
V-135
ANMERKUNG: DRUCKORT UND ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS INHALT UND AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: VERORDNUNG; REGULIERUNG DER AUSSCHANKGENEHMIGUNG
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / KULTUR UND GESELLSCHAFT;
ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / WIRTSCHAFT; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / JUSTIZ UND POLIZEIWESEN
SACHSTICHWORT: ZECHEN; TRINKEN; WIRTSHAUS; GASTHOF; WEINKELLER; SONNTAG; FEIERTAG;
TRUNKSUCHT; AUSFLUG; DORF; FLECKEN; UMLAND; REITEN; FAHRT; AUSSCHANK;
GAESTESETZEN; NACHHOCHZEIT; HANDWERKSVORTEIL; MAHLZEIT; UEBERFLUSS;
VOELLEREI; TRUNKENHEIT; GESETZ; ORDNUNG; VERSTOSS; DIEBSTAHL; UNZUCHT;
PRUEGELEI; SCHLAEGEREI; FLUCHEN; SCHWOEREN; GOTTESLAESTERUNG; SUENDE;
LASTER; STRASSE; AERGERNIS; VERBOT, BUERGER; LEBENSWANDEL; WARNUNG; STRAFE;
STRAFANDROHUNG; GELDSTRAFE; LANDLAUFEN; ERLAUBNIS; BEFUGNIS; SCHMUGGEL;
WEIN; BIER; HAUSIEREREI; KAMMERWAGEN; WAGEN; SCHUBKARREN; MILCHRUG;
VORSTADT; GARTEN; UMGELDAMT; STEUER; STEUERHINTERZIEHUNG; WOECHNERIN;
GETRAENK; GEFAELLE; ENTRICHTUNG; KONFISKATION; BESCHLAGNAHME; SCHANKORT;
1690; 1650-1700
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG; SCHWEINAU; SUENDERSBUEHL; SANDREUTH; HOEFEN; MUGGENHOF;
SCHNEPFENREUTH; THON; SCHOPPERSHOF; GROSSREUTH HINTER DER FESTUNG;
KLEINREUTH HINTER DER FESTUNG; GROSSREUTH BEI SCHWEINAU; KLEINREUTH BEI
SCHWEINAU; SPITTLERTOR; LOHE; ZIEGELHUETTEN; LAUFAMHOLZ; HAMMER; OBERBUERG;
UNTERBUERG; VEILHOF; TULLNAU; GLEISSHAMMER; ZERABELSHOF; DUTZENDTEICH;
GLOCKENHOF; GALGENHOF; TAFELHOF; LICHTENHOF; HUMMELSTEIN; GIBITZENHOF;
STEINBUEHL; HADERMUEHL; WEIDENMUEHL; DEUMENTEN?; JUDENBUEHL; HIMPELSHOF;
DOERRENHOF; WETZENDORF; DEUTSCHHERRENBLEICHE
INSTITUTION STICHWORT: STADTRAT NUERNBERG
SIGNATUR: EINBL. V,36 V-149
BEMERKUNG: BLATTMASS 35 X 44 CM; BEFESTIGUNGSLOECHER
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: [NUERNBERG], 1690, 30. APRIL
STICHWORT: RAT; STADT; NUERNBERG; MISSFALLEN; HERRLICHKEIT; PUBLIKATION; MANDAT;
BEOBACHTUNG; NUECHTERNHEIT; MASS; LEBEN; CHRISTLICHER WANDEL; GEBUEHR; WEG;
ZUWIDERHANDLUNG; ERFAHRUNG; ZEUGNIS; ZECHEN; SCHWELGEN; WIRTSHAUS;
WEINKELLER; UEBERHANDNAHME
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042493991 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)671 (OCoLC)908446623 (DE-599)BVBBV042493991 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04278nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042493991</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220708 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1690 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 75:707750Y</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)671</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908446623</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042493991</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata, darinnen Sie männiglich zu einem nüchtern mässigen Leben, und Christlichem Wandel ermahnet, der Gebühr nach nicht beobachtet; sondern denselben in viel Weg zuwider gehandelt worden. In deme, wie die tägliche Erfahrung bezeuget, das überflüssige Zechen und Schwelgen in den Wirthshäusern und Weinkellern allhier in der Stadt je länger je mehr überhand nimmt ...</subfield><subfield code="b">Decretum in Senatu, den 30. April. A. 1690</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rat; Stadt; Nürnberg; Missfallen; Herrlichkeit; Publikation; Mandat; Beobachtung; Nüchternheit; Maß; Leben; Christlicher Wandel; Gebühr; Weg; Zuwiderhandlung; Erfahrung; Zeugnis; Zechen; Schwelgen; Wirtshaus; Weinkeller; Überhandnahme</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="c">[1690]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 29 x 35,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vgl. Verordnung des Nürnberger Rates vom 7. August 1673, BSB Einbl. V,36 v-135. - Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1690, 30. April</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Regulierung der Ausschankgenehmigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zechen; Trinken; Wirtshaus; Gasthof; Weinkeller; Sonntag; Feiertag; Trunksucht; Ausflug; Dorf; Flecken; Umland; Reiten; Fahrt; Ausschank; Gästesetzen; Nachhochzeit; Handwerksvorteil; Mahlzeit; Überfluss; Völlerei; Trunkenheit; Gesetz; Ordnung; Verstoss; Diebstahl; Unzucht; Prügelei; Schlägerei; Fluchen; Schwören; Gotteslästerung; Sünde; Laster; Strasse; Ärgernis; Verbot, Bürger; Lebenswandel; Warnung; Strafe; Strafandrohung; Geldstrafe; Landlaufen; Erlaubnis; Befugnis; Schmuggel; Wein; Bier; Hausiererei; Kammerwagen; Wagen; Schubkarren; Milchrug; Vorstadt; Garten; Umgeldamt; Steuer; Steuerhinterziehung; Wöchnerin; Getränk; Gefälle; Entrichtung; Konfiskation; Beschlagnahme; Schankort; 1690; 1650-1700</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg; Schweinau; Sündersbühl; Sandreuth; Höfen; Muggenhof; Schnepfenreuth; Thon; Schoppershof; Großreuth hinter der Festung; Kleinreuth hinter der Festung; Großreuth bei Schweinau; Kleinreuth bei Schweinau; Spittlertor; Lohe; Ziegelhütten; Laufamholz; Hammer; Oberbürg; Unterbürg; Veilhof; Tullnau; Gleisshammer; Zerabelshof; Dutzendteich; Glockenhof; Galgenhof; Tafelhof; Lichtenhof; Hummelstein; Gibitzenhof; Steinbühl; Hadermühl; Weidenmühl; Deumenten?; Judenbühl; Himpelshof; Dörrenhof; Wetzendorf; Deutschherrenbleiche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtrat <Nürnberg></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099217-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099217-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-149</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928744</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042493991 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928744 |
oclc_num | 908446623 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 29 x 35,5 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1690 |
publishDateSort | 1690 |
record_format | marc |
spelling | EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata, darinnen Sie männiglich zu einem nüchtern mässigen Leben, und Christlichem Wandel ermahnet, der Gebühr nach nicht beobachtet; sondern denselben in viel Weg zuwider gehandelt worden. In deme, wie die tägliche Erfahrung bezeuget, das überflüssige Zechen und Schwelgen in den Wirthshäusern und Weinkellern allhier in der Stadt je länger je mehr überhand nimmt ... Decretum in Senatu, den 30. April. A. 1690 EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata Rat; Stadt; Nürnberg; Missfallen; Herrlichkeit; Publikation; Mandat; Beobachtung; Nüchternheit; Maß; Leben; Christlicher Wandel; Gebühr; Weg; Zuwiderhandlung; Erfahrung; Zeugnis; Zechen; Schwelgen; Wirtshaus; Weinkeller; Überhandnahme [Nürnberg] [1690] 1 Bl. Satzspiegel 29 x 35,5 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Vgl. Verordnung des Nürnberger Rates vom 7. August 1673, BSB Einbl. V,36 v-135. - Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1690, 30. April Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Regulierung der Ausschankgenehmigung Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Zechen; Trinken; Wirtshaus; Gasthof; Weinkeller; Sonntag; Feiertag; Trunksucht; Ausflug; Dorf; Flecken; Umland; Reiten; Fahrt; Ausschank; Gästesetzen; Nachhochzeit; Handwerksvorteil; Mahlzeit; Überfluss; Völlerei; Trunkenheit; Gesetz; Ordnung; Verstoss; Diebstahl; Unzucht; Prügelei; Schlägerei; Fluchen; Schwören; Gotteslästerung; Sünde; Laster; Strasse; Ärgernis; Verbot, Bürger; Lebenswandel; Warnung; Strafe; Strafandrohung; Geldstrafe; Landlaufen; Erlaubnis; Befugnis; Schmuggel; Wein; Bier; Hausiererei; Kammerwagen; Wagen; Schubkarren; Milchrug; Vorstadt; Garten; Umgeldamt; Steuer; Steuerhinterziehung; Wöchnerin; Getränk; Gefälle; Entrichtung; Konfiskation; Beschlagnahme; Schankort; 1690; 1650-1700 Nürnberg; Schweinau; Sündersbühl; Sandreuth; Höfen; Muggenhof; Schnepfenreuth; Thon; Schoppershof; Großreuth hinter der Festung; Kleinreuth hinter der Festung; Großreuth bei Schweinau; Kleinreuth bei Schweinau; Spittlertor; Lohe; Ziegelhütten; Laufamholz; Hammer; Oberbürg; Unterbürg; Veilhof; Tullnau; Gleisshammer; Zerabelshof; Dutzendteich; Glockenhof; Galgenhof; Tafelhof; Lichtenhof; Hummelstein; Gibitzenhof; Steinbühl; Hadermühl; Weidenmühl; Deumenten?; Judenbühl; Himpelshof; Dörrenhof; Wetzendorf; Deutschherrenbleiche Stadtrat <Nürnberg> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099217-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099217-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-149 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata, darinnen Sie männiglich zu einem nüchtern mässigen Leben, und Christlichem Wandel ermahnet, der Gebühr nach nicht beobachtet; sondern denselben in viel Weg zuwider gehandelt worden. In deme, wie die tägliche Erfahrung bezeuget, das überflüssige Zechen und Schwelgen in den Wirthshäusern und Weinkellern allhier in der Stadt je länger je mehr überhand nimmt ... Decretum in Senatu, den 30. April. A. 1690 Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata, darinnen Sie männiglich zu einem nüchtern mässigen Leben, und Christlichem Wandel ermahnet, der Gebühr nach nicht beobachtet; sondern denselben in viel Weg zuwider gehandelt worden. In deme, wie die tägliche Erfahrung bezeuget, das überflüssige Zechen und Schwelgen in den Wirthshäusern und Weinkellern allhier in der Stadt je länger je mehr überhand nimmt ... Decretum in Senatu, den 30. April. A. 1690 |
title_alt | EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata Rat; Stadt; Nürnberg; Missfallen; Herrlichkeit; Publikation; Mandat; Beobachtung; Nüchternheit; Maß; Leben; Christlicher Wandel; Gebühr; Weg; Zuwiderhandlung; Erfahrung; Zeugnis; Zechen; Schwelgen; Wirtshaus; Weinkeller; Überhandnahme |
title_auth | EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata, darinnen Sie männiglich zu einem nüchtern mässigen Leben, und Christlichem Wandel ermahnet, der Gebühr nach nicht beobachtet; sondern denselben in viel Weg zuwider gehandelt worden. In deme, wie die tägliche Erfahrung bezeuget, das überflüssige Zechen und Schwelgen in den Wirthshäusern und Weinkellern allhier in der Stadt je länger je mehr überhand nimmt ... Decretum in Senatu, den 30. April. A. 1690 |
title_exact_search | EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata, darinnen Sie männiglich zu einem nüchtern mässigen Leben, und Christlichem Wandel ermahnet, der Gebühr nach nicht beobachtet; sondern denselben in viel Weg zuwider gehandelt worden. In deme, wie die tägliche Erfahrung bezeuget, das überflüssige Zechen und Schwelgen in den Wirthshäusern und Weinkellern allhier in der Stadt je länger je mehr überhand nimmt ... Decretum in Senatu, den 30. April. A. 1690 |
title_full | EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata, darinnen Sie männiglich zu einem nüchtern mässigen Leben, und Christlichem Wandel ermahnet, der Gebühr nach nicht beobachtet; sondern denselben in viel Weg zuwider gehandelt worden. In deme, wie die tägliche Erfahrung bezeuget, das überflüssige Zechen und Schwelgen in den Wirthshäusern und Weinkellern allhier in der Stadt je länger je mehr überhand nimmt ... Decretum in Senatu, den 30. April. A. 1690 |
title_fullStr | EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata, darinnen Sie männiglich zu einem nüchtern mässigen Leben, und Christlichem Wandel ermahnet, der Gebühr nach nicht beobachtet; sondern denselben in viel Weg zuwider gehandelt worden. In deme, wie die tägliche Erfahrung bezeuget, das überflüssige Zechen und Schwelgen in den Wirthshäusern und Weinkellern allhier in der Stadt je länger je mehr überhand nimmt ... Decretum in Senatu, den 30. April. A. 1690 |
title_full_unstemmed | EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata, darinnen Sie männiglich zu einem nüchtern mässigen Leben, und Christlichem Wandel ermahnet, der Gebühr nach nicht beobachtet; sondern denselben in viel Weg zuwider gehandelt worden. In deme, wie die tägliche Erfahrung bezeuget, das überflüssige Zechen und Schwelgen in den Wirthshäusern und Weinkellern allhier in der Stadt je länger je mehr überhand nimmt ... Decretum in Senatu, den 30. April. A. 1690 |
title_short | EIn Hoch- Edler und Hochweiser Rath, dieser Stadt Nürnberg, hat mit Obrigkeitlichem Mißfallen vernommen, daß Dero Herrlichk. wolgemeinte, und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte Mandata, darinnen Sie männiglich zu einem nüchtern mässigen Leben, und Christlichem Wandel ermahnet, der Gebühr nach nicht beobachtet; sondern denselben in viel Weg zuwider gehandelt worden. In deme, wie die tägliche Erfahrung bezeuget, das überflüssige Zechen und Schwelgen in den Wirthshäusern und Weinkellern allhier in der Stadt je länger je mehr überhand nimmt ... |
title_sort | ein hoch edler und hochweiser rath dieser stadt nurnberg hat mit obrigkeitlichem mißfallen vernommen daß dero herrlichk wolgemeinte und bereit zu unterschiedenenmahlen publicirte mandata darinnen sie manniglich zu einem nuchtern massigen leben und christlichem wandel ermahnet der gebuhr nach nicht beobachtet sondern denselben in viel weg zuwider gehandelt worden in deme wie die tagliche erfahrung bezeuget das uberflussige zechen und schwelgen in den wirthshausern und weinkellern allhier in der stadt je langer je mehr uberhand nimmt decretum in senatu den 30 april a 1690 |
title_sub | Decretum in Senatu, den 30. April. A. 1690 |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Kultur und Gesellschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Justiz und Polizeiwesen Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099217-4 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928744&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |