WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen, auch zu steter Erinnerung neben andern Decreten, Jährlichen ab der Cantzel verlesen lassen, in welchen Ihre Herrl. in Crafft habender und wolhergebrachter Käys. Privilegien, dero Unterthanen zum besten, daß niemand Ihrer Burger, Unterthanen oder Verwandten, weder in: noch ausser der Stadt Nürnberg: in Städten, Flecken oder Dörffern, vey vermeidung ernstlicher Straff, von Juden oder Jüdin, einig Gelt auff Unterpfand hinfüro auffzunehmen, zu entlehnen ...: Decretum in Senatu 18 Mart. 1647
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-119 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1647, 18. März Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Verbot der Pfandleihe bei Juden |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 26 x 25 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042493962 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220809 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1647 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:754274T | |
035 | |a (BSBEinblID)641 | ||
035 | |a (OCoLC)908336615 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042493962 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen, auch zu steter Erinnerung neben andern Decreten, Jährlichen ab der Cantzel verlesen lassen, in welchen Ihre Herrl. in Crafft habender und wolhergebrachter Käys. Privilegien, dero Unterthanen zum besten, daß niemand Ihrer Burger, Unterthanen oder Verwandten, weder in: noch ausser der Stadt Nürnberg: in Städten, Flecken oder Dörffern, vey vermeidung ernstlicher Straff, von Juden oder Jüdin, einig Gelt auff Unterpfand hinfüro auffzunehmen, zu entlehnen ... |b Decretum in Senatu 18 Mart. 1647 |
246 | 1 | 3 | |a WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen |
246 | 1 | 0 | |a Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Mandat; Warnung; Öffentlichkeit; Ausgabe; Erinnerung; Decret; Jährlich; Kanzel; Verlesung; Herrlichkeit; Kraf; Privileg; Kaiserliches Privileg; Untertan; Bestes; Bürger; Verwandter; Stadt; Flecken; Dorf; Vermeidung; Strafe; Jude; Jüdin; Geld; Unterpfand; Aufnahme; Entlehnung |
264 | 3 | |a [Nürnberg] |c [1647] | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 26 x 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1647, 18. März | ||
500 | |a Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum | ||
500 | |a Verordnung; Verbot der Pfandleihe bei Juden | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden | |
653 | |a Juden; Antisemitismus; Geldleihe; Pfandleihe; Geld; Handel; Vertrag; Verbot; Untersagung; Leihhaus; Einrichtung; Warnung; Zuwiderhandlung; Amt; Wiederholung; Satzung; Mandat; Zinsleihe; Mittelsperson; Mobilie; Hausrat; Kleidung; Getreide; Verpfändung; Tausch; Verkauf; Messe; Jahrmarkt; Wucher; Strafe; Strafandrohung; Geldstrafe; Anzeige; Nachricht; Belohnung; Leibesstrafe; 1647; 1600-1650 | ||
653 | |a Nürnberg | ||
653 | |a Stadtrat <Nürnberg> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099246-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099246-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-119 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928715 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153229796179968 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 641
SPRACHENCODE: GER
TITEL: WIEWOLN EIN EDLER, EHRNVERSTER, FUERSICHTIGER UND WEISER RATH DIESER DESS
H. REICHS STADT NUERNBERG: HIEBEVORN NICHT ALLEIN ZU UNTERSCHIEDLICHEN
JAHREN MANDAT UND WARNUNGEN OEFFENTLICH AUSSGEHEN, AUCH ZU STETER
ERINNERUNG NEBEN ANDERN DECRETEN, JAEHRLICHEN AB DER CANTZEL VERLESEN
LASSEN, IN WELCHEN IHRE HERRL. IN CRAFFT HABENDER UND WOLHERGEBRACHTER
KAEYS. PRIVILEGIEN, DERO UNTERTHANEN ZUM BESTEN, DASS NIEMAND IHRER BURGER,
UNTERTHANEN ODER VERWANDTEN, WEDER IN: NOCH AUSSER DER STADT NUERNBERG: IN
STAEDTEN, FLECKEN ODER DOERFFERN, VEY VERMEIDUNG ERNSTLICHER STRAFF, VON
JUDEN ODER JUEDIN, EINIG GELT AUFF UNTERPFAND HINFUERO AUFFZUNEHMEN, ZU
ENTLEHNEN ...
UNTERTITEL: DECRETUM IN SENATU 18 MART. 1647
WEITERER TITEL: WIEWOLN EIN EDLER, EHRNVERSTER, FUERSICHTIGER UND WEISER RATH DIESER DESS
H. REICHS STADT NUERNBERG: HIEBEVORN NICHT ALLEIN ZU UNTERSCHIEDLICHEN
JAHREN MANDAT UND WARNUNGEN OEFFENTLICH AUSSGEHEN
ERSCHEINUNGSJAHR: [1647]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 26 X 25 CM
DRUCKORT: [NUERNBERG]
ANMERKUNG: DRUCKORT UND ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS INHALT UND AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: VERORDNUNG; VERBOT DER PFANDLEIHE BEI JUDEN
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / HANDEL; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / JUDEN
SACHSTICHWORT: JUDEN; ANTISEMITISMUS; GELDLEIHE; PFANDLEIHE; GELD; HANDEL; VERTRAG;
VERBOT; UNTERSAGUNG; LEIHHAUS; EINRICHTUNG; WARNUNG; ZUWIDERHANDLUNG; AMT;
WIEDERHOLUNG; SATZUNG; MANDAT; ZINSLEIHE; MITTELSPERSON; MOBILIE; HAUSRAT;
KLEIDUNG; GETREIDE; VERPFAENDUNG; TAUSCH; VERKAUF; MESSE; JAHRMARKT;
WUCHER; STRAFE; STRAFANDROHUNG; GELDSTRAFE; ANZEIGE; NACHRICHT; BELOHNUNG;
LEIBESSTRAFE; 1647; 1600-1650
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG
INSTITUTION STICHWORT: STADTRAT NUERNBERG
SIGNATUR: EINBL. V,36 V-119
BEMERKUNG: BLATTMASS 33,5 X 42,5 CM; BEFESTIGUNGSLOECHER; EINRISSE AN DER FALTUNG
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: [NUERNBERG], 1647, 18. MAERZ
STICHWORT: RAT; REICHSSTADT; NUERNBERG; MANDAT; WARNUNG; OEFFENTLICHKEIT; AUSGABE;
ERINNERUNG; DECRET; JAEHRLICH; KANZEL; VERLESUNG; HERRLICHKEIT; KRAF;
PRIVILEG; KAISERLICHES PRIVILEG; UNTERTAN; BESTES; BUERGER; VERWANDTER;
STADT; FLECKEN; DORF; VERMEIDUNG; STRAFE; JUDE; JUEDIN; GELD; UNTERPFAND;
AUFNAHME; ENTLEHNUNG
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042493962 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)641 (OCoLC)908336615 (DE-599)BVBBV042493962 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03381nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042493962</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220809 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1647 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:754274T</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)641</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908336615</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042493962</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen, auch zu steter Erinnerung neben andern Decreten, Jährlichen ab der Cantzel verlesen lassen, in welchen Ihre Herrl. in Crafft habender und wolhergebrachter Käys. Privilegien, dero Unterthanen zum besten, daß niemand Ihrer Burger, Unterthanen oder Verwandten, weder in: noch ausser der Stadt Nürnberg: in Städten, Flecken oder Dörffern, vey vermeidung ernstlicher Straff, von Juden oder Jüdin, einig Gelt auff Unterpfand hinfüro auffzunehmen, zu entlehnen ...</subfield><subfield code="b">Decretum in Senatu 18 Mart. 1647</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Mandat; Warnung; Öffentlichkeit; Ausgabe; Erinnerung; Decret; Jährlich; Kanzel; Verlesung; Herrlichkeit; Kraf; Privileg; Kaiserliches Privileg; Untertan; Bestes; Bürger; Verwandter; Stadt; Flecken; Dorf; Vermeidung; Strafe; Jude; Jüdin; Geld; Unterpfand; Aufnahme; Entlehnung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="c">[1647]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 26 x 25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1647, 18. März</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Verbot der Pfandleihe bei Juden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Juden; Antisemitismus; Geldleihe; Pfandleihe; Geld; Handel; Vertrag; Verbot; Untersagung; Leihhaus; Einrichtung; Warnung; Zuwiderhandlung; Amt; Wiederholung; Satzung; Mandat; Zinsleihe; Mittelsperson; Mobilie; Hausrat; Kleidung; Getreide; Verpfändung; Tausch; Verkauf; Messe; Jahrmarkt; Wucher; Strafe; Strafandrohung; Geldstrafe; Anzeige; Nachricht; Belohnung; Leibesstrafe; 1647; 1600-1650</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtrat <Nürnberg></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099246-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099246-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-119</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928715</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042493962 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928715 |
oclc_num | 908336615 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 26 x 25 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1647 |
publishDateSort | 1647 |
record_format | marc |
spelling | WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen, auch zu steter Erinnerung neben andern Decreten, Jährlichen ab der Cantzel verlesen lassen, in welchen Ihre Herrl. in Crafft habender und wolhergebrachter Käys. Privilegien, dero Unterthanen zum besten, daß niemand Ihrer Burger, Unterthanen oder Verwandten, weder in: noch ausser der Stadt Nürnberg: in Städten, Flecken oder Dörffern, vey vermeidung ernstlicher Straff, von Juden oder Jüdin, einig Gelt auff Unterpfand hinfüro auffzunehmen, zu entlehnen ... Decretum in Senatu 18 Mart. 1647 WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Mandat; Warnung; Öffentlichkeit; Ausgabe; Erinnerung; Decret; Jährlich; Kanzel; Verlesung; Herrlichkeit; Kraf; Privileg; Kaiserliches Privileg; Untertan; Bestes; Bürger; Verwandter; Stadt; Flecken; Dorf; Vermeidung; Strafe; Jude; Jüdin; Geld; Unterpfand; Aufnahme; Entlehnung [Nürnberg] [1647] 1 Bl. Satzspiegel 26 x 25 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1647, 18. März Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Verbot der Pfandleihe bei Juden Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden Juden; Antisemitismus; Geldleihe; Pfandleihe; Geld; Handel; Vertrag; Verbot; Untersagung; Leihhaus; Einrichtung; Warnung; Zuwiderhandlung; Amt; Wiederholung; Satzung; Mandat; Zinsleihe; Mittelsperson; Mobilie; Hausrat; Kleidung; Getreide; Verpfändung; Tausch; Verkauf; Messe; Jahrmarkt; Wucher; Strafe; Strafandrohung; Geldstrafe; Anzeige; Nachricht; Belohnung; Leibesstrafe; 1647; 1600-1650 Nürnberg Stadtrat <Nürnberg> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099246-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099246-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-119 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen, auch zu steter Erinnerung neben andern Decreten, Jährlichen ab der Cantzel verlesen lassen, in welchen Ihre Herrl. in Crafft habender und wolhergebrachter Käys. Privilegien, dero Unterthanen zum besten, daß niemand Ihrer Burger, Unterthanen oder Verwandten, weder in: noch ausser der Stadt Nürnberg: in Städten, Flecken oder Dörffern, vey vermeidung ernstlicher Straff, von Juden oder Jüdin, einig Gelt auff Unterpfand hinfüro auffzunehmen, zu entlehnen ... Decretum in Senatu 18 Mart. 1647 Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen, auch zu steter Erinnerung neben andern Decreten, Jährlichen ab der Cantzel verlesen lassen, in welchen Ihre Herrl. in Crafft habender und wolhergebrachter Käys. Privilegien, dero Unterthanen zum besten, daß niemand Ihrer Burger, Unterthanen oder Verwandten, weder in: noch ausser der Stadt Nürnberg: in Städten, Flecken oder Dörffern, vey vermeidung ernstlicher Straff, von Juden oder Jüdin, einig Gelt auff Unterpfand hinfüro auffzunehmen, zu entlehnen ... Decretum in Senatu 18 Mart. 1647 |
title_alt | WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Mandat; Warnung; Öffentlichkeit; Ausgabe; Erinnerung; Decret; Jährlich; Kanzel; Verlesung; Herrlichkeit; Kraf; Privileg; Kaiserliches Privileg; Untertan; Bestes; Bürger; Verwandter; Stadt; Flecken; Dorf; Vermeidung; Strafe; Jude; Jüdin; Geld; Unterpfand; Aufnahme; Entlehnung |
title_auth | WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen, auch zu steter Erinnerung neben andern Decreten, Jährlichen ab der Cantzel verlesen lassen, in welchen Ihre Herrl. in Crafft habender und wolhergebrachter Käys. Privilegien, dero Unterthanen zum besten, daß niemand Ihrer Burger, Unterthanen oder Verwandten, weder in: noch ausser der Stadt Nürnberg: in Städten, Flecken oder Dörffern, vey vermeidung ernstlicher Straff, von Juden oder Jüdin, einig Gelt auff Unterpfand hinfüro auffzunehmen, zu entlehnen ... Decretum in Senatu 18 Mart. 1647 |
title_exact_search | WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen, auch zu steter Erinnerung neben andern Decreten, Jährlichen ab der Cantzel verlesen lassen, in welchen Ihre Herrl. in Crafft habender und wolhergebrachter Käys. Privilegien, dero Unterthanen zum besten, daß niemand Ihrer Burger, Unterthanen oder Verwandten, weder in: noch ausser der Stadt Nürnberg: in Städten, Flecken oder Dörffern, vey vermeidung ernstlicher Straff, von Juden oder Jüdin, einig Gelt auff Unterpfand hinfüro auffzunehmen, zu entlehnen ... Decretum in Senatu 18 Mart. 1647 |
title_full | WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen, auch zu steter Erinnerung neben andern Decreten, Jährlichen ab der Cantzel verlesen lassen, in welchen Ihre Herrl. in Crafft habender und wolhergebrachter Käys. Privilegien, dero Unterthanen zum besten, daß niemand Ihrer Burger, Unterthanen oder Verwandten, weder in: noch ausser der Stadt Nürnberg: in Städten, Flecken oder Dörffern, vey vermeidung ernstlicher Straff, von Juden oder Jüdin, einig Gelt auff Unterpfand hinfüro auffzunehmen, zu entlehnen ... Decretum in Senatu 18 Mart. 1647 |
title_fullStr | WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen, auch zu steter Erinnerung neben andern Decreten, Jährlichen ab der Cantzel verlesen lassen, in welchen Ihre Herrl. in Crafft habender und wolhergebrachter Käys. Privilegien, dero Unterthanen zum besten, daß niemand Ihrer Burger, Unterthanen oder Verwandten, weder in: noch ausser der Stadt Nürnberg: in Städten, Flecken oder Dörffern, vey vermeidung ernstlicher Straff, von Juden oder Jüdin, einig Gelt auff Unterpfand hinfüro auffzunehmen, zu entlehnen ... Decretum in Senatu 18 Mart. 1647 |
title_full_unstemmed | WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen, auch zu steter Erinnerung neben andern Decreten, Jährlichen ab der Cantzel verlesen lassen, in welchen Ihre Herrl. in Crafft habender und wolhergebrachter Käys. Privilegien, dero Unterthanen zum besten, daß niemand Ihrer Burger, Unterthanen oder Verwandten, weder in: noch ausser der Stadt Nürnberg: in Städten, Flecken oder Dörffern, vey vermeidung ernstlicher Straff, von Juden oder Jüdin, einig Gelt auff Unterpfand hinfüro auffzunehmen, zu entlehnen ... Decretum in Senatu 18 Mart. 1647 |
title_short | WIewoln ein Edler, Ehrnvester, Fürsichtiger und weiser Rath dieser deß H. Reichs Stadt Nürnberg: Hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen Jahren Mandat und Warnungen öffentlich außgehen, auch zu steter Erinnerung neben andern Decreten, Jährlichen ab der Cantzel verlesen lassen, in welchen Ihre Herrl. in Crafft habender und wolhergebrachter Käys. Privilegien, dero Unterthanen zum besten, daß niemand Ihrer Burger, Unterthanen oder Verwandten, weder in: noch ausser der Stadt Nürnberg: in Städten, Flecken oder Dörffern, vey vermeidung ernstlicher Straff, von Juden oder Jüdin, einig Gelt auff Unterpfand hinfüro auffzunehmen, zu entlehnen ... |
title_sort | wiewoln ein edler ehrnvester fursichtiger und weiser rath dieser deß h reichs stadt nurnberg hiebevorn nicht allein zu unterschiedlichen jahren mandat und warnungen offentlich außgehen auch zu steter erinnerung neben andern decreten jahrlichen ab der cantzel verlesen lassen in welchen ihre herrl in crafft habender und wolhergebrachter kays privilegien dero unterthanen zum besten daß niemand ihrer burger unterthanen oder verwandten weder in noch ausser der stadt nurnberg in stadten flecken oder dorffern vey vermeidung ernstlicher straff von juden oder judin einig gelt auff unterpfand hinfuro auffzunehmen zu entlehnen decretum in senatu 18 mart 1647 |
title_sub | Decretum in Senatu 18 Mart. 1647 |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099246-4 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |