DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden, unnd nicht zugrund und boden gehen müssen, vornemlich will anliegen: Ein Edler, Ehrnverster, Fürsichtig und Weisser Rath aber dieser deß H. Reichs Statt Nürmberg, bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren, wie jhrer Herrligkeiten Burger, Innwohner und Zugethane, ungeacht der so vielfältig widerholten warnungen und angetrothen straffen, nicht allein den Reichs Constitutionibus, sondern auch jhrer Herrl: habenden Keyserlichen Privilegien gantz zu wider, hochstrefflicher weiß an den benachtbarten Orten den Juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen ...: Decretum in Senatu 1. Augusti 1618
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-46 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1618, 1. August Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Verbot der Pfandleihe bei Juden, Einrichtung eines Pfandhauses |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 27 x 32 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042493900 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220927 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1618 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:754810F | |
035 | |a (BSBEinblID)578 | ||
035 | |a (OCoLC)908227737 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042493900 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden, unnd nicht zugrund und boden gehen müssen, vornemlich will anliegen: Ein Edler, Ehrnverster, Fürsichtig und Weisser Rath aber dieser deß H. Reichs Statt Nürmberg, bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren, wie jhrer Herrligkeiten Burger, Innwohner und Zugethane, ungeacht der so vielfältig widerholten warnungen und angetrothen straffen, nicht allein den Reichs Constitutionibus, sondern auch jhrer Herrl: habenden Keyserlichen Privilegien gantz zu wider, hochstrefflicher weiß an den benachtbarten Orten den Juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen ... |b Decretum in Senatu 1. Augusti 1618 |
246 | 1 | 3 | |a DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden |
246 | 1 | 0 | |a Obrigkeit; Christliche Obrigkeit; Fleiss; Gott; Untertan; Wesen; Zusand; Grund; Boden; Anliegen; Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Schmerz; Tat; Erfahrung; Herrlichkeit; Bürger; Einwohner; Verwandter; Warnung; Strafe; Reichskonstitution; Kaiserliches Privileg; Nachbarort; Juden; Versetzung; |
264 | 3 | |a [Nürnberg] |c [1618] | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 27 x 32 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1618, 1. August | ||
500 | |a Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum | ||
500 | |a Verordnung; Verbot der Pfandleihe bei Juden, Einrichtung eines Pfandhauses | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden | |
653 | |a Verpfändung; Habseligkeit; Gut; Juden; Antisemitismus; Verbot; Pfandleihe; Zulauf; Wucher; Wucherkritik; Zinsen; Pfand; Preissteigerung; Wucherzins; Schaden; Strafe; Strafandrohung; Bettelstab; Verarmung; Bedrängnis; Mitleid; Barmherzigkeit; Armut; Bevolkerung; Leihhaus; Pfandhaus; Einrichtung; Hilfe; Steuer; Inflation; Teuerung; Preissteigerung; Pfandleihverbot; 1618; 1600-1650; Auslösung; Anordnung; Kipper und Wipper | ||
653 | |a Nürnberg | ||
653 | |a Stadtrat <Nürnberg> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099310-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099310-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-46 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928653 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153229679788032 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 578
SPRACHENCODE: GER
TITEL: DEMNACH EINER JEDEN CHRISTLICHEN OBRIGKEIT ALLERS FLEISSES DAHIN
ZUTRACHTEN, WIE JHRE VON GOTT UNTERGEBENE UNTERTHANEN IN GUTEM WESEN UND
ZUSTANDT ERHALTEN WERDEN, UNND NICHT ZUGRUND UND BODEN GEHEN MUESSEN,
VORNEMLICH WILL ANLIEGEN: EIN EDLER, EHRNVERSTER, FUERSICHTIG UND WEISSER
RATH ABER DIESER DESS H. REICHS STATT NUERMBERG, BISSHERO NICHT OHNE
SONDERBAREN SCHMERTZEN IN DER THAT ERFAHREN, WIE JHRER HERRLIGKEITEN
BURGER, INNWOHNER UND ZUGETHANE, UNGEACHT DER SO VIELFAELTIG WIDERHOLTEN
WARNUNGEN UND ANGETROTHEN STRAFFEN, NICHT ALLEIN DEN REICHS
CONSTITUTIONIBUS, SONDERN AUCH JHRER HERRL: HABENDEN KEYSERLICHEN
PRIVILEGIEN GANTZ ZU WIDER, HOCHSTREFFLICHER WEISS AN DEN BENACHTBARTEN
ORTEN DEN JUDEN DAS JHRIGE ZU VERSETZEN SICH GELUSTEN LASSEN ...
UNTERTITEL: DECRETUM IN SENATU 1. AUGUSTI 1618
WEITERER TITEL: DEMNACH EINER JEDEN CHRISTLICHEN OBRIGKEIT ALLERS FLEISSES DAHIN
ZUTRACHTEN, WIE JHRE VON GOTT UNTERGEBENE UNTERTHANEN IN GUTEM WESEN UND
ZUSTANDT ERHALTEN WERDEN
ERSCHEINUNGSJAHR: [1618]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 27 X 32 CM
DRUCKORT: [NUERNBERG]
ANMERKUNG: DRUCKORT UND ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS INHALT UND AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: VERORDNUNG; VERBOT DER PFANDLEIHE BEI JUDEN, EINRICHTUNG EINES PFANDHAUSES
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / HANDEL; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / JUDEN
SACHSTICHWORT: VERPFAENDUNG; HABSELIGKEIT; GUT; JUDEN; ANTISEMITISMUS; VERBOT; PFANDLEIHE;
ZULAUF; WUCHER; WUCHERKRITIK; ZINSEN; PFAND; PREISSTEIGERUNG; WUCHERZINS;
SCHADEN; STRAFE; STRAFANDROHUNG; BETTELSTAB; VERARMUNG; BEDRAENGNIS;
MITLEID; BARMHERZIGKEIT; ARMUT; BEVOLKERUNG; LEIHHAUS; PFANDHAUS;
EINRICHTUNG; HILFE; STEUER; INFLATION; TEUERUNG; PREISSTEIGERUNG;
PFANDLEIHVERBOT; 1618; 1600-1650; AUSLOESUNG; ANORDNUNG; KIPPER UND WIPPER
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG
INSTITUTION STICHWORT: STADTRAT NUERNBERG
SIGNATUR: EINBL. V,36 V-46
BEMERKUNG: BLATTMASS 33 X 41,5 CM
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: [NUERNBERG], 1618, 1. AUGUST
STICHWORT: OBRIGKEIT; CHRISTLICHE OBRIGKEIT; FLEISS; GOTT; UNTERTAN; WESEN; ZUSAND;
GRUND; BODEN; ANLIEGEN; RAT; REICHSSTADT; NUERNBERG; SCHMERZ; TAT;
ERFAHRUNG; HERRLICHKEIT; BUERGER; EINWOHNER; VERWANDTER; WARNUNG; STRAFE;
REICHSKONSTITUTION; KAISERLICHES PRIVILEG; NACHBARORT; JUDEN; VERSETZUNG;
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042493900 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)578 (OCoLC)908227737 (DE-599)BVBBV042493900 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03489nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042493900</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220927 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1618 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:754810F</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)578</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908227737</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042493900</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden, unnd nicht zugrund und boden gehen müssen, vornemlich will anliegen: Ein Edler, Ehrnverster, Fürsichtig und Weisser Rath aber dieser deß H. Reichs Statt Nürmberg, bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren, wie jhrer Herrligkeiten Burger, Innwohner und Zugethane, ungeacht der so vielfältig widerholten warnungen und angetrothen straffen, nicht allein den Reichs Constitutionibus, sondern auch jhrer Herrl: habenden Keyserlichen Privilegien gantz zu wider, hochstrefflicher weiß an den benachtbarten Orten den Juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen ...</subfield><subfield code="b">Decretum in Senatu 1. Augusti 1618</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Obrigkeit; Christliche Obrigkeit; Fleiss; Gott; Untertan; Wesen; Zusand; Grund; Boden; Anliegen; Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Schmerz; Tat; Erfahrung; Herrlichkeit; Bürger; Einwohner; Verwandter; Warnung; Strafe; Reichskonstitution; Kaiserliches Privileg; Nachbarort; Juden; Versetzung;</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="c">[1618]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 27 x 32 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1618, 1. August</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Verbot der Pfandleihe bei Juden, Einrichtung eines Pfandhauses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verpfändung; Habseligkeit; Gut; Juden; Antisemitismus; Verbot; Pfandleihe; Zulauf; Wucher; Wucherkritik; Zinsen; Pfand; Preissteigerung; Wucherzins; Schaden; Strafe; Strafandrohung; Bettelstab; Verarmung; Bedrängnis; Mitleid; Barmherzigkeit; Armut; Bevolkerung; Leihhaus; Pfandhaus; Einrichtung; Hilfe; Steuer; Inflation; Teuerung; Preissteigerung; Pfandleihverbot; 1618; 1600-1650; Auslösung; Anordnung; Kipper und Wipper</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtrat <Nürnberg></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099310-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099310-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928653</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042493900 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928653 |
oclc_num | 908227737 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 27 x 32 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1618 |
publishDateSort | 1618 |
record_format | marc |
spelling | DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden, unnd nicht zugrund und boden gehen müssen, vornemlich will anliegen: Ein Edler, Ehrnverster, Fürsichtig und Weisser Rath aber dieser deß H. Reichs Statt Nürmberg, bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren, wie jhrer Herrligkeiten Burger, Innwohner und Zugethane, ungeacht der so vielfältig widerholten warnungen und angetrothen straffen, nicht allein den Reichs Constitutionibus, sondern auch jhrer Herrl: habenden Keyserlichen Privilegien gantz zu wider, hochstrefflicher weiß an den benachtbarten Orten den Juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen ... Decretum in Senatu 1. Augusti 1618 DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden Obrigkeit; Christliche Obrigkeit; Fleiss; Gott; Untertan; Wesen; Zusand; Grund; Boden; Anliegen; Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Schmerz; Tat; Erfahrung; Herrlichkeit; Bürger; Einwohner; Verwandter; Warnung; Strafe; Reichskonstitution; Kaiserliches Privileg; Nachbarort; Juden; Versetzung; [Nürnberg] [1618] 1 Bl. Satzspiegel 27 x 32 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1618, 1. August Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Verbot der Pfandleihe bei Juden, Einrichtung eines Pfandhauses Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden Verpfändung; Habseligkeit; Gut; Juden; Antisemitismus; Verbot; Pfandleihe; Zulauf; Wucher; Wucherkritik; Zinsen; Pfand; Preissteigerung; Wucherzins; Schaden; Strafe; Strafandrohung; Bettelstab; Verarmung; Bedrängnis; Mitleid; Barmherzigkeit; Armut; Bevolkerung; Leihhaus; Pfandhaus; Einrichtung; Hilfe; Steuer; Inflation; Teuerung; Preissteigerung; Pfandleihverbot; 1618; 1600-1650; Auslösung; Anordnung; Kipper und Wipper Nürnberg Stadtrat <Nürnberg> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099310-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099310-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-46 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden, unnd nicht zugrund und boden gehen müssen, vornemlich will anliegen: Ein Edler, Ehrnverster, Fürsichtig und Weisser Rath aber dieser deß H. Reichs Statt Nürmberg, bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren, wie jhrer Herrligkeiten Burger, Innwohner und Zugethane, ungeacht der so vielfältig widerholten warnungen und angetrothen straffen, nicht allein den Reichs Constitutionibus, sondern auch jhrer Herrl: habenden Keyserlichen Privilegien gantz zu wider, hochstrefflicher weiß an den benachtbarten Orten den Juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen ... Decretum in Senatu 1. Augusti 1618 Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden, unnd nicht zugrund und boden gehen müssen, vornemlich will anliegen: Ein Edler, Ehrnverster, Fürsichtig und Weisser Rath aber dieser deß H. Reichs Statt Nürmberg, bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren, wie jhrer Herrligkeiten Burger, Innwohner und Zugethane, ungeacht der so vielfältig widerholten warnungen und angetrothen straffen, nicht allein den Reichs Constitutionibus, sondern auch jhrer Herrl: habenden Keyserlichen Privilegien gantz zu wider, hochstrefflicher weiß an den benachtbarten Orten den Juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen ... Decretum in Senatu 1. Augusti 1618 |
title_alt | DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden Obrigkeit; Christliche Obrigkeit; Fleiss; Gott; Untertan; Wesen; Zusand; Grund; Boden; Anliegen; Rat; Reichsstadt; Nürnberg; Schmerz; Tat; Erfahrung; Herrlichkeit; Bürger; Einwohner; Verwandter; Warnung; Strafe; Reichskonstitution; Kaiserliches Privileg; Nachbarort; Juden; Versetzung; |
title_auth | DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden, unnd nicht zugrund und boden gehen müssen, vornemlich will anliegen: Ein Edler, Ehrnverster, Fürsichtig und Weisser Rath aber dieser deß H. Reichs Statt Nürmberg, bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren, wie jhrer Herrligkeiten Burger, Innwohner und Zugethane, ungeacht der so vielfältig widerholten warnungen und angetrothen straffen, nicht allein den Reichs Constitutionibus, sondern auch jhrer Herrl: habenden Keyserlichen Privilegien gantz zu wider, hochstrefflicher weiß an den benachtbarten Orten den Juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen ... Decretum in Senatu 1. Augusti 1618 |
title_exact_search | DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden, unnd nicht zugrund und boden gehen müssen, vornemlich will anliegen: Ein Edler, Ehrnverster, Fürsichtig und Weisser Rath aber dieser deß H. Reichs Statt Nürmberg, bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren, wie jhrer Herrligkeiten Burger, Innwohner und Zugethane, ungeacht der so vielfältig widerholten warnungen und angetrothen straffen, nicht allein den Reichs Constitutionibus, sondern auch jhrer Herrl: habenden Keyserlichen Privilegien gantz zu wider, hochstrefflicher weiß an den benachtbarten Orten den Juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen ... Decretum in Senatu 1. Augusti 1618 |
title_full | DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden, unnd nicht zugrund und boden gehen müssen, vornemlich will anliegen: Ein Edler, Ehrnverster, Fürsichtig und Weisser Rath aber dieser deß H. Reichs Statt Nürmberg, bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren, wie jhrer Herrligkeiten Burger, Innwohner und Zugethane, ungeacht der so vielfältig widerholten warnungen und angetrothen straffen, nicht allein den Reichs Constitutionibus, sondern auch jhrer Herrl: habenden Keyserlichen Privilegien gantz zu wider, hochstrefflicher weiß an den benachtbarten Orten den Juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen ... Decretum in Senatu 1. Augusti 1618 |
title_fullStr | DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden, unnd nicht zugrund und boden gehen müssen, vornemlich will anliegen: Ein Edler, Ehrnverster, Fürsichtig und Weisser Rath aber dieser deß H. Reichs Statt Nürmberg, bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren, wie jhrer Herrligkeiten Burger, Innwohner und Zugethane, ungeacht der so vielfältig widerholten warnungen und angetrothen straffen, nicht allein den Reichs Constitutionibus, sondern auch jhrer Herrl: habenden Keyserlichen Privilegien gantz zu wider, hochstrefflicher weiß an den benachtbarten Orten den Juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen ... Decretum in Senatu 1. Augusti 1618 |
title_full_unstemmed | DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden, unnd nicht zugrund und boden gehen müssen, vornemlich will anliegen: Ein Edler, Ehrnverster, Fürsichtig und Weisser Rath aber dieser deß H. Reichs Statt Nürmberg, bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren, wie jhrer Herrligkeiten Burger, Innwohner und Zugethane, ungeacht der so vielfältig widerholten warnungen und angetrothen straffen, nicht allein den Reichs Constitutionibus, sondern auch jhrer Herrl: habenden Keyserlichen Privilegien gantz zu wider, hochstrefflicher weiß an den benachtbarten Orten den Juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen ... Decretum in Senatu 1. Augusti 1618 |
title_short | DEmnach einer jeden Christlichen Obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten, wie jhre von Gott untergebene Unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden, unnd nicht zugrund und boden gehen müssen, vornemlich will anliegen: Ein Edler, Ehrnverster, Fürsichtig und Weisser Rath aber dieser deß H. Reichs Statt Nürmberg, bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren, wie jhrer Herrligkeiten Burger, Innwohner und Zugethane, ungeacht der so vielfältig widerholten warnungen und angetrothen straffen, nicht allein den Reichs Constitutionibus, sondern auch jhrer Herrl: habenden Keyserlichen Privilegien gantz zu wider, hochstrefflicher weiß an den benachtbarten Orten den Juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen ... |
title_sort | demnach einer jeden christlichen obrigkeit allers fleisses dahin zutrachten wie jhre von gott untergebene unterthanen in gutem wesen und zustandt erhalten werden unnd nicht zugrund und boden gehen mussen vornemlich will anliegen ein edler ehrnverster fursichtig und weisser rath aber dieser deß h reichs statt nurmberg bißhero nicht ohne sonderbaren schmertzen in der that erfahren wie jhrer herrligkeiten burger innwohner und zugethane ungeacht der so vielfaltig widerholten warnungen und angetrothen straffen nicht allein den reichs constitutionibus sondern auch jhrer herrl habenden keyserlichen privilegien gantz zu wider hochstrefflicher weiß an den benachtbarten orten den juden das jhrige zu versetzen sich gelusten lassen decretum in senatu 1 augusti 1618 |
title_sub | Decretum in Senatu 1. Augusti 1618 |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Juden Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099310-0 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928653&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |