WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen, daß bey jetzigen gefährlichen Sterbsläufften, so sich an etlichen außwendigen orten eräugnen, keine Federn, alte oder neue, weder in Säcken noch andern Gefässen in dise Statt gebracht, noch allhier auff dem Marck, biß zu eines Erbarn Raths ferrnern vergunst und erlaubnuß, verkaufft werden sollen: So gelangt doch jre Erbarkeiten glaublich an, daß deroselben Gebott und Verbott in disem wenig nachgelebt ...: Decretum in Senatu 1. Novembris Anno 1606
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-29 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1606, 1. November Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt/Überlieferungszusammenhang und Ausstellungsdatum Verordnung; Einfuhrverbot von Federn, Regelung der Entsorgung |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 23,5 x 31,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042493883 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220506 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1606 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:753282E | |
035 | |a (BSBEinblID)561 | ||
035 | |a (OCoLC)908477033 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042493883 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen, daß bey jetzigen gefährlichen Sterbsläufften, so sich an etlichen außwendigen orten eräugnen, keine Federn, alte oder neue, weder in Säcken noch andern Gefässen in dise Statt gebracht, noch allhier auff dem Marck, biß zu eines Erbarn Raths ferrnern vergunst und erlaubnuß, verkaufft werden sollen: So gelangt doch jre Erbarkeiten glaublich an, daß deroselben Gebott und Verbott in disem wenig nachgelebt ... |b Decretum in Senatu 1. Novembris Anno 1606 |
246 | 1 | 3 | |a WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen |
246 | 1 | 0 | |a Rat; Stadt; Ursache; Verbot; Tod; Sterbezeit; Ort; Auswärtig; Feder; Sack; Gefäß; Einfuhr; Markt; Erlaubnis; Gunst; Verkauf; Gebot |
264 | 3 | |a [Nürnberg] |c [1606] | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 23,5 x 31,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1606, 1. November | ||
500 | |a Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt/Überlieferungszusammenhang und Ausstellungsdatum | ||
500 | |a Verordnung; Einfuhrverbot von Federn, Regelung der Entsorgung | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen | |
653 | |a Feder; Einfuhr; Import; Seuchenvorsorge; Einfuhrverbot; Reffträger?; Bett; Federbett; Seuche; Krankheit; Vorsorge; Schmuggel; Garten; Stadt; Gefäß; Sack; Korb; Bütte; Hausiererei; Handel; Infektion; Verbot; Unterbindung; Bettzeug; Lumpen; Haderlumpen; Strafe; Strafandrohung; Geldstrafe; Überwachung; Kaufmann; Kleidung; Leinen; Federwath?; Pfändner; Erlaubnis; Eid; Infektionsgefahr; Unsauberkeit; Gasse; Dreck; Strasse; Sauberkeit; Vergiftung; Geschmack; Üble Luft; Harn; Ausgießung; Reinhaltung; Warnung; Entsorgung; Mist; 1606; 1600-1650; Abfallbeseitigung | ||
653 | |a Nürnberg; Jakobsmarkt; Saumarkt; Fischbach; Pegnitz | ||
653 | |a Stadtrat <Nürnberg> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099327-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099327-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-29 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928636 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153229626310656 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 561
SPRACHENCODE: GER
TITEL: WIEWOL EIN ERBAR RATH DIESER STADT, AUSS GUTEN BEWEGLICHEN URSACHEN, HIE
ZUVORN ALLBEREIT VERBIETEN LASSEN, DASS BEY JETZIGEN GEFAEHRLICHEN
STERBSLAEUFFTEN, SO SICH AN ETLICHEN AUSSWENDIGEN ORTEN ERAEUGNEN, KEINE
FEDERN, ALTE ODER NEUE, WEDER IN SAECKEN NOCH ANDERN GEFAESSEN IN DISE
STATT GEBRACHT, NOCH ALLHIER AUFF DEM MARCK, BISS ZU EINES ERBARN RATHS
FERRNERN VERGUNST UND ERLAUBNUSS, VERKAUFFT WERDEN SOLLEN: SO GELANGT DOCH
JRE ERBARKEITEN GLAUBLICH AN, DASS DEROSELBEN GEBOTT UND VERBOTT IN DISEM
WENIG NACHGELEBT ...
UNTERTITEL: DECRETUM IN SENATU 1. NOVEMBRIS ANNO 1606
WEITERER TITEL: WIEWOL EIN ERBAR RATH DIESER STADT, AUSS GUTEN BEWEGLICHEN URSACHEN, HIE
ZUVORN ALLBEREIT VERBIETEN LASSEN
ERSCHEINUNGSJAHR: [1606]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 23,5 X 31,5 CM
DRUCKORT: [NUERNBERG]
ANMERKUNG: DRUCKORT UND ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS
INHALT/UEBERLIEFERUNGSZUSAMMENHANG UND AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: VERORDNUNG; EINFUHRVERBOT VON FEDERN, REGELUNG DER ENTSORGUNG
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / HANDEL; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / GESUNDHEITSWESEN
SACHSTICHWORT: FEDER; EINFUHR; IMPORT; SEUCHENVORSORGE; EINFUHRVERBOT; REFFTRAEGER?; BETT;
FEDERBETT; SEUCHE; KRANKHEIT; VORSORGE; SCHMUGGEL; GARTEN; STADT; GEFAESS;
SACK; KORB; BUETTE; HAUSIEREREI; HANDEL; INFEKTION; VERBOT; UNTERBINDUNG;
BETTZEUG; LUMPEN; HADERLUMPEN; STRAFE; STRAFANDROHUNG; GELDSTRAFE;
UEBERWACHUNG; KAUFMANN; KLEIDUNG; LEINEN; FEDERWATH?; PFAENDNER; ERLAUBNIS;
EID; INFEKTIONSGEFAHR; UNSAUBERKEIT; GASSE; DRECK; STRASSE; SAUBERKEIT;
VERGIFTUNG; GESCHMACK; UEBLE LUFT; HARN; AUSGIESSUNG; REINHALTUNG; WARNUNG;
ENTSORGUNG; MIST; 1606; 1600-1650; ABFALLBESEITIGUNG
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG; JAKOBSMARKT; SAUMARKT; FISCHBACH; PEGNITZ
INSTITUTION STICHWORT: STADTRAT NUERNBERG
SIGNATUR: EINBL. V,36 V-29
BEMERKUNG: BLATTMASS 33 X 42 CM; OBEN RECHTS FEHLSTELLEN DURCH WURMFRASS;
WASSERFLECKEN (MIT VERFAERBUNG)
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: [NUERNBERG], 1606, 1. NOVEMBER
STICHWORT: RAT; STADT; URSACHE; VERBOT; TOD; STERBEZEIT; ORT; AUSWAERTIG; FEDER; SACK;
GEFAESS; EINFUHR; MARKT; ERLAUBNIS; GUNST; VERKAUF; GEBOT
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042493883 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)561 (OCoLC)908477033 (DE-599)BVBBV042493883 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03274nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042493883</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1606 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:753282E</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908477033</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042493883</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen, daß bey jetzigen gefährlichen Sterbsläufften, so sich an etlichen außwendigen orten eräugnen, keine Federn, alte oder neue, weder in Säcken noch andern Gefässen in dise Statt gebracht, noch allhier auff dem Marck, biß zu eines Erbarn Raths ferrnern vergunst und erlaubnuß, verkaufft werden sollen: So gelangt doch jre Erbarkeiten glaublich an, daß deroselben Gebott und Verbott in disem wenig nachgelebt ...</subfield><subfield code="b">Decretum in Senatu 1. Novembris Anno 1606</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rat; Stadt; Ursache; Verbot; Tod; Sterbezeit; Ort; Auswärtig; Feder; Sack; Gefäß; Einfuhr; Markt; Erlaubnis; Gunst; Verkauf; Gebot</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="c">[1606]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 23,5 x 31,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1606, 1. November</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt/Überlieferungszusammenhang und Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Einfuhrverbot von Federn, Regelung der Entsorgung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Feder; Einfuhr; Import; Seuchenvorsorge; Einfuhrverbot; Reffträger?; Bett; Federbett; Seuche; Krankheit; Vorsorge; Schmuggel; Garten; Stadt; Gefäß; Sack; Korb; Bütte; Hausiererei; Handel; Infektion; Verbot; Unterbindung; Bettzeug; Lumpen; Haderlumpen; Strafe; Strafandrohung; Geldstrafe; Überwachung; Kaufmann; Kleidung; Leinen; Federwath?; Pfändner; Erlaubnis; Eid; Infektionsgefahr; Unsauberkeit; Gasse; Dreck; Strasse; Sauberkeit; Vergiftung; Geschmack; Üble Luft; Harn; Ausgießung; Reinhaltung; Warnung; Entsorgung; Mist; 1606; 1600-1650; Abfallbeseitigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg; Jakobsmarkt; Saumarkt; Fischbach; Pegnitz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtrat <Nürnberg></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099327-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099327-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928636</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042493883 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928636 |
oclc_num | 908477033 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 23,5 x 31,5 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1606 |
publishDateSort | 1606 |
record_format | marc |
spelling | WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen, daß bey jetzigen gefährlichen Sterbsläufften, so sich an etlichen außwendigen orten eräugnen, keine Federn, alte oder neue, weder in Säcken noch andern Gefässen in dise Statt gebracht, noch allhier auff dem Marck, biß zu eines Erbarn Raths ferrnern vergunst und erlaubnuß, verkaufft werden sollen: So gelangt doch jre Erbarkeiten glaublich an, daß deroselben Gebott und Verbott in disem wenig nachgelebt ... Decretum in Senatu 1. Novembris Anno 1606 WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen Rat; Stadt; Ursache; Verbot; Tod; Sterbezeit; Ort; Auswärtig; Feder; Sack; Gefäß; Einfuhr; Markt; Erlaubnis; Gunst; Verkauf; Gebot [Nürnberg] [1606] 1 Bl. Satzspiegel 23,5 x 31,5 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1606, 1. November Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt/Überlieferungszusammenhang und Ausstellungsdatum Verordnung; Einfuhrverbot von Federn, Regelung der Entsorgung Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen Feder; Einfuhr; Import; Seuchenvorsorge; Einfuhrverbot; Reffträger?; Bett; Federbett; Seuche; Krankheit; Vorsorge; Schmuggel; Garten; Stadt; Gefäß; Sack; Korb; Bütte; Hausiererei; Handel; Infektion; Verbot; Unterbindung; Bettzeug; Lumpen; Haderlumpen; Strafe; Strafandrohung; Geldstrafe; Überwachung; Kaufmann; Kleidung; Leinen; Federwath?; Pfändner; Erlaubnis; Eid; Infektionsgefahr; Unsauberkeit; Gasse; Dreck; Strasse; Sauberkeit; Vergiftung; Geschmack; Üble Luft; Harn; Ausgießung; Reinhaltung; Warnung; Entsorgung; Mist; 1606; 1600-1650; Abfallbeseitigung Nürnberg; Jakobsmarkt; Saumarkt; Fischbach; Pegnitz Stadtrat <Nürnberg> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099327-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099327-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-29 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen, daß bey jetzigen gefährlichen Sterbsläufften, so sich an etlichen außwendigen orten eräugnen, keine Federn, alte oder neue, weder in Säcken noch andern Gefässen in dise Statt gebracht, noch allhier auff dem Marck, biß zu eines Erbarn Raths ferrnern vergunst und erlaubnuß, verkaufft werden sollen: So gelangt doch jre Erbarkeiten glaublich an, daß deroselben Gebott und Verbott in disem wenig nachgelebt ... Decretum in Senatu 1. Novembris Anno 1606 Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen, daß bey jetzigen gefährlichen Sterbsläufften, so sich an etlichen außwendigen orten eräugnen, keine Federn, alte oder neue, weder in Säcken noch andern Gefässen in dise Statt gebracht, noch allhier auff dem Marck, biß zu eines Erbarn Raths ferrnern vergunst und erlaubnuß, verkaufft werden sollen: So gelangt doch jre Erbarkeiten glaublich an, daß deroselben Gebott und Verbott in disem wenig nachgelebt ... Decretum in Senatu 1. Novembris Anno 1606 |
title_alt | WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen Rat; Stadt; Ursache; Verbot; Tod; Sterbezeit; Ort; Auswärtig; Feder; Sack; Gefäß; Einfuhr; Markt; Erlaubnis; Gunst; Verkauf; Gebot |
title_auth | WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen, daß bey jetzigen gefährlichen Sterbsläufften, so sich an etlichen außwendigen orten eräugnen, keine Federn, alte oder neue, weder in Säcken noch andern Gefässen in dise Statt gebracht, noch allhier auff dem Marck, biß zu eines Erbarn Raths ferrnern vergunst und erlaubnuß, verkaufft werden sollen: So gelangt doch jre Erbarkeiten glaublich an, daß deroselben Gebott und Verbott in disem wenig nachgelebt ... Decretum in Senatu 1. Novembris Anno 1606 |
title_exact_search | WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen, daß bey jetzigen gefährlichen Sterbsläufften, so sich an etlichen außwendigen orten eräugnen, keine Federn, alte oder neue, weder in Säcken noch andern Gefässen in dise Statt gebracht, noch allhier auff dem Marck, biß zu eines Erbarn Raths ferrnern vergunst und erlaubnuß, verkaufft werden sollen: So gelangt doch jre Erbarkeiten glaublich an, daß deroselben Gebott und Verbott in disem wenig nachgelebt ... Decretum in Senatu 1. Novembris Anno 1606 |
title_full | WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen, daß bey jetzigen gefährlichen Sterbsläufften, so sich an etlichen außwendigen orten eräugnen, keine Federn, alte oder neue, weder in Säcken noch andern Gefässen in dise Statt gebracht, noch allhier auff dem Marck, biß zu eines Erbarn Raths ferrnern vergunst und erlaubnuß, verkaufft werden sollen: So gelangt doch jre Erbarkeiten glaublich an, daß deroselben Gebott und Verbott in disem wenig nachgelebt ... Decretum in Senatu 1. Novembris Anno 1606 |
title_fullStr | WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen, daß bey jetzigen gefährlichen Sterbsläufften, so sich an etlichen außwendigen orten eräugnen, keine Federn, alte oder neue, weder in Säcken noch andern Gefässen in dise Statt gebracht, noch allhier auff dem Marck, biß zu eines Erbarn Raths ferrnern vergunst und erlaubnuß, verkaufft werden sollen: So gelangt doch jre Erbarkeiten glaublich an, daß deroselben Gebott und Verbott in disem wenig nachgelebt ... Decretum in Senatu 1. Novembris Anno 1606 |
title_full_unstemmed | WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen, daß bey jetzigen gefährlichen Sterbsläufften, so sich an etlichen außwendigen orten eräugnen, keine Federn, alte oder neue, weder in Säcken noch andern Gefässen in dise Statt gebracht, noch allhier auff dem Marck, biß zu eines Erbarn Raths ferrnern vergunst und erlaubnuß, verkaufft werden sollen: So gelangt doch jre Erbarkeiten glaublich an, daß deroselben Gebott und Verbott in disem wenig nachgelebt ... Decretum in Senatu 1. Novembris Anno 1606 |
title_short | WIewol ein Erbar Rath dieser Stadt, auß guten beweglichen Ursachen, hie zuvorn allbereit verbieten lassen, daß bey jetzigen gefährlichen Sterbsläufften, so sich an etlichen außwendigen orten eräugnen, keine Federn, alte oder neue, weder in Säcken noch andern Gefässen in dise Statt gebracht, noch allhier auff dem Marck, biß zu eines Erbarn Raths ferrnern vergunst und erlaubnuß, verkaufft werden sollen: So gelangt doch jre Erbarkeiten glaublich an, daß deroselben Gebott und Verbott in disem wenig nachgelebt ... |
title_sort | wiewol ein erbar rath dieser stadt auß guten beweglichen ursachen hie zuvorn allbereit verbieten lassen daß bey jetzigen gefahrlichen sterbslaufften so sich an etlichen außwendigen orten eraugnen keine federn alte oder neue weder in sacken noch andern gefassen in dise statt gebracht noch allhier auff dem marck biß zu eines erbarn raths ferrnern vergunst und erlaubnuß verkaufft werden sollen so gelangt doch jre erbarkeiten glaublich an daß deroselben gebott und verbott in disem wenig nachgelebt decretum in senatu 1 novembris anno 1606 |
title_sub | Decretum in Senatu 1. Novembris Anno 1606 |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099327-4 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |