NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz, der durch Gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft, auch entstandenen mißwachs halben des lieben Getreids sich ein zeitlang gesperret, den Rothen und Weisen Bierpreuern uff jr unterthenig Suppliciern und bitten, mit offner Handt die vergunst und lufftung gethan, das sie durch sich selbsten, oder jre gebröte und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen, und dieselben nahen und fern umb die Statt, wo sie die bekom[m]en mögen, Kauffen, bestellen, und jnen zum vorraht dörffen für führen lassen, So langt doch ihre H: Glaubhafft an, das solche wol meinende vergunst, von etlichen eigennützigen auff dem handel mißbraucht werde ...: Decretum in Senatu 5. Decemb: 1600
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-23 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1600, 5. Dezember Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Gerstenkauf durch Bierbrauer |
Beschreibung: | 1 Bl. Satzspiegel 22 x 31,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042493875 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160831 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1600 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)550 | ||
035 | |a (OCoLC)908435395 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042493875 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz, der durch Gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft, auch entstandenen mißwachs halben des lieben Getreids sich ein zeitlang gesperret, den Rothen und Weisen Bierpreuern uff jr unterthenig Suppliciern und bitten, mit offner Handt die vergunst und lufftung gethan, das sie durch sich selbsten, oder jre gebröte und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen, und dieselben nahen und fern umb die Statt, wo sie die bekom[m]en mögen, Kauffen, bestellen, und jnen zum vorraht dörffen für führen lassen, So langt doch ihre H: Glaubhafft an, das solche wol meinende vergunst, von etlichen eigennützigen auff dem handel mißbraucht werde ... |b Decretum in Senatu 5. Decemb: 1600 |
246 | 1 | 3 | |a NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz |
246 | 1 | 0 | |a Rat; Stadt; Ursache; Gerste; Malz; Zufuhr; Gott; Verhängnis; Sterben; Sterbenslauf; Misswachstum; Getreide; Sperre; Rotbierbrauer; Weissbierbrauer; Bierbrauer; Supplikation; Bitte; Vergünstigung; Dienstbote; Reise; Ausreise; Einkauf; Bestellung; Vorrat; Einfuhr; Mißbrauch |
264 | 3 | |a [Nürnberg] |c [1600] | |
300 | |a 1 Bl. |c Satzspiegel 22 x 31,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1600, 5. Dezember | ||
500 | |a Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum | ||
500 | |a Verordnung; Gerstenkauf durch Bierbrauer | ||
650 | 4 | |a Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft | |
653 | |a Gerste; Malz; Braugrundstoff; Einfuhr; Ausgangssperre; Einkauf; Reise; Handelsreise; Mißbrauch; Sackträger; Personenverkehr; Bauer; Wirtshaus; Gasthaus; Vorkauf; Aufkauf; Markt; Marktmonopol; Getreidemarkt; Wagengeschirr; Zerrüttung; Unordnung; Brauerei; Brauer; Bier; Rotbier; Weissbier; Handelsregelung; 1600; 1600-1650 | ||
653 | |a Nürnberg; St. Lorenz; Milchmarkt | ||
653 | |a Stadtrat <Nürnberg> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099335-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099335-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-23 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928628 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153229649379328 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 550
SPRACHENCODE: GER
TITEL: NACHDEM EIN EHRNVESTER RAHT DISER STATT AUSS GUTEN BEWEGLICHEN URSACHEN,
SONDERLICH ABER WEIL DIE ZUFUHR MIT GERSTEN UND MALTZ, DER DURCH GOTTES
VERHENGNUSS EIN GERISSENEN STERBSLEUFFT, AUCH ENTSTANDENEN MISSWACHS HALBEN
DES LIEBEN GETREIDS SICH EIN ZEITLANG GESPERRET, DEN ROTHEN UND WEISEN
BIERPREUERN UFF JR UNTERTHENIG SUPPLICIERN UND BITTEN, MIT OFFNER HANDT DIE
VERGUNST UND LUFFTUNG GETHAN, DAS SIE DURCH SICH SELBSTEN, ODER JRE
GEBROETE UND BESTELTE DIENST BOTTEN DARNACH HINAUSS RAISEN, UND DIESELBEN
NAHEN UND FERN UMB DIE STATT, WO SIE DIE BEKOM[M]EN MOEGEN, KAUFFEN,
BESTELLEN, UND JNEN ZUM VORRAHT DOERFFEN FUER FUEHREN LASSEN, SO LANGT DOCH
IHRE H: GLAUBHAFFT AN, DAS SOLCHE WOL MEINENDE VERGUNST, VON ETLICHEN
EIGENNUETZIGEN AUFF DEM HANDEL MISSBRAUCHT WERDE ...
UNTERTITEL: DECRETUM IN SENATU 5. DECEMB: 1600
WEITERER TITEL: NACHDEM EIN EHRNVESTER RAHT DISER STATT AUSS GUTEN BEWEGLICHEN URSACHEN,
SONDERLICH ABER WEIL DIE ZUFUHR MIT GERSTEN UND MALTZ
ERSCHEINUNGSJAHR: [1600]
UMFANG: 1 BL.
FORMAT: SATZSPIEGEL 22 X 31,5 CM
DRUCKORT: [NUERNBERG]
ANMERKUNG: DRUCKORT UND ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS INHALT UND AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: VERORDNUNG; GERSTENKAUF DURCH BIERBRAUER
GATTUNGSBEGRIFF: ERLASSE UND VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / HANDEL; ERLASSE UND
VERORDNUNGEN / WELTLICHE OBRIGKEIT / WIRTSCHAFT
SACHSTICHWORT: GERSTE; MALZ; BRAUGRUNDSTOFF; EINFUHR; AUSGANGSSPERRE; EINKAUF; REISE;
HANDELSREISE; MISSBRAUCH; SACKTRAEGER; PERSONENVERKEHR; BAUER; WIRTSHAUS;
GASTHAUS; VORKAUF; AUFKAUF; MARKT; MARKTMONOPOL; GETREIDEMARKT;
WAGENGESCHIRR; ZERRUETTUNG; UNORDNUNG; BRAUEREI; BRAUER; BIER; ROTBIER;
WEISSBIER; HANDELSREGELUNG; 1600; 1600-1650
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG; ST. LORENZ; MILCHMARKT
INSTITUTION STICHWORT: STADTRAT NUERNBERG
SIGNATUR: EINBL. V,36 V-23
BEMERKUNG: BLATTMASS 33 X 43 CM; AN DER FALTUNG OBEN UND UNTEN STARK EINGERISSEN UND
FEHLSTELLEN (TEXTVERLUST); BEFESTIGUNGSLOECHER
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: [NUERNBERG], 1600, 5. DEZEMBER
STICHWORT: RAT; STADT; URSACHE; GERSTE; MALZ; ZUFUHR; GOTT; VERHAENGNIS; STERBEN;
STERBENSLAUF; MISSWACHSTUM; GETREIDE; SPERRE; ROTBIERBRAUER;
WEISSBIERBRAUER; BIERBRAUER; SUPPLIKATION; BITTE; VERGUENSTIGUNG;
DIENSTBOTE; REISE; AUSREISE; EINKAUF; BESTELLUNG; VORRAT; EINFUHR;
MISSBRAUCH
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042493875 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)550 (OCoLC)908435395 (DE-599)BVBBV042493875 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03329nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042493875</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1600 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)550</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908435395</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042493875</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz, der durch Gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft, auch entstandenen mißwachs halben des lieben Getreids sich ein zeitlang gesperret, den Rothen und Weisen Bierpreuern uff jr unterthenig Suppliciern und bitten, mit offner Handt die vergunst und lufftung gethan, das sie durch sich selbsten, oder jre gebröte und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen, und dieselben nahen und fern umb die Statt, wo sie die bekom[m]en mögen, Kauffen, bestellen, und jnen zum vorraht dörffen für führen lassen, So langt doch ihre H: Glaubhafft an, das solche wol meinende vergunst, von etlichen eigennützigen auff dem handel mißbraucht werde ...</subfield><subfield code="b">Decretum in Senatu 5. Decemb: 1600</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rat; Stadt; Ursache; Gerste; Malz; Zufuhr; Gott; Verhängnis; Sterben; Sterbenslauf; Misswachstum; Getreide; Sperre; Rotbierbrauer; Weissbierbrauer; Bierbrauer; Supplikation; Bitte; Vergünstigung; Dienstbote; Reise; Ausreise; Einkauf; Bestellung; Vorrat; Einfuhr; Mißbrauch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="c">[1600]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 22 x 31,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1600, 5. Dezember</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Gerstenkauf durch Bierbrauer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gerste; Malz; Braugrundstoff; Einfuhr; Ausgangssperre; Einkauf; Reise; Handelsreise; Mißbrauch; Sackträger; Personenverkehr; Bauer; Wirtshaus; Gasthaus; Vorkauf; Aufkauf; Markt; Marktmonopol; Getreidemarkt; Wagengeschirr; Zerrüttung; Unordnung; Brauerei; Brauer; Bier; Rotbier; Weissbier; Handelsregelung; 1600; 1600-1650</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg; St. Lorenz; Milchmarkt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtrat <Nürnberg></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099335-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099335-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928628</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042493875 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928628 |
oclc_num | 908435395 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. Satzspiegel 22 x 31,5 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1600 |
publishDateSort | 1600 |
record_format | marc |
spelling | NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz, der durch Gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft, auch entstandenen mißwachs halben des lieben Getreids sich ein zeitlang gesperret, den Rothen und Weisen Bierpreuern uff jr unterthenig Suppliciern und bitten, mit offner Handt die vergunst und lufftung gethan, das sie durch sich selbsten, oder jre gebröte und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen, und dieselben nahen und fern umb die Statt, wo sie die bekom[m]en mögen, Kauffen, bestellen, und jnen zum vorraht dörffen für führen lassen, So langt doch ihre H: Glaubhafft an, das solche wol meinende vergunst, von etlichen eigennützigen auff dem handel mißbraucht werde ... Decretum in Senatu 5. Decemb: 1600 NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz Rat; Stadt; Ursache; Gerste; Malz; Zufuhr; Gott; Verhängnis; Sterben; Sterbenslauf; Misswachstum; Getreide; Sperre; Rotbierbrauer; Weissbierbrauer; Bierbrauer; Supplikation; Bitte; Vergünstigung; Dienstbote; Reise; Ausreise; Einkauf; Bestellung; Vorrat; Einfuhr; Mißbrauch [Nürnberg] [1600] 1 Bl. Satzspiegel 22 x 31,5 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1600, 5. Dezember Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Gerstenkauf durch Bierbrauer Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft Gerste; Malz; Braugrundstoff; Einfuhr; Ausgangssperre; Einkauf; Reise; Handelsreise; Mißbrauch; Sackträger; Personenverkehr; Bauer; Wirtshaus; Gasthaus; Vorkauf; Aufkauf; Markt; Marktmonopol; Getreidemarkt; Wagengeschirr; Zerrüttung; Unordnung; Brauerei; Brauer; Bier; Rotbier; Weissbier; Handelsregelung; 1600; 1600-1650 Nürnberg; St. Lorenz; Milchmarkt Stadtrat <Nürnberg> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099335-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099335-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,36 v-23 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz, der durch Gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft, auch entstandenen mißwachs halben des lieben Getreids sich ein zeitlang gesperret, den Rothen und Weisen Bierpreuern uff jr unterthenig Suppliciern und bitten, mit offner Handt die vergunst und lufftung gethan, das sie durch sich selbsten, oder jre gebröte und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen, und dieselben nahen und fern umb die Statt, wo sie die bekom[m]en mögen, Kauffen, bestellen, und jnen zum vorraht dörffen für führen lassen, So langt doch ihre H: Glaubhafft an, das solche wol meinende vergunst, von etlichen eigennützigen auff dem handel mißbraucht werde ... Decretum in Senatu 5. Decemb: 1600 Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz, der durch Gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft, auch entstandenen mißwachs halben des lieben Getreids sich ein zeitlang gesperret, den Rothen und Weisen Bierpreuern uff jr unterthenig Suppliciern und bitten, mit offner Handt die vergunst und lufftung gethan, das sie durch sich selbsten, oder jre gebröte und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen, und dieselben nahen und fern umb die Statt, wo sie die bekom[m]en mögen, Kauffen, bestellen, und jnen zum vorraht dörffen für führen lassen, So langt doch ihre H: Glaubhafft an, das solche wol meinende vergunst, von etlichen eigennützigen auff dem handel mißbraucht werde ... Decretum in Senatu 5. Decemb: 1600 |
title_alt | NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz Rat; Stadt; Ursache; Gerste; Malz; Zufuhr; Gott; Verhängnis; Sterben; Sterbenslauf; Misswachstum; Getreide; Sperre; Rotbierbrauer; Weissbierbrauer; Bierbrauer; Supplikation; Bitte; Vergünstigung; Dienstbote; Reise; Ausreise; Einkauf; Bestellung; Vorrat; Einfuhr; Mißbrauch |
title_auth | NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz, der durch Gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft, auch entstandenen mißwachs halben des lieben Getreids sich ein zeitlang gesperret, den Rothen und Weisen Bierpreuern uff jr unterthenig Suppliciern und bitten, mit offner Handt die vergunst und lufftung gethan, das sie durch sich selbsten, oder jre gebröte und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen, und dieselben nahen und fern umb die Statt, wo sie die bekom[m]en mögen, Kauffen, bestellen, und jnen zum vorraht dörffen für führen lassen, So langt doch ihre H: Glaubhafft an, das solche wol meinende vergunst, von etlichen eigennützigen auff dem handel mißbraucht werde ... Decretum in Senatu 5. Decemb: 1600 |
title_exact_search | NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz, der durch Gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft, auch entstandenen mißwachs halben des lieben Getreids sich ein zeitlang gesperret, den Rothen und Weisen Bierpreuern uff jr unterthenig Suppliciern und bitten, mit offner Handt die vergunst und lufftung gethan, das sie durch sich selbsten, oder jre gebröte und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen, und dieselben nahen und fern umb die Statt, wo sie die bekom[m]en mögen, Kauffen, bestellen, und jnen zum vorraht dörffen für führen lassen, So langt doch ihre H: Glaubhafft an, das solche wol meinende vergunst, von etlichen eigennützigen auff dem handel mißbraucht werde ... Decretum in Senatu 5. Decemb: 1600 |
title_full | NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz, der durch Gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft, auch entstandenen mißwachs halben des lieben Getreids sich ein zeitlang gesperret, den Rothen und Weisen Bierpreuern uff jr unterthenig Suppliciern und bitten, mit offner Handt die vergunst und lufftung gethan, das sie durch sich selbsten, oder jre gebröte und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen, und dieselben nahen und fern umb die Statt, wo sie die bekom[m]en mögen, Kauffen, bestellen, und jnen zum vorraht dörffen für führen lassen, So langt doch ihre H: Glaubhafft an, das solche wol meinende vergunst, von etlichen eigennützigen auff dem handel mißbraucht werde ... Decretum in Senatu 5. Decemb: 1600 |
title_fullStr | NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz, der durch Gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft, auch entstandenen mißwachs halben des lieben Getreids sich ein zeitlang gesperret, den Rothen und Weisen Bierpreuern uff jr unterthenig Suppliciern und bitten, mit offner Handt die vergunst und lufftung gethan, das sie durch sich selbsten, oder jre gebröte und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen, und dieselben nahen und fern umb die Statt, wo sie die bekom[m]en mögen, Kauffen, bestellen, und jnen zum vorraht dörffen für führen lassen, So langt doch ihre H: Glaubhafft an, das solche wol meinende vergunst, von etlichen eigennützigen auff dem handel mißbraucht werde ... Decretum in Senatu 5. Decemb: 1600 |
title_full_unstemmed | NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz, der durch Gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft, auch entstandenen mißwachs halben des lieben Getreids sich ein zeitlang gesperret, den Rothen und Weisen Bierpreuern uff jr unterthenig Suppliciern und bitten, mit offner Handt die vergunst und lufftung gethan, das sie durch sich selbsten, oder jre gebröte und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen, und dieselben nahen und fern umb die Statt, wo sie die bekom[m]en mögen, Kauffen, bestellen, und jnen zum vorraht dörffen für führen lassen, So langt doch ihre H: Glaubhafft an, das solche wol meinende vergunst, von etlichen eigennützigen auff dem handel mißbraucht werde ... Decretum in Senatu 5. Decemb: 1600 |
title_short | NAchdem ein Ehrnvester Raht diser Statt auß guten beweglichen ursachen, sonderlich aber weil die zufuhr mit Gersten und Maltz, der durch Gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft, auch entstandenen mißwachs halben des lieben Getreids sich ein zeitlang gesperret, den Rothen und Weisen Bierpreuern uff jr unterthenig Suppliciern und bitten, mit offner Handt die vergunst und lufftung gethan, das sie durch sich selbsten, oder jre gebröte und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen, und dieselben nahen und fern umb die Statt, wo sie die bekom[m]en mögen, Kauffen, bestellen, und jnen zum vorraht dörffen für führen lassen, So langt doch ihre H: Glaubhafft an, das solche wol meinende vergunst, von etlichen eigennützigen auff dem handel mißbraucht werde ... |
title_sort | nachdem ein ehrnvester raht diser statt auß guten beweglichen ursachen sonderlich aber weil die zufuhr mit gersten und maltz der durch gottes verhengnuß ein gerissenen sterbsleufft auch entstandenen mißwachs halben des lieben getreids sich ein zeitlang gesperret den rothen und weisen bierpreuern uff jr unterthenig suppliciern und bitten mit offner handt die vergunst und lufftung gethan das sie durch sich selbsten oder jre gebrote und bestelte dienst botten darnach hinauß raisen und dieselben nahen und fern umb die statt wo sie die bekom m en mogen kauffen bestellen und jnen zum vorraht dorffen fur fuhren lassen so langt doch ihre h glaubhafft an das solche wol meinende vergunst von etlichen eigennutzigen auff dem handel mißbraucht werde decretum in senatu 5 decemb 1600 |
title_sub | Decretum in Senatu 5. Decemb: 1600 |
topic | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft |
topic_facet | Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Handel; Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Wirtschaft Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099335-9 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |