Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten, die französischen alten Thaler, ganze und halbe Guldiner ... wegen allzustarker Abnuzung ... gänzlich ausser Cours gesezet- und verbotten worden: so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern Anzeigen, daß diese Sorten in hiesiger Stadt ... sich wieder ... einzuschleichen beginnen ...: Decretum in Senatu den 31. October 1777
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,53 s-90 Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1777, 31. Oktober Ill.: S.R., bisher nicht auflösbar Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Münzverruf |
Beschreibung: | 1 Bl. 1 Ill.; Metallschnitt/ Holzschnitt 5,5 x 6 cm Satzspiegel 28 x 14 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042493805 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160901 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1777 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)457 | ||
035 | |a (OCoLC)908249778 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042493805 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten, die französischen alten Thaler, ganze und halbe Guldiner ... wegen allzustarker Abnuzung ... gänzlich ausser Cours gesezet- und verbotten worden: so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern Anzeigen, daß diese Sorten in hiesiger Stadt ... sich wieder ... einzuschleichen beginnen ... |b Decretum in Senatu den 31. October 1777 |
246 | 1 | 3 | |a Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten |
246 | 1 | 0 | |a Rat; Fränkischer Kreis; Münzpatent; Stand; Mandat; Französischer alter Taler; Taler; Abnutzung; Verbot; Anzeige; Sorte; Stadt; Gebiet; Einschleichung |
264 | 3 | |a [Nürnberg] |c [1777] | |
300 | |a 1 Bl. |b 1 Ill.; Metallschnitt/ Holzschnitt 5,5 x 6 cm |c Satzspiegel 28 x 14 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1777, 31. Oktober | ||
500 | |a Ill.: S.R., bisher nicht auflösbar | ||
500 | |a Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum | ||
500 | |a Verordnung; Münzverruf | ||
650 | 4 | |a Münzordnungen und Münzverrufe | |
653 | |a Münze; Münzwesen; Verbot; Verruf; Taler; Französische Taler; Gulden; Louis blanc; Halber Gulden; Geld; Geldwert; Währung; Umtausch; Umtauschkurs; Kurs; Schlechte Münze; Einfuhr; Verbreitung; Bürger; Kreuzer; Sechser; Dreier; Einschmelzung; Münzstätte; Zahlung; Annahme; Juden; Antisemitismus; Wechselgeschäft; Geldwechsel; Strafe; Strafandrohung; Belohnung; Reichskreis | ||
653 | |a Nürnberg; Fränkischer Reichskreis | ||
653 | |a Münzkonsistorium <Fränkischer Reichskreis>; Stadtrat <Nürnberg> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
700 | 0 | |a S.R. |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099395-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099395-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,53 s-90 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928558 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153229524598784 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 457
SPRACHENCODE: GER
BETEILIGTE PERSON: S.R.
TITEL: OB SCHON IN DENEN - SOWOHL VON EINEM HOCHLOEBL. FRAENKISCHEN CRAISS, ALS
VON SEITTEN DES HIESIGEN STANDES, PUBLICIRTEN MUENZ-PATENTEN UND MANDATEN,
DIE FRANZOESISCHEN ALTEN THALER, GANZE UND HALBE GULDINER ... WEGEN
ALLZUSTARKER ABNUZUNG ... GAENZLICH AUSSER COURS GESEZET- UND VERBOTTEN
WORDEN: SO ERGIEBET SICH DOCH AUS GESCHEHENEN SICHERN ANZEIGEN, DASS DIESE
SORTEN IN HIESIGER STADT ... SICH WIEDER ... EINZUSCHLEICHEN BEGINNEN ...
UNTERTITEL: DECRETUM IN SENATU DEN 31. OCTOBER 1777
WEITERER TITEL: OB SCHON IN DENEN - SOWOHL VON EINEM HOCHLOEBL. FRAENKISCHEN CRAISS, ALS
VON SEITTEN DES HIESIGEN STANDES, PUBLICIRTEN MUENZ-PATENTEN UND MANDATEN
ERSCHEINUNGSJAHR: [1777]
UMFANG: 1 BL.
ILLUSTRATION: 1 ILL.; METALLSCHNITT/ HOLZSCHNITT 5,5 X 6 CM
FORMAT: SATZSPIEGEL 28 X 14 CM
DRUCKORT: [NUERNBERG]
ANMERKUNG: ILL.: S.R., BISHER NICHT AUFLOESBAR
ANMERKUNG: DRUCKORT UND ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS INHALT UND AUSSTELLUNGSDATUM
INHALT: VERORDNUNG; MUENZVERRUF
GATTUNGSBEGRIFF: MUENZORDNUNGEN UND MUENZVERRUFE
SACHSTICHWORT: MUENZE; MUENZWESEN; VERBOT; VERRUF; TALER; FRANZOESISCHE TALER; GULDEN;
LOUIS BLANC; HALBER GULDEN; GELD; GELDWERT; WAEHRUNG; UMTAUSCH;
UMTAUSCHKURS; KURS; SCHLECHTE MUENZE; EINFUHR; VERBREITUNG; BUERGER;
KREUZER; SECHSER; DREIER; EINSCHMELZUNG; MUENZSTAETTE; ZAHLUNG; ANNAHME;
JUDEN; ANTISEMITISMUS; WECHSELGESCHAEFT; GELDWECHSEL; STRAFE;
STRAFANDROHUNG; BELOHNUNG; REICHSKREIS
GEOGRAPH. STICHWORT: NUERNBERG; FRAENKISCHER REICHSKREIS
INSTITUTION STICHWORT: MUENZKONSISTORIUM FRAENKISCHER REICHSKREIS ; STADTRAT NUERNBERG
SIGNATUR: EINBL. V,53 S-90
BEMERKUNG: BLATTMASS 35 X 43 CM; ZWEI EXEMPLARE AUF EINEM BLATT (VORDER- UND
RUECKSEITE); BINDUNGSLOECHER (BLATT WAR VORHER IN FOLIOBAND EINGEBUNDEN)
ANMERKUNG: TEXTINITIALE
AUSSTELLUNGSDATUM: [NUERNBERG], 1777, 31. OKTOBER
STICHWORT: RAT; FRAENKISCHER KREIS; MUENZPATENT; STAND; MANDAT; FRANZOESISCHER ALTER
TALER; TALER; ABNUTZUNG; VERBOT; ANZEIGE; SORTE; STADT; GEBIET;
EINSCHLEICHUNG
TEXTFORM: PROSA; 1 SPALTE
ICONCLASS: 44A1 - WAPPEN (ALS STAATSSYMBOL, ETC.)
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042493805 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)457 (OCoLC)908249778 (DE-599)BVBBV042493805 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03023nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042493805</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160901 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1777 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)457</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908249778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042493805</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten, die französischen alten Thaler, ganze und halbe Guldiner ... wegen allzustarker Abnuzung ... gänzlich ausser Cours gesezet- und verbotten worden: so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern Anzeigen, daß diese Sorten in hiesiger Stadt ... sich wieder ... einzuschleichen beginnen ...</subfield><subfield code="b">Decretum in Senatu den 31. October 1777</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rat; Fränkischer Kreis; Münzpatent; Stand; Mandat; Französischer alter Taler; Taler; Abnutzung; Verbot; Anzeige; Sorte; Stadt; Gebiet; Einschleichung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="c">[1777]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="b">1 Ill.; Metallschnitt/ Holzschnitt 5,5 x 6 cm</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 28 x 14 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1777, 31. Oktober</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ill.: S.R., bisher nicht auflösbar</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verordnung; Münzverruf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Münzordnungen und Münzverrufe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münze; Münzwesen; Verbot; Verruf; Taler; Französische Taler; Gulden; Louis blanc; Halber Gulden; Geld; Geldwert; Währung; Umtausch; Umtauschkurs; Kurs; Schlechte Münze; Einfuhr; Verbreitung; Bürger; Kreuzer; Sechser; Dreier; Einschmelzung; Münzstätte; Zahlung; Annahme; Juden; Antisemitismus; Wechselgeschäft; Geldwechsel; Strafe; Strafandrohung; Belohnung; Reichskreis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg; Fränkischer Reichskreis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münzkonsistorium <Fränkischer Reichskreis>; Stadtrat <Nürnberg></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">S.R.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099395-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099395-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,53 s-90</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928558</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042493805 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928558 |
oclc_num | 908249778 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. 1 Ill.; Metallschnitt/ Holzschnitt 5,5 x 6 cm Satzspiegel 28 x 14 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1777 |
publishDateSort | 1777 |
record_format | marc |
spelling | Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten, die französischen alten Thaler, ganze und halbe Guldiner ... wegen allzustarker Abnuzung ... gänzlich ausser Cours gesezet- und verbotten worden: so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern Anzeigen, daß diese Sorten in hiesiger Stadt ... sich wieder ... einzuschleichen beginnen ... Decretum in Senatu den 31. October 1777 Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten Rat; Fränkischer Kreis; Münzpatent; Stand; Mandat; Französischer alter Taler; Taler; Abnutzung; Verbot; Anzeige; Sorte; Stadt; Gebiet; Einschleichung [Nürnberg] [1777] 1 Bl. 1 Ill.; Metallschnitt/ Holzschnitt 5,5 x 6 cm Satzspiegel 28 x 14 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1777, 31. Oktober Ill.: S.R., bisher nicht auflösbar Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum Verordnung; Münzverruf Münzordnungen und Münzverrufe Münze; Münzwesen; Verbot; Verruf; Taler; Französische Taler; Gulden; Louis blanc; Halber Gulden; Geld; Geldwert; Währung; Umtausch; Umtauschkurs; Kurs; Schlechte Münze; Einfuhr; Verbreitung; Bürger; Kreuzer; Sechser; Dreier; Einschmelzung; Münzstätte; Zahlung; Annahme; Juden; Antisemitismus; Wechselgeschäft; Geldwechsel; Strafe; Strafandrohung; Belohnung; Reichskreis Nürnberg; Fränkischer Reichskreis Münzkonsistorium <Fränkischer Reichskreis>; Stadtrat <Nürnberg> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local S.R. Sonstige oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099395-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099395-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,53 s-90 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten, die französischen alten Thaler, ganze und halbe Guldiner ... wegen allzustarker Abnuzung ... gänzlich ausser Cours gesezet- und verbotten worden: so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern Anzeigen, daß diese Sorten in hiesiger Stadt ... sich wieder ... einzuschleichen beginnen ... Decretum in Senatu den 31. October 1777 Münzordnungen und Münzverrufe |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten, die französischen alten Thaler, ganze und halbe Guldiner ... wegen allzustarker Abnuzung ... gänzlich ausser Cours gesezet- und verbotten worden: so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern Anzeigen, daß diese Sorten in hiesiger Stadt ... sich wieder ... einzuschleichen beginnen ... Decretum in Senatu den 31. October 1777 |
title_alt | Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten Rat; Fränkischer Kreis; Münzpatent; Stand; Mandat; Französischer alter Taler; Taler; Abnutzung; Verbot; Anzeige; Sorte; Stadt; Gebiet; Einschleichung |
title_auth | Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten, die französischen alten Thaler, ganze und halbe Guldiner ... wegen allzustarker Abnuzung ... gänzlich ausser Cours gesezet- und verbotten worden: so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern Anzeigen, daß diese Sorten in hiesiger Stadt ... sich wieder ... einzuschleichen beginnen ... Decretum in Senatu den 31. October 1777 |
title_exact_search | Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten, die französischen alten Thaler, ganze und halbe Guldiner ... wegen allzustarker Abnuzung ... gänzlich ausser Cours gesezet- und verbotten worden: so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern Anzeigen, daß diese Sorten in hiesiger Stadt ... sich wieder ... einzuschleichen beginnen ... Decretum in Senatu den 31. October 1777 |
title_full | Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten, die französischen alten Thaler, ganze und halbe Guldiner ... wegen allzustarker Abnuzung ... gänzlich ausser Cours gesezet- und verbotten worden: so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern Anzeigen, daß diese Sorten in hiesiger Stadt ... sich wieder ... einzuschleichen beginnen ... Decretum in Senatu den 31. October 1777 |
title_fullStr | Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten, die französischen alten Thaler, ganze und halbe Guldiner ... wegen allzustarker Abnuzung ... gänzlich ausser Cours gesezet- und verbotten worden: so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern Anzeigen, daß diese Sorten in hiesiger Stadt ... sich wieder ... einzuschleichen beginnen ... Decretum in Senatu den 31. October 1777 |
title_full_unstemmed | Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten, die französischen alten Thaler, ganze und halbe Guldiner ... wegen allzustarker Abnuzung ... gänzlich ausser Cours gesezet- und verbotten worden: so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern Anzeigen, daß diese Sorten in hiesiger Stadt ... sich wieder ... einzuschleichen beginnen ... Decretum in Senatu den 31. October 1777 |
title_short | Ob schon in denen - sowohl von Einem Hochlöbl. Fränkischen Craiß, als von Seitten des hiesigen Standes, publicirten Münz-Patenten und Mandaten, die französischen alten Thaler, ganze und halbe Guldiner ... wegen allzustarker Abnuzung ... gänzlich ausser Cours gesezet- und verbotten worden: so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern Anzeigen, daß diese Sorten in hiesiger Stadt ... sich wieder ... einzuschleichen beginnen ... |
title_sort | ob schon in denen sowohl von einem hochlobl frankischen craiß als von seitten des hiesigen standes publicirten munz patenten und mandaten die franzosischen alten thaler ganze und halbe guldiner wegen allzustarker abnuzung ganzlich ausser cours gesezet und verbotten worden so ergiebet sich doch aus geschehenen sichern anzeigen daß diese sorten in hiesiger stadt sich wieder einzuschleichen beginnen decretum in senatu den 31 october 1777 |
title_sub | Decretum in Senatu den 31. October 1777 |
topic | Münzordnungen und Münzverrufe |
topic_facet | Münzordnungen und Münzverrufe Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099395-6 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sr obschonindenensowohlvoneinemhochloblfrankischencraißalsvonseittendeshiesigenstandespublicirtenmunzpatentenundmandatendiefranzosischenaltenthalerganzeundhalbeguldinerwegenallzustarkerabnuzungganzlichaussercoursgesezetundverbottenwordensoergiebetsichdochaus AT sr obschonindenensowohlvoneinemhochloblfrankischencraißalsvonseittendeshiesigenstandespublicirtenmunzpatentenundmandaten AT sr ratfrankischerkreismunzpatentstandmandatfranzosischeraltertalertalerabnutzungverbotanzeigesortestadtgebieteinschleichung |