Trauer-Gesang, Uber den all zu früe tödtlichen abgang, Alla Modo Monsier: Im Thon: Woher kommt mir doch diese zeit, etc. Oder Gar lustig ists spatzieren gehn
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Erscheinungsjahr ermittelt aus Bildinschrift rechts unten Gesellschaftliches Ereignis: Modekritik; Alamode |
Beschreibung: | 1 Bl. 1 Ill.; Radierung 18,5 x 30,5 cm Satzspiegel 29 x 30,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042493762 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221011 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1629 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:674795V | |
035 | |a (BSBEinblID)385 | ||
035 | |a (OCoLC)908339850 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042493762 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Trauer-Gesang, Uber den all zu früe tödtlichen abgang, Alla Modo Monsier |b Im Thon: Woher kommt mir doch diese zeit, etc. Oder Gar lustig ists spatzieren gehn |
246 | 1 | 3 | |a O we der grossen noht, Der a La Mode ist todt |
246 | 1 | 3 | |a HOert wolt ihr etwas Neus erfahrn, Es ist inn seinen besten Jahrn, Alla Modo gestorben |
246 | 1 | 0 | |a Trauer; Gesang; Tod; Abgang; Alla Mode; Monsieur; Ton |
264 | 3 | |a [S.l.] |c [1629] | |
300 | |a 1 Bl. |b 1 Ill.; Radierung 18,5 x 30,5 cm |c Satzspiegel 29 x 30,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Bildinschrift rechts unten | ||
500 | |a Gesellschaftliches Ereignis: Modekritik; Alamode | ||
650 | 4 | |a Polemiken und Schmähschriften / Soziales Leben | |
653 | |a Modekritik; Leichenprozession; Leichzug; Trauergesang; Lied; Publikumsansprache; Neuigkeit; Hören; Alla Mode; Tod; März; Klage; Trauer; Grab; Bilderklärung; Bilderläuterung; Bart; Jammer; Spott; Satire; Kleidung; Mode; Pracht; Hut; Feder; Kamisol; Wams; Kragen; Hutschnur; Hose; Lohn; Parade; Hosenband; Schuhe; Degen; Mantel; Sarg; Trödel; Krempel; Markt; Schneider; Gleichheit; Jungfrau; Kindbett; Geburt; Neue Welt; Hochmut; Hoffart; Trauergerüst; Trauerzug; 1600-1650; 1629; 1628; 1630; Französische Mode; Alamode; Allamodo; Schnellebigkeit; April; Aprilscherz; Beruf; Bevölkerung; Ansteckung; Krankheit; Alamode | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099439-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099439-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,68 |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928514 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153229439664128 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 385
SPRACHENCODE: GER
TITEL: TRAUER-GESANG, UBER DEN ALL ZU FRUEE TOEDTLICHEN ABGANG, ALLA MODO MONSIER
UNTERTITEL: IM THON: WOHER KOMMT MIR DOCH DIESE ZEIT, ETC. ODER GAR LUSTIG ISTS
SPATZIEREN GEHN
WEITERER TITEL: O WE DER GROSSEN NOHT, DER A LA MODE IST TODT
WEITERER TITEL: HOERT WOLT IHR ETWAS NEUS ERFAHRN, ES IST INN SEINEN BESTEN JAHRN, ALLA
MODO GESTORBEN
ERSCHEINUNGSJAHR: [1629]
UMFANG: 1 BL.
ILLUSTRATION: 1 ILL.; RADIERUNG 18,5 X 30,5 CM
FORMAT: SATZSPIEGEL 29 X 30,5 CM
DRUCKORT: [S.L.]
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS BILDINSCHRIFT RECHTS UNTEN
INHALT: GESELLSCHAFTLICHES EREIGNIS: MODEKRITIK; ALAMODE
ANMERKUNG: ANDERE AUSGABE: DEUTSCHE ILLUSTRIERTE FLUGBLAETTER DES 16. UND 17.
JAHRHUNDERTS . HRSG. VON WOLFGANG HARMS. BD. 1: DIE SAMMLUNG DER HERZOG
AUGUST BIBLIOTHEK IN WOLFENBUETTEL. 1: ETHICA, PHYSICA. HRSG. VON WOLFGANG
HARMS UND MICHAEL SCHILLING ZUSAMMEN MIT BARBARA BAUER UND CORNELIA KEMP.
TUEBINGEN 1985. NR. I,131, ANDERE FASSUNGEN ; PAAS, JOHN ROGER: THE GERMAN
POLITICAL BROADSHEET (1600 - 1700). VOL. 4: 1622 - 1629. WIESBADEN 1994. P-
1234, P-1235, P-1237, P-1238; FALKE, JACOB: MONSIEUR ALAMODE, DER STUTZER
DES DREISSIGJAEHRIGEN KRIEGES. IN: ZEITSCHRIFT FUER DEUTSCHE
KULTURGESCHICHTE 1, 1856. S. 171 F.; BREDNICH, ROLF WILHELM: DIE
LIEDPUBLIZISTIK IM FLUGBLATT DES 15. BIS 17. JAHRHUNDERTS. 2. BDE. BADEN-
BADEN 1974 - 1975. ( = BIBLIOTHECA BIBLIOGRAPHICA AURELIANA LV/LX). S. 281
UND ABB. 131; COUPE, WILLIAM A.: THE GERMAN ILLUSTRATED BROADSHEET IN THE
SEVENTEENTH CENTURY. HISTORICAL AND ICONOGRAPHICAL STUDIES. BADEN-BADEN
1966/67. (= BIBLIOTHECA BIBLIOGRAPHICA AURELIANA 17/20). NR. 342
ANMERKUNG: PARALLELE: PAAS, JOHN ROGER: THE GERMAN POLITICAL BROADSHEET (1600 - 1700).
VOL. 4: 1622 - 1629. WIESBADEN 1994. P-1239, P-1240, P-1241, P-1242, P-
1243; HIRTH, GEORG: KULTURGESCHICHTLICHES BILDERBUCH AUS DREI
JAHRHUNDERTEN. 6 BDE. LEIPZIG/MUENCHEN 1881 - 1890. BD. 4, ABB. 1711
GATTUNGSBEGRIFF: POLEMIKEN UND SCHMAEHSCHRIFTEN / SOZIALES LEBEN
SACHSTICHWORT: MODEKRITIK; LEICHENPROZESSION; LEICHZUG; TRAUERGESANG; LIED;
PUBLIKUMSANSPRACHE; NEUIGKEIT; HOEREN; ALLA MODE; TOD; MAERZ; KLAGE;
TRAUER; GRAB; BILDERKLAERUNG; BILDERLAEUTERUNG; BART; JAMMER; SPOTT;
SATIRE; KLEIDUNG; MODE; PRACHT; HUT; FEDER; KAMISOL; WAMS; KRAGEN;
HUTSCHNUR; HOSE; LOHN; PARADE; HOSENBAND; SCHUHE; DEGEN; MANTEL; SARG;
TROEDEL; KREMPEL; MARKT; SCHNEIDER; GLEICHHEIT; JUNGFRAU; KINDBETT; GEBURT;
NEUE WELT; HOCHMUT; HOFFART; TRAUERGERUEST; TRAUERZUG; 1600-1650; 1629;
1628; 1630; FRANZOESISCHE MODE; ALAMODE; ALLAMODO; SCHNELLEBIGKEIT; APRIL;
APRILSCHERZ; BERUF; BEVOELKERUNG; ANSTECKUNG; KRANKHEIT; ALAMODE
SIGNATUR: EINBL. V,68
SIGNATUR: EINBL. V,68 A
BEMERKUNG: BLATTMASS 28 X 37,5 CM; FRAGMENT: TYPOGRAPHISCHER TEXTTEIL FEHLT;
FEHLSTELLEN AN DEN FALTUNGEN (HINTERKLEBT); RECHTS UND OBEN TEILE DES
BLATTES ABGERISSEN; ERWORBEN 1966 (A/66/1117)
BEMERKUNG: BLATTMASS 34 X 34,5 CM; AM LINKEN RAND RESTE EINER KLEBUNG
MATERIALITAET: BLATT BESTEHT AUS ZWEI BLATTEILEN: ILLUSTRATION UND TYPOGRAPHISCHER TEXT
ANMERKUNG: TON: WOHER KOMMT MIR DOCH DIESE ZEIT; GAR LUSTIG IST S SPAZIEREN GEHN
ANMERKUNG: TEXTINITIALE; METALLSCHNITTRAHMEN UM DEN TEXT
REFERENZWERK: DEUTSCHE ILLUSTRIERTE FLUGBLAETTER DES 16. UND 17. JAHRHUNDERTS . HRSG. VON
WOLFGANG HARMS. BD. 1: DIE SAMMLUNG DER HERZOG AUGUST BIBLIOTHEK IN
WOLFENBUETTEL. 1: ETHICA, PHYSICA. HRSG. VON WOLFGANG HARMS UND MICHAEL
SCHILLING ZUSAMMEN MIT BARBARA BAUER UND CORNELIA KEMP. TUEBINGEN 1985. NR.
I,131; PAAS, JOHN ROGER: THE GERMAN POLITICAL BROADSHEET (1600 - 1700).
VOL. 4: 1622 - 1629. WIESBADEN 1994. P-1236; FRAU HOEFFART & MONSIEUR
ALAMODE. MODEKRITIK AUF ILLUSTRIERTEN FLUGBLAETTERN DES 16. UND 17.
JAHRHUNDERTS. AUSSTELLUNG VOM 21.06. - 19.07.1998, STAATLICHE GALERIE
MORITZBURG HALLE. HRSG. VON BAERBEL ZAUSCH. HALLE 1998. S. 14 F. UND NR.
15; DEUTSCHES LEBEN DER VERGANGENHEIT IN BILDERN. EIN ATLAS MIT 1760
NACHBILDUNGEN ALTER KUPFER- UND HOLZSCHNITTE AUS DEM 15TEN - 18TEN
JAHRHUNDERT. HRSG. VON EUGEN DIEDERICHS. 3 BDE. JENA 1908 - 1909. BD. 2,
ABB. 1151; BREDNICH, ROLF WILHELM: DIE LIEDPUBLIZISTIK IM FLUGBLATT DES 15.
BIS 17. JAHRHUNDERTS. 2. BDE. BADEN-BADEN 1974 - 1975. ( = BIBLIOTHECA
BIBLIOGRAPHICA AURELIANA LV/LX). S. 281 F.; BRUECKNER, WOLFGANG:
MARLBOROUGH ALS SPOTTLIED AUF BILDERBOGEN. EIN BEITRAG ZUR
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND ZUR DEUTUNG DES BRAUCHTUEMLICHEN HINTERGRUNDES.
IN: BRUECKNER, WOLFGANG: MARTERIALIEN UND REALIEN. STOFFWERTIGKEITEN,
SYMBOLWELTEN, ZEICHENSYSTEME. WUERZBURG 2000. (= VOLKSKUNDE ALS HISTORISCHE
KULTURWISSENSCHAFT. GESAMMELTE SCHRIFTEN VON WOLFGANG BRUECKNER VII). S.
301 - 328.
STICHWORT: TRAUER; GESANG; TOD; ABGANG; ALLA MODE; MONSIEUR; TON
TEXTFORM: VERSFORM; 3 SPALTEN; STROPHENFORM; 4 SPALTEN
ICONCLASS: 42E22 - LEICHENZUG 42E411 - TRAUERKLEIDUNG AXXXX - TRAUERGERUEST
42A12 - SCHWANGERE FRAU 31A533 - FRISURENMODE, HAARMODE 41D1 -
MODE 41D2 - KLEIDUNG, TRACHT (MANTEL, UMHANG, KLEID, FESTKLEID,
HAARTRACHT, HOSEN, ROCK, SCHUERZE, SCHUHWERK, SPEZIALKLEIDUNG,
NACHTGEWAENDER, ACCESSOIRES 49L8 - INSCHRIFT 49G21 - KRANKENBETT
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042493762 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)385 (OCoLC)908339850 (DE-599)BVBBV042493762 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02602nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042493762</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221011 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1629 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:674795V</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908339850</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042493762</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trauer-Gesang, Uber den all zu früe tödtlichen abgang, Alla Modo Monsier</subfield><subfield code="b">Im Thon: Woher kommt mir doch diese zeit, etc. Oder Gar lustig ists spatzieren gehn</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">O we der grossen noht, Der a La Mode ist todt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">HOert wolt ihr etwas Neus erfahrn, Es ist inn seinen besten Jahrn, Alla Modo gestorben</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trauer; Gesang; Tod; Abgang; Alla Mode; Monsieur; Ton</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">[1629]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="b">1 Ill.; Radierung 18,5 x 30,5 cm</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 29 x 30,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Bildinschrift rechts unten</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaftliches Ereignis: Modekritik; Alamode</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Polemiken und Schmähschriften / Soziales Leben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Modekritik; Leichenprozession; Leichzug; Trauergesang; Lied; Publikumsansprache; Neuigkeit; Hören; Alla Mode; Tod; März; Klage; Trauer; Grab; Bilderklärung; Bilderläuterung; Bart; Jammer; Spott; Satire; Kleidung; Mode; Pracht; Hut; Feder; Kamisol; Wams; Kragen; Hutschnur; Hose; Lohn; Parade; Hosenband; Schuhe; Degen; Mantel; Sarg; Trödel; Krempel; Markt; Schneider; Gleichheit; Jungfrau; Kindbett; Geburt; Neue Welt; Hochmut; Hoffart; Trauergerüst; Trauerzug; 1600-1650; 1629; 1628; 1630; Französische Mode; Alamode; Allamodo; Schnellebigkeit; April; Aprilscherz; Beruf; Bevölkerung; Ansteckung; Krankheit; Alamode</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099439-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099439-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,68</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928514</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042493762 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928514 |
oclc_num | 908339850 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. 1 Ill.; Radierung 18,5 x 30,5 cm Satzspiegel 29 x 30,5 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDateSearch | 1629 |
publishDateSort | 1629 |
record_format | marc |
spelling | Trauer-Gesang, Uber den all zu früe tödtlichen abgang, Alla Modo Monsier Im Thon: Woher kommt mir doch diese zeit, etc. Oder Gar lustig ists spatzieren gehn O we der grossen noht, Der a La Mode ist todt HOert wolt ihr etwas Neus erfahrn, Es ist inn seinen besten Jahrn, Alla Modo gestorben Trauer; Gesang; Tod; Abgang; Alla Mode; Monsieur; Ton [S.l.] [1629] 1 Bl. 1 Ill.; Radierung 18,5 x 30,5 cm Satzspiegel 29 x 30,5 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Erscheinungsjahr ermittelt aus Bildinschrift rechts unten Gesellschaftliches Ereignis: Modekritik; Alamode Polemiken und Schmähschriften / Soziales Leben Modekritik; Leichenprozession; Leichzug; Trauergesang; Lied; Publikumsansprache; Neuigkeit; Hören; Alla Mode; Tod; März; Klage; Trauer; Grab; Bilderklärung; Bilderläuterung; Bart; Jammer; Spott; Satire; Kleidung; Mode; Pracht; Hut; Feder; Kamisol; Wams; Kragen; Hutschnur; Hose; Lohn; Parade; Hosenband; Schuhe; Degen; Mantel; Sarg; Trödel; Krempel; Markt; Schneider; Gleichheit; Jungfrau; Kindbett; Geburt; Neue Welt; Hochmut; Hoffart; Trauergerüst; Trauerzug; 1600-1650; 1629; 1628; 1630; Französische Mode; Alamode; Allamodo; Schnellebigkeit; April; Aprilscherz; Beruf; Bevölkerung; Ansteckung; Krankheit; Alamode (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099439-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099439-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,68 Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Trauer-Gesang, Uber den all zu früe tödtlichen abgang, Alla Modo Monsier Im Thon: Woher kommt mir doch diese zeit, etc. Oder Gar lustig ists spatzieren gehn Polemiken und Schmähschriften / Soziales Leben |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Trauer-Gesang, Uber den all zu früe tödtlichen abgang, Alla Modo Monsier Im Thon: Woher kommt mir doch diese zeit, etc. Oder Gar lustig ists spatzieren gehn |
title_alt | O we der grossen noht, Der a La Mode ist todt HOert wolt ihr etwas Neus erfahrn, Es ist inn seinen besten Jahrn, Alla Modo gestorben Trauer; Gesang; Tod; Abgang; Alla Mode; Monsieur; Ton |
title_auth | Trauer-Gesang, Uber den all zu früe tödtlichen abgang, Alla Modo Monsier Im Thon: Woher kommt mir doch diese zeit, etc. Oder Gar lustig ists spatzieren gehn |
title_exact_search | Trauer-Gesang, Uber den all zu früe tödtlichen abgang, Alla Modo Monsier Im Thon: Woher kommt mir doch diese zeit, etc. Oder Gar lustig ists spatzieren gehn |
title_full | Trauer-Gesang, Uber den all zu früe tödtlichen abgang, Alla Modo Monsier Im Thon: Woher kommt mir doch diese zeit, etc. Oder Gar lustig ists spatzieren gehn |
title_fullStr | Trauer-Gesang, Uber den all zu früe tödtlichen abgang, Alla Modo Monsier Im Thon: Woher kommt mir doch diese zeit, etc. Oder Gar lustig ists spatzieren gehn |
title_full_unstemmed | Trauer-Gesang, Uber den all zu früe tödtlichen abgang, Alla Modo Monsier Im Thon: Woher kommt mir doch diese zeit, etc. Oder Gar lustig ists spatzieren gehn |
title_short | Trauer-Gesang, Uber den all zu früe tödtlichen abgang, Alla Modo Monsier |
title_sort | trauer gesang uber den all zu frue todtlichen abgang alla modo monsier im thon woher kommt mir doch diese zeit etc oder gar lustig ists spatzieren gehn |
title_sub | Im Thon: Woher kommt mir doch diese zeit, etc. Oder Gar lustig ists spatzieren gehn |
topic | Polemiken und Schmähschriften / Soziales Leben |
topic_facet | Polemiken und Schmähschriften / Soziales Leben Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099439-0 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928514&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |