Publication der Eröffnung des in der Kays. Freyen Reichs Stadt Augspurg von beyden Durchlauchtigsten Chur-Fürsten in Bayern und Pfaltz etc. etc. nidergesetzten gemeinsamen Reichs-Vicariats-Hoff-Bericht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
[1741]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,9 n Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Ill.: Baeck, Elias Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Nachweis Politisches Flugblatt; Eröffnung der Reichsvikariathofgerichts 1741 |
Beschreibung: | 1 Bl. 3 Ill.; Radierung 8,5 x 23 cm; 12 x 23 cm; 6 x 23 cm (eine Platte) Satzspiegel 33 x 23 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042493735 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160831 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1741 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (BSBEinblID)337 | ||
035 | |a (OCoLC)908220481 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042493735 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Baeck, Elias |d 1679-1747 |e Verfasser |0 (DE-588)123383692 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Publication der Eröffnung des in der Kays. Freyen Reichs Stadt Augspurg von beyden Durchlauchtigsten Chur-Fürsten in Bayern und Pfaltz etc. etc. nidergesetzten gemeinsamen Reichs-Vicariats-Hoff-Bericht |c Elias Beck á H. delin. sculpsit et excudit A.V. |
246 | 1 | 3 | |a Die auf den 1ten February Anno 1741 bestimmte Eröffnung des Heyl. Röm. Reich-Vicariats-Hoff-Gerichts, welche mit folgenden Ceremonien celebriert worden |
246 | 1 | 3 | |a Das von einem Hochedlen und Hochweisen Magistrat erfolgte Chur-Fürstl. Praesent |
246 | 1 | 3 | |a (1.) Der Heroldt Hr. Mathias Friederich Waydtmann in spannischer Kleydung |
246 | 1 | 3 | |a Vor Ihro Hochgräffl. Excellenz Tit. Herrn Praesidenten Graffen Trouxess von Zeill Quartier |
246 | 1 | 3 | |a Erstlich gienen (1.) 2. Raths-Diener, auf selbe folgte (2.) die Gutsch, worinnen 2. Rath-Deputierte |
246 | 1 | 0 | |a Publikation; Eröffnung; Reichsstadt; Augsburg; Kurfürst; Bayern; Pfalz; Reichsvikariat; Hofgericht; 1. Februar 1741; Reichsvikariatshofgericht; Zeremonie; Magistrat; Präsent; Geschenk |
264 | 1 | |a Augsburg |c [1741] | |
300 | |a 1 Bl. |b 3 Ill.; Radierung 8,5 x 23 cm; 12 x 23 cm; 6 x 23 cm (eine Platte) |c Satzspiegel 33 x 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ill.: Baeck, Elias | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Nachweis | ||
500 | |a Politisches Flugblatt; Eröffnung der Reichsvikariathofgerichts 1741 | ||
546 | |b Text ebenfalls radiert (eine Platte) | ||
650 | 4 | |a Neue Zeitungen / Politische Ereignisse; Gelegenheitsschriften / Feste | |
653 | |a Reichsvikariat; Hofgericht; Reichsvikariatshofgericht; Herold; Eröffnung; Kanzlist; Musik; Verkündung; Seitengewehr; 31. Januar 1741; 1741; 1700-1750; Abmarsch; Verordnung; Parade; Stadtgarde; Einzug; Gottesdienst; Hochamt; Zeremonie; Fest; Ratsstube; Tafel; Festtafel; Ratsdiener; Geschenk; Überreichung; Überbringung; Bildlegende; Bilderläuterung; Fisch; Hafer; Wein; Moselwein; Rheinwein; Maß; Gewicht; Bürgermeister; Interregnum | ||
653 | |a Augsburg; Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Bayern <Kurfürstentum>; Pfalz <Kurfürstentum> | ||
653 | |a Matthias Friedrich Waydtmann?; Graf Truchsess von Zeill?; Herr Faber?; Herr Bernardi?; Ludwig von Hertenstein?; Leonhard von Amman?; Herr von Kreitmayr?; Herr von Reigersperg zu Randeckh?; Herr von Kistler?; Herr von Schroff?; Graf Cajetan Fugger von Kirchheim?; Herr Canzler Freiherr von Esch?; Pater Igantius Küstler?; Johann von Stetten?; Georg Carl Holtzapffel von Herpheim und Kötz?; Herr von Mäherr und von Scheidlin?; | ||
653 | |a Reichsvikariatshofgericht <Römisch-Deutsches Reich>; Stadtrat <Augsburg> | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099466-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099466-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,9 n |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928487 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153229420789760 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 337
SPRACHENCODE: GER
VERFASSER: BAECK, ELIAS
TITEL: PUBLICATION DER EROEFFNUNG DES IN DER KAYS. FREYEN REICHS STADT AUGSPURG
VON BEYDEN DURCHLAUCHTIGSTEN CHUR-FUERSTEN IN BAYERN UND PFALTZ ETC. ETC.
NIDERGESETZTEN GEMEINSAMEN REICHS-VICARIATS-HOFF-BERICHT
WEITERER TITEL: DIE AUF DEN 1TEN FEBRUARY ANNO 1741 BESTIMMTE EROEFFNUNG DES HEYL. ROEM.
REICH-VICARIATS-HOFF-GERICHTS, WELCHE MIT FOLGENDEN CEREMONIEN CELEBRIERT
WORDEN
WEITERER TITEL: DAS VON EINEM HOCHEDLEN UND HOCHWEISEN MAGISTRAT ERFOLGTE CHUR-FUERSTL.
PRAESENT
VON: ELIAS BECK A H. DELIN. SCULPSIT ET EXCUDIT A.V.
WEITERER TITEL: (1.) DER HEROLDT HR. MATHIAS FRIEDERICH WAYDTMANN IN SPANNISCHER KLEYDUNG
WEITERER TITEL: VOR IHRO HOCHGRAEFFL. EXCELLENZ TIT. HERRN PRAESIDENTEN GRAFFEN TROUXESS
VON ZEILL QUARTIER
WEITERER TITEL: ERSTLICH GIENEN (1.) 2. RATHS-DIENER, AUF SELBE FOLGTE (2.) DIE GUTSCH,
WORINNEN 2. RATH-DEPUTIERTE
ERSCHEINUNGSORT: AUGSBURG
ERSCHEINUNGSJAHR: [1741]
UMFANG: 1 BL.
ILLUSTRATION: 3 ILL.; RADIERUNG 8,5 X 23 CM; 12 X 23 CM; 6 X 23 CM (EINE PLATTE)
FORMAT: SATZSPIEGEL 33 X 23 CM
ANMERKUNG: ILL.: BAECK, ELIAS
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS INHALT UND NACHWEIS
INHALT: POLITISCHES FLUGBLATT; EROEFFNUNG DER REICHSVIKARIATHOFGERICHTS 1741
GATTUNGSBEGRIFF: NEUE ZEITUNGEN / POLITISCHE EREIGNISSE; GELEGENHEITSSCHRIFTEN / FESTE
SACHSTICHWORT: REICHSVIKARIAT; HOFGERICHT; REICHSVIKARIATSHOFGERICHT; HEROLD; EROEFFNUNG;
KANZLIST; MUSIK; VERKUENDUNG; SEITENGEWEHR; 31. JANUAR 1741; 1741; 1700-
1750; ABMARSCH; VERORDNUNG; PARADE; STADTGARDE; EINZUG; GOTTESDIENST;
HOCHAMT; ZEREMONIE; FEST; RATSSTUBE; TAFEL; FESTTAFEL; RATSDIENER;
GESCHENK; UEBERREICHUNG; UEBERBRINGUNG; BILDLEGENDE; BILDERLAEUTERUNG;
FISCH; HAFER; WEIN; MOSELWEIN; RHEINWEIN; MASS; GEWICHT; BUERGERMEISTER;
INTERREGNUM
GEOGRAPH. STICHWORT: AUGSBURG; HEILIGES ROEMISCHES REICH; ROEMISCH-DEUTSCHES REICH; BAYERN
KURFUERSTENTUM ; PFALZ KURFUERSTENTUM
PERSONENSTICHWORT: MATTHIAS FRIEDRICH WAYDTMANN?; GRAF TRUCHSESS VON ZEILL?; HERR FABER?; HERR
BERNARDI?; LUDWIG VON HERTENSTEIN?; LEONHARD VON AMMAN?; HERR VON
KREITMAYR?; HERR VON REIGERSPERG ZU RANDECKH?; HERR VON KISTLER?; HERR VON
SCHROFF?; GRAF CAJETAN FUGGER VON KIRCHHEIM?; HERR CANZLER FREIHERR VON
ESCH?; PATER IGANTIUS KUESTLER?; JOHANN VON STETTEN?; GEORG CARL
HOLTZAPFFEL VON HERPHEIM UND KOETZ?; HERR VON MAEHERR UND VON SCHEIDLIN?;
INSTITUTION STICHWORT: REICHSVIKARIATSHOFGERICHT ROEMISCH-DEUTSCHES REICH ; STADTRAT AUGSBURG
SIGNATUR: EINBL. V,9 N
BEMERKUNG: BLATTMASS 47 X 28,5 CM
ANMERKUNG: TEXT EBENFALLS RADIERT (EINE PLATTE)
REFERENZWERK: DRUGULIN, WILHELM: HISTORISCHER BILDERATLAS. VERZEICHNIS EINER SAMMLUNG VON
EINZELBLAETTERN ZUR KULTUR- UND STAATENGESCHICHTE VOM FUENFZEHNTEN BIS IN
DAS NEUNZEHNTE JAHRHUNDERT. BD. 1: VORSTUDIEN. BD. 2: CHRONIK IN
FLUGBLAETTERN.NACHDR. D. AUSG. LEIPZIG 1863-1867. HILDESHEIM 1964. BD. 2,
NR. 4314; SAUR. ALLGEMEINES KUENSTLERLEXIKON. DIE BILDENDEN KUENSTLER ALLER
ZEITEN UND VOELKER. MUENCHEN/LEIPZIG 1992 FF. BD. 6, 1992. S. 229
STICHWORT: PUBLIKATION; EROEFFNUNG; REICHSSTADT; AUGSBURG; KURFUERST; BAYERN; PFALZ;
REICHSVIKARIAT; HOFGERICHT; 1. FEBRUAR 1741; REICHSVIKARIATSHOFGERICHT;
ZEREMONIE; MAGISTRAT; PRAESENT; GESCHENK
TEXTFORM: PROSA; BILDLEGENDE; 1 SPALTE
ICONCLASS: 46A123 - HEROLD 48C7352 - HORN, TROMPETE, KORNETT, POSAUNE, TUBA
48C75 - MUSIZIEREN; MUSIKER MIT INSTRUMENT 46E8 - SONSTIGE
KOMMUNIKATIONSMITTEL 43A42 - TRIUMPHALER EINZUG UND EMPFANG DURCH
PUBLIKUM, FESTZUG; ENTREE SOLENNELLE, JOYEUSE ENTREE 45B51 -
MILITAERPARADE, UMZUG 46C144 - VIERRAEDRIGER, VON TIEREN GEZOGENER
WAGEN; Z.B.: KUTSCHE 33A4 - GESCHENKE UEBERREICHEN; GESCHENKE
AUSTAUSCHEN 49L8 - INSCHRIFT 48A9876 - KARTUSCHE (ORNAMENT)
|
any_adam_object | 1 |
author | Baeck, Elias 1679-1747 |
author_GND | (DE-588)123383692 |
author_facet | Baeck, Elias 1679-1747 |
author_role | aut |
author_sort | Baeck, Elias 1679-1747 |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042493735 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)337 (OCoLC)908220481 (DE-599)BVBBV042493735 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03922nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042493735</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1741 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)337</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908220481</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042493735</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baeck, Elias</subfield><subfield code="d">1679-1747</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123383692</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Publication der Eröffnung des in der Kays. Freyen Reichs Stadt Augspurg von beyden Durchlauchtigsten Chur-Fürsten in Bayern und Pfaltz etc. etc. nidergesetzten gemeinsamen Reichs-Vicariats-Hoff-Bericht</subfield><subfield code="c">Elias Beck á H. delin. sculpsit et excudit A.V.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die auf den 1ten February Anno 1741 bestimmte Eröffnung des Heyl. Röm. Reich-Vicariats-Hoff-Gerichts, welche mit folgenden Ceremonien celebriert worden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das von einem Hochedlen und Hochweisen Magistrat erfolgte Chur-Fürstl. Praesent</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">(1.) Der Heroldt Hr. Mathias Friederich Waydtmann in spannischer Kleydung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vor Ihro Hochgräffl. Excellenz Tit. Herrn Praesidenten Graffen Trouxess von Zeill Quartier</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Erstlich gienen (1.) 2. Raths-Diener, auf selbe folgte (2.) die Gutsch, worinnen 2. Rath-Deputierte</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Publikation; Eröffnung; Reichsstadt; Augsburg; Kurfürst; Bayern; Pfalz; Reichsvikariat; Hofgericht; 1. Februar 1741; Reichsvikariatshofgericht; Zeremonie; Magistrat; Präsent; Geschenk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="c">[1741]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="b">3 Ill.; Radierung 8,5 x 23 cm; 12 x 23 cm; 6 x 23 cm (eine Platte)</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 33 x 23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ill.: Baeck, Elias</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Nachweis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politisches Flugblatt; Eröffnung der Reichsvikariathofgerichts 1741</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Text ebenfalls radiert (eine Platte)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neue Zeitungen / Politische Ereignisse; Gelegenheitsschriften / Feste</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reichsvikariat; Hofgericht; Reichsvikariatshofgericht; Herold; Eröffnung; Kanzlist; Musik; Verkündung; Seitengewehr; 31. Januar 1741; 1741; 1700-1750; Abmarsch; Verordnung; Parade; Stadtgarde; Einzug; Gottesdienst; Hochamt; Zeremonie; Fest; Ratsstube; Tafel; Festtafel; Ratsdiener; Geschenk; Überreichung; Überbringung; Bildlegende; Bilderläuterung; Fisch; Hafer; Wein; Moselwein; Rheinwein; Maß; Gewicht; Bürgermeister; Interregnum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg; Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Bayern <Kurfürstentum>; Pfalz <Kurfürstentum></subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Matthias Friedrich Waydtmann?; Graf Truchsess von Zeill?; Herr Faber?; Herr Bernardi?; Ludwig von Hertenstein?; Leonhard von Amman?; Herr von Kreitmayr?; Herr von Reigersperg zu Randeckh?; Herr von Kistler?; Herr von Schroff?; Graf Cajetan Fugger von Kirchheim?; Herr Canzler Freiherr von Esch?; Pater Igantius Küstler?; Johann von Stetten?; Georg Carl Holtzapffel von Herpheim und Kötz?; Herr von Mäherr und von Scheidlin?;</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reichsvikariatshofgericht <Römisch-Deutsches Reich>; Stadtrat <Augsburg></subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099466-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099466-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,9 n</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928487</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042493735 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928487 |
oclc_num | 908220481 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. 3 Ill.; Radierung 8,5 x 23 cm; 12 x 23 cm; 6 x 23 cm (eine Platte) Satzspiegel 33 x 23 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDate | 1741 |
publishDateSearch | 1741 |
publishDateSort | 1741 |
record_format | marc |
spelling | Baeck, Elias 1679-1747 Verfasser (DE-588)123383692 aut Publication der Eröffnung des in der Kays. Freyen Reichs Stadt Augspurg von beyden Durchlauchtigsten Chur-Fürsten in Bayern und Pfaltz etc. etc. nidergesetzten gemeinsamen Reichs-Vicariats-Hoff-Bericht Elias Beck á H. delin. sculpsit et excudit A.V. Die auf den 1ten February Anno 1741 bestimmte Eröffnung des Heyl. Röm. Reich-Vicariats-Hoff-Gerichts, welche mit folgenden Ceremonien celebriert worden Das von einem Hochedlen und Hochweisen Magistrat erfolgte Chur-Fürstl. Praesent (1.) Der Heroldt Hr. Mathias Friederich Waydtmann in spannischer Kleydung Vor Ihro Hochgräffl. Excellenz Tit. Herrn Praesidenten Graffen Trouxess von Zeill Quartier Erstlich gienen (1.) 2. Raths-Diener, auf selbe folgte (2.) die Gutsch, worinnen 2. Rath-Deputierte Publikation; Eröffnung; Reichsstadt; Augsburg; Kurfürst; Bayern; Pfalz; Reichsvikariat; Hofgericht; 1. Februar 1741; Reichsvikariatshofgericht; Zeremonie; Magistrat; Präsent; Geschenk Augsburg [1741] 1 Bl. 3 Ill.; Radierung 8,5 x 23 cm; 12 x 23 cm; 6 x 23 cm (eine Platte) Satzspiegel 33 x 23 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Ill.: Baeck, Elias Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Nachweis Politisches Flugblatt; Eröffnung der Reichsvikariathofgerichts 1741 Text ebenfalls radiert (eine Platte) Neue Zeitungen / Politische Ereignisse; Gelegenheitsschriften / Feste Reichsvikariat; Hofgericht; Reichsvikariatshofgericht; Herold; Eröffnung; Kanzlist; Musik; Verkündung; Seitengewehr; 31. Januar 1741; 1741; 1700-1750; Abmarsch; Verordnung; Parade; Stadtgarde; Einzug; Gottesdienst; Hochamt; Zeremonie; Fest; Ratsstube; Tafel; Festtafel; Ratsdiener; Geschenk; Überreichung; Überbringung; Bildlegende; Bilderläuterung; Fisch; Hafer; Wein; Moselwein; Rheinwein; Maß; Gewicht; Bürgermeister; Interregnum Augsburg; Heiliges Römisches Reich; Römisch-Deutsches Reich; Bayern <Kurfürstentum>; Pfalz <Kurfürstentum> Matthias Friedrich Waydtmann?; Graf Truchsess von Zeill?; Herr Faber?; Herr Bernardi?; Ludwig von Hertenstein?; Leonhard von Amman?; Herr von Kreitmayr?; Herr von Reigersperg zu Randeckh?; Herr von Kistler?; Herr von Schroff?; Graf Cajetan Fugger von Kirchheim?; Herr Canzler Freiherr von Esch?; Pater Igantius Küstler?; Johann von Stetten?; Georg Carl Holtzapffel von Herpheim und Kötz?; Herr von Mäherr und von Scheidlin?; Reichsvikariatshofgericht <Römisch-Deutsches Reich>; Stadtrat <Augsburg> (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099466-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099466-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,9 n Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Baeck, Elias 1679-1747 Publication der Eröffnung des in der Kays. Freyen Reichs Stadt Augspurg von beyden Durchlauchtigsten Chur-Fürsten in Bayern und Pfaltz etc. etc. nidergesetzten gemeinsamen Reichs-Vicariats-Hoff-Bericht Neue Zeitungen / Politische Ereignisse; Gelegenheitsschriften / Feste |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Publication der Eröffnung des in der Kays. Freyen Reichs Stadt Augspurg von beyden Durchlauchtigsten Chur-Fürsten in Bayern und Pfaltz etc. etc. nidergesetzten gemeinsamen Reichs-Vicariats-Hoff-Bericht |
title_alt | Die auf den 1ten February Anno 1741 bestimmte Eröffnung des Heyl. Röm. Reich-Vicariats-Hoff-Gerichts, welche mit folgenden Ceremonien celebriert worden Das von einem Hochedlen und Hochweisen Magistrat erfolgte Chur-Fürstl. Praesent (1.) Der Heroldt Hr. Mathias Friederich Waydtmann in spannischer Kleydung Vor Ihro Hochgräffl. Excellenz Tit. Herrn Praesidenten Graffen Trouxess von Zeill Quartier Erstlich gienen (1.) 2. Raths-Diener, auf selbe folgte (2.) die Gutsch, worinnen 2. Rath-Deputierte Publikation; Eröffnung; Reichsstadt; Augsburg; Kurfürst; Bayern; Pfalz; Reichsvikariat; Hofgericht; 1. Februar 1741; Reichsvikariatshofgericht; Zeremonie; Magistrat; Präsent; Geschenk |
title_auth | Publication der Eröffnung des in der Kays. Freyen Reichs Stadt Augspurg von beyden Durchlauchtigsten Chur-Fürsten in Bayern und Pfaltz etc. etc. nidergesetzten gemeinsamen Reichs-Vicariats-Hoff-Bericht |
title_exact_search | Publication der Eröffnung des in der Kays. Freyen Reichs Stadt Augspurg von beyden Durchlauchtigsten Chur-Fürsten in Bayern und Pfaltz etc. etc. nidergesetzten gemeinsamen Reichs-Vicariats-Hoff-Bericht |
title_full | Publication der Eröffnung des in der Kays. Freyen Reichs Stadt Augspurg von beyden Durchlauchtigsten Chur-Fürsten in Bayern und Pfaltz etc. etc. nidergesetzten gemeinsamen Reichs-Vicariats-Hoff-Bericht Elias Beck á H. delin. sculpsit et excudit A.V. |
title_fullStr | Publication der Eröffnung des in der Kays. Freyen Reichs Stadt Augspurg von beyden Durchlauchtigsten Chur-Fürsten in Bayern und Pfaltz etc. etc. nidergesetzten gemeinsamen Reichs-Vicariats-Hoff-Bericht Elias Beck á H. delin. sculpsit et excudit A.V. |
title_full_unstemmed | Publication der Eröffnung des in der Kays. Freyen Reichs Stadt Augspurg von beyden Durchlauchtigsten Chur-Fürsten in Bayern und Pfaltz etc. etc. nidergesetzten gemeinsamen Reichs-Vicariats-Hoff-Bericht Elias Beck á H. delin. sculpsit et excudit A.V. |
title_short | Publication der Eröffnung des in der Kays. Freyen Reichs Stadt Augspurg von beyden Durchlauchtigsten Chur-Fürsten in Bayern und Pfaltz etc. etc. nidergesetzten gemeinsamen Reichs-Vicariats-Hoff-Bericht |
title_sort | publication der eroffnung des in der kays freyen reichs stadt augspurg von beyden durchlauchtigsten chur fursten in bayern und pfaltz etc etc nidergesetzten gemeinsamen reichs vicariats hoff bericht |
topic | Neue Zeitungen / Politische Ereignisse; Gelegenheitsschriften / Feste |
topic_facet | Neue Zeitungen / Politische Ereignisse; Gelegenheitsschriften / Feste Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099466-6 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928487&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baeckelias publicationdereroffnungdesinderkaysfreyenreichsstadtaugspurgvonbeydendurchlauchtigstenchurfursteninbayernundpfaltzetcetcnidergesetztengemeinsamenreichsvicariatshoffbericht AT baeckelias dieaufden1tenfebruaryanno1741bestimmteeroffnungdesheylromreichvicariatshoffgerichtswelchemitfolgendenceremoniencelebriertworden AT baeckelias dasvoneinemhochedlenundhochweisenmagistraterfolgtechurfurstlpraesent AT baeckelias 1derheroldthrmathiasfriederichwaydtmanninspannischerkleydung AT baeckelias vorihrohochgrafflexcellenztitherrnpraesidentengraffentrouxessvonzeillquartier AT baeckelias erstlichgienen12rathsdieneraufselbefolgte2diegutschworinnen2rathdeputierte AT baeckelias publikationeroffnungreichsstadtaugsburgkurfurstbayernpfalzreichsvikariathofgericht1februar1741reichsvikariatshofgerichtzeremoniemagistratprasentgeschenk |