Glaubwürdiger Bericht und Erzehlung, Was etwa von der vorm Jahr den siebenden Septemb. bey Leipzig geschehenen Hauptschlacht biß dato, mit beyden der Keyserischen Catholischen, und Evangelisch-Schwedischen und ChurSaächsischen Armeen sonderliches vorgegangen, mit was Succeß beyder Theil sein Vornemen continuiret, wie sie auch den 6. Novemb. dieses 1632. Jahrs abermal bey Lützen, 2. Meil von Leipzig, miteinander getroffen, und nach ergangenen langen Chargiren, vielen Blutgergiessen, und grossen Verlust die Keyserl. grosse Armee durch Beystand Gottes, dass Feld zu reumen gezwungen worden: Da denn, In was Macht der Keyserl. Generalissimus, Hertzog zu Friedlandt mit sampt dem Ligistischen General, Graff von Pappenheim sich eines, anders Theils Königl. May. zu Schweden, mit dero Armeen praesentiret, welche Regimenter, wie und wo sie getroffen, und was darneben denckwürdiges vorgangen, außführliche Meldung nebens geschiehet
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Frankfurt <Main>
Merian, Mattaeus <der Ältere>
[1632]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Beschreibung: | Paralleltitel als Radierung in Kartusche bzw. als Holzschnitt Typographischer Titel und Titelzusatz Ill.: Merian, Matthaeus <der Ältere> Erscheinungsjahr ermittelt aus Titel Politisches Flugblatt; Schlachtenbericht |
Beschreibung: | 1 Bl. 2 Ill.; Radierung 27 x 68 cm; 27 x 34 cm Satzspiegel 60 x 102 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042493679 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221025 | ||
007 | t | ||
008 | 150413s1632 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:754926P | |
035 | |a (BSBEinblID)120 | ||
035 | |a (OCoLC)908510294 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042493679 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Glaubwürdiger Bericht und Erzehlung, Was etwa von der vorm Jahr den siebenden Septemb. bey Leipzig geschehenen Hauptschlacht biß dato, mit beyden der Keyserischen Catholischen, und Evangelisch-Schwedischen und ChurSaächsischen Armeen sonderliches vorgegangen, mit was Succeß beyder Theil sein Vornemen continuiret, wie sie auch den 6. Novemb. dieses 1632. Jahrs abermal bey Lützen, 2. Meil von Leipzig, miteinander getroffen, und nach ergangenen langen Chargiren, vielen Blutgergiessen, und grossen Verlust die Keyserl. grosse Armee durch Beystand Gottes, dass Feld zu reumen gezwungen worden |b Da denn, In was Macht der Keyserl. Generalissimus, Hertzog zu Friedlandt mit sampt dem Ligistischen General, Graff von Pappenheim sich eines, anders Theils Königl. May. zu Schweden, mit dero Armeen praesentiret, welche Regimenter, wie und wo sie getroffen, und was darneben denckwürdiges vorgangen, außführliche Meldung nebens geschiehet |c M. Merian fecit; Matthaeus Merian sculpsit |
246 | 1 | 3 | |a ABBILDUNG DER SCHLACHT SO BEY LÜTZEN DEN 6. NOVEMB: 1632. GESCHECHEN |
246 | 1 | 3 | |a TYPUS CRUENTISSIMI ILLIUS PRAELY, IN QUO EXERCITUS REGIS SUECIAE CUM ACIE CAESAREA sub Duce Fridlandiae, cum magna utriusque partis strage et plerorumque Ducum interitu, ad LUZAM conflixit, a.d. VI Novembris ANNi MDCXXXII |
246 | 1 | 3 | |a Delineation der Schwedischen und Keyserischen Schlachtordnung den 6. Novemb. 1632. bey Lützen gehalten |
246 | 1 | 3 | |a WAser Gestalt es doch jederzeit im gemeinen Wesen zu geschechen pfleget |
246 | 1 | 0 | |a Bericht; Erzählung; Leipzig; Hauptschlacht; 1631; Armee; Kaiserlich-Katholische Armee; Evangelisch-Schwedische Armee; Kursächsische Armee; Erfolg; 6. November 1632; Lützen; Meile; Stellung; Blutvergießen; Verlust; Gott; Beistand; Feld; Schlachtfeld; Rückzug; Generalissimus; Herzog; Friedland; General; Liga; Graf; Pappenheim; Königliche Majestät; Schweden; Regiment; Beteiligung; Meldung; Abbildung; Schlachtordnung |
264 | 1 | |a Frankfurt <Main> |b Merian, Mattaeus <der Ältere> |c [1632] | |
300 | |a 1 Bl. |b 2 Ill.; Radierung 27 x 68 cm; 27 x 34 cm |c Satzspiegel 60 x 102 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Paralleltitel als Radierung in Kartusche bzw. als Holzschnitt | ||
500 | |a Typographischer Titel und Titelzusatz | ||
500 | |a Ill.: Merian, Matthaeus <der Ältere> | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus Titel | ||
500 | |a Politisches Flugblatt; Schlachtenbericht | ||
650 | 4 | |a Neue Zeitungen / Militärische Ereignisse / Dreißigjähriger Krieg | |
653 | |a Dreissigjähriger Krieg; Schwedischer Krieg; 1600-1650; 1632; 1631; Schlacht bei Lützen; Schlacht bei Breitenfeld; Aufstellung; Schlachtordnung; Sieg; Niederlage; Rückzug; Schlachtaufstellung; Schlacht; Krieg; Expedition; Kriegsfolgen; Todesopfer; Armee; Feldherr; Heerführer; Schlachtbeschreibung; Feldschlacht; Neuformierung; Truppen; Vereinigung; Eroberungszug; Eroberung; Besetzung; Ligistische Armee; Liga; Schlacht bei Rain; Hand Gottes; Restitutionsedikt; 1629; Reaktivierung; Kriegshilfe; Finanzleistung; Armeeaufbau; Unterhalt; Katholischer Fürst; Kontribution; Rückeroberung; Widerstand; Einfall; Überfall; Plünderung; Brandschatzung; Schlachtverlauf; Gebet; Geschütz; Geschützfeuer; Kanonade; Bombardement; Reiterattacke; Windmühle; Musketier; Tod; Todesopfer; Krabaten; Munitionswagen; Feuer; Explosion; | ||
653 | |a Sachsen; Leipzig; Lützen; Breitenfeld; Römisch-Deutsches Reich; Heiliges Römisches Reich; Aschaffenburg; Weser; Franken; Würzburg; Königshofen; Nürnberg; Frankfurt <Main>; Rhein; Bayern; Schwaben; Pfalz; Elsass; Deutschland; Prag; Praha; Frankreich; Niedersachsen; Mähren; Böhmen; Österreich; Brandenburg; Sachsen; Stargard; Rostock; Schlesien; Vogtland; Adorf; Oelsnitz; Plauen; Zwickau; Elbe; Chemnitz; Freiberg; Meissen; Altenburg; Pleissenburg; Merseburg; Thüringen; Naumburg <Saale>; Weissenfels; | ||
653 | |a Albrecht <Friedland, Herzog>; Wallenstein, Albrecht von; Gustaf Adolf <Sverige, Konung, II.>; Gustav Adolf <Schweden, König, II.>; Tilly, Jean T'Serclaes de; Johann Georg <Sachsen, Kurfürst, I.>; Arnim, Hans Georg von; Ferdinand <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, II.>; Holk, Heinrich ¬von¬; Pappenheim, Gottfried Heinrich ¬zu¬; Gallas, Matthias; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Obristleutnant von Rölingen?; Obrist Lan?; Obrist Westumb?; Obristleutnant Borda?; Obristleutnant Taxheim?; Obristleutnant Lampert?; Obristleutnant Cammerhoff?; Obrist de Foves?; Major Ißler?; Obrist Gerstorff?; Graf von Nilis?; Obrist Winckel?; Obrist Wildenstein? | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
700 | 1 | |a Merian, Matthaeus der Ältere |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099512-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099512-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,8 lf |
856 | 4 | 2 | |m Anreicherung BSB |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928432&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBEinbl1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928432 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153229306494976 |
---|---|
adam_text | EINBLATTDB-ID: 120
SPRACHENCODE: GER; LAT
BETEILIGTE PERSON: MERIAN, MATTHAEUS DER AELTERE
TITEL: GLAUBWUERDIGER BERICHT UND ERZEHLUNG, WAS ETWA VON DER VORM JAHR DEN
SIEBENDEN SEPTEMB. BEY LEIPZIG GESCHEHENEN HAUPTSCHLACHT BISS DATO, MIT
BEYDEN DER KEYSERISCHEN CATHOLISCHEN, UND EVANGELISCH-SCHWEDISCHEN UND
CHURSAAECHSISCHEN ARMEEN SONDERLICHES VORGEGANGEN, MIT WAS SUCCESS BEYDER
THEIL SEIN VORNEMEN CONTINUIRET, WIE SIE AUCH DEN 6. NOVEMB. DIESES 1632.
JAHRS ABERMAL BEY LUETZEN, 2. MEIL VON LEIPZIG, MITEINANDER GETROFFEN, UND
NACH ERGANGENEN LANGEN CHARGIREN, VIELEN BLUTGERGIESSEN, UND GROSSEN
VERLUST DIE KEYSERL. GROSSE ARMEE DURCH BEYSTAND GOTTES, DASS FELD ZU
REUMEN GEZWUNGEN WORDEN
UNTERTITEL: DA DENN, IN WAS MACHT DER KEYSERL. GENERALISSIMUS, HERTZOG ZU FRIEDLANDT
MIT SAMPT DEM LIGISTISCHEN GENERAL, GRAFF VON PAPPENHEIM SICH EINES, ANDERS
THEILS KOENIGL. MAY. ZU SCHWEDEN, MIT DERO ARMEEN PRAESENTIRET, WELCHE
REGIMENTER, WIE UND WO SIE GETROFFEN, UND WAS DARNEBEN DENCKWUERDIGES
VORGANGEN, AUSSFUEHRLICHE MELDUNG NEBENS GESCHIEHET
WEITERER TITEL: ABBILDUNG DER SCHLACHT SO BEY LUETZEN DEN 6. NOVEMB: 1632. GESCHECHEN
WEITERER TITEL: TYPUS CRUENTISSIMI ILLIUS PRAELY, IN QUO EXERCITUS REGIS SUECIAE CUM ACIE
CAESAREA SUB DUCE FRIDLANDIAE, CUM MAGNA UTRIUSQUE PARTIS STRAGE ET
PLERORUMQUE DUCUM INTERITU, AD LUZAM CONFLIXIT, A.D. VI NOVEMBRIS ANNI
MDCXXXII
WEITERER TITEL: DELINEATION DER SCHWEDISCHEN UND KEYSERISCHEN SCHLACHTORDNUNG DEN 6.
NOVEMB. 1632. BEY LUETZEN GEHALTEN
VON: M. MERIAN FECIT; MATTHAEUS MERIAN SCULPSIT
WEITERER TITEL: WASER GESTALT ES DOCH JEDERZEIT IM GEMEINEN WESEN ZU GESCHECHEN PFLEGET
ERSCHEINUNGSORT: FRANKFURT MAIN
VERLEGER: MERIAN, MATTAEUS DER AELTERE
ERSCHEINUNGSJAHR: [1632]
UMFANG: 1 BL.
ILLUSTRATION: 2 ILL.; RADIERUNG 27 X 68 CM; 27 X 34 CM
FORMAT: SATZSPIEGEL 60 X 102 CM
ANMERKUNG: PARALLELTITEL ALS RADIERUNG IN KARTUSCHE BZW. ALS HOLZSCHNITT
ANMERKUNG: TYPOGRAPHISCHER TITEL UND TITELZUSATZ
ANMERKUNG: ILL.: MERIAN, MATTHAEUS DER AELTERE
ANMERKUNG: ERSCHEINUNGSJAHR ERMITTELT AUS TITEL
INHALT: POLITISCHES FLUGBLATT; SCHLACHTENBERICHT
ANMERKUNG: ANDERE AUSGABE: PAAS, JOHN ROGER: THE GERMAN POLITICAL BROADSHEET (1600 -
1700). VOL. 6: 1632. WIESBADEN 1998. P-1858, P-1859, P-1860; HEMPEL,
ANNETTE: EIGENTLICHER BERICHT/ SO WOL AUCH ABCONTRAFEYTUNG. EINE
UNTERSUCHUNG DER NICHT-ALLEGORISCHEN NACHRICHTENBLAETTER ZU DEN SCHLACHTEN
UND BELAGERUNGEN DER SCHWEDISCHEN ARMEE UNTER GUSTAV II ADOLF (1628/30 -
1632). FRANKFURT A. M. 2000. (EUROPAEISCHE HOCHSCHULSCHRIFTEN, REIHE III:
GESCHICHTE UND HILFSWISSENSCHAFTEN BD. 878). S. 136 - 142 UND ABB. 33
ANMERKUNG: PARALLELE: PAAS, JOHN ROGER: THE GERMAN POLITICAL BROADSHEET (1600 - 1700).
VOL. 6: 1632. WIESBADEN 1998. P-1861, P-1862, P-1863, P-1864, P-1865, P-
1866, P-1867; ILLUSTRIERTE FLUGBLAETTER AUS DEN JAHRHUNDERTEN DER
REFORMATION UND DER GLAUBENSKAEMPFE. HRSG. VON WOLFGANG HARMS. BEARB. VON
BEATE RATTAY. COBURG 1983. (= KATALOGE DER KUNSTSAMMLUNGEN DER VESTE
COBURG). NR. 90; DEUTSCHE ILLUSTRIERTE FLUGBLAETTER DES 16. UND 17.
JAHRHUNDERTS . HRSG. VON WOLFGANG HARMS. BD. 2: DIE SAMMLUNG DER HERZOG
AUGUST BIBLIOTHEK IN WOLFENBUETTEL 2: HISTORICA. HRSG VON WOLFGANG HARMS
MIT MICHAEL SCHILLING UND ANDREAS WANG. MUENCHEN 1980. 2. AUFL. TUEBINGEN
1997. NR. II, 274; FRANK LIEMANDT: DIE ZEITGENOESSISCHE LITERARISCHE
REAKTION AUF DEN TOD DES KOENIGS GUSTAV II. ADOLF VON SCHWEDEN. (=
EUROPAEISCHE HOCHSCHULSCHRIFTEN, REIHE I: DEUTSCHE SPRACHE UND LITERATUR;
1662). FRANKFURT AM MAIN U. A. 1999. B18; HEMPEL, ANNETTE: EIGENTLICHER
BERICHT/ SO WOL AUCH ABCONTRAFEYTUNG. EINE UNTERSUCHUNG DER NICHT-
ALLEGORISCHEN NACHRICHTENBLAETTER ZU DEN SCHLACHTEN UND BELAGERUNGEN DER
SCHWEDISCHEN ARMEE UNTER GUSTAV II ADOLF (1628/30 - 1632). FRANKFURT A. M.
2000. (EUROPAEISCHE HOCHSCHULSCHRIFTEN, REIHE III: GESCHICHTE UND
HILFSWISSENSCHAFTEN BD. 878). S. 136 - 142 UND ABB. 31 UND 32; DEUTSCHE
ILLUSTRIERTE FLUGBLAETTER DES 16. UND 17. JAHRHUNDERTS . HRSG. VON WOLFGANG
HARMS. BD. 4: DIE SAMMLUNGEN DER HESSISCHEN LANDES- UND HOCHSCHULBIBLIOTHEK
IN DARMSTADT. HRSG. VON WOLFGANG HARMS UND CORNELIA KEMP. TUEBINGEN 1987.
NR. IV, 223
GATTUNGSBEGRIFF: NEUE ZEITUNGEN / MILITAERISCHE EREIGNISSE / DREISSIGJAEHRIGER KRIEG
SACHSTICHWORT: DREISSIGJAEHRIGER KRIEG; SCHWEDISCHER KRIEG; 1600-1650; 1632; 1631;
SCHLACHT BEI LUETZEN; SCHLACHT BEI BREITENFELD; AUFSTELLUNG;
SCHLACHTORDNUNG; SIEG; NIEDERLAGE; RUECKZUG; SCHLACHTAUFSTELLUNG; SCHLACHT;
KRIEG; EXPEDITION; KRIEGSFOLGEN; TODESOPFER; ARMEE; FELDHERR; HEERFUEHRER;
SCHLACHTBESCHREIBUNG; FELDSCHLACHT; NEUFORMIERUNG; TRUPPEN; VEREINIGUNG;
EROBERUNGSZUG; EROBERUNG; BESETZUNG; LIGISTISCHE ARMEE; LIGA; SCHLACHT BEI
RAIN; HAND GOTTES; RESTITUTIONSEDIKT; 1629; REAKTIVIERUNG; KRIEGSHILFE;
FINANZLEISTUNG; ARMEEAUFBAU; UNTERHALT; KATHOLISCHER FUERST; KONTRIBUTION;
RUECKEROBERUNG; WIDERSTAND; EINFALL; UEBERFALL; PLUENDERUNG;
BRANDSCHATZUNG; SCHLACHTVERLAUF; GEBET; GESCHUETZ; GESCHUETZFEUER;
KANONADE; BOMBARDEMENT; REITERATTACKE; WINDMUEHLE; MUSKETIER; TOD;
TODESOPFER; KRABATEN; MUNITIONSWAGEN; FEUER; EXPLOSION;
GEOGRAPH. STICHWORT: SACHSEN; LEIPZIG; LUETZEN; BREITENFELD; ROEMISCH-DEUTSCHES REICH; HEILIGES
ROEMISCHES REICH; ASCHAFFENBURG; WESER; FRANKEN; WUERZBURG; KOENIGSHOFEN;
NUERNBERG; FRANKFURT MAIN ; RHEIN; BAYERN; SCHWABEN; PFALZ; ELSASS;
DEUTSCHLAND; PRAG; PRAHA; FRANKREICH; NIEDERSACHSEN; MAEHREN; BOEHMEN;
OESTERREICH; BRANDENBURG; SACHSEN; STARGARD; ROSTOCK; SCHLESIEN; VOGTLAND;
ADORF; OELSNITZ; PLAUEN; ZWICKAU; ELBE; CHEMNITZ; FREIBERG; MEISSEN;
ALTENBURG; PLEISSENBURG; MERSEBURG; THUERINGEN; NAUMBURG SAALE ;
WEISSENFELS;
PERSONENSTICHWORT: ALBRECHT FRIEDLAND, HERZOG ; WALLENSTEIN, ALBRECHT VON; GUSTAF ADOLF
SVERIGE, KONUNG, II. ; GUSTAV ADOLF SCHWEDEN, KOENIG, II. ; TILLY, JEAN
T SERCLAES DE; JOHANN GEORG SACHSEN, KURFUERST, I. ; ARNIM, HANS GEORG
VON; FERDINAND ROEMISCH-DEUTSCHES REICH, KAISER, II. ; HOLK, HEINRICH
VON; PAPPENHEIM, GOTTFRIED HEINRICH ZU; GALLAS, MATTHIAS; BERNHARD
SACHSEN-WEIMAR, HERZOG ; OBRISTLEUTNANT VON ROELINGEN?; OBRIST LAN?;
OBRIST WESTUMB?; OBRISTLEUTNANT BORDA?; OBRISTLEUTNANT TAXHEIM?;
OBRISTLEUTNANT LAMPERT?; OBRISTLEUTNANT CAMMERHOFF?; OBRIST DE FOVES?;
MAJOR ISSLER?; OBRIST GERSTORFF?; GRAF VON NILIS?; OBRIST WINCKEL?; OBRIST
WILDENSTEIN?
SIGNATUR: EINBL. V,8 LF
BEMERKUNG: BLATTMASS 60,5 X 104 CM; RESTAURIERT; HINTERKLEBT; EINRISSE AM RAND UND IM
TEXTBEREICH; GROESSERE FEHLSTELLE IN DER 5. SPALTE DES TEXTES
(TEXTVERLUST); BEI RESTAURIERUNG ABGELOEST: TEILE EINER INKUNABEL
(KOLUMMNENTITEL DE INSTRUE.DI ), 5 BLAETTER, 1 DOPPELBLATT, 2 STREIFEN)
MATERIALITAET: EINBLATTDRUCK AUS MEHREREN TEILEN: 3 BLAETTER BILDTEIL; 3 TEILE TITEL
(HOLZSCHNITT); 3 TEILE TEXT (TYPOGRAPHISCH)
ANMERKUNG: METALLSCHNITTRAHMEN UM DEN TEXT; TEXTINITIALE; METALLSCHNITTLEISTEN ALS
SPALTENTRENNER
REFERENZWERK: VGL. HEMPEL, ANNETTE: EIGENTLICHER BERICHT/ SO WOL AUCH ABCONTRAFEYTUNG.
EINE UNTERSUCHUNG DER NICHT-ALLEGORISCHEN NACHRICHTENBLAETTER ZU DEN
SCHLACHTEN UND BELAGERUNGEN DER SCHWEDISCHEN ARMEE UNTER GUSTAV II ADOLF
(1628/30 - 1632). FRANKFURT A. M. 2000. (EUROPAEISCHE HOCHSCHULSCHRIFTEN,
REIHE III: GESCHICHTE UND HILFSWISSENSCHAFTEN BD. 878). S. 136 - 142;
DROYSEN, GUSTAV: GEDRUCKTE RELATIONEN UEBER DIE SCHLACHT BEI LUETZEN 1632.
HALLE 1880. (= MATERIALIEN ZUR NEUEREN GESCHICHTE 1); BENZING, JOSEF: DIE
DEUTSCHEN VERLEGER DES 16. UND 17. JAHRHUNDERTS. EINE NEUBEARBEITUNG. IN:
ARCHIV FUER GESCHICHTE DES BUCHWESENS 28, 1977. SP. 1177 - 1322. SP. 1214
STICHWORT: BERICHT; ERZAEHLUNG; LEIPZIG; HAUPTSCHLACHT; 1631; ARMEE; KAISERLICH-
KATHOLISCHE ARMEE; EVANGELISCH-SCHWEDISCHE ARMEE; KURSAECHSISCHE ARMEE;
ERFOLG; 6. NOVEMBER 1632; LUETZEN; MEILE; STELLUNG; BLUTVERGIESSEN;
VERLUST; GOTT; BEISTAND; FELD; SCHLACHTFELD; RUECKZUG; GENERALISSIMUS;
HERZOG; FRIEDLAND; GENERAL; LIGA; GRAF; PAPPENHEIM; KOENIGLICHE MAJESTAET;
SCHWEDEN; REGIMENT; BETEILIGUNG; MELDUNG; ABBILDUNG; SCHLACHTORDNUNG
TEXTFORM: PROSA; LISTE; 6 SPALTEN
ICONCLASS: 61I(SCHLACHT BEI LUETZEN, 1632) - NAMEN HISTORISCHER EREIGNISSE UND
SITUATIONEN (MIT NAMEN) 49L8 - INSCHRIFT 61E(LUETZEN) - NAMEN VON
STAEDTEN UND DOERFERN (MIT NAMEN) 45H3 - SCHLACHT 45H2 - ANGEGRIFFEN
WERDEN; VERTEIDIGUNG 47D31 - WINDMUEHLE 44G(+14) - ORT DER
HINRICHTUNG 71; KEY (14) TO 44G GESETZ UND RECHTSPRECHUNG 45C1612 -
SPRENGSTOFFUNGLUECK
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042493679 |
collection | digit |
ctrlnum | (BSBEinblID)120 (OCoLC)908510294 (DE-599)BVBBV042493679 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05863nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042493679</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221025 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150413s1632 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:754926P</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(BSBEinblID)120</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908510294</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042493679</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Glaubwürdiger Bericht und Erzehlung, Was etwa von der vorm Jahr den siebenden Septemb. bey Leipzig geschehenen Hauptschlacht biß dato, mit beyden der Keyserischen Catholischen, und Evangelisch-Schwedischen und ChurSaächsischen Armeen sonderliches vorgegangen, mit was Succeß beyder Theil sein Vornemen continuiret, wie sie auch den 6. Novemb. dieses 1632. Jahrs abermal bey Lützen, 2. Meil von Leipzig, miteinander getroffen, und nach ergangenen langen Chargiren, vielen Blutgergiessen, und grossen Verlust die Keyserl. grosse Armee durch Beystand Gottes, dass Feld zu reumen gezwungen worden</subfield><subfield code="b">Da denn, In was Macht der Keyserl. Generalissimus, Hertzog zu Friedlandt mit sampt dem Ligistischen General, Graff von Pappenheim sich eines, anders Theils Königl. May. zu Schweden, mit dero Armeen praesentiret, welche Regimenter, wie und wo sie getroffen, und was darneben denckwürdiges vorgangen, außführliche Meldung nebens geschiehet</subfield><subfield code="c">M. Merian fecit; Matthaeus Merian sculpsit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">ABBILDUNG DER SCHLACHT SO BEY LÜTZEN DEN 6. NOVEMB: 1632. GESCHECHEN</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">TYPUS CRUENTISSIMI ILLIUS PRAELY, IN QUO EXERCITUS REGIS SUECIAE CUM ACIE CAESAREA sub Duce Fridlandiae, cum magna utriusque partis strage et plerorumque Ducum interitu, ad LUZAM conflixit, a.d. VI Novembris ANNi MDCXXXII</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Delineation der Schwedischen und Keyserischen Schlachtordnung den 6. Novemb. 1632. bey Lützen gehalten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">WAser Gestalt es doch jederzeit im gemeinen Wesen zu geschechen pfleget</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bericht; Erzählung; Leipzig; Hauptschlacht; 1631; Armee; Kaiserlich-Katholische Armee; Evangelisch-Schwedische Armee; Kursächsische Armee; Erfolg; 6. November 1632; Lützen; Meile; Stellung; Blutvergießen; Verlust; Gott; Beistand; Feld; Schlachtfeld; Rückzug; Generalissimus; Herzog; Friedland; General; Liga; Graf; Pappenheim; Königliche Majestät; Schweden; Regiment; Beteiligung; Meldung; Abbildung; Schlachtordnung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt <Main></subfield><subfield code="b">Merian, Mattaeus <der Ältere></subfield><subfield code="c">[1632]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Bl.</subfield><subfield code="b">2 Ill.; Radierung 27 x 68 cm; 27 x 34 cm</subfield><subfield code="c">Satzspiegel 60 x 102 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paralleltitel als Radierung in Kartusche bzw. als Holzschnitt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Typographischer Titel und Titelzusatz</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ill.: Merian, Matthaeus <der Ältere></subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus Titel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politisches Flugblatt; Schlachtenbericht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neue Zeitungen / Militärische Ereignisse / Dreißigjähriger Krieg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dreissigjähriger Krieg; Schwedischer Krieg; 1600-1650; 1632; 1631; Schlacht bei Lützen; Schlacht bei Breitenfeld; Aufstellung; Schlachtordnung; Sieg; Niederlage; Rückzug; Schlachtaufstellung; Schlacht; Krieg; Expedition; Kriegsfolgen; Todesopfer; Armee; Feldherr; Heerführer; Schlachtbeschreibung; Feldschlacht; Neuformierung; Truppen; Vereinigung; Eroberungszug; Eroberung; Besetzung; Ligistische Armee; Liga; Schlacht bei Rain; Hand Gottes; Restitutionsedikt; 1629; Reaktivierung; Kriegshilfe; Finanzleistung; Armeeaufbau; Unterhalt; Katholischer Fürst; Kontribution; Rückeroberung; Widerstand; Einfall; Überfall; Plünderung; Brandschatzung; Schlachtverlauf; Gebet; Geschütz; Geschützfeuer; Kanonade; Bombardement; Reiterattacke; Windmühle; Musketier; Tod; Todesopfer; Krabaten; Munitionswagen; Feuer; Explosion;</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sachsen; Leipzig; Lützen; Breitenfeld; Römisch-Deutsches Reich; Heiliges Römisches Reich; Aschaffenburg; Weser; Franken; Würzburg; Königshofen; Nürnberg; Frankfurt <Main>; Rhein; Bayern; Schwaben; Pfalz; Elsass; Deutschland; Prag; Praha; Frankreich; Niedersachsen; Mähren; Böhmen; Österreich; Brandenburg; Sachsen; Stargard; Rostock; Schlesien; Vogtland; Adorf; Oelsnitz; Plauen; Zwickau; Elbe; Chemnitz; Freiberg; Meissen; Altenburg; Pleissenburg; Merseburg; Thüringen; Naumburg <Saale>; Weissenfels;</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Albrecht <Friedland, Herzog>; Wallenstein, Albrecht von; Gustaf Adolf <Sverige, Konung, II.>; Gustav Adolf <Schweden, König, II.>; Tilly, Jean T'Serclaes de; Johann Georg <Sachsen, Kurfürst, I.>; Arnim, Hans Georg von; Ferdinand <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, II.>; Holk, Heinrich ¬von¬; Pappenheim, Gottfried Heinrich ¬zu¬; Gallas, Matthias; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Obristleutnant von Rölingen?; Obrist Lan?; Obrist Westumb?; Obristleutnant Borda?; Obristleutnant Taxheim?; Obristleutnant Lampert?; Obristleutnant Cammerhoff?; Obrist de Foves?; Major Ißler?; Obrist Gerstorff?; Graf von Nilis?; Obrist Winckel?; Obrist Wildenstein?</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merian, Matthaeus der Ältere</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099512-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099512-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,8 lf</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Anreicherung BSB</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928432&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928432</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV042493679 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:23:17Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027928432 |
oclc_num | 908510294 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Bl. 2 Ill.; Radierung 27 x 68 cm; 27 x 34 cm Satzspiegel 60 x 102 cm |
psigel | digit BSBEinbl1 |
publishDate | 1632 |
publishDateSearch | 1632 |
publishDateSort | 1632 |
publisher | Merian, Mattaeus <der Ältere> |
record_format | marc |
spelling | Glaubwürdiger Bericht und Erzehlung, Was etwa von der vorm Jahr den siebenden Septemb. bey Leipzig geschehenen Hauptschlacht biß dato, mit beyden der Keyserischen Catholischen, und Evangelisch-Schwedischen und ChurSaächsischen Armeen sonderliches vorgegangen, mit was Succeß beyder Theil sein Vornemen continuiret, wie sie auch den 6. Novemb. dieses 1632. Jahrs abermal bey Lützen, 2. Meil von Leipzig, miteinander getroffen, und nach ergangenen langen Chargiren, vielen Blutgergiessen, und grossen Verlust die Keyserl. grosse Armee durch Beystand Gottes, dass Feld zu reumen gezwungen worden Da denn, In was Macht der Keyserl. Generalissimus, Hertzog zu Friedlandt mit sampt dem Ligistischen General, Graff von Pappenheim sich eines, anders Theils Königl. May. zu Schweden, mit dero Armeen praesentiret, welche Regimenter, wie und wo sie getroffen, und was darneben denckwürdiges vorgangen, außführliche Meldung nebens geschiehet M. Merian fecit; Matthaeus Merian sculpsit ABBILDUNG DER SCHLACHT SO BEY LÜTZEN DEN 6. NOVEMB: 1632. GESCHECHEN TYPUS CRUENTISSIMI ILLIUS PRAELY, IN QUO EXERCITUS REGIS SUECIAE CUM ACIE CAESAREA sub Duce Fridlandiae, cum magna utriusque partis strage et plerorumque Ducum interitu, ad LUZAM conflixit, a.d. VI Novembris ANNi MDCXXXII Delineation der Schwedischen und Keyserischen Schlachtordnung den 6. Novemb. 1632. bey Lützen gehalten WAser Gestalt es doch jederzeit im gemeinen Wesen zu geschechen pfleget Bericht; Erzählung; Leipzig; Hauptschlacht; 1631; Armee; Kaiserlich-Katholische Armee; Evangelisch-Schwedische Armee; Kursächsische Armee; Erfolg; 6. November 1632; Lützen; Meile; Stellung; Blutvergießen; Verlust; Gott; Beistand; Feld; Schlachtfeld; Rückzug; Generalissimus; Herzog; Friedland; General; Liga; Graf; Pappenheim; Königliche Majestät; Schweden; Regiment; Beteiligung; Meldung; Abbildung; Schlachtordnung Frankfurt <Main> Merian, Mattaeus <der Ältere> [1632] 1 Bl. 2 Ill.; Radierung 27 x 68 cm; 27 x 34 cm Satzspiegel 60 x 102 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Paralleltitel als Radierung in Kartusche bzw. als Holzschnitt Typographischer Titel und Titelzusatz Ill.: Merian, Matthaeus <der Ältere> Erscheinungsjahr ermittelt aus Titel Politisches Flugblatt; Schlachtenbericht Neue Zeitungen / Militärische Ereignisse / Dreißigjähriger Krieg Dreissigjähriger Krieg; Schwedischer Krieg; 1600-1650; 1632; 1631; Schlacht bei Lützen; Schlacht bei Breitenfeld; Aufstellung; Schlachtordnung; Sieg; Niederlage; Rückzug; Schlachtaufstellung; Schlacht; Krieg; Expedition; Kriegsfolgen; Todesopfer; Armee; Feldherr; Heerführer; Schlachtbeschreibung; Feldschlacht; Neuformierung; Truppen; Vereinigung; Eroberungszug; Eroberung; Besetzung; Ligistische Armee; Liga; Schlacht bei Rain; Hand Gottes; Restitutionsedikt; 1629; Reaktivierung; Kriegshilfe; Finanzleistung; Armeeaufbau; Unterhalt; Katholischer Fürst; Kontribution; Rückeroberung; Widerstand; Einfall; Überfall; Plünderung; Brandschatzung; Schlachtverlauf; Gebet; Geschütz; Geschützfeuer; Kanonade; Bombardement; Reiterattacke; Windmühle; Musketier; Tod; Todesopfer; Krabaten; Munitionswagen; Feuer; Explosion; Sachsen; Leipzig; Lützen; Breitenfeld; Römisch-Deutsches Reich; Heiliges Römisches Reich; Aschaffenburg; Weser; Franken; Würzburg; Königshofen; Nürnberg; Frankfurt <Main>; Rhein; Bayern; Schwaben; Pfalz; Elsass; Deutschland; Prag; Praha; Frankreich; Niedersachsen; Mähren; Böhmen; Österreich; Brandenburg; Sachsen; Stargard; Rostock; Schlesien; Vogtland; Adorf; Oelsnitz; Plauen; Zwickau; Elbe; Chemnitz; Freiberg; Meissen; Altenburg; Pleissenburg; Merseburg; Thüringen; Naumburg <Saale>; Weissenfels; Albrecht <Friedland, Herzog>; Wallenstein, Albrecht von; Gustaf Adolf <Sverige, Konung, II.>; Gustav Adolf <Schweden, König, II.>; Tilly, Jean T'Serclaes de; Johann Georg <Sachsen, Kurfürst, I.>; Arnim, Hans Georg von; Ferdinand <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, II.>; Holk, Heinrich ¬von¬; Pappenheim, Gottfried Heinrich ¬zu¬; Gallas, Matthias; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Obristleutnant von Rölingen?; Obrist Lan?; Obrist Westumb?; Obristleutnant Borda?; Obristleutnant Taxheim?; Obristleutnant Lampert?; Obristleutnant Cammerhoff?; Obrist de Foves?; Major Ißler?; Obrist Gerstorff?; Graf von Nilis?; Obrist Winckel?; Obrist Wildenstein? (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Merian, Matthaeus der Ältere Sonstige oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099512-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099512-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,8 lf Anreicherung BSB application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928432&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Ausfuehrliche Beschreibung |
spellingShingle | Glaubwürdiger Bericht und Erzehlung, Was etwa von der vorm Jahr den siebenden Septemb. bey Leipzig geschehenen Hauptschlacht biß dato, mit beyden der Keyserischen Catholischen, und Evangelisch-Schwedischen und ChurSaächsischen Armeen sonderliches vorgegangen, mit was Succeß beyder Theil sein Vornemen continuiret, wie sie auch den 6. Novemb. dieses 1632. Jahrs abermal bey Lützen, 2. Meil von Leipzig, miteinander getroffen, und nach ergangenen langen Chargiren, vielen Blutgergiessen, und grossen Verlust die Keyserl. grosse Armee durch Beystand Gottes, dass Feld zu reumen gezwungen worden Da denn, In was Macht der Keyserl. Generalissimus, Hertzog zu Friedlandt mit sampt dem Ligistischen General, Graff von Pappenheim sich eines, anders Theils Königl. May. zu Schweden, mit dero Armeen praesentiret, welche Regimenter, wie und wo sie getroffen, und was darneben denckwürdiges vorgangen, außführliche Meldung nebens geschiehet Neue Zeitungen / Militärische Ereignisse / Dreißigjähriger Krieg |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Glaubwürdiger Bericht und Erzehlung, Was etwa von der vorm Jahr den siebenden Septemb. bey Leipzig geschehenen Hauptschlacht biß dato, mit beyden der Keyserischen Catholischen, und Evangelisch-Schwedischen und ChurSaächsischen Armeen sonderliches vorgegangen, mit was Succeß beyder Theil sein Vornemen continuiret, wie sie auch den 6. Novemb. dieses 1632. Jahrs abermal bey Lützen, 2. Meil von Leipzig, miteinander getroffen, und nach ergangenen langen Chargiren, vielen Blutgergiessen, und grossen Verlust die Keyserl. grosse Armee durch Beystand Gottes, dass Feld zu reumen gezwungen worden Da denn, In was Macht der Keyserl. Generalissimus, Hertzog zu Friedlandt mit sampt dem Ligistischen General, Graff von Pappenheim sich eines, anders Theils Königl. May. zu Schweden, mit dero Armeen praesentiret, welche Regimenter, wie und wo sie getroffen, und was darneben denckwürdiges vorgangen, außführliche Meldung nebens geschiehet |
title_alt | ABBILDUNG DER SCHLACHT SO BEY LÜTZEN DEN 6. NOVEMB: 1632. GESCHECHEN TYPUS CRUENTISSIMI ILLIUS PRAELY, IN QUO EXERCITUS REGIS SUECIAE CUM ACIE CAESAREA sub Duce Fridlandiae, cum magna utriusque partis strage et plerorumque Ducum interitu, ad LUZAM conflixit, a.d. VI Novembris ANNi MDCXXXII Delineation der Schwedischen und Keyserischen Schlachtordnung den 6. Novemb. 1632. bey Lützen gehalten WAser Gestalt es doch jederzeit im gemeinen Wesen zu geschechen pfleget Bericht; Erzählung; Leipzig; Hauptschlacht; 1631; Armee; Kaiserlich-Katholische Armee; Evangelisch-Schwedische Armee; Kursächsische Armee; Erfolg; 6. November 1632; Lützen; Meile; Stellung; Blutvergießen; Verlust; Gott; Beistand; Feld; Schlachtfeld; Rückzug; Generalissimus; Herzog; Friedland; General; Liga; Graf; Pappenheim; Königliche Majestät; Schweden; Regiment; Beteiligung; Meldung; Abbildung; Schlachtordnung |
title_auth | Glaubwürdiger Bericht und Erzehlung, Was etwa von der vorm Jahr den siebenden Septemb. bey Leipzig geschehenen Hauptschlacht biß dato, mit beyden der Keyserischen Catholischen, und Evangelisch-Schwedischen und ChurSaächsischen Armeen sonderliches vorgegangen, mit was Succeß beyder Theil sein Vornemen continuiret, wie sie auch den 6. Novemb. dieses 1632. Jahrs abermal bey Lützen, 2. Meil von Leipzig, miteinander getroffen, und nach ergangenen langen Chargiren, vielen Blutgergiessen, und grossen Verlust die Keyserl. grosse Armee durch Beystand Gottes, dass Feld zu reumen gezwungen worden Da denn, In was Macht der Keyserl. Generalissimus, Hertzog zu Friedlandt mit sampt dem Ligistischen General, Graff von Pappenheim sich eines, anders Theils Königl. May. zu Schweden, mit dero Armeen praesentiret, welche Regimenter, wie und wo sie getroffen, und was darneben denckwürdiges vorgangen, außführliche Meldung nebens geschiehet |
title_exact_search | Glaubwürdiger Bericht und Erzehlung, Was etwa von der vorm Jahr den siebenden Septemb. bey Leipzig geschehenen Hauptschlacht biß dato, mit beyden der Keyserischen Catholischen, und Evangelisch-Schwedischen und ChurSaächsischen Armeen sonderliches vorgegangen, mit was Succeß beyder Theil sein Vornemen continuiret, wie sie auch den 6. Novemb. dieses 1632. Jahrs abermal bey Lützen, 2. Meil von Leipzig, miteinander getroffen, und nach ergangenen langen Chargiren, vielen Blutgergiessen, und grossen Verlust die Keyserl. grosse Armee durch Beystand Gottes, dass Feld zu reumen gezwungen worden Da denn, In was Macht der Keyserl. Generalissimus, Hertzog zu Friedlandt mit sampt dem Ligistischen General, Graff von Pappenheim sich eines, anders Theils Königl. May. zu Schweden, mit dero Armeen praesentiret, welche Regimenter, wie und wo sie getroffen, und was darneben denckwürdiges vorgangen, außführliche Meldung nebens geschiehet |
title_full | Glaubwürdiger Bericht und Erzehlung, Was etwa von der vorm Jahr den siebenden Septemb. bey Leipzig geschehenen Hauptschlacht biß dato, mit beyden der Keyserischen Catholischen, und Evangelisch-Schwedischen und ChurSaächsischen Armeen sonderliches vorgegangen, mit was Succeß beyder Theil sein Vornemen continuiret, wie sie auch den 6. Novemb. dieses 1632. Jahrs abermal bey Lützen, 2. Meil von Leipzig, miteinander getroffen, und nach ergangenen langen Chargiren, vielen Blutgergiessen, und grossen Verlust die Keyserl. grosse Armee durch Beystand Gottes, dass Feld zu reumen gezwungen worden Da denn, In was Macht der Keyserl. Generalissimus, Hertzog zu Friedlandt mit sampt dem Ligistischen General, Graff von Pappenheim sich eines, anders Theils Königl. May. zu Schweden, mit dero Armeen praesentiret, welche Regimenter, wie und wo sie getroffen, und was darneben denckwürdiges vorgangen, außführliche Meldung nebens geschiehet M. Merian fecit; Matthaeus Merian sculpsit |
title_fullStr | Glaubwürdiger Bericht und Erzehlung, Was etwa von der vorm Jahr den siebenden Septemb. bey Leipzig geschehenen Hauptschlacht biß dato, mit beyden der Keyserischen Catholischen, und Evangelisch-Schwedischen und ChurSaächsischen Armeen sonderliches vorgegangen, mit was Succeß beyder Theil sein Vornemen continuiret, wie sie auch den 6. Novemb. dieses 1632. Jahrs abermal bey Lützen, 2. Meil von Leipzig, miteinander getroffen, und nach ergangenen langen Chargiren, vielen Blutgergiessen, und grossen Verlust die Keyserl. grosse Armee durch Beystand Gottes, dass Feld zu reumen gezwungen worden Da denn, In was Macht der Keyserl. Generalissimus, Hertzog zu Friedlandt mit sampt dem Ligistischen General, Graff von Pappenheim sich eines, anders Theils Königl. May. zu Schweden, mit dero Armeen praesentiret, welche Regimenter, wie und wo sie getroffen, und was darneben denckwürdiges vorgangen, außführliche Meldung nebens geschiehet M. Merian fecit; Matthaeus Merian sculpsit |
title_full_unstemmed | Glaubwürdiger Bericht und Erzehlung, Was etwa von der vorm Jahr den siebenden Septemb. bey Leipzig geschehenen Hauptschlacht biß dato, mit beyden der Keyserischen Catholischen, und Evangelisch-Schwedischen und ChurSaächsischen Armeen sonderliches vorgegangen, mit was Succeß beyder Theil sein Vornemen continuiret, wie sie auch den 6. Novemb. dieses 1632. Jahrs abermal bey Lützen, 2. Meil von Leipzig, miteinander getroffen, und nach ergangenen langen Chargiren, vielen Blutgergiessen, und grossen Verlust die Keyserl. grosse Armee durch Beystand Gottes, dass Feld zu reumen gezwungen worden Da denn, In was Macht der Keyserl. Generalissimus, Hertzog zu Friedlandt mit sampt dem Ligistischen General, Graff von Pappenheim sich eines, anders Theils Königl. May. zu Schweden, mit dero Armeen praesentiret, welche Regimenter, wie und wo sie getroffen, und was darneben denckwürdiges vorgangen, außführliche Meldung nebens geschiehet M. Merian fecit; Matthaeus Merian sculpsit |
title_short | Glaubwürdiger Bericht und Erzehlung, Was etwa von der vorm Jahr den siebenden Septemb. bey Leipzig geschehenen Hauptschlacht biß dato, mit beyden der Keyserischen Catholischen, und Evangelisch-Schwedischen und ChurSaächsischen Armeen sonderliches vorgegangen, mit was Succeß beyder Theil sein Vornemen continuiret, wie sie auch den 6. Novemb. dieses 1632. Jahrs abermal bey Lützen, 2. Meil von Leipzig, miteinander getroffen, und nach ergangenen langen Chargiren, vielen Blutgergiessen, und grossen Verlust die Keyserl. grosse Armee durch Beystand Gottes, dass Feld zu reumen gezwungen worden |
title_sort | glaubwurdiger bericht und erzehlung was etwa von der vorm jahr den siebenden septemb bey leipzig geschehenen hauptschlacht biß dato mit beyden der keyserischen catholischen und evangelisch schwedischen und chursaachsischen armeen sonderliches vorgegangen mit was succeß beyder theil sein vornemen continuiret wie sie auch den 6 novemb dieses 1632 jahrs abermal bey lutzen 2 meil von leipzig miteinander getroffen und nach ergangenen langen chargiren vielen blutgergiessen und grossen verlust die keyserl grosse armee durch beystand gottes dass feld zu reumen gezwungen worden da denn in was macht der keyserl generalissimus hertzog zu friedlandt mit sampt dem ligistischen general graff von pappenheim sich eines anders theils konigl may zu schweden mit dero armeen praesentiret welche regimenter wie und wo sie getroffen und was darneben denckwurdiges vorgangen außfuhrliche meldung nebens geschiehet |
title_sub | Da denn, In was Macht der Keyserl. Generalissimus, Hertzog zu Friedlandt mit sampt dem Ligistischen General, Graff von Pappenheim sich eines, anders Theils Königl. May. zu Schweden, mit dero Armeen praesentiret, welche Regimenter, wie und wo sie getroffen, und was darneben denckwürdiges vorgangen, außführliche Meldung nebens geschiehet |
topic | Neue Zeitungen / Militärische Ereignisse / Dreißigjähriger Krieg |
topic_facet | Neue Zeitungen / Militärische Ereignisse / Dreißigjähriger Krieg Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099512-2 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027928432&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT merianmatthaeusderaltere glaubwurdigerberichtunderzehlungwasetwavondervormjahrdensiebendenseptembbeyleipziggeschehenenhauptschlachtbißdatomitbeydenderkeyserischencatholischenundevangelischschwedischenundchursaachsischenarmeensonderlichesvorgegangenmitwassucceßbeydertheilseinvorne AT merianmatthaeusderaltere abbildungderschlachtsobeylutzenden6novemb1632geschechen AT merianmatthaeusderaltere typuscruentissimiilliuspraelyinquoexercitusregissueciaecumaciecaesareasubducefridlandiaecummagnautriusquepartisstrageetplerorumqueducuminterituadluzamconflixitadvinovembrisannimdcxxxii AT merianmatthaeusderaltere delineationderschwedischenundkeyserischenschlachtordnungden6novemb1632beylutzengehalten AT merianmatthaeusderaltere wasergestaltesdochjederzeitimgemeinenwesenzugeschechenpfleget AT merianmatthaeusderaltere berichterzahlungleipzighauptschlacht1631armeekaiserlichkatholischearmeeevangelischschwedischearmeekursachsischearmeeerfolg6november1632lutzenmeilestellungblutvergießenverlustgottbeistandfeldschlachtfeldruckzuggeneralissimusherzogfriedlandgeneralligagrafpa |