Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
RWS-Verl.
2015
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | ZIP-Praxisbuch
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XIII-XXXIV |
Beschreibung: | XXXIV, 155 S. 23 cm |
ISBN: | 9783814590165 3814590163 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042482931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210914 | ||
007 | t | ||
008 | 150402s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N12 |2 dnb | ||
015 | |a 15,A14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1068282924 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783814590165 |c Pb. : EUR 44.00 (DE), ca. EUR 45.30 (AT), ca. sfr 58.90 (freier Pr.) |9 978-3-8145-9016-5 | ||
020 | |a 3814590163 |9 3-8145-9016-3 | ||
024 | 3 | |a 9783814590165 | |
035 | |a (OCoLC)905366583 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1068282924 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-945 | ||
082 | 0 | |a 346.43078 |2 22/ger | |
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Thole, Christoph |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)128867019 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz |c von Christoph Thole |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b RWS-Verl. |c 2015 | |
300 | |a XXXIV, 155 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a ZIP-Praxisbuch |v 6 | |
500 | |a Literaturverz. S. XIII-XXXIV | ||
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organhaftung |0 (DE-588)4172751-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Pamphlet | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Organhaftung |0 (DE-588)4172751-4 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a ZIP-Praxisbuch |v 6 |w (DE-604)BV040989736 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5174275&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027917880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027917880 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806330942464196608 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
RN. SEITE
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE V
LITERATURVERZEICHNIS XIII
A. GRUNDLAGEN 1 1
I. EINFUEHRUNG UND AUFBAU DES BUCHES 1 1
II. DIE KONKURRENZ VON INSOLVENZZWECK UND
GESELLSCHAFTSZWECK 4 2
1. VERDRAENGUNG DES GESELLSCHAFTSZWECKS ODER UBERLAGERUNG
DURCH DEN INSOLVENZZWECK? 4 2
2. AUSGEWAEHLTE PRAKTISCHE FOLGEFRAGEN 7 4
A) STELLUNG DER ORGANE IN DER EIGENVERWALTUNG 7 4
B) MASSEFREIES VERMOEGEN UND/ODER VOLLABWICKLUNG
DES RECHTSTRAEGERS? 8 4
B. RAHMENBEDINGUNGEN DES INSOLVENZANTRAGS 11 7
I. ANTRAGSBERECHTIGUNG NACH MASSGABE DES INSOLVENZRECHTS 11 7
1. GRUNDLAGEN 11 7
A) MITGLIED DES VERTRETUNGSORGANS 12 7
B) PERSOENLICH HAFTENDE GESELLSCHAFTER 15 7
C) ABWICKLER 21 9
2. PROBLEMFAELLE., 22 9
A) MEHRFACHVERTRETUNGSBERECHTIGUNG 22 9
B) FUEHRUNGSLOSIGKEIT 28 10
C) FAKTISCHER GESCHAEFTSFUEHRER 34 11
D) RUECKNAHME DES INSOLVENZANTRAGS 36 12
E) ANTRAGSRECHT BEI BEANTRAGUNG DER EIGENVERWALTUNG.41 13
II. ANTRAGSPFLICHT (§ 15A INSO) 43 14
1. ANWENDUNGSBEREICH 43 14
2. ERMITTLUNG VON ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT UND
UBERSCHULDUNG 51 15
A) PROBLEM DES RANGRUECKTRITTS BZGL. GESELLSCHAFTER
FORDERUNGEN BEI DER UBERSCHULDUNG 51 15
B) SONSTIGE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ANSPRUECHE UND
VERBINDLICHKEITEN 57 17
3. RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG DER ANTRAGSPFLICHT 59 18
A) HAFTUNG 59 18
B) VERFAHRENSKOSTENVORSCHUSSPFLICHT NACH
§26 ABS. 4 INSO 60 18
VII
HTTP://D-NB.INFO/1068282924
INHALTSVERZEICHNIS
RN. SEITE
III. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN FUER DEN
EROEFFNUNGSANTRAG 65 19
1. PFLICHT ZUR EINHOLUNG EINES GESELLSCHAFTERBESCHLUSSES 67 19
A) HERRSCHENDE MEINUNG: PFLICHT ZUR EINHOLUNG
EINES BESCHLUSSES 69 20
B) GEGENAUFFASSUNG: KEINE PFLICHT ZUR EINHOLUNG
EINES GESELLSCHAFTERBESCHLUSSES 74 23
C) STELLUNGNAHME 75 23
D) ERFORDERLICHES QUORUM 76 24
2. RECHTSFOLGEN BEI VERLETZUNG DER PFLICHT 79 24
C. DIE KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN DEN
GESELLSCHAFTSORGANEN UND DEM INSOLVENZVERWALTER
IM REGELINSOLVENZVERFAHREN 82 27
I. DIE VERWALTUNGS- UND VERFUEGUNGSMACHT DES
INSOLVENZVERWALTERS 82 27
1. UBERSCHNEIDUNG ZWISCHEN VERDRAENGUNGS-, SCHULDNER-
UND MISCHBEREICH 86 27
2. KOMPETENZVERTEILUNG IM EINZELNEN 88 28
A) DIE GESCHAEFTSLEITUNG 89 28
B) RECHTE DER GESELLSCHAFTER/-VERSAMMLUNG 93 30
C) INSBESONDERE: SATZUNGSAENDERUNGEN UND
KAPITALMASSNAHMEN 100 32
D) HOLZMUELLER-DOKTRIN 108 34
E) SONSTIGE RECHTE DER GESELLSCHAFTER 112 35
II. DIE MASSELOSE INSOLVENZ 116 36
1. FORTSETZUNGSBESCHLUSS? 117 37
2. REICHWEITE DER ANLEHNUNG AN DIE VORGABEN DER INSO 119 37
III. DIE VERFAHRENSKONKURRENZ BEI SIMULTANER INSOLVENZ DES
GESELLSCHAFTERS (DOPPELINSOLVENZ) 128 39
1. REICHWEITE DES § 131 ABS. 3 NR. 2 HGB BEI
ZWEI-PERSONEN-GESELLSCHAFT 129 40
2. REICHWEITE DES § 131 ABS. 3 NR. 2 HGB
BEI GMBH & CO. KG 132 40
D. DIE KOMPETENZVERTEILUNG BEI EIGENVERWALTUNG UNTER
§ 276A INSO 142 43
I. GRUNDLAGEN 142 43
II. *EINFLUSS AUF DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG" 147 44
III. EINFLUSSNAHME 151 46
IV. PRAKTISCHE FOLGERUNGEN AUS § 276A INSO 159 47
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
RN. SEITE
V. KOMPETENZVERTEILUNG IM EINZELNEN 162 48
1. UBERWACHUNGS- UND GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNISSE
DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 163 49
2. GRUNDLAGENGESCHAEFTE 165 50
3. HOLZMUELLER-DOKTRIN 167 51
4. AUFSICHTSRAT 171 51
5. HERABSETZUNG DER VERGUETUNG VON VORSTAENDEN UND
GESCHAEFTSFUEHRERN 173 52
6. ABBERUFUNG UND NEUBESTELLUNG VON MITGLIEDERN DER
GESCHAEFTSLEITUNG (§ 276A SATZ 2 INSO) 177 53
7. EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG UND WECHSEL
DES AUFSICHTSRATS 184 55
8. VERFAHRENSRECHTE DES SCHULDNERS 191 56
9. VETORECHT DES § 115 ABS. 1 HGB BEI
GESAMTVERTRETUNG 195 58
VI. ANWENDUNG DES § 276A INSO IM EROEFFNUNGSVERFAHREN 197 59
1. MEINUNGSSTAND 198 59
2. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE VERAENDERUNGSSPERRE? 206 61
E. DAS INSOLVENZPLANVERFAHREN 209 63
I. GRUNDLAGEN 209 63
1. EINGRIFF IN ANTEILSRECHTE 209 63
2. DAS WERTBEZOGENE SCHUTZKONZEPT DES ESUG 212 63
3. KRITIK AN DER REGELUNG IN § 225A INSO 218 65
A) KRITIK AM EINGRIFF IN ANTEILSRECHTE IM ALLGEMEINEN 219 65
B) KRITIK AM KONZEPT DES WERTBEZOGENEN SCHUTZES 224 66
II. GESTALTUNGSSPIELRAUM BEI GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN
STRUKTURMASSNAHMEN 228 67
1. MOEGLICHER PLANINHALT 228 67
2. *GESELLSCHAFTSRECHTLICH ZULAESSIGE MASSNAHME"
(§ 225A ABS. 3 INSO) 232 69
3. ERSETZUNG DER GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN VORGABEN
DURCH DAS PLANVERFAHREN 242 71
A) VERFAHRENSGANG 242 71
B) ZUSTAENDIGKEIT 247 72
C) ABSTIMMUNG 251 72
D) VORZUGSAKTIONAERE 256 73
E) STIMMRECHT 260 74
F) FORMELLE ANFORDERUNGEN 265 75
G) VERHAELTNIS ZU MASSNAHMEN AUSSERHALB
DES PLANVERFAHRENS 268 77
4. MATERIELLE ANFORDERUNGEN AN DEN PLANINHALT 272 78
A) GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 273 78
B) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE TREUEPFLICHT 280 79
IX
INHALTSVERZEICHNIS
RN. SEITE
5. RECHTSSCHUTZ: KEINE NICHTIGKEITS- ODER
ANFECHTUNGSKLAGE 284 81
6. MODIFIZIERUNG DES AUSTRITTSRECHTS
(§ 225A ABS. 5 INSO) 286 83
7. CHANGE-OF-CONTROL-KLAUSELN 297 87
III. INSBESONDERE: KAPITALMASSNAHMEN IM INSOLVENZPLAN 298 88
1. BEISPIELE 298 88
2. UEBERTRAGUNG VON GESELLSCHAFTSANTEILEN 301 89
3. KAPITALHERABSETZUNG UND KAPITALERHOEHUNG 305 90
A) ZU WAHRENDE VORGABEN 305 90
B) DIFFERENZHAFTUNG 312 91
C) BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS 314 92
4. DEBT-EQUITY-SWAP 323 94
A) GRUNDLAGEN 323 94
B) BEWERTUNGSMASSSTAB: NENNWERT ODER
VERKEHRSWERT? 327 96
C) SONSTIGE FRAGEN DES DEBT-EQUITY-SWAP 337 98
5. UMWANDLUNGEN I. S. D. UMWG 342 99
A) GRUNDLAGEN 342 99
B) ZULAESSIGKEIT VON UMWANDLUNGEN IM
INSOLVENZVERFAHREN VOR DEM ESUG 345 100
C) RECHTSLAGE NACH INKRAFTTRETEN DES ESUG 349 101
D) VERSCHMELZUNGEN (§§ 1 ABS. 1 NR. 1,
2 FF. UMWG) 352 103
E) SPALTUNGEN (§§ 1 ABS. 1 NR. 2, 123 FF. UMWG) 355 103
AA) KAPITALDECKUNGSERKLAERUNG: TELEOLOGISCHE
REDUKTION DER §§ 140, 146 ABS. 1 UMWG? 357 104
BB) SPALTUNGSRECHTLICHES GLAEUBIGERSCHUTZREGIME:
TELEOLOGISCHE REDUKTION DER §§ 22, 23, 125
SATZ 1, 133 UMWG? 358 104
CC) AUSGLIEDERUNGSVERBOT: TELEOLOGISCHE
REDUKTION DES § 152 SATZ 2 UMWG? 360 105
DD) AUSGLIEDERUNGSVERTRAG 363 106
F) FORMWECHSEL (§§ 1 ABS. 1 NR. 4, 190 FF. UMWG) 364 106
F. GESELLSCHAFTER ALS ANSPRUCHSGEGNER UND
ALS ANSPRUCHSTELLER 368 109
I. GESELLSCHAFTER ALS ANSPRUCHSGEGNER: ANWENDUNGSBEREICH DER
§ 171 HGB UND § 93 INSO 368 109
1. ANWENDUNGSBEREICH DES § 171 HGB 369 109
2. ANWENDUNGSBEREICH DES § 93 INSO 374 110
II. GESELLSCHAFTER ALS ANSPRUCHSTELLER: ANWENDUNGSBEREICH
DER §§39 ABS. 1 NR. 5, 135 INSO 381 112
1. NACHRANG UND ANFECHTUNG VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN 381 112
X
INHALTSVERZEICHNIS
RN. SEITE
2. ANFECHTUNG VON RUECKZAHLUNGEN AUF DRITTDARLEHEN 385 113
3. SANIERUNGSPRIVILEG 389 114
4. KLEINBETEILIGTENPRIVILEG 390 114
5. VERHAELTNIS ZUM ALLGEMEINEN KAPITALSCHUTZ IM
GESELLSCHAFTSRECHT 391 115
6. AKTUELLE ENTSCHEIDUNGEN ZUM NEUEN RECHT 393 115
7. DIE INSOLVENZANFECHTUNG NACH §§ 39 I NR. 5, 135 I NR. 2
INSO BEI UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN 394 117
III. KONZERNRECHT IM INSOLVENZVERFAHREN 401 119
1. VERTRAGSKONZERN 404 119
A) SCHICKSAL DES BEHERRSCHUNGS- ODER GEWINNAB
FUEHRUNGSVERTRAGS (§ 291 AKTG): 404 119
B) VERLUSTAUSGLEICHSANSPRUCH 407 120
2. FAKTISCHER KONZERN 409 120
G. ORGANHAFTUNG 415 123
I. HAFTUNG NACH § 43 ABS. 2 GMBHG, § 93 ABS. 2 AKTG 416 123
1. BINNENHAFTUNG UND AUSRICHTUNG AM
GESELLSCHAFTSINTERESSE 416 123
2. SANIERUNGSPFLICHT 420 124
3. PFLICHTEN IN DER EIGENVERWALTUNG 421 125
4. INSBESONDERE: DER KONFLIKT ZWISCHEN DEN
STEUERPFLICHTEN DER GESELLSCHAFT UND DER HAFTUNG
DES GESCHAEFTSFUEHRERS IM EROEFFNUNGSVERFAHREN 426A 126
5. HAFTUNG DES ORGANS WEGEN VERLETZUNG EINER
INSOLVENZPLANVORLAGEPFLICHT 427 128
II. HAFTUNG NACH § 64 GMBHG, §§ 93 ABS. 2, 93 ABS. 3
NR. 6, 92 ABS. 2 AKTG 429 129
1. SCHUTZ VOR EINER SCHMAELERUNG DER (KUENFTIGEN) MASSE 429 129
2. TELEOLOGISCHE REDUKTION DES § 64 GMBHG IM
EROEFFNUNGSVERFAHREN? 432 130
III. HAFTUNG DES ORGANS IN DER EIGENVERWALTUNG NACH
§§ 60, 61 INSO ANALOG? 434 131
IV. SONSTIGE ANSPRUECHE 442 132
V. EXKURS: HAFTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS FUER
UNTERNEHMERISCHE ENTSCHEIDUNGEN UND GESELLSCHAFTS
RECHTLICHE MASSNAHMEN
443 133
H. DIE INSOLVENZANFECHTUNG UND INSOLVENZFESTIGKEIT VON
VORINSOLVENZLICHEN RESTRUKTURIERUNGSMASSNAHMEN 446 135
I. GRUNDLAGEN 447 135
XI
INHALTSVERZEICHNIS
RN. SEITE
II. NAHESTEHENDE PERSONEN BEI GESELLSCHAFTEN 448 135
III. DAS VERHAELTNIS VON INSOLVENZANFECHTUNG UND
KAPITALERHALTUNG 450 136
IV. AUSGEWAEHLTE RESTRUKTURIERUNGSMASSNAHMEN 452 137
1. DIE ANFECHTUNG VON UEBERTRAGUNGEN VON
BETRIEBSVERMOEGEN 452 137
2. DIE ANFECHTUNG EINES LEVERAGED BUY-OUTS 453 138
3. DIE ANFECHTUNG VON KAPITALMASSNAHMEN 460 139
A) KAPITALHERABSETZUNG 462 140
B) AUFHEBUNG DES KAPITALERHOEHUNGSBESCHLUSSES 463 140
C) KAPITALERHOEHUNG UND DEBT-EQUITY-SWAP
(IN DER FOLGEINSOLVENZ) 464 141
AA) DEBT-EQUITY-SWAP IM INSOLVENZPLAN
IN DER FOLGEINSOLVENZ 466 141
BB) AUSSERINSOLVENZLICH VOLLZOGENER
DEBT-EQUITY-SWAP 472 142
D) ANFECHTUNG DER UNTERLASSENEN KAPITALERHOEHUNG 474 142
4. DIE ANFECHTUNG VON VORINSOLVENZLICHEN
UMWANDLUNGSMASSNAHMEN 475 143
A) EINLEITUNG 475 143
B) ANFECHTUNG VON RECHTSHANDLUNGEN DES
UEBERTRAGENDEN RECHTSTRAEGERS GEGENUEBER
DRITTEN IN DER
INSOLVENZ DES UEBERNEHMENDEN
RECHTSTRAEGERS 478 144
C) ANFECHTUNG DER VERSCHMELZUNG IN DER INSOLVENZ
DES UEBERNEHMENDEN RECHTSTRAEGERS 488 145
AA) VORRANG DES UMWANDLUNGSRECHTS? 491 147
BB) KEIN GENERELLER VORRANG DES
UMWANDLUNGSRECHTS 494 148
CC) STELLUNGNAHME 495 148
D) SONSTIGE UMWANDLUNGSMASSNAHMEN 498 149
5. DIE ANFECHTUNG BEI DER DOPPELNUETZIGEN TREUHAND
AN GESELLSCHAFTSANTEILEN 502 150
A) INSOLVENZ DES TREUGEBERS/GESELLSCHAFTERS 503 150
B) INSOLVENZ DER TREUGUTGESELLSCHAFT 505 151
STICHWORTVERZEICHNIS 153
XII |
any_adam_object | 1 |
author | Thole, Christoph 1978- |
author_GND | (DE-588)128867019 |
author_facet | Thole, Christoph 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Thole, Christoph 1978- |
author_variant | c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042482931 |
classification_rvk | PG 580 PE 380 |
ctrlnum | (OCoLC)905366583 (DE-599)DNB1068282924 |
dewey-full | 346.43078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43078 |
dewey-search | 346.43078 |
dewey-sort | 3346.43078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042482931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210914</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150402s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,A14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1068282924</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783814590165</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 44.00 (DE), ca. EUR 45.30 (AT), ca. sfr 58.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8145-9016-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3814590163</subfield><subfield code="9">3-8145-9016-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783814590165</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)905366583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1068282924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thole, Christoph</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128867019</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz</subfield><subfield code="c">von Christoph Thole</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">RWS-Verl.</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIV, 155 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ZIP-Praxisbuch</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XIII-XXXIV</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172751-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pamphlet</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Organhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172751-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ZIP-Praxisbuch</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040989736</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5174275&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027917880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027917880</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042482931 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:17:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783814590165 3814590163 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027917880 |
oclc_num | 905366583 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-M124 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 |
owner_facet | DE-11 DE-M124 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 |
physical | XXXIV, 155 S. 23 cm |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | RWS-Verl. |
record_format | marc |
series | ZIP-Praxisbuch |
series2 | ZIP-Praxisbuch |
spelling | Thole, Christoph 1978- Verfasser (DE-588)128867019 aut Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz von Christoph Thole 2., überarb. Aufl. Köln RWS-Verl. 2015 XXXIV, 155 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ZIP-Praxisbuch 6 Literaturverz. S. XIII-XXXIV Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd rswk-swf Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd rswk-swf Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd rswk-swf Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Pamphlet Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 s Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 s Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 s Organhaftung (DE-588)4172751-4 s b DE-604 ZIP-Praxisbuch 6 (DE-604)BV040989736 6 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5174275&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027917880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thole, Christoph 1978- Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz ZIP-Praxisbuch Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114026-6 (DE-588)4172751-4 (DE-588)4078612-2 (DE-588)4020646-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz |
title_auth | Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz |
title_exact_search | Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz |
title_full | Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz von Christoph Thole |
title_fullStr | Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz von Christoph Thole |
title_full_unstemmed | Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz von Christoph Thole |
title_short | Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz |
title_sort | gesellschaftsrechtliche maßnahmen in der insolvenz |
topic | Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd |
topic_facet | Insolvenzrecht Organhaftung Unternehmenssanierung Gesellschaftsrecht Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5174275&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027917880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040989736 |
work_keys_str_mv | AT tholechristoph gesellschaftsrechtlichemaßnahmeninderinsolvenz |