Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna: die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer VS
2014
|
Schriftenreihe: | Springer research
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 306 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783658064877 9783658064884 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042478108 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150513 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150331s2014 |||| o||u| ||||||und d | ||
020 | |a 9783658064877 |c Print |9 978-3-658-06487-7 | ||
020 | |a 9783658064884 |c Online |9 978-3-658-06488-4 | ||
035 | |a (OCoLC)910528462 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042478108 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 | ||
084 | |a AL 40000 |0 (DE-625)3376: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pietzonka, Manuel |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)139940510 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna |b die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung |c Manuel Pietzonka |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c 2014 | |
300 | |a 306 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer research | |
502 | |a Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Akkreditierung |0 (DE-588)4274903-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bologna-Prozess |0 (DE-588)4833805-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Studiengang |0 (DE-588)4270324-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hochschule |0 (DE-588)4072560-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Studiengang |0 (DE-588)4270324-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Akkreditierung |0 (DE-588)4274903-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bologna-Prozess |0 (DE-588)4833805-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027913145&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027913145&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027913145 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153205067612160 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Geleitwort von Professor Ulrich Teichler» Vorbemerkung und 5
Dank des Autors,
Abstract
1 Einleitung 19
2 Die Studienreform 23
2.1 Der Bologna-Prozess als Reformagenda 23
2.2 Wandel der Reform durch periodische Konferenzen 26
2.3 Die deutsche Interpretation der Studienreform 31
2.4 Vorgeschichte der deutschen Studienreform 33
2.5 Die Vorgaben der Reform 39
2.6 Die innere Ausgestaltung der Studiengänge 45
3 Die Reformlenkung durch Qualitätsmanagementstrukturen 53
3.1 Hochschulinternes Qualitätsmanagement 55
3.2 Hochschulexternes Qualitätsmanagement 60
4 Literaturüberblick zur Umsetzung der deutschen Studienre- 69
form
4.1 Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge 71
4.2 Umsetzung des Reformziels „Mobilität 73
4.3 Berufliche Relevanz der Bachelor- und Masterstudiengänge 76
4.4 Reformumsetzung in Niedersachsen 78
4.5 Kritik an der Studienreform 79
4.6 Kritik am Akkreditierungswesen 83
5 Anlage der Untersuchung 87
5.1 Kriterien und Leitfragen der Evaluation 8 8
5.2 Dokumentenanalyse 92
5.2.1 Datenbe Schaffung 94
16 _________ Inhaltsverzeichnis
5.2.2 Kodierkonzept 95
5.2.3 Auflagenkodierung 97
5.2.4 Auswertung der unkodierbaren Auflagen 101
5.2.5 „Manöverkritik zur
Dokumentenanaìyse
102
5.2.6 Beschreibung der Stichprobe 103
5.3 Online-Befragung der Hochschulmitarbeiter 115
5.3.1 Methodisches zur Online-Befragung 115
5.3.2 „Manöverkritik zur Online-Befragung 118
5.3.3 Beschreibung der Stichprobe 120
5.4 Befragungen von Studierendenvertretern 122
5.5 Blinder Fleck und
Compliance
125
.,6 Übertragbarkeit auf Deutschland 127
6 Ergebnisse 129
6.1 Werden die Reformziele von den Hochschulmitarbeitern akzep- 129
tiert?
6.2 Werden die aus den Reformvorgaben abgeleiteten Maßnahmen 132
zur Studiengangsgestaltung als geeignet bewertet?
6.3 Waren Unterschiede bei Umsetzungsschwierigkeiten zwischen 136
den unterschiedlichen Hochschularten, Hochschulgrößen,
Hauptstudienbereichen und Abschlussarten festzustellen?
6.4 Inwiefern entsprechen die neuen Studiengänge den Vorgaben? 145
Sind alle Akkreditierungskriterien gleichermaßen berücksichtigt
worden?
6.5 Welche Schwierigkeiten sind bei der Ausrichtung auf
^earning
154
Outcomes
und bei der Kompetenzorientierung der Studiengän¬
ge festgestellt worden?
6.6 Welche Schwierigkeiten sind bei der Umsetzung der
Modulari-
157
sierung festgestellt worden?
6.7 Welche Schwierigkeiten sind bei der Umsetzung des Leistungs- 167
punktesystems ECTS
festgestellt worden?
Inhaltsverzeichnis_________________________________________________________________________
УТ_
6.8 Welche Schwierigkeiten sind bei der Reform des Prüftingswe- 171
sens
festgestellt worden?
6.9 Exkurs: Schwierigkeiten bei der Anrechnung extern erbrachter 175
Leistungen
6.10 Exkurs ; Verschulungstendenzen und fehlende Wahlfreiheit 176
6.
И
Welche Ursachen werden den eventuellen Umsetzungsschwie- 179
rigkeiten zugeschrieben?
6.12 Welche zentralen Bewertungsunterschiede sind zwischen den 185
befragten Stakeholdern feststellbar?
6.13 Wie wird die Akkreditierung von den Verantwortlichen in den 189
Hochschulen bewertet?
6.14 Ist das Akkreditierungssystem geeignet, die Reformvorgaben zu 191
prüfen?
7 Fazit 203
8 Empfehlungen für die Fortführung des Bologna-Prozesses in 213
Deutschland
8.1 Empfehlungen zu den Rahmenbedingungen 213
8.2 Empfehlungen zur Reformumsetzung an die Hochschulen 217
8.3 Empfehlungen an das Akkreditierungswesen 223
9 Literatur 229
10 Anhang 267
10.1 Kodierkonzept für die Dokumentenanalyse 268
10.2 Ergebnisse der Auflagenkodierung 275
10.3 Online-Fragebogen 287
10.4 Statistische Ergebnisse der Befragungen 292
11 Verzeichnisse 301
Gestaltung von Studiengängen irn Zeichen von Bologna
Die Bologna-Reform ist eine
substantielle
Umgestaltung der Strukturen und
Inhalte des Studienangebots europäischer Hochschulen.
Oie
Reform der
inneren Gestaltung der Studiengänge als Binnenstruktur dieser Reform ist
in intellektueller, zeitlicher und organisatorischer Hinsicht eine immense
Herausforderung. Aber wie haben die Hochschulen diese Aufgabe bewältigt?
Aus den empirischen Ergebnissen folgert der Autor,
dass
sich die Reform in
zahlreichen Fällen nur formal als Struktur- und Organisationsretor
m
vollzog,
ohne
dass
die innere Ausgestaltung der Studiengänge grundlegend reformiert
wurde.
Oie
Akkreditierung spielte dabei z.T. die Rolle des Problem ver¬
ursachers, anstatt lenkend und orientierend zu wirken.
Der Inhalt
• Bologna-
Re
fo
r m
• Studiengangsgestaltung
• Reformlenkung durch Qualitätsmanagementstrukturen
• Schwierigkeiten bei der Reformumsetzung und ihre Ursachen
• Wirkungen des Akkreditierungswesens
• Empfehlungen für die Fortführung der Reform
Die Zielgruppen
• Bildungswissenschaf tierinnen, Hochschulforscherinnen
und -Politikerinnen
• Sachverständige im Bereich Hochschulmanagement sowie
Qualitätssicherung in Studium und Lehre
|
any_adam_object | 1 |
author | Pietzonka, Manuel 1984- |
author_GND | (DE-588)139940510 |
author_facet | Pietzonka, Manuel 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Pietzonka, Manuel 1984- |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042478108 |
classification_rvk | AL 40000 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)910528462 (DE-599)BVBBV042478108 |
discipline | Allgemeines |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02198nmm a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042478108</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150513 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150331s2014 |||| o||u| ||||||und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658064877</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-658-06487-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658064884</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-658-06488-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910528462</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042478108</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 40000</subfield><subfield code="0">(DE-625)3376:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pietzonka, Manuel</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139940510</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna</subfield><subfield code="b">die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung</subfield><subfield code="c">Manuel Pietzonka</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer VS</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">306 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer research</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Akkreditierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274903-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bologna-Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4833805-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studiengang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270324-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Studiengang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270324-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Akkreditierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274903-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bologna-Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4833805-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027913145&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027913145&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027913145</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042478108 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658064877 9783658064884 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027913145 |
oclc_num | 910528462 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 306 S. graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Springer VS |
record_format | marc |
series2 | Springer research |
spelling | Pietzonka, Manuel 1984- Verfasser (DE-588)139940510 aut Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung Manuel Pietzonka Wiesbaden Springer VS 2014 306 S. graph. Darst. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Springer research Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2013 Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd rswk-swf Akkreditierung (DE-588)4274903-7 gnd rswk-swf Bologna-Prozess (DE-588)4833805-9 gnd rswk-swf Studiengang (DE-588)4270324-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hochschule (DE-588)4072560-1 s Studiengang (DE-588)4270324-4 s Akkreditierung (DE-588)4274903-7 s Bologna-Prozess (DE-588)4833805-9 s DE-604 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027913145&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027913145&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Pietzonka, Manuel 1984- Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd Akkreditierung (DE-588)4274903-7 gnd Bologna-Prozess (DE-588)4833805-9 gnd Studiengang (DE-588)4270324-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072560-1 (DE-588)4274903-7 (DE-588)4833805-9 (DE-588)4270324-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung |
title_auth | Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung |
title_exact_search | Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung |
title_full | Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung Manuel Pietzonka |
title_fullStr | Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung Manuel Pietzonka |
title_full_unstemmed | Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung Manuel Pietzonka |
title_short | Gestaltung von Studiengängen im Zeichen von Bologna |
title_sort | gestaltung von studiengangen im zeichen von bologna die umsetzung der studienreform und die wirksamkeit der akkreditierung |
title_sub | die Umsetzung der Studienreform und die Wirksamkeit der Akkreditierung |
topic | Hochschule (DE-588)4072560-1 gnd Akkreditierung (DE-588)4274903-7 gnd Bologna-Prozess (DE-588)4833805-9 gnd Studiengang (DE-588)4270324-4 gnd |
topic_facet | Hochschule Akkreditierung Bologna-Prozess Studiengang Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027913145&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027913145&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pietzonkamanuel gestaltungvonstudiengangenimzeichenvonbolognadieumsetzungderstudienreformunddiewirksamkeitderakkreditierung |