Diplomatie:

"Im Jahr 1944 erhält der deutsche Kommandant von Paris den Befehl, die Stadt nicht kampflos den Alliierten zu überlassen, sondern sie zu zerstören. Während Bomben deponiert werden, wird der schwedische Generalkonsul im Quartier der Wehrmacht vorstellig und zieht den Statthalter in ein rhetorisc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lemberg, Jörg 1968- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Gely, Cyril 1968- (DrehbuchautorIn), Amathieu, Michel 1955- (Kameramann/frau), Dussollier, André 1946- (SchauspielerIn), Arestrup, Niels 1949-2024 (SchauspielerIn), Klaußner, Burghart 1949- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:French
German
Veröffentlicht: [Planegg] Koch Media 2015
Zusammenfassung:"Im Jahr 1944 erhält der deutsche Kommandant von Paris den Befehl, die Stadt nicht kampflos den Alliierten zu überlassen, sondern sie zu zerstören. Während Bomben deponiert werden, wird der schwedische Generalkonsul im Quartier der Wehrmacht vorstellig und zieht den Statthalter in ein rhetorisches Duell um Gehorsam, Ehre und die Verpflichtung zur Menschlichkeit hinein. Das historische Kammerspiel spekuliert über die Beweggründe, sich dem Zerstörungsbefehl zu widersetzen, wobei er zwei überzeugende Darsteller ins verbale Gefecht führt. [...]". [film-dienbst.de].
Beschreibung:Bildformat 2.35:1 (16:9)
Orig.: Frankreich, Deutschland 2014
Beschreibung:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 81 Min., farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!