Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe: vom 1. 4. 1959 in der Fassung vom 1. 3. 1962
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1962
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Schon der erste Tarifvertrag, der im Jahre 1919 zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in der Versicherungswirtschaft geschlossen worden war, wurde unmittelbar nach seinem Inkrafttreten erläutert. Diese Obung setzte sich fort, als der Reichstarifvertrag im Jahre 1939 durch die Tarif ordnung und diese wiederum im Jahre 1949 durch den Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe ersetzt wurde. Auch der vorliegende Tarifvertrag, der am 1.4.1959 in Kraft trat, erfuhr vom Verfasser noch im gleichen Jahr eine Kommentierung. Dieser Kommentar, der im Ver sicherungs kaufmann-Taschenbuch 1960 des Betriebswirtschaftlichen Ver lages Dr. Th. Gabler, Wiesbaden, abgedruckt war, ist inzwischen längst vergriffen, so daß ein Neudruck erfolgen mußte. Auf Anregungen hin, die vor allem von Personalbüros, aber auch von Versicherungskaufleuten und Beziehern des erwähnten Taschenbuchs in den vergangenen Jahren beim Verlag eingingen, ist der Kommentar ver vollständigt und erweitert worden. Diese Auflage berücksichtigt nunmehr alle mit den tariflichen Arbeitsbedingungen im Zusammenhang stehenden Rechtsprobleme, wobei auf die neueste Meinung in Literatur und Recht sprechung Bezug genommen wird. Obwohl der Tarifvertrag des Versicherungsvermittlergewerbes in wesent lichen Teilen mit dem des privaten Versicherungsgewerbes übereinstimmt, war die Benutzung des früheren Kommentars durch die Angehörigen dieses Gewerbes deshalb schwierig, weil Aufbau und Gliederung der beiden Tarifverträge verschieden sind. In dem vorliegenden Kommentar ist daher auch der Tarifvertrag für das Versicherungsvermittlergewerbe im Wortlaut abgedruckt und der Text mit Hinweisen auf die einschlägi gen Anmerkungen zum Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe versehen. Der Kommentar ist daher nunmehr in allen Bereichen der Ver sicherungswirtschaft ohne Schwierigkeiten verwendbar. E. Mussil I Inhaltsverzeichnis Vorwort ....... |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 194 S.) |
ISBN: | 9783663129974 9783663125372 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-12997-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042474292 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150327s1962 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663129974 |c Online |9 978-3-663-12997-4 | ||
020 | |a 9783663125372 |c Print |9 978-3-663-12537-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-12997-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858989276 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042474292 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 657.836 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Mussil, Edgar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe |b vom 1. 4. 1959 in der Fassung vom 1. 3. 1962 |c von Edgar Mussil |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1962 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 194 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Schon der erste Tarifvertrag, der im Jahre 1919 zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in der Versicherungswirtschaft geschlossen worden war, wurde unmittelbar nach seinem Inkrafttreten erläutert. Diese Obung setzte sich fort, als der Reichstarifvertrag im Jahre 1939 durch die Tarif ordnung und diese wiederum im Jahre 1949 durch den Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe ersetzt wurde. Auch der vorliegende Tarifvertrag, der am 1.4.1959 in Kraft trat, erfuhr vom Verfasser noch im gleichen Jahr eine Kommentierung. Dieser Kommentar, der im Ver sicherungs kaufmann-Taschenbuch 1960 des Betriebswirtschaftlichen Ver lages Dr. Th. Gabler, Wiesbaden, abgedruckt war, ist inzwischen längst vergriffen, so daß ein Neudruck erfolgen mußte. Auf Anregungen hin, die vor allem von Personalbüros, aber auch von Versicherungskaufleuten und Beziehern des erwähnten Taschenbuchs in den vergangenen Jahren beim Verlag eingingen, ist der Kommentar ver vollständigt und erweitert worden. Diese Auflage berücksichtigt nunmehr alle mit den tariflichen Arbeitsbedingungen im Zusammenhang stehenden Rechtsprobleme, wobei auf die neueste Meinung in Literatur und Recht sprechung Bezug genommen wird. Obwohl der Tarifvertrag des Versicherungsvermittlergewerbes in wesent lichen Teilen mit dem des privaten Versicherungsgewerbes übereinstimmt, war die Benutzung des früheren Kommentars durch die Angehörigen dieses Gewerbes deshalb schwierig, weil Aufbau und Gliederung der beiden Tarifverträge verschieden sind. In dem vorliegenden Kommentar ist daher auch der Tarifvertrag für das Versicherungsvermittlergewerbe im Wortlaut abgedruckt und der Text mit Hinweisen auf die einschlägi gen Anmerkungen zum Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe versehen. Der Kommentar ist daher nunmehr in allen Bereichen der Ver sicherungswirtschaft ohne Schwierigkeiten verwendbar. E. Mussil I Inhaltsverzeichnis Vorwort ....... | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Social legislation | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Insurance | |
650 | 4 | |a Labour Law/Social Law | |
650 | 4 | |a Law, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-12997-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909406 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-12997-4 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-12997-4 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153198800273408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mussil, Edgar |
author_facet | Mussil, Edgar |
author_role | aut |
author_sort | Mussil, Edgar |
author_variant | e m em |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042474292 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858989276 (DE-599)BVBBV042474292 |
dewey-full | 657.836 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.836 |
dewey-search | 657.836 |
dewey-sort | 3657.836 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-12997-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03629nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042474292</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150327s1962 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663129974</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-12997-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663125372</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-12537-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-12997-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858989276</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042474292</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.836</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mussil, Edgar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe</subfield><subfield code="b">vom 1. 4. 1959 in der Fassung vom 1. 3. 1962</subfield><subfield code="c">von Edgar Mussil</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 194 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schon der erste Tarifvertrag, der im Jahre 1919 zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in der Versicherungswirtschaft geschlossen worden war, wurde unmittelbar nach seinem Inkrafttreten erläutert. Diese Obung setzte sich fort, als der Reichstarifvertrag im Jahre 1939 durch die Tarif ordnung und diese wiederum im Jahre 1949 durch den Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe ersetzt wurde. Auch der vorliegende Tarifvertrag, der am 1.4.1959 in Kraft trat, erfuhr vom Verfasser noch im gleichen Jahr eine Kommentierung. Dieser Kommentar, der im Ver sicherungs kaufmann-Taschenbuch 1960 des Betriebswirtschaftlichen Ver lages Dr. Th. Gabler, Wiesbaden, abgedruckt war, ist inzwischen längst vergriffen, so daß ein Neudruck erfolgen mußte. Auf Anregungen hin, die vor allem von Personalbüros, aber auch von Versicherungskaufleuten und Beziehern des erwähnten Taschenbuchs in den vergangenen Jahren beim Verlag eingingen, ist der Kommentar ver vollständigt und erweitert worden. Diese Auflage berücksichtigt nunmehr alle mit den tariflichen Arbeitsbedingungen im Zusammenhang stehenden Rechtsprobleme, wobei auf die neueste Meinung in Literatur und Recht sprechung Bezug genommen wird. Obwohl der Tarifvertrag des Versicherungsvermittlergewerbes in wesent lichen Teilen mit dem des privaten Versicherungsgewerbes übereinstimmt, war die Benutzung des früheren Kommentars durch die Angehörigen dieses Gewerbes deshalb schwierig, weil Aufbau und Gliederung der beiden Tarifverträge verschieden sind. In dem vorliegenden Kommentar ist daher auch der Tarifvertrag für das Versicherungsvermittlergewerbe im Wortlaut abgedruckt und der Text mit Hinweisen auf die einschlägi gen Anmerkungen zum Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe versehen. Der Kommentar ist daher nunmehr in allen Bereichen der Ver sicherungswirtschaft ohne Schwierigkeiten verwendbar. E. Mussil I Inhaltsverzeichnis Vorwort .......</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Insurance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labour Law/Social Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-12997-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909406</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-12997-4</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-12997-4</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042474292 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663129974 9783663125372 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909406 |
oclc_num | 858989276 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-573 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 194 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Mussil, Edgar Verfasser aut Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe vom 1. 4. 1959 in der Fassung vom 1. 3. 1962 von Edgar Mussil Wiesbaden Gabler Verlag 1962 1 Online-Ressource (VII, 194 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schon der erste Tarifvertrag, der im Jahre 1919 zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in der Versicherungswirtschaft geschlossen worden war, wurde unmittelbar nach seinem Inkrafttreten erläutert. Diese Obung setzte sich fort, als der Reichstarifvertrag im Jahre 1939 durch die Tarif ordnung und diese wiederum im Jahre 1949 durch den Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe ersetzt wurde. Auch der vorliegende Tarifvertrag, der am 1.4.1959 in Kraft trat, erfuhr vom Verfasser noch im gleichen Jahr eine Kommentierung. Dieser Kommentar, der im Ver sicherungs kaufmann-Taschenbuch 1960 des Betriebswirtschaftlichen Ver lages Dr. Th. Gabler, Wiesbaden, abgedruckt war, ist inzwischen längst vergriffen, so daß ein Neudruck erfolgen mußte. Auf Anregungen hin, die vor allem von Personalbüros, aber auch von Versicherungskaufleuten und Beziehern des erwähnten Taschenbuchs in den vergangenen Jahren beim Verlag eingingen, ist der Kommentar ver vollständigt und erweitert worden. Diese Auflage berücksichtigt nunmehr alle mit den tariflichen Arbeitsbedingungen im Zusammenhang stehenden Rechtsprobleme, wobei auf die neueste Meinung in Literatur und Recht sprechung Bezug genommen wird. Obwohl der Tarifvertrag des Versicherungsvermittlergewerbes in wesent lichen Teilen mit dem des privaten Versicherungsgewerbes übereinstimmt, war die Benutzung des früheren Kommentars durch die Angehörigen dieses Gewerbes deshalb schwierig, weil Aufbau und Gliederung der beiden Tarifverträge verschieden sind. In dem vorliegenden Kommentar ist daher auch der Tarifvertrag für das Versicherungsvermittlergewerbe im Wortlaut abgedruckt und der Text mit Hinweisen auf die einschlägi gen Anmerkungen zum Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe versehen. Der Kommentar ist daher nunmehr in allen Bereichen der Ver sicherungswirtschaft ohne Schwierigkeiten verwendbar. E. Mussil I Inhaltsverzeichnis Vorwort ....... Economics Law Social legislation Economics/Management Science Insurance Labour Law/Social Law Law, general Management Recht Wirtschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-12997-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Mussil, Edgar Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe vom 1. 4. 1959 in der Fassung vom 1. 3. 1962 Economics Law Social legislation Economics/Management Science Insurance Labour Law/Social Law Law, general Management Recht Wirtschaft |
title | Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe vom 1. 4. 1959 in der Fassung vom 1. 3. 1962 |
title_auth | Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe vom 1. 4. 1959 in der Fassung vom 1. 3. 1962 |
title_exact_search | Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe vom 1. 4. 1959 in der Fassung vom 1. 3. 1962 |
title_full | Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe vom 1. 4. 1959 in der Fassung vom 1. 3. 1962 von Edgar Mussil |
title_fullStr | Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe vom 1. 4. 1959 in der Fassung vom 1. 3. 1962 von Edgar Mussil |
title_full_unstemmed | Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe vom 1. 4. 1959 in der Fassung vom 1. 3. 1962 von Edgar Mussil |
title_short | Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe |
title_sort | tarifvertrag fur das private versicherungsgewerbe vom 1 4 1959 in der fassung vom 1 3 1962 |
title_sub | vom 1. 4. 1959 in der Fassung vom 1. 3. 1962 |
topic | Economics Law Social legislation Economics/Management Science Insurance Labour Law/Social Law Law, general Management Recht Wirtschaft |
topic_facet | Economics Law Social legislation Economics/Management Science Insurance Labour Law/Social Law Law, general Management Recht Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-12997-4 |
work_keys_str_mv | AT mussiledgar tarifvertragfurdasprivateversicherungsgewerbevom141959inderfassungvom131962 |