Volkswirtschaftslehre für Bankkaufleute:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Herber, Hans (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 1981
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
FHN01
Volltext
Beschreibung:Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um eine in vielen Gesichtspunkten überar­ beitete Fassung. Umfang und Inhalt entsprechen dem bundeseinheitlichen Rahmenlehr­ plan sowie daraus abgeleiteten Lehrplänen der Länder. Inhaltlich wurden auch die "Ver­ ordnung über die Berufsausbildung zum Bankkaufmann" in der Fassung von 1979 und der "AKA-Prüfungsstoffkatalog für die IHK-Abschlußprüfung" berücksichtigt. Die Reihenfolge der Kapitel wurde entsprechend der Abfolge der Themen in den Lehr­ plänen geändert. Inhaltlich wurden der einfache und der erweiterte Wirtschaftskreislauf voneinander getrennt, die Darstellung staatlicher Preispolitik durch Höchst- und Mindestpreise neu aufge­ nommen, der Komplex der Konzentration gekürzt und die Kooperation neu aufgenommen, das Kapitel "Sozialprodukt" neu gefaßt und vereinfacht, der Bereich "Außenwert des Geldes" der neueren Entwicklung angepaßt, das veränderte Instrumentarium der Deutschen Bundesbank dargestellt, - das EWS neu aufgenommen. Teile des ehemaligen Kapitels " Finanzmärkte" wurden in "Markt und Preis" integriert und ein Abschnitt aus dem Bereich der volkswirtschaftlichen Aufgabe der Kred itinsti­ tute in das erste Kapitel eingegliedert. Die Erfahrung zeigte, daß das Buch nicht nur in Bankfachklassen, sondern auch in ande­ ren Bildungsgängen des berufbildenden Schulwesens und darüber hinaus in der Bank­ praxisverwendet wurde. Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, erscheint zusätzlich eine erweiterte Fassung dieses Buches für die überbetriebliche Aus- und Weiterbildung von Bankkaufleuten. Wir danken Kollegen und Kritikern, besonders auch den Schülern der Bankfachklassen der Berufsbildenden Schule Landau in der Pfalz für Anregungen, Hinwe ise und Rat­ schläge
Beschreibung:1 Online-Ressource (277 S.)
ISBN:9783663129301
9783409975612
DOI:10.1007/978-3-663-12930-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen