Ökologische Ökonomie: Individuum und Natur in der Neoklassik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1992
|
Schriftenreihe: | Natur in der ökonomischen Theorie
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der wichtigste Zweck dieses Vorwortes ist, allen, die es betrifft, für die erwiesene Geduld zu danken -voran meinem Freund Hans Immler, dann dem Westdeutschen Verlag und den Leserinnen und Lesern, welche seit Jahren von einer Ankündigung zur nächsten vertröstet worden sind. Die Dinge, die dazwischen kamen, waren nie wichtiger, aber sie waren stets eiliger, weil sie Aktuelles betrafen, was sich nicht aufschieben ließ. Spuren haben die Verzögerungen insofern hinterlassen, als nicht alle Literatur auf dem neuesten Stand ist. Ist es auch schade, wenn manche wichtigen neueren Veröffentlichungen nicht mehr berücksichtigt werden konnten, so hoffe ich doch, daß dies bei der relativ "zeitlosen" Themenstellung kein allzugroßes Manko darstellt. Für mich dominierten die Vorteile der langen Bearbeitungszeit bei weitem. Mehrmals wurden Pläne umgestellt, und was ursprünglich unter dem Titel veröffentlicht werden sollte, kann ich heute kaum noch interessant finden. Auch die Möglichkeiten der Kommunikation konnten viel besser genutzt werden; stellvertretend für alle anderen richtet sich mein Dank für kritische Diskussionen außer an H. Immler vor allem an D. Birnbacher und H.G. Nutzinger |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (487S.) |
ISBN: | 9783322970145 9783531121963 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-97014-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042474193 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170310 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150327s1992 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322970145 |c Online |9 978-3-322-97014-5 | ||
020 | |a 9783531121963 |c Print |9 978-3-531-12196-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-97014-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1021398131 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042474193 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-573 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 |a DE-824 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 330.1 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hampicke, Ulrich |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)129644390 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ökologische Ökonomie |b Individuum und Natur in der Neoklassik |c von Ulrich Hampicke |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1992 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (487S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Natur in der ökonomischen Theorie |v 4 | |
500 | |a Der wichtigste Zweck dieses Vorwortes ist, allen, die es betrifft, für die erwiesene Geduld zu danken -voran meinem Freund Hans Immler, dann dem Westdeutschen Verlag und den Leserinnen und Lesern, welche seit Jahren von einer Ankündigung zur nächsten vertröstet worden sind. Die Dinge, die dazwischen kamen, waren nie wichtiger, aber sie waren stets eiliger, weil sie Aktuelles betrafen, was sich nicht aufschieben ließ. Spuren haben die Verzögerungen insofern hinterlassen, als nicht alle Literatur auf dem neuesten Stand ist. Ist es auch schade, wenn manche wichtigen neueren Veröffentlichungen nicht mehr berücksichtigt werden konnten, so hoffe ich doch, daß dies bei der relativ "zeitlosen" Themenstellung kein allzugroßes Manko darstellt. Für mich dominierten die Vorteile der langen Bearbeitungszeit bei weitem. Mehrmals wurden Pläne umgestellt, und was ursprünglich unter dem Titel veröffentlicht werden sollte, kann ich heute kaum noch interessant finden. Auch die Möglichkeiten der Kommunikation konnten viel besser genutzt werden; stellvertretend für alle anderen richtet sich mein Dank für kritische Diskussionen außer an H. Immler vor allem an D. Birnbacher und H.G. Nutzinger | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economic Theory | |
650 | 4 | |a Economic Systems | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
830 | 0 | |a Natur in der ökonomischen Theorie |v 4 |w (DE-604)BV026101676 |9 4 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-97014-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909307 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153198577975296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hampicke, Ulrich 1944- |
author_GND | (DE-588)129644390 |
author_facet | Hampicke, Ulrich 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Hampicke, Ulrich 1944- |
author_variant | u h uh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042474193 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)1021398131 (DE-599)BVBBV042474193 |
dewey-full | 330.1 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330.1 |
dewey-search | 330.1 |
dewey-sort | 3330.1 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-97014-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02867nmm a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042474193</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170310 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150327s1992 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322970145</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-97014-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531121963</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-12196-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-97014-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1021398131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042474193</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hampicke, Ulrich</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129644390</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökologische Ökonomie</subfield><subfield code="b">Individuum und Natur in der Neoklassik</subfield><subfield code="c">von Ulrich Hampicke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (487S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Natur in der ökonomischen Theorie</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der wichtigste Zweck dieses Vorwortes ist, allen, die es betrifft, für die erwiesene Geduld zu danken -voran meinem Freund Hans Immler, dann dem Westdeutschen Verlag und den Leserinnen und Lesern, welche seit Jahren von einer Ankündigung zur nächsten vertröstet worden sind. Die Dinge, die dazwischen kamen, waren nie wichtiger, aber sie waren stets eiliger, weil sie Aktuelles betrafen, was sich nicht aufschieben ließ. Spuren haben die Verzögerungen insofern hinterlassen, als nicht alle Literatur auf dem neuesten Stand ist. Ist es auch schade, wenn manche wichtigen neueren Veröffentlichungen nicht mehr berücksichtigt werden konnten, so hoffe ich doch, daß dies bei der relativ "zeitlosen" Themenstellung kein allzugroßes Manko darstellt. Für mich dominierten die Vorteile der langen Bearbeitungszeit bei weitem. Mehrmals wurden Pläne umgestellt, und was ursprünglich unter dem Titel veröffentlicht werden sollte, kann ich heute kaum noch interessant finden. Auch die Möglichkeiten der Kommunikation konnten viel besser genutzt werden; stellvertretend für alle anderen richtet sich mein Dank für kritische Diskussionen außer an H. Immler vor allem an D. Birnbacher und H.G. Nutzinger</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic Theory</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic Systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Natur in der ökonomischen Theorie</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV026101676</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-97014-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909307</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042474193 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322970145 9783531121963 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909307 |
oclc_num | 1021398131 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-573 DE-860 DE-706 DE-92 DE-824 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (487S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_1990/1999 |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Natur in der ökonomischen Theorie |
series2 | Natur in der ökonomischen Theorie |
spelling | Hampicke, Ulrich 1944- Verfasser (DE-588)129644390 aut Ökologische Ökonomie Individuum und Natur in der Neoklassik von Ulrich Hampicke Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1992 1 Online-Ressource (487S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Natur in der ökonomischen Theorie 4 Der wichtigste Zweck dieses Vorwortes ist, allen, die es betrifft, für die erwiesene Geduld zu danken -voran meinem Freund Hans Immler, dann dem Westdeutschen Verlag und den Leserinnen und Lesern, welche seit Jahren von einer Ankündigung zur nächsten vertröstet worden sind. Die Dinge, die dazwischen kamen, waren nie wichtiger, aber sie waren stets eiliger, weil sie Aktuelles betrafen, was sich nicht aufschieben ließ. Spuren haben die Verzögerungen insofern hinterlassen, als nicht alle Literatur auf dem neuesten Stand ist. Ist es auch schade, wenn manche wichtigen neueren Veröffentlichungen nicht mehr berücksichtigt werden konnten, so hoffe ich doch, daß dies bei der relativ "zeitlosen" Themenstellung kein allzugroßes Manko darstellt. Für mich dominierten die Vorteile der langen Bearbeitungszeit bei weitem. Mehrmals wurden Pläne umgestellt, und was ursprünglich unter dem Titel veröffentlicht werden sollte, kann ich heute kaum noch interessant finden. Auch die Möglichkeiten der Kommunikation konnten viel besser genutzt werden; stellvertretend für alle anderen richtet sich mein Dank für kritische Diskussionen außer an H. Immler vor allem an D. Birnbacher und H.G. Nutzinger Economics Social sciences Economics/Management Science Economic Theory Economic Systems Social Sciences, general Management Sozialwissenschaften Wirtschaft Natur in der ökonomischen Theorie 4 (DE-604)BV026101676 4 https://doi.org/10.1007/978-3-322-97014-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Hampicke, Ulrich 1944- Ökologische Ökonomie Individuum und Natur in der Neoklassik Natur in der ökonomischen Theorie Economics Social sciences Economics/Management Science Economic Theory Economic Systems Social Sciences, general Management Sozialwissenschaften Wirtschaft |
title | Ökologische Ökonomie Individuum und Natur in der Neoklassik |
title_auth | Ökologische Ökonomie Individuum und Natur in der Neoklassik |
title_exact_search | Ökologische Ökonomie Individuum und Natur in der Neoklassik |
title_full | Ökologische Ökonomie Individuum und Natur in der Neoklassik von Ulrich Hampicke |
title_fullStr | Ökologische Ökonomie Individuum und Natur in der Neoklassik von Ulrich Hampicke |
title_full_unstemmed | Ökologische Ökonomie Individuum und Natur in der Neoklassik von Ulrich Hampicke |
title_short | Ökologische Ökonomie |
title_sort | okologische okonomie individuum und natur in der neoklassik |
title_sub | Individuum und Natur in der Neoklassik |
topic | Economics Social sciences Economics/Management Science Economic Theory Economic Systems Social Sciences, general Management Sozialwissenschaften Wirtschaft |
topic_facet | Economics Social sciences Economics/Management Science Economic Theory Economic Systems Social Sciences, general Management Sozialwissenschaften Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97014-5 |
volume_link | (DE-604)BV026101676 |
work_keys_str_mv | AT hampickeulrich okologischeokonomieindividuumundnaturinderneoklassik |