Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik: Aufgaben, Testklausuren und Lösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
2001
|
Ausgabe: | 2., erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses wirtschaftsmathematische Übungsbuch soll zur Festigung und Vertiefung des wirtschaftsmathematischen Basiswissens und -könnens beitragen. Das Buch ist eigenständig nutzbar, aber auch eine ideale Ergänzung zu dem Lehrbuch "Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik" des Autors. Es ist eine wichtige Lernhilfe, die die Examensvorbereitungen unterstützt, für Hörerinnen und Hörer der Grundvorlesungen in Wirtschaftsmathematik und zum Selbststudium gut geeignet. Die Aufgaben (erster Teil des Übungsbuches) stammen im wesentlichen aus dem Lehrbuch "Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik". Der zweite Teil des Übungsbuches enthält die Lösungen der Aufgaben, er dient also als "Lösungsbuch" für das Lehrbuch. Zusätzlich enthält diese 2. Auflage zahlreiche Testklausuren, die aus an der FH Aachen (Fachbereich Wirtschaft) geschriebenen Originalklausuren entstanden sind, mit Lösungen. Die Testklausuren sollen dem Studierenden neben Informationen über Umfang und Schwierigkeitsgrad die Möglichkeit bieten, im Selbsttest innerhalb begrenzter Zeit seine Kenntnisse und Fertigkeiten in Finanzmathematik zu überprüfen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 324S.) |
ISBN: | 9783322939210 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-93921-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042474154 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210820 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150327s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322939210 |c Online |9 978-3-322-93921-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-93921-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863885226 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042474154 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 330.0151 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Tietze, Jürgen |e Verfasser |0 (DE-588)120693976 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik |b Aufgaben, Testklausuren und Lösungen |c von Jürgen Tietze |
250 | |a 2., erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 324S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dieses wirtschaftsmathematische Übungsbuch soll zur Festigung und Vertiefung des wirtschaftsmathematischen Basiswissens und -könnens beitragen. Das Buch ist eigenständig nutzbar, aber auch eine ideale Ergänzung zu dem Lehrbuch "Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik" des Autors. Es ist eine wichtige Lernhilfe, die die Examensvorbereitungen unterstützt, für Hörerinnen und Hörer der Grundvorlesungen in Wirtschaftsmathematik und zum Selbststudium gut geeignet. Die Aufgaben (erster Teil des Übungsbuches) stammen im wesentlichen aus dem Lehrbuch "Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik". Der zweite Teil des Übungsbuches enthält die Lösungen der Aufgaben, er dient also als "Lösungsbuch" für das Lehrbuch. Zusätzlich enthält diese 2. Auflage zahlreiche Testklausuren, die aus an der FH Aachen (Fachbereich Wirtschaft) geschriebenen Originalklausuren entstanden sind, mit Lösungen. Die Testklausuren sollen dem Studierenden neben Informationen über Umfang und Schwierigkeitsgrad die Möglichkeit bieten, im Selbsttest innerhalb begrenzter Zeit seine Kenntnisse und Fertigkeiten in Finanzmathematik zu überprüfen | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Finance | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Business Mathematics | |
650 | 4 | |a Game Theory, Economics, Social and Behav. Sciences | |
650 | 4 | |a Quantitative Finance | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsmathematik |0 (DE-588)4066472-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftsmathematik |0 (DE-588)4066472-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-528-13146-3 |w (DE-604)BV013902720 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-93921-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909268 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153198484652032 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Tietze, Jürgen |
author_GND | (DE-588)120693976 |
author_facet | Tietze, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Tietze, Jürgen |
author_variant | j t jt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042474154 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863885226 (DE-599)BVBBV042474154 |
dewey-full | 330.0151 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330.0151 |
dewey-search | 330.0151 |
dewey-sort | 3330.0151 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-93921-0 |
edition | 2., erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03226nmm a2200565zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042474154</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210820 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150327s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322939210</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-93921-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-93921-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863885226</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042474154</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330.0151</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tietze, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120693976</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik</subfield><subfield code="b">Aufgaben, Testklausuren und Lösungen</subfield><subfield code="c">von Jürgen Tietze</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 324S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses wirtschaftsmathematische Übungsbuch soll zur Festigung und Vertiefung des wirtschaftsmathematischen Basiswissens und -könnens beitragen. Das Buch ist eigenständig nutzbar, aber auch eine ideale Ergänzung zu dem Lehrbuch "Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik" des Autors. Es ist eine wichtige Lernhilfe, die die Examensvorbereitungen unterstützt, für Hörerinnen und Hörer der Grundvorlesungen in Wirtschaftsmathematik und zum Selbststudium gut geeignet. Die Aufgaben (erster Teil des Übungsbuches) stammen im wesentlichen aus dem Lehrbuch "Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik". Der zweite Teil des Übungsbuches enthält die Lösungen der Aufgaben, er dient also als "Lösungsbuch" für das Lehrbuch. Zusätzlich enthält diese 2. Auflage zahlreiche Testklausuren, die aus an der FH Aachen (Fachbereich Wirtschaft) geschriebenen Originalklausuren entstanden sind, mit Lösungen. Die Testklausuren sollen dem Studierenden neben Informationen über Umfang und Schwierigkeitsgrad die Möglichkeit bieten, im Selbsttest innerhalb begrenzter Zeit seine Kenntnisse und Fertigkeiten in Finanzmathematik zu überprüfen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Game Theory, Economics, Social and Behav. Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Quantitative Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066472-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066472-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-528-13146-3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013902720</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-93921-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909268</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV042474154 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322939210 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027909268 |
oclc_num | 863885226 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 324S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Tietze, Jürgen Verfasser (DE-588)120693976 aut Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik Aufgaben, Testklausuren und Lösungen von Jürgen Tietze 2., erweiterte Auflage Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2001 1 Online-Ressource (VIII, 324S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses wirtschaftsmathematische Übungsbuch soll zur Festigung und Vertiefung des wirtschaftsmathematischen Basiswissens und -könnens beitragen. Das Buch ist eigenständig nutzbar, aber auch eine ideale Ergänzung zu dem Lehrbuch "Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik" des Autors. Es ist eine wichtige Lernhilfe, die die Examensvorbereitungen unterstützt, für Hörerinnen und Hörer der Grundvorlesungen in Wirtschaftsmathematik und zum Selbststudium gut geeignet. Die Aufgaben (erster Teil des Übungsbuches) stammen im wesentlichen aus dem Lehrbuch "Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik". Der zweite Teil des Übungsbuches enthält die Lösungen der Aufgaben, er dient also als "Lösungsbuch" für das Lehrbuch. Zusätzlich enthält diese 2. Auflage zahlreiche Testklausuren, die aus an der FH Aachen (Fachbereich Wirtschaft) geschriebenen Originalklausuren entstanden sind, mit Lösungen. Die Testklausuren sollen dem Studierenden neben Informationen über Umfang und Schwierigkeitsgrad die Möglichkeit bieten, im Selbsttest innerhalb begrenzter Zeit seine Kenntnisse und Fertigkeiten in Finanzmathematik zu überprüfen Economics Mathematics Finance Economics/Management Science Business Mathematics Game Theory, Economics, Social and Behav. Sciences Quantitative Finance Management Mathematik Wirtschaft Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-528-13146-3 (DE-604)BV013902720 https://doi.org/10.1007/978-3-322-93921-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tietze, Jürgen Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik Aufgaben, Testklausuren und Lösungen Economics Mathematics Finance Economics/Management Science Business Mathematics Game Theory, Economics, Social and Behav. Sciences Quantitative Finance Management Mathematik Wirtschaft Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066472-7 (DE-588)4143389-0 |
title | Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik Aufgaben, Testklausuren und Lösungen |
title_auth | Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik Aufgaben, Testklausuren und Lösungen |
title_exact_search | Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik Aufgaben, Testklausuren und Lösungen |
title_full | Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik Aufgaben, Testklausuren und Lösungen von Jürgen Tietze |
title_fullStr | Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik Aufgaben, Testklausuren und Lösungen von Jürgen Tietze |
title_full_unstemmed | Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik Aufgaben, Testklausuren und Lösungen von Jürgen Tietze |
title_short | Übungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik |
title_sort | ubungsbuch zur angewandten wirtschaftsmathematik aufgaben testklausuren und losungen |
title_sub | Aufgaben, Testklausuren und Lösungen |
topic | Economics Mathematics Finance Economics/Management Science Business Mathematics Game Theory, Economics, Social and Behav. Sciences Quantitative Finance Management Mathematik Wirtschaft Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd |
topic_facet | Economics Mathematics Finance Economics/Management Science Business Mathematics Game Theory, Economics, Social and Behav. Sciences Quantitative Finance Management Mathematik Wirtschaft Wirtschaftsmathematik Aufgabensammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93921-0 |
work_keys_str_mv | AT tietzejurgen ubungsbuchzurangewandtenwirtschaftsmathematikaufgabentestklausurenundlosungen |