Erfolgreich Projekte leiten: Überlegt planen, entscheiden, kommunizieren und realisieren
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Roth, Erwin (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1998
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Lieber Leser, über viele Seiten und Stunden hinweg hatten Sie die Geduld, meinen Ausführungen bis hier zu folgen. Vielleicht erhielten Sie ab und zu den Eindruck, dass einiges von dem, was ich Ihnen mittellen wollte, nicht ganz von der Hand zu weisen und möglicherweise sogar eines Anwendungsversuches wert sei. In diesem Fall stehen Sie vor der Frage, wie Sie die Neuerungen in den Ablauf Ihrer Projekte einbringen sollen. Vielleicht darf ich Ihnen zum Abschluss dazu noch einige Vorschläge unterbreiten. Projekte haben vieles mit Spielen gemeinsam, und zwar nicht nur in den Fällen, die wir in Abschnitt 7. 6. 1 angetönt haben. Gemeinsamkeiten betreffen zum einen das Resultat - man weiss im voraus nie, ob man gewinnt oder verliert - , zum andern aber vor allem die Spielregeln. Mit der Frage, welche Spielregeln, resp. welches System Sie für das Management Ihres Projektes benützen wollen, stehen Sie vor einer der wichtigsten Fragen überhaupt. Sie könnten jetzt hingehen, dieses Buch an ihre Projektumwelt verteilen und die darin vorgesehenen Funktionsbezeichnungen wie Auftragsleiter, Projektleiter etc. mit Namensschildern versehen. Das wäre einfach, preisgünstig und für das Buch absatzmindernd - für das Projekt aber nicht unbedingt die beste Lösung, denn dann würde etwas vom Wichtigsten fehlen, nämlich die persönliche Identifikation der Beteiligten mit dem gewählten System. Dieses soll ja nicht die Erfindung irgendeines Buchautors sein, sondern die Anforderungen Ihres Projektes nach Ihrer Überzeugung bestmöglich erfüllen
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783322929310
9783528056704
DOI:10.1007/978-3-322-92931-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen