Modernes Projektmanagement: PC-gestützte Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wischnewski, Erik (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2001
Ausgabe:7., vollständig überarbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Vorwort Dieses Buch soll einen Beitrag leisten, Termin- und Kostenüberschreitungen bei Projekten, insbesondere Entwicklungs- und Softwareprojekten, zukünftig in wirtschaftlich vertretbaren Grenzen zu halten oder gar ganz zu vermeiden. Der durch die Globalisierung ständig wachsende Zeit- und Finanzdruck, der es notwendig macht, Projekte immer straffer und organisierter durchzuführen, lastet auf den Schultern aller Projektmanager. Insbesondere Entwicklungsvorhaben kranken an einer nicht zeit- und kostengerechten Abwicklung. Allzuoft sind hierbei die technischen Anforderungen nahe am physikalisch Machbaren, so daß während der Projektabwicklung (Entwicklungsphase) mit häufigen Unterbrechungen gerechnet werden muß, deren Ursache in technischen Fehlschlägen liegt. Da diese im allgemeinen im vertraglich vereinbarten Zeit- und Kostenrahmen gar nicht oder nicht hinreichend berücksichtigt wurden, sind Termin- und Kostenüberschreitungen die Folge. Insbesondere unter dem starken Konkurrenzdruck werden oftmals Verträge abgeschlossen mit Terminzusagen, die nicht mehr gehalten werden können. Das führt oftmals zu Kapazitätsproblemen und zu Konventionalstrafen. Auch die vereinbarte Liquidation ist in der Regel nicht ausreichend, um mit unerwarteten Schwierigkeiten kostendeckend fertig zu werden. Wer sich systematisch mit der Analyse solcher Projekte beschäftigt hat, weiß, daß die Ursache der Zeit- und Kostenüberschreitungen einerseits an einer unzureichend konzipierten und organisierten Projektabwicklung und andererseits an mangelnder Kommunikation liegt. Eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Abwicklung eines Projektes, ist die sorgfältig durchgeführte Projektplanung vor Beginn des Projektes sowie die sich anschließende Konzeptphase. Die Voraussetzung für die erfolgreiche Abwicklung eines Projektes ist der Aufbau einer Projektorganisation und die Pflege einer geeigneten Projektkultur, d. h
Beschreibung:1 Online-Ressource (430S. 160 Abb)
ISBN:9783322868718
9783322868725
DOI:10.1007/978-3-322-86871-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen