Integriertes Geschäftsprozessmanagement: Effektive Organisationsgestaltung mit Workflow-, Workgroup- und Dokumentenmanagement-Systemen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gierhake, Olaf (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2000
Ausgabe:3., verbesserte und erweiterte Auflage
Schriftenreihe:Edition Wirtschaftsinformatik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die rasante Entwicklung der Anwenderakzeptanz des Internet und der anderen das integrierte Geschäftsprozessmanagement tangierenden Basistechnologien wie z. B. des Dokumenten-oder Workflow-Managements trägt weiter zur Aktualität dieses nun­ mehr in der 2. Auflage erscheindenden Buches bei. Ich habe mich über die konstruktiven Verbesserungsvorschläge vieler Leser der kurz nach Erscheinen vergriffenen ersten Auflage sehr gefreut, denn diese haben mir sehr geholfen, das Buch in vielen Details zu verbessern. Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für diese Hinweise bedanken. Olaf Gierhake Ettlingen, im Juli 1998 Vorwort Integriertes Geschäftsprozessmanagement - dieses im vorliegen­ den Buch beschriebene Konzept stellt den Versuch dar, die Grundideen aktueller Management-Lehren (z. B. Business Process Reengineering, Total Quality Management und kontinu­ ierliche Verbesserung) und die Gestaltungspotenziale neuer DV­ Technologien (z. B. Workflow-Management, Groupware, Doku­ mentenmanagement, Middleware) in einem gegebenen organi­ satorischen Kontext zusammenzuführen. Ausgangspunkt ist die Grunderkenntnis, dass sich Unternehmen dem weltweiten Wett­ bewerb stellen und neue Technologien organisatorisch verkraf­ ten lernen müssen, um bei den immer kürzer werdenden Inno­ vationszyklen längerfristig bestehen zu können. Gelingt es heute den Unternehmen, Innovationsprämien an den Märkten durch die Gestaltung von Wertschöpfungsketten zu erzielen, ist das Unternehmen erfolgreich und es werden Ar­ beitsplätze geschaffen, gelingt dies nicht, gehen - zumindest langfristig - Arbeitsplätze verloren. Diesen Anforderungen zu begegnen ist derzeit insbesondere für Unternehmen in Deutsch­ land und im vereinten Europa eine Herausforderung. Die schnelle technologische Entwicklung bietet Möglichkeiten und induziert Notwendigkeiten zur organisatorisch/ technischen Neugestaltung von wertschöpfenden Geschäftsprozessen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 352 S.)
ISBN:9783322850690
9783322850706
DOI:10.1007/978-3-322-85069-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen