Reise Nach Brasilien, 1623–1626:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dordrecht
Springer Netherlands
1930
|
Schriftenreihe: | Reisebeschreibungen von Deutschen Beamten und Kriegsleuten, Im Dienst der Niederländischen West- und Ost-Indischen Kompagnien 1602–1797
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | VII Von Richshojfer besteht eine moderne portugiesische Obersetzung von Alfredo de Car* valho: "Diario de um soldad6 da companhia das I ndias Occidentaes (1629'-16)0), R. . ecife, 1897". Die "Westdndianische R. . eisz" von Hemmersam, wel* ehe diesen ersten Band beschliesst, hat einen etwas irrefoh~ renden Titel, inseifern dieser R. . eisende seine Zeit 06. 39- 164. P grösstenteils an der Goldküste von Guinea verbracht hat, auf der Festung S. J orge da Mina, welche im J ihre 16. 37 von einer Flotte der Westindischen Compagnie den Portugiesen abgenommen worden war. Die Beschreibung der soeben eroberten Befestigung ist wertvoll, die Angaben über die dortige Negergesellschaft vergleiche man mit dem Werk von Pieter de Marees "Beschryvinge ende Histo* rische Verhael, vant Gout Koninckr&'ck van Gunea 8-c. , 1 Amsterdam 16o2" ), das auch in die Sammlungen von De Bry und von Hulsius aufgenommen ist, welche Hemmer* sam wohl gekannt haben wird. Hemmersam's Arbeit wurde, einige Jahre nach ihrem Erscheinen, in "Erasmus Franciscanus, Guineischer und Americanischer Blumen Pusch 8-c. , Nürnherg, 1~" aufgenommen und ist über* 2 dies ins Skandinavische übersetzt >. Keiner der drei R. . eisebeschreiber bedarf einer ausführ* liehen Erläuterung, wir sind überzeugt dass sie mit Hilfe der kurzen F ussnoten gelesen und verstanden werden köm nen. Der Leser, der sich etwa über die vielen Erklärungen 1 > Werke der Linschoten. Vereeniging, Bd. j 0912>. 1 > West |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IX, 335 S.) |
ISBN: | 9789401508360 9789401503044 |
DOI: | 10.1007/978-94-015-0836-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042468517 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1930 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9789401508360 |c Online |9 978-94-015-0836-0 | ||
020 | |a 9789401503044 |c Print |9 978-94-015-0304-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-94-015-0836-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915634493 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042468517 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
100 | 1 | |a Aldenburgk, Johann Gregor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reise Nach Brasilien, 1623–1626 |c von Johann Gregor Aldenburgk |
264 | 1 | |a Dordrecht |b Springer Netherlands |c 1930 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 335 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reisebeschreibungen von Deutschen Beamten und Kriegsleuten, Im Dienst der Niederländischen West- und Ost-Indischen Kompagnien 1602–1797 |v 1 | |
500 | |a VII Von Richshojfer besteht eine moderne portugiesische Obersetzung von Alfredo de Car* valho: "Diario de um soldad6 da companhia das I ndias Occidentaes (1629'-16)0), R. . ecife, 1897". Die "Westdndianische R. . eisz" von Hemmersam, wel* ehe diesen ersten Band beschliesst, hat einen etwas irrefoh~ renden Titel, inseifern dieser R. . eisende seine Zeit 06. 39- 164. P grösstenteils an der Goldküste von Guinea verbracht hat, auf der Festung S. J orge da Mina, welche im J ihre 16. 37 von einer Flotte der Westindischen Compagnie den Portugiesen abgenommen worden war. Die Beschreibung der soeben eroberten Befestigung ist wertvoll, die Angaben über die dortige Negergesellschaft vergleiche man mit dem Werk von Pieter de Marees "Beschryvinge ende Histo* rische Verhael, vant Gout Koninckr&'ck van Gunea 8-c. , 1 Amsterdam 16o2" ), das auch in die Sammlungen von De Bry und von Hulsius aufgenommen ist, welche Hemmer* sam wohl gekannt haben wird. Hemmersam's Arbeit wurde, einige Jahre nach ihrem Erscheinen, in "Erasmus Franciscanus, Guineischer und Americanischer Blumen Pusch 8-c. , Nürnherg, 1~" aufgenommen und ist über* 2 dies ins Skandinavische übersetzt >. Keiner der drei R. . eisebeschreiber bedarf einer ausführ* liehen Erläuterung, wir sind überzeugt dass sie mit Hilfe der kurzen F ussnoten gelesen und verstanden werden köm nen. Der Leser, der sich etwa über die vielen Erklärungen 1 > Werke der Linschoten. Vereeniging, Bd. j 0912>. 1 > West | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-94-015-0836-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903723 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-94-015-0836-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153189257183232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Aldenburgk, Johann Gregor |
author_facet | Aldenburgk, Johann Gregor |
author_role | aut |
author_sort | Aldenburgk, Johann Gregor |
author_variant | j g a jg jga |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042468517 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915634493 (DE-599)BVBBV042468517 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines |
doi_str_mv | 10.1007/978-94-015-0836-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02939nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042468517</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1930 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789401508360</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-94-015-0836-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789401503044</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-94-015-0304-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-94-015-0836-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915634493</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042468517</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aldenburgk, Johann Gregor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reise Nach Brasilien, 1623–1626</subfield><subfield code="c">von Johann Gregor Aldenburgk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dordrecht</subfield><subfield code="b">Springer Netherlands</subfield><subfield code="c">1930</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IX, 335 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reisebeschreibungen von Deutschen Beamten und Kriegsleuten, Im Dienst der Niederländischen West- und Ost-Indischen Kompagnien 1602–1797</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII Von Richshojfer besteht eine moderne portugiesische Obersetzung von Alfredo de Car* valho: "Diario de um soldad6 da companhia das I ndias Occidentaes (1629'-16)0), R. . ecife, 1897". Die "Westdndianische R. . eisz" von Hemmersam, wel* ehe diesen ersten Band beschliesst, hat einen etwas irrefoh~ renden Titel, inseifern dieser R. . eisende seine Zeit 06. 39- 164. P grösstenteils an der Goldküste von Guinea verbracht hat, auf der Festung S. J orge da Mina, welche im J ihre 16. 37 von einer Flotte der Westindischen Compagnie den Portugiesen abgenommen worden war. Die Beschreibung der soeben eroberten Befestigung ist wertvoll, die Angaben über die dortige Negergesellschaft vergleiche man mit dem Werk von Pieter de Marees "Beschryvinge ende Histo* rische Verhael, vant Gout Koninckr&'ck van Gunea 8-c. , 1 Amsterdam 16o2" ), das auch in die Sammlungen von De Bry und von Hulsius aufgenommen ist, welche Hemmer* sam wohl gekannt haben wird. Hemmersam's Arbeit wurde, einige Jahre nach ihrem Erscheinen, in "Erasmus Franciscanus, Guineischer und Americanischer Blumen Pusch 8-c. , Nürnherg, 1~" aufgenommen und ist über* 2 dies ins Skandinavische übersetzt >. Keiner der drei R. . eisebeschreiber bedarf einer ausführ* liehen Erläuterung, wir sind überzeugt dass sie mit Hilfe der kurzen F ussnoten gelesen und verstanden werden köm nen. Der Leser, der sich etwa über die vielen Erklärungen 1 > Werke der Linschoten. Vereeniging, Bd. j 0912>. 1 > West</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-94-015-0836-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903723</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-94-015-0836-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042468517 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9789401508360 9789401503044 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903723 |
oclc_num | 915634493 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IX, 335 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1930 |
publishDateSearch | 1930 |
publishDateSort | 1930 |
publisher | Springer Netherlands |
record_format | marc |
series2 | Reisebeschreibungen von Deutschen Beamten und Kriegsleuten, Im Dienst der Niederländischen West- und Ost-Indischen Kompagnien 1602–1797 |
spelling | Aldenburgk, Johann Gregor Verfasser aut Reise Nach Brasilien, 1623–1626 von Johann Gregor Aldenburgk Dordrecht Springer Netherlands 1930 1 Online-Ressource (IX, 335 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Reisebeschreibungen von Deutschen Beamten und Kriegsleuten, Im Dienst der Niederländischen West- und Ost-Indischen Kompagnien 1602–1797 1 VII Von Richshojfer besteht eine moderne portugiesische Obersetzung von Alfredo de Car* valho: "Diario de um soldad6 da companhia das I ndias Occidentaes (1629'-16)0), R. . ecife, 1897". Die "Westdndianische R. . eisz" von Hemmersam, wel* ehe diesen ersten Band beschliesst, hat einen etwas irrefoh~ renden Titel, inseifern dieser R. . eisende seine Zeit 06. 39- 164. P grösstenteils an der Goldküste von Guinea verbracht hat, auf der Festung S. J orge da Mina, welche im J ihre 16. 37 von einer Flotte der Westindischen Compagnie den Portugiesen abgenommen worden war. Die Beschreibung der soeben eroberten Befestigung ist wertvoll, die Angaben über die dortige Negergesellschaft vergleiche man mit dem Werk von Pieter de Marees "Beschryvinge ende Histo* rische Verhael, vant Gout Koninckr&'ck van Gunea 8-c. , 1 Amsterdam 16o2" ), das auch in die Sammlungen von De Bry und von Hulsius aufgenommen ist, welche Hemmer* sam wohl gekannt haben wird. Hemmersam's Arbeit wurde, einige Jahre nach ihrem Erscheinen, in "Erasmus Franciscanus, Guineischer und Americanischer Blumen Pusch 8-c. , Nürnherg, 1~" aufgenommen und ist über* 2 dies ins Skandinavische übersetzt >. Keiner der drei R. . eisebeschreiber bedarf einer ausführ* liehen Erläuterung, wir sind überzeugt dass sie mit Hilfe der kurzen F ussnoten gelesen und verstanden werden köm nen. Der Leser, der sich etwa über die vielen Erklärungen 1 > Werke der Linschoten. Vereeniging, Bd. j 0912>. 1 > West Humanities Humanities / Arts Humanities, general https://doi.org/10.1007/978-94-015-0836-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Aldenburgk, Johann Gregor Reise Nach Brasilien, 1623–1626 Humanities Humanities / Arts Humanities, general |
title | Reise Nach Brasilien, 1623–1626 |
title_auth | Reise Nach Brasilien, 1623–1626 |
title_exact_search | Reise Nach Brasilien, 1623–1626 |
title_full | Reise Nach Brasilien, 1623–1626 von Johann Gregor Aldenburgk |
title_fullStr | Reise Nach Brasilien, 1623–1626 von Johann Gregor Aldenburgk |
title_full_unstemmed | Reise Nach Brasilien, 1623–1626 von Johann Gregor Aldenburgk |
title_short | Reise Nach Brasilien, 1623–1626 |
title_sort | reise nach brasilien 1623 1626 |
topic | Humanities Humanities / Arts Humanities, general |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts Humanities, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-94-015-0836-0 |
work_keys_str_mv | AT aldenburgkjohanngregor reisenachbrasilien16231626 |