Martin Bucers Beziehungen zu den Niederlanden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dordrecht
Springer Netherlands
1961
|
Schriftenreihe: | Kerkhistorische Studiën, Behorende bij het Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Von den grossen Reformatoren hat sich, ausser Calvin, nament lich Martin Bucer für die Niederlande interessiert und hier, wenn auch meistens auf indirekten Wege, einen gewissen Einfluss auf die Reformation ausgeübt. Der Umstand, dass seine Briefe zum Teil überhaupt noch nicht und zum Teil an verschiedenen Orten herausgegeben sind - eine vollständige Ausgabe wird vorbereitet, dürfte aber noch geraume Zeit auf sich warten lassen - bedeutete eine erhebliche Schwierig keit für unsere Untersuchung. Wir haben in seinen Briefen soviel wie möglich untersucht, was sich auf unseren Gegenstand bezieht; vielleicht kommt später noch mehr ans Licht. Einerseits enttäuschte es, feststellen zu müssen, dass von den zwei Besuchen, die Bucer in seinen jungen Jahren den Nieder landen abgestattet hat, sehr wenig bekannt geworden ist und dass bisher keine Korrespondenz mit Personen in diesem Lande selbst zum Vorschein kam. Anderseits geben seine Beziehungen zu Hol ländern im Ausland und seine Korrespondenz mit anderen genügend Aufschluss, um sich ein Bild zu machen von Bucers regem Interesse für und seine Bemühungen um Einflussnahme auf die Vorgänge in unserem Lande. Sein späteres Verhältnis zu Erasmus - mit Ausnahme der Sache Geldenhauer - und seine Polemiken mit Latomus und Pighius haben wir ausser Betracht gelassen, weil diese Männer sich damals schon zu lange im Ausland aufhielten und die Auseinandersetzung ausschliesslich theologischer Natur war, so dass es sich hier nicht um eine spezifisch niederländische Beziehung handelt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 60 S.) |
ISBN: | 9789401507585 9789401502429 |
DOI: | 10.1007/978-94-015-0758-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042468513 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1961 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9789401507585 |c Online |9 978-94-015-0758-5 | ||
020 | |a 9789401502429 |c Print |9 978-94-015-0242-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-94-015-0758-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915634506 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042468513 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
100 | 1 | |a Dankbaar, Willem F. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Martin Bucers Beziehungen zu den Niederlanden |c von Willem F. Dankbaar |
264 | 1 | |a Dordrecht |b Springer Netherlands |c 1961 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 60 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kerkhistorische Studiën, Behorende bij het Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis |v 9 | |
500 | |a Von den grossen Reformatoren hat sich, ausser Calvin, nament lich Martin Bucer für die Niederlande interessiert und hier, wenn auch meistens auf indirekten Wege, einen gewissen Einfluss auf die Reformation ausgeübt. Der Umstand, dass seine Briefe zum Teil überhaupt noch nicht und zum Teil an verschiedenen Orten herausgegeben sind - eine vollständige Ausgabe wird vorbereitet, dürfte aber noch geraume Zeit auf sich warten lassen - bedeutete eine erhebliche Schwierig keit für unsere Untersuchung. Wir haben in seinen Briefen soviel wie möglich untersucht, was sich auf unseren Gegenstand bezieht; vielleicht kommt später noch mehr ans Licht. Einerseits enttäuschte es, feststellen zu müssen, dass von den zwei Besuchen, die Bucer in seinen jungen Jahren den Nieder landen abgestattet hat, sehr wenig bekannt geworden ist und dass bisher keine Korrespondenz mit Personen in diesem Lande selbst zum Vorschein kam. Anderseits geben seine Beziehungen zu Hol ländern im Ausland und seine Korrespondenz mit anderen genügend Aufschluss, um sich ein Bild zu machen von Bucers regem Interesse für und seine Bemühungen um Einflussnahme auf die Vorgänge in unserem Lande. Sein späteres Verhältnis zu Erasmus - mit Ausnahme der Sache Geldenhauer - und seine Polemiken mit Latomus und Pighius haben wir ausser Betracht gelassen, weil diese Männer sich damals schon zu lange im Ausland aufhielten und die Auseinandersetzung ausschliesslich theologischer Natur war, so dass es sich hier nicht um eine spezifisch niederländische Beziehung handelt | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts / Design | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-94-015-0758-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903719 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-94-015-0758-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153189244600320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dankbaar, Willem F. |
author_facet | Dankbaar, Willem F. |
author_role | aut |
author_sort | Dankbaar, Willem F. |
author_variant | w f d wf wfd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042468513 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915634506 (DE-599)BVBBV042468513 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines |
doi_str_mv | 10.1007/978-94-015-0758-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02985nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042468513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1961 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789401507585</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-94-015-0758-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789401502429</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-94-015-0242-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-94-015-0758-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915634506</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042468513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dankbaar, Willem F.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Martin Bucers Beziehungen zu den Niederlanden</subfield><subfield code="c">von Willem F. Dankbaar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dordrecht</subfield><subfield code="b">Springer Netherlands</subfield><subfield code="c">1961</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 60 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kerkhistorische Studiën, Behorende bij het Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Von den grossen Reformatoren hat sich, ausser Calvin, nament lich Martin Bucer für die Niederlande interessiert und hier, wenn auch meistens auf indirekten Wege, einen gewissen Einfluss auf die Reformation ausgeübt. Der Umstand, dass seine Briefe zum Teil überhaupt noch nicht und zum Teil an verschiedenen Orten herausgegeben sind - eine vollständige Ausgabe wird vorbereitet, dürfte aber noch geraume Zeit auf sich warten lassen - bedeutete eine erhebliche Schwierig keit für unsere Untersuchung. Wir haben in seinen Briefen soviel wie möglich untersucht, was sich auf unseren Gegenstand bezieht; vielleicht kommt später noch mehr ans Licht. Einerseits enttäuschte es, feststellen zu müssen, dass von den zwei Besuchen, die Bucer in seinen jungen Jahren den Nieder landen abgestattet hat, sehr wenig bekannt geworden ist und dass bisher keine Korrespondenz mit Personen in diesem Lande selbst zum Vorschein kam. Anderseits geben seine Beziehungen zu Hol ländern im Ausland und seine Korrespondenz mit anderen genügend Aufschluss, um sich ein Bild zu machen von Bucers regem Interesse für und seine Bemühungen um Einflussnahme auf die Vorgänge in unserem Lande. Sein späteres Verhältnis zu Erasmus - mit Ausnahme der Sache Geldenhauer - und seine Polemiken mit Latomus und Pighius haben wir ausser Betracht gelassen, weil diese Männer sich damals schon zu lange im Ausland aufhielten und die Auseinandersetzung ausschliesslich theologischer Natur war, so dass es sich hier nicht um eine spezifisch niederländische Beziehung handelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts / Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-94-015-0758-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903719</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-94-015-0758-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042468513 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9789401507585 9789401502429 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903719 |
oclc_num | 915634506 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 60 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1961 |
publishDateSort | 1961 |
publisher | Springer Netherlands |
record_format | marc |
series2 | Kerkhistorische Studiën, Behorende bij het Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis |
spelling | Dankbaar, Willem F. Verfasser aut Martin Bucers Beziehungen zu den Niederlanden von Willem F. Dankbaar Dordrecht Springer Netherlands 1961 1 Online-Ressource (VIII, 60 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kerkhistorische Studiën, Behorende bij het Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis 9 Von den grossen Reformatoren hat sich, ausser Calvin, nament lich Martin Bucer für die Niederlande interessiert und hier, wenn auch meistens auf indirekten Wege, einen gewissen Einfluss auf die Reformation ausgeübt. Der Umstand, dass seine Briefe zum Teil überhaupt noch nicht und zum Teil an verschiedenen Orten herausgegeben sind - eine vollständige Ausgabe wird vorbereitet, dürfte aber noch geraume Zeit auf sich warten lassen - bedeutete eine erhebliche Schwierig keit für unsere Untersuchung. Wir haben in seinen Briefen soviel wie möglich untersucht, was sich auf unseren Gegenstand bezieht; vielleicht kommt später noch mehr ans Licht. Einerseits enttäuschte es, feststellen zu müssen, dass von den zwei Besuchen, die Bucer in seinen jungen Jahren den Nieder landen abgestattet hat, sehr wenig bekannt geworden ist und dass bisher keine Korrespondenz mit Personen in diesem Lande selbst zum Vorschein kam. Anderseits geben seine Beziehungen zu Hol ländern im Ausland und seine Korrespondenz mit anderen genügend Aufschluss, um sich ein Bild zu machen von Bucers regem Interesse für und seine Bemühungen um Einflussnahme auf die Vorgänge in unserem Lande. Sein späteres Verhältnis zu Erasmus - mit Ausnahme der Sache Geldenhauer - und seine Polemiken mit Latomus und Pighius haben wir ausser Betracht gelassen, weil diese Männer sich damals schon zu lange im Ausland aufhielten und die Auseinandersetzung ausschliesslich theologischer Natur war, so dass es sich hier nicht um eine spezifisch niederländische Beziehung handelt Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general https://doi.org/10.1007/978-94-015-0758-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Dankbaar, Willem F. Martin Bucers Beziehungen zu den Niederlanden Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
title | Martin Bucers Beziehungen zu den Niederlanden |
title_auth | Martin Bucers Beziehungen zu den Niederlanden |
title_exact_search | Martin Bucers Beziehungen zu den Niederlanden |
title_full | Martin Bucers Beziehungen zu den Niederlanden von Willem F. Dankbaar |
title_fullStr | Martin Bucers Beziehungen zu den Niederlanden von Willem F. Dankbaar |
title_full_unstemmed | Martin Bucers Beziehungen zu den Niederlanden von Willem F. Dankbaar |
title_short | Martin Bucers Beziehungen zu den Niederlanden |
title_sort | martin bucers beziehungen zu den niederlanden |
topic | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-94-015-0758-5 |
work_keys_str_mv | AT dankbaarwillemf martinbucersbeziehungenzudenniederlanden |