Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Bausachen: Eine Sammlung für die Praxis wichtiger Entscheidungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1929
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 UBY01 Volltext |
Beschreibung: | In die Sammlung wurden jene Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes aufgenommen, welche für die Auslegung derzeit noch in Wirksamkeit stehender Gesetzesstellen österreichischer Bauordnungen von Bedeutung sind. Bei der Auswahl der Entscheidungen wurden jene, welche sich auf die Bauordnungen der Städte - insbesondere auf die von Wien - beziehen, berücksichtigt, und die Judikate der Landbauordnungen und ehemals österreichischer Bauordnungen nur insoweit aufgenommen, als sie durch Analogieschlüsse infolge gleichartiger Bestimmungen verwertbar sind. Die Judikate wurden systematisch geordnet, da die Bauordnungen in vielen Materien gleichartige Bestimmungen aufweisen. Beziehen sich Entscheidungen auf mehrere Abschnitte, so wurde auf jenen Abschnitt verwiesen, in dem der Rechtssatz aufgenommen wurde. Um eine falsche Anwendung der Judikate zu vermeiden, ist die Stadt bzw. das Land beigesetzt, auf Grund deren Bauordnung die Entscheidung gefällt wurde; überdies ist die Nummer, unter der die Entscheidung in der Amtlichen Sammlung der Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes enthalten ist, angeführt. Der Anhang soll es ermöglichen, alle Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes, welche einen gegebenen Rechtsfall erläutern konnen, rasch und leicht aufzufinden. Es dürfte immer möglich sein, jene Paragraphen in der Bauordnung zu bestimmen, welche die in Frage stehende Materie behandeln; sind diese festgestellt, so sind unter diesen Paragraphen im Verzeichnis I bei der einschlägigen Bauordnung die Erkenntnisse angegeben, die sich darauf beziehen. Ist es nicht auf diese Art möglich, zu Entscheidungen zu gelangen, wäre derselbe Vorgang bei Bauordnungen, welche diesbezüglich gleiche Bestimmungen besitzen, einzuschlagen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 112 S.) |
ISBN: | 9783709198551 9783709196083 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-9855-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042468358 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230117 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1929 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709198551 |c Online |9 978-3-7091-9855-1 | ||
020 | |a 9783709196083 |c Print |9 978-3-7091-9608-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-9855-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915634155 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042468358 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
100 | 1 | |a Torggler, Fritz |e Verfasser |0 (DE-588)126963738 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Bausachen |b Eine Sammlung für die Praxis wichtiger Entscheidungen |c von Fritz Torggler |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1929 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 112 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a In die Sammlung wurden jene Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes aufgenommen, welche für die Auslegung derzeit noch in Wirksamkeit stehender Gesetzesstellen österreichischer Bauordnungen von Bedeutung sind. Bei der Auswahl der Entscheidungen wurden jene, welche sich auf die Bauordnungen der Städte - insbesondere auf die von Wien - beziehen, berücksichtigt, und die Judikate der Landbauordnungen und ehemals österreichischer Bauordnungen nur insoweit aufgenommen, als sie durch Analogieschlüsse infolge gleichartiger Bestimmungen verwertbar sind. Die Judikate wurden systematisch geordnet, da die Bauordnungen in vielen Materien gleichartige Bestimmungen aufweisen. Beziehen sich Entscheidungen auf mehrere Abschnitte, so wurde auf jenen Abschnitt verwiesen, in dem der Rechtssatz aufgenommen wurde. Um eine falsche Anwendung der Judikate zu vermeiden, ist die Stadt bzw. das Land beigesetzt, auf Grund deren Bauordnung die Entscheidung gefällt wurde; überdies ist die Nummer, unter der die Entscheidung in der Amtlichen Sammlung der Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes enthalten ist, angeführt. Der Anhang soll es ermöglichen, alle Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes, welche einen gegebenen Rechtsfall erläutern konnen, rasch und leicht aufzufinden. Es dürfte immer möglich sein, jene Paragraphen in der Bauordnung zu bestimmen, welche die in Frage stehende Materie behandeln; sind diese festgestellt, so sind unter diesen Paragraphen im Verzeichnis I bei der einschlägigen Bauordnung die Erkenntnisse angegeben, die sich darauf beziehen. Ist es nicht auf diese Art möglich, zu Entscheidungen zu gelangen, wäre derselbe Vorgang bei Bauordnungen, welche diesbezüglich gleiche Bestimmungen besitzen, einzuschlagen | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts / Design | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9855-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903563 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9855-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9855-1 |l UBY01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153188970921984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Torggler, Fritz |
author_GND | (DE-588)126963738 |
author_facet | Torggler, Fritz |
author_role | aut |
author_sort | Torggler, Fritz |
author_variant | f t ft |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042468358 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915634155 (DE-599)BVBBV042468358 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-9855-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03233nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042468358</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230117 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1929 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709198551</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-9855-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709196083</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-9608-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-9855-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915634155</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042468358</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Torggler, Fritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)126963738</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Bausachen</subfield><subfield code="b">Eine Sammlung für die Praxis wichtiger Entscheidungen</subfield><subfield code="c">von Fritz Torggler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1929</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 112 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In die Sammlung wurden jene Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes aufgenommen, welche für die Auslegung derzeit noch in Wirksamkeit stehender Gesetzesstellen österreichischer Bauordnungen von Bedeutung sind. Bei der Auswahl der Entscheidungen wurden jene, welche sich auf die Bauordnungen der Städte - insbesondere auf die von Wien - beziehen, berücksichtigt, und die Judikate der Landbauordnungen und ehemals österreichischer Bauordnungen nur insoweit aufgenommen, als sie durch Analogieschlüsse infolge gleichartiger Bestimmungen verwertbar sind. Die Judikate wurden systematisch geordnet, da die Bauordnungen in vielen Materien gleichartige Bestimmungen aufweisen. Beziehen sich Entscheidungen auf mehrere Abschnitte, so wurde auf jenen Abschnitt verwiesen, in dem der Rechtssatz aufgenommen wurde. Um eine falsche Anwendung der Judikate zu vermeiden, ist die Stadt bzw. das Land beigesetzt, auf Grund deren Bauordnung die Entscheidung gefällt wurde; überdies ist die Nummer, unter der die Entscheidung in der Amtlichen Sammlung der Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes enthalten ist, angeführt. Der Anhang soll es ermöglichen, alle Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes, welche einen gegebenen Rechtsfall erläutern konnen, rasch und leicht aufzufinden. Es dürfte immer möglich sein, jene Paragraphen in der Bauordnung zu bestimmen, welche die in Frage stehende Materie behandeln; sind diese festgestellt, so sind unter diesen Paragraphen im Verzeichnis I bei der einschlägigen Bauordnung die Erkenntnisse angegeben, die sich darauf beziehen. Ist es nicht auf diese Art möglich, zu Entscheidungen zu gelangen, wäre derselbe Vorgang bei Bauordnungen, welche diesbezüglich gleiche Bestimmungen besitzen, einzuschlagen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts / Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9855-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903563</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9855-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9855-1</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042468358 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709198551 9783709196083 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903563 |
oclc_num | 915634155 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 112 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1929 |
publishDateSearch | 1929 |
publishDateSort | 1929 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Torggler, Fritz Verfasser (DE-588)126963738 aut Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Bausachen Eine Sammlung für die Praxis wichtiger Entscheidungen von Fritz Torggler Vienna Springer Vienna 1929 1 Online-Ressource (VIII, 112 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In die Sammlung wurden jene Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes aufgenommen, welche für die Auslegung derzeit noch in Wirksamkeit stehender Gesetzesstellen österreichischer Bauordnungen von Bedeutung sind. Bei der Auswahl der Entscheidungen wurden jene, welche sich auf die Bauordnungen der Städte - insbesondere auf die von Wien - beziehen, berücksichtigt, und die Judikate der Landbauordnungen und ehemals österreichischer Bauordnungen nur insoweit aufgenommen, als sie durch Analogieschlüsse infolge gleichartiger Bestimmungen verwertbar sind. Die Judikate wurden systematisch geordnet, da die Bauordnungen in vielen Materien gleichartige Bestimmungen aufweisen. Beziehen sich Entscheidungen auf mehrere Abschnitte, so wurde auf jenen Abschnitt verwiesen, in dem der Rechtssatz aufgenommen wurde. Um eine falsche Anwendung der Judikate zu vermeiden, ist die Stadt bzw. das Land beigesetzt, auf Grund deren Bauordnung die Entscheidung gefällt wurde; überdies ist die Nummer, unter der die Entscheidung in der Amtlichen Sammlung der Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes enthalten ist, angeführt. Der Anhang soll es ermöglichen, alle Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes, welche einen gegebenen Rechtsfall erläutern konnen, rasch und leicht aufzufinden. Es dürfte immer möglich sein, jene Paragraphen in der Bauordnung zu bestimmen, welche die in Frage stehende Materie behandeln; sind diese festgestellt, so sind unter diesen Paragraphen im Verzeichnis I bei der einschlägigen Bauordnung die Erkenntnisse angegeben, die sich darauf beziehen. Ist es nicht auf diese Art möglich, zu Entscheidungen zu gelangen, wäre derselbe Vorgang bei Bauordnungen, welche diesbezüglich gleiche Bestimmungen besitzen, einzuschlagen Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9855-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Torggler, Fritz Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Bausachen Eine Sammlung für die Praxis wichtiger Entscheidungen Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
title | Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Bausachen Eine Sammlung für die Praxis wichtiger Entscheidungen |
title_auth | Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Bausachen Eine Sammlung für die Praxis wichtiger Entscheidungen |
title_exact_search | Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Bausachen Eine Sammlung für die Praxis wichtiger Entscheidungen |
title_full | Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Bausachen Eine Sammlung für die Praxis wichtiger Entscheidungen von Fritz Torggler |
title_fullStr | Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Bausachen Eine Sammlung für die Praxis wichtiger Entscheidungen von Fritz Torggler |
title_full_unstemmed | Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Bausachen Eine Sammlung für die Praxis wichtiger Entscheidungen von Fritz Torggler |
title_short | Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes in Bausachen |
title_sort | erkenntnisse des verwaltungsgerichtshofes in bausachen eine sammlung fur die praxis wichtiger entscheidungen |
title_sub | Eine Sammlung für die Praxis wichtiger Entscheidungen |
topic | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts / Design Humanities, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9855-1 |
work_keys_str_mv | AT torgglerfritz erkenntnissedesverwaltungsgerichtshofesinbausacheneinesammlungfurdiepraxiswichtigerentscheidungen |