Das Österreichische Papierkartell: Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Auswirkungen auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft der Papierindustrie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1937
|
Schriftenreihe: | Betriebswissenschaftliche Forschungen des Wirtschaftsverkehrs
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, die Auswirkungen der Kartellierung der österreichischen Papierindustrie auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft zu zeigen. Es soll veranschaulicht werden, wie die Verhältnisse in der Vorkartellszeit waren, welche Änderungen und Bestimmungen die Kartellierung mit sich brachte und wie sich diese in der Papierindustrie auswirkten, soweit es möglich war, dies nach der kurzen Zeitspanne, die seit der Kartellgründung verflossen war, festzustellen. Die Untersuchungen waren vielfach dadurch erschwert, daß das Kartell noch mit "Kinderkrankheiten" zu schaffen hat und dadurch eine klare und objektive Darstellung gefährdet ist. Es wurde versucht, diese Nebenerscheinungen nach Möglichkeit auszuschalten und in kritischer Betrachtung zu zeigen, wie weit der Zusammenschluß der österreichischen Papierindustrie geholfen hat und helfen wird, die schwere Krise zu überwinden. An dieser Stelle sei mir auch gestattet, Herrn Prof. Dr. K. Oberparleiter und Herrn Prof. F. Dorfel für die freundliche Begutachtung dieser Arbeit und Herrn Assistent Dr. Stadler für erteilte Ratschlage ergebenst zu danken. 7 I. Kapitel. Die Lage der österreichischen Papierindustrie vor der Kartellierung. A. Die Bedeutung der österreichischen Papierindustrie. Rohstoffverbrauch. Unter den einzelnen Industrien Österreichs gibt es wenige, die so wie die Papierindustrie Anspruch darauf erheben können, als fast 100 Prozent bodenständig bezeichnet zu werden und die gleichzeitig mehr als die Hälfte ihrer gesamten Produktion ins Ausland liefern |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (143 S.) |
ISBN: | 9783709198469 9783709195994 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-9846-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042468353 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211213 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1937 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709198469 |c Online |9 978-3-7091-9846-9 | ||
020 | |a 9783709195994 |c Print |9 978-3-7091-9599-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-9846-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915634200 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042468353 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 001.3 |2 23 | |
100 | 1 | |a Salzer, Heinrich |d 1914-1968 |e Verfasser |0 (DE-588)116776889 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Österreichische Papierkartell |b Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Auswirkungen auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft der Papierindustrie |c von Heinrich Salzer |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1937 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (143 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Betriebswissenschaftliche Forschungen des Wirtschaftsverkehrs |v 22 | |
500 | |a Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, die Auswirkungen der Kartellierung der österreichischen Papierindustrie auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft zu zeigen. Es soll veranschaulicht werden, wie die Verhältnisse in der Vorkartellszeit waren, welche Änderungen und Bestimmungen die Kartellierung mit sich brachte und wie sich diese in der Papierindustrie auswirkten, soweit es möglich war, dies nach der kurzen Zeitspanne, die seit der Kartellgründung verflossen war, festzustellen. Die Untersuchungen waren vielfach dadurch erschwert, daß das Kartell noch mit "Kinderkrankheiten" zu schaffen hat und dadurch eine klare und objektive Darstellung gefährdet ist. Es wurde versucht, diese Nebenerscheinungen nach Möglichkeit auszuschalten und in kritischer Betrachtung zu zeigen, wie weit der Zusammenschluß der österreichischen Papierindustrie geholfen hat und helfen wird, die schwere Krise zu überwinden. An dieser Stelle sei mir auch gestattet, Herrn Prof. Dr. K. Oberparleiter und Herrn Prof. F. Dorfel für die freundliche Begutachtung dieser Arbeit und Herrn Assistent Dr. Stadler für erteilte Ratschlage ergebenst zu danken. 7 I. Kapitel. Die Lage der österreichischen Papierindustrie vor der Kartellierung. A. Die Bedeutung der österreichischen Papierindustrie. Rohstoffverbrauch. Unter den einzelnen Industrien Österreichs gibt es wenige, die so wie die Papierindustrie Anspruch darauf erheben können, als fast 100 Prozent bodenständig bezeichnet zu werden und die gleichzeitig mehr als die Hälfte ihrer gesamten Produktion ins Ausland liefern | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts | |
650 | 4 | |a Humanities, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9846-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903558 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9846-9 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153188970921984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Salzer, Heinrich 1914-1968 |
author_GND | (DE-588)116776889 |
author_facet | Salzer, Heinrich 1914-1968 |
author_role | aut |
author_sort | Salzer, Heinrich 1914-1968 |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042468353 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915634200 (DE-599)BVBBV042468353 |
dewey-full | 001.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001.3 |
dewey-search | 001.3 |
dewey-sort | 11.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-9846-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03107nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042468353</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211213 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1937 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709198469</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-9846-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709195994</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-9599-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-9846-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915634200</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042468353</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salzer, Heinrich</subfield><subfield code="d">1914-1968</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116776889</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Österreichische Papierkartell</subfield><subfield code="b">Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Auswirkungen auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft der Papierindustrie</subfield><subfield code="c">von Heinrich Salzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1937</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (143 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Betriebswissenschaftliche Forschungen des Wirtschaftsverkehrs</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, die Auswirkungen der Kartellierung der österreichischen Papierindustrie auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft zu zeigen. Es soll veranschaulicht werden, wie die Verhältnisse in der Vorkartellszeit waren, welche Änderungen und Bestimmungen die Kartellierung mit sich brachte und wie sich diese in der Papierindustrie auswirkten, soweit es möglich war, dies nach der kurzen Zeitspanne, die seit der Kartellgründung verflossen war, festzustellen. Die Untersuchungen waren vielfach dadurch erschwert, daß das Kartell noch mit "Kinderkrankheiten" zu schaffen hat und dadurch eine klare und objektive Darstellung gefährdet ist. Es wurde versucht, diese Nebenerscheinungen nach Möglichkeit auszuschalten und in kritischer Betrachtung zu zeigen, wie weit der Zusammenschluß der österreichischen Papierindustrie geholfen hat und helfen wird, die schwere Krise zu überwinden. An dieser Stelle sei mir auch gestattet, Herrn Prof. Dr. K. Oberparleiter und Herrn Prof. F. Dorfel für die freundliche Begutachtung dieser Arbeit und Herrn Assistent Dr. Stadler für erteilte Ratschlage ergebenst zu danken. 7 I. Kapitel. Die Lage der österreichischen Papierindustrie vor der Kartellierung. A. Die Bedeutung der österreichischen Papierindustrie. Rohstoffverbrauch. Unter den einzelnen Industrien Österreichs gibt es wenige, die so wie die Papierindustrie Anspruch darauf erheben können, als fast 100 Prozent bodenständig bezeichnet zu werden und die gleichzeitig mehr als die Hälfte ihrer gesamten Produktion ins Ausland liefern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9846-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903558</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9846-9</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042468353 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709198469 9783709195994 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903558 |
oclc_num | 915634200 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (143 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1937 |
publishDateSearch | 1937 |
publishDateSort | 1937 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
series2 | Betriebswissenschaftliche Forschungen des Wirtschaftsverkehrs |
spelling | Salzer, Heinrich 1914-1968 Verfasser (DE-588)116776889 aut Das Österreichische Papierkartell Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Auswirkungen auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft der Papierindustrie von Heinrich Salzer Vienna Springer Vienna 1937 1 Online-Ressource (143 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Betriebswissenschaftliche Forschungen des Wirtschaftsverkehrs 22 Diese Arbeit stellt einen Versuch dar, die Auswirkungen der Kartellierung der österreichischen Papierindustrie auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft zu zeigen. Es soll veranschaulicht werden, wie die Verhältnisse in der Vorkartellszeit waren, welche Änderungen und Bestimmungen die Kartellierung mit sich brachte und wie sich diese in der Papierindustrie auswirkten, soweit es möglich war, dies nach der kurzen Zeitspanne, die seit der Kartellgründung verflossen war, festzustellen. Die Untersuchungen waren vielfach dadurch erschwert, daß das Kartell noch mit "Kinderkrankheiten" zu schaffen hat und dadurch eine klare und objektive Darstellung gefährdet ist. Es wurde versucht, diese Nebenerscheinungen nach Möglichkeit auszuschalten und in kritischer Betrachtung zu zeigen, wie weit der Zusammenschluß der österreichischen Papierindustrie geholfen hat und helfen wird, die schwere Krise zu überwinden. An dieser Stelle sei mir auch gestattet, Herrn Prof. Dr. K. Oberparleiter und Herrn Prof. F. Dorfel für die freundliche Begutachtung dieser Arbeit und Herrn Assistent Dr. Stadler für erteilte Ratschlage ergebenst zu danken. 7 I. Kapitel. Die Lage der österreichischen Papierindustrie vor der Kartellierung. A. Die Bedeutung der österreichischen Papierindustrie. Rohstoffverbrauch. Unter den einzelnen Industrien Österreichs gibt es wenige, die so wie die Papierindustrie Anspruch darauf erheben können, als fast 100 Prozent bodenständig bezeichnet zu werden und die gleichzeitig mehr als die Hälfte ihrer gesamten Produktion ins Ausland liefern Humanities Humanities / Arts Humanities, general https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9846-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Salzer, Heinrich 1914-1968 Das Österreichische Papierkartell Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Auswirkungen auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft der Papierindustrie Humanities Humanities / Arts Humanities, general |
title | Das Österreichische Papierkartell Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Auswirkungen auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft der Papierindustrie |
title_auth | Das Österreichische Papierkartell Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Auswirkungen auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft der Papierindustrie |
title_exact_search | Das Österreichische Papierkartell Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Auswirkungen auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft der Papierindustrie |
title_full | Das Österreichische Papierkartell Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Auswirkungen auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft der Papierindustrie von Heinrich Salzer |
title_fullStr | Das Österreichische Papierkartell Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Auswirkungen auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft der Papierindustrie von Heinrich Salzer |
title_full_unstemmed | Das Österreichische Papierkartell Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Auswirkungen auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft der Papierindustrie von Heinrich Salzer |
title_short | Das Österreichische Papierkartell |
title_sort | das osterreichische papierkartell unter besonderer berucksichtigung seiner auswirkungen auf die produktionsgestaltung und absatzwirtschaft der papierindustrie |
title_sub | Unter Besonderer Berücksichtigung Seiner Auswirkungen auf die Produktionsgestaltung und Absatzwirtschaft der Papierindustrie |
topic | Humanities Humanities / Arts Humanities, general |
topic_facet | Humanities Humanities / Arts Humanities, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9846-9 |
work_keys_str_mv | AT salzerheinrich dasosterreichischepapierkartellunterbesondererberucksichtigungseinerauswirkungenaufdieproduktionsgestaltungundabsatzwirtschaftderpapierindustrie |