Das Paradigma der Humanistischen Psychologie: Entwicklung, Ideengeschichte und Produktivität
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Grundlagen der Humanistischen Psychologie werden als komplexe und interdisziplinäre Denkrichtung vorgestellt, mit einem Schwerpunkt auf ihrer amerikanischen Variante und Verwurzelung. Die charakteristischen Hauptthemen wie Ganzheitlichkeit, Begegnung, Selbstverwirklichung und psychische Gesundheit werden in historische und ideengeschichtliche, philosophische und pädagogische Zusammenhänge eingebunden. Dieses Basiswerk und Lehrbuch beinhaltet sowohl eine kritische Diskussion der Humanistischen Psychologie als auch die Beschäftigung mit noch offenen Fragen. Neben einführenden und grundlegenden Informationen über die Geschichte und Entwicklung, den paradigmatischen Grundthemen und Forschungsmethoden werden charakteristische, theoretische Ansätze sowie ein geordneter Einblick in Zusammenhänge geboten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 489S.) |
ISBN: | 9783709174937 9783211829448 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-7493-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042468305 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709174937 |c Online |9 978-3-7091-7493-7 | ||
020 | |a 9783211829448 |c Print |9 978-3-211-82944-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-7493-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)610973949 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042468305 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 900 |2 23 | |
100 | 1 | |a Hutterer, Robert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Paradigma der Humanistischen Psychologie |b Entwicklung, Ideengeschichte und Produktivität |c von Robert Hutterer |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 489S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Grundlagen der Humanistischen Psychologie werden als komplexe und interdisziplinäre Denkrichtung vorgestellt, mit einem Schwerpunkt auf ihrer amerikanischen Variante und Verwurzelung. Die charakteristischen Hauptthemen wie Ganzheitlichkeit, Begegnung, Selbstverwirklichung und psychische Gesundheit werden in historische und ideengeschichtliche, philosophische und pädagogische Zusammenhänge eingebunden. Dieses Basiswerk und Lehrbuch beinhaltet sowohl eine kritische Diskussion der Humanistischen Psychologie als auch die Beschäftigung mit noch offenen Fragen. Neben einführenden und grundlegenden Informationen über die Geschichte und Entwicklung, den paradigmatischen Grundthemen und Forschungsmethoden werden charakteristische, theoretische Ansätze sowie ein geordneter Einblick in Zusammenhänge geboten | ||
650 | 4 | |a Humanities | |
650 | 4 | |a Psychotherapy | |
650 | 4 | |a History | |
650 | 4 | |a Humanities / Arts | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Psychotherapie | |
650 | 0 | 7 | |a Humanistische Psychologie |0 (DE-588)4026146-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Humanistische Psychologie |0 (DE-588)4026146-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-7493-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903510 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153188893327360 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hutterer, Robert |
author_facet | Hutterer, Robert |
author_role | aut |
author_sort | Hutterer, Robert |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042468305 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)610973949 (DE-599)BVBBV042468305 |
dewey-full | 900 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 900 - History & geography |
dewey-raw | 900 |
dewey-search | 900 |
dewey-sort | 3900 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-7493-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02425nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042468305</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709174937</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-7493-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783211829448</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-211-82944-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-7493-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)610973949</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042468305</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hutterer, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Paradigma der Humanistischen Psychologie</subfield><subfield code="b">Entwicklung, Ideengeschichte und Produktivität</subfield><subfield code="c">von Robert Hutterer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 489S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Grundlagen der Humanistischen Psychologie werden als komplexe und interdisziplinäre Denkrichtung vorgestellt, mit einem Schwerpunkt auf ihrer amerikanischen Variante und Verwurzelung. Die charakteristischen Hauptthemen wie Ganzheitlichkeit, Begegnung, Selbstverwirklichung und psychische Gesundheit werden in historische und ideengeschichtliche, philosophische und pädagogische Zusammenhänge eingebunden. Dieses Basiswerk und Lehrbuch beinhaltet sowohl eine kritische Diskussion der Humanistischen Psychologie als auch die Beschäftigung mit noch offenen Fragen. Neben einführenden und grundlegenden Informationen über die Geschichte und Entwicklung, den paradigmatischen Grundthemen und Forschungsmethoden werden charakteristische, theoretische Ansätze sowie ein geordneter Einblick in Zusammenhänge geboten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humanities / Arts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humanistische Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026146-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Humanistische Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026146-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-7493-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903510</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042468305 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709174937 9783211829448 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903510 |
oclc_num | 610973949 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 489S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Hutterer, Robert Verfasser aut Das Paradigma der Humanistischen Psychologie Entwicklung, Ideengeschichte und Produktivität von Robert Hutterer Vienna Springer Vienna 1998 1 Online-Ressource (XV, 489S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Grundlagen der Humanistischen Psychologie werden als komplexe und interdisziplinäre Denkrichtung vorgestellt, mit einem Schwerpunkt auf ihrer amerikanischen Variante und Verwurzelung. Die charakteristischen Hauptthemen wie Ganzheitlichkeit, Begegnung, Selbstverwirklichung und psychische Gesundheit werden in historische und ideengeschichtliche, philosophische und pädagogische Zusammenhänge eingebunden. Dieses Basiswerk und Lehrbuch beinhaltet sowohl eine kritische Diskussion der Humanistischen Psychologie als auch die Beschäftigung mit noch offenen Fragen. Neben einführenden und grundlegenden Informationen über die Geschichte und Entwicklung, den paradigmatischen Grundthemen und Forschungsmethoden werden charakteristische, theoretische Ansätze sowie ein geordneter Einblick in Zusammenhänge geboten Humanities Psychotherapy History Humanities / Arts Geschichte Psychotherapie Humanistische Psychologie (DE-588)4026146-3 gnd rswk-swf Humanistische Psychologie (DE-588)4026146-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-7493-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hutterer, Robert Das Paradigma der Humanistischen Psychologie Entwicklung, Ideengeschichte und Produktivität Humanities Psychotherapy History Humanities / Arts Geschichte Psychotherapie Humanistische Psychologie (DE-588)4026146-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026146-3 |
title | Das Paradigma der Humanistischen Psychologie Entwicklung, Ideengeschichte und Produktivität |
title_auth | Das Paradigma der Humanistischen Psychologie Entwicklung, Ideengeschichte und Produktivität |
title_exact_search | Das Paradigma der Humanistischen Psychologie Entwicklung, Ideengeschichte und Produktivität |
title_full | Das Paradigma der Humanistischen Psychologie Entwicklung, Ideengeschichte und Produktivität von Robert Hutterer |
title_fullStr | Das Paradigma der Humanistischen Psychologie Entwicklung, Ideengeschichte und Produktivität von Robert Hutterer |
title_full_unstemmed | Das Paradigma der Humanistischen Psychologie Entwicklung, Ideengeschichte und Produktivität von Robert Hutterer |
title_short | Das Paradigma der Humanistischen Psychologie |
title_sort | das paradigma der humanistischen psychologie entwicklung ideengeschichte und produktivitat |
title_sub | Entwicklung, Ideengeschichte und Produktivität |
topic | Humanities Psychotherapy History Humanities / Arts Geschichte Psychotherapie Humanistische Psychologie (DE-588)4026146-3 gnd |
topic_facet | Humanities Psychotherapy History Humanities / Arts Geschichte Psychotherapie Humanistische Psychologie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-7493-7 |
work_keys_str_mv | AT huttererrobert dasparadigmaderhumanistischenpsychologieentwicklungideengeschichteundproduktivitat |