Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1951
|
Ausgabe: | Zweite, neubearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Das Buch ist das erste Mal in der Sammlung "Schriften zur wissenschaftlichen Weltauffassung", herausgegeben von M. Schlick und Ph. Frank, B. 11, 1937, erschienen. Da nach dem Tod von Schlick und der Übersiedlung von Frank an die Harvard Universität die Sammlung nicht mehr fortgesetzt wird, erscheint es nun in seiner Neuausgabe selbständig. Das Werk ist eigentlich ziemlich unbekannt geblieben und nicht zur Wirkung gekommen, weil bereits im nächsten Jahr nach seinem Erscheinen infolge der Besetzung Österreichs durch die Nationalsozialisten der Verkauf der "Schriften" mit dem der übrigen "unerwünschten" Werke eingestellt worden ist. Und 1945 ist bei der Eroberung Wiens der gesamte Bestand an Exemplaren des Werkes mit den anderen Büchern des Springer-Verlages verbrannt. Die Neuauflage, die dadurch notwendig geworden ist, konnte ich nach einem Jahrzehnt nicht unverändert lassen. Ich mußte nicht bloß die neue Literatur hinzunehmen, sondern ich habe das Buch zum großen Teil neu gefaßt und auch inhaltlich ergänzt. Im ersten Teil sind die Abschnitte über das System der Werte neu hinzugekommen; der zweite Teil über das Werturteil ist zum größten Teil neu geschrieben worden und auch hier ist ein neuer Abschnitt über die hypothetische Begründung überindividueller Wertungen hinzugefügt worden. Ich habe mich bemüht, auf diesem schwierigen und noch wenig in wissenschaftlicher Weise untersuchten Gebiet durch logische Analyse und durch empirische Feststellungen Klarheit zu gewinnen, und ich habe gesucht zu zeigen, daß man, wenn man auch noch so entschieden IV Vorwort |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 264 S. 1 Abb) |
ISBN: | 9783709157657 9783211802151 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-5765-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042468286 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150909 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1951 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709157657 |c Online |9 978-3-7091-5765-7 | ||
020 | |a 9783211802151 |c Print |9 978-3-211-80215-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5765-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)230692430 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042468286 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kraft, Viktor |d 1880-1975 |e Verfasser |0 (DE-588)118715410 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre |c von Victor Kraft |
250 | |a Zweite, neubearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1951 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 264 S. 1 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Buch ist das erste Mal in der Sammlung "Schriften zur wissenschaftlichen Weltauffassung", herausgegeben von M. Schlick und Ph. Frank, B. 11, 1937, erschienen. Da nach dem Tod von Schlick und der Übersiedlung von Frank an die Harvard Universität die Sammlung nicht mehr fortgesetzt wird, erscheint es nun in seiner Neuausgabe selbständig. Das Werk ist eigentlich ziemlich unbekannt geblieben und nicht zur Wirkung gekommen, weil bereits im nächsten Jahr nach seinem Erscheinen infolge der Besetzung Österreichs durch die Nationalsozialisten der Verkauf der "Schriften" mit dem der übrigen "unerwünschten" Werke eingestellt worden ist. Und 1945 ist bei der Eroberung Wiens der gesamte Bestand an Exemplaren des Werkes mit den anderen Büchern des Springer-Verlages verbrannt. Die Neuauflage, die dadurch notwendig geworden ist, konnte ich nach einem Jahrzehnt nicht unverändert lassen. Ich mußte nicht bloß die neue Literatur hinzunehmen, sondern ich habe das Buch zum großen Teil neu gefaßt und auch inhaltlich ergänzt. Im ersten Teil sind die Abschnitte über das System der Werte neu hinzugekommen; der zweite Teil über das Werturteil ist zum größten Teil neu geschrieben worden und auch hier ist ein neuer Abschnitt über die hypothetische Begründung überindividueller Wertungen hinzugefügt worden. Ich habe mich bemüht, auf diesem schwierigen und noch wenig in wissenschaftlicher Weise untersuchten Gebiet durch logische Analyse und durch empirische Feststellungen Klarheit zu gewinnen, und ich habe gesucht zu zeigen, daß man, wenn man auch noch so entschieden IV Vorwort | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Wertphilosophie |0 (DE-588)4079189-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Analyse |0 (DE-588)4122795-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werttheorie |0 (DE-588)4079190-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werturteil |0 (DE-588)4189718-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wertphilosophie |0 (DE-588)4079189-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Werttheorie |0 (DE-588)4079190-7 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Analyse |0 (DE-588)4122795-5 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Werturteil |0 (DE-588)4189718-3 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5765-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903491 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5765-7 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153188835655680 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kraft, Viktor 1880-1975 |
author_GND | (DE-588)118715410 |
author_facet | Kraft, Viktor 1880-1975 |
author_role | aut |
author_sort | Kraft, Viktor 1880-1975 |
author_variant | v k vk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042468286 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)230692430 (DE-599)BVBBV042468286 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5765-7 |
edition | Zweite, neubearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03886nmm a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042468286</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150909 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1951 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709157657</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5765-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783211802151</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-211-80215-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5765-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)230692430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042468286</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraft, Viktor</subfield><subfield code="d">1880-1975</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118715410</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre</subfield><subfield code="c">von Victor Kraft</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1951</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 264 S. 1 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch ist das erste Mal in der Sammlung "Schriften zur wissenschaftlichen Weltauffassung", herausgegeben von M. Schlick und Ph. Frank, B. 11, 1937, erschienen. Da nach dem Tod von Schlick und der Übersiedlung von Frank an die Harvard Universität die Sammlung nicht mehr fortgesetzt wird, erscheint es nun in seiner Neuausgabe selbständig. Das Werk ist eigentlich ziemlich unbekannt geblieben und nicht zur Wirkung gekommen, weil bereits im nächsten Jahr nach seinem Erscheinen infolge der Besetzung Österreichs durch die Nationalsozialisten der Verkauf der "Schriften" mit dem der übrigen "unerwünschten" Werke eingestellt worden ist. Und 1945 ist bei der Eroberung Wiens der gesamte Bestand an Exemplaren des Werkes mit den anderen Büchern des Springer-Verlages verbrannt. Die Neuauflage, die dadurch notwendig geworden ist, konnte ich nach einem Jahrzehnt nicht unverändert lassen. Ich mußte nicht bloß die neue Literatur hinzunehmen, sondern ich habe das Buch zum großen Teil neu gefaßt und auch inhaltlich ergänzt. Im ersten Teil sind die Abschnitte über das System der Werte neu hinzugekommen; der zweite Teil über das Werturteil ist zum größten Teil neu geschrieben worden und auch hier ist ein neuer Abschnitt über die hypothetische Begründung überindividueller Wertungen hinzugefügt worden. Ich habe mich bemüht, auf diesem schwierigen und noch wenig in wissenschaftlicher Weise untersuchten Gebiet durch logische Analyse und durch empirische Feststellungen Klarheit zu gewinnen, und ich habe gesucht zu zeigen, daß man, wenn man auch noch so entschieden IV Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertphilosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079189-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122795-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werttheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079190-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werturteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189718-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wertphilosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079189-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werttheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079190-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122795-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Werturteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189718-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5765-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903491</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5765-7</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042468286 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709157657 9783211802151 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903491 |
oclc_num | 230692430 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 264 S. 1 Abb) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1951 |
publishDateSearch | 1951 |
publishDateSort | 1951 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Kraft, Viktor 1880-1975 Verfasser (DE-588)118715410 aut Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre von Victor Kraft Zweite, neubearbeitete Auflage Vienna Springer Vienna 1951 1 Online-Ressource (VI, 264 S. 1 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Buch ist das erste Mal in der Sammlung "Schriften zur wissenschaftlichen Weltauffassung", herausgegeben von M. Schlick und Ph. Frank, B. 11, 1937, erschienen. Da nach dem Tod von Schlick und der Übersiedlung von Frank an die Harvard Universität die Sammlung nicht mehr fortgesetzt wird, erscheint es nun in seiner Neuausgabe selbständig. Das Werk ist eigentlich ziemlich unbekannt geblieben und nicht zur Wirkung gekommen, weil bereits im nächsten Jahr nach seinem Erscheinen infolge der Besetzung Österreichs durch die Nationalsozialisten der Verkauf der "Schriften" mit dem der übrigen "unerwünschten" Werke eingestellt worden ist. Und 1945 ist bei der Eroberung Wiens der gesamte Bestand an Exemplaren des Werkes mit den anderen Büchern des Springer-Verlages verbrannt. Die Neuauflage, die dadurch notwendig geworden ist, konnte ich nach einem Jahrzehnt nicht unverändert lassen. Ich mußte nicht bloß die neue Literatur hinzunehmen, sondern ich habe das Buch zum großen Teil neu gefaßt und auch inhaltlich ergänzt. Im ersten Teil sind die Abschnitte über das System der Werte neu hinzugekommen; der zweite Teil über das Werturteil ist zum größten Teil neu geschrieben worden und auch hier ist ein neuer Abschnitt über die hypothetische Begründung überindividueller Wertungen hinzugefügt worden. Ich habe mich bemüht, auf diesem schwierigen und noch wenig in wissenschaftlicher Weise untersuchten Gebiet durch logische Analyse und durch empirische Feststellungen Klarheit zu gewinnen, und ich habe gesucht zu zeigen, daß man, wenn man auch noch so entschieden IV Vorwort Science (General) Science, general Naturwissenschaft Wertphilosophie (DE-588)4079189-0 gnd rswk-swf Analyse (DE-588)4122795-5 gnd rswk-swf Werttheorie (DE-588)4079190-7 gnd rswk-swf Werturteil (DE-588)4189718-3 gnd rswk-swf Wertphilosophie (DE-588)4079189-0 s 1\p DE-604 Werttheorie (DE-588)4079190-7 s 2\p DE-604 Analyse (DE-588)4122795-5 s 3\p DE-604 Werturteil (DE-588)4189718-3 s 4\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5765-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kraft, Viktor 1880-1975 Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre Science (General) Science, general Naturwissenschaft Wertphilosophie (DE-588)4079189-0 gnd Analyse (DE-588)4122795-5 gnd Werttheorie (DE-588)4079190-7 gnd Werturteil (DE-588)4189718-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079189-0 (DE-588)4122795-5 (DE-588)4079190-7 (DE-588)4189718-3 |
title | Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre |
title_auth | Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre |
title_exact_search | Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre |
title_full | Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre von Victor Kraft |
title_fullStr | Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre von Victor Kraft |
title_full_unstemmed | Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre von Victor Kraft |
title_short | Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre |
title_sort | die grundlagen einer wissenschaftlichen wertlehre |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Wertphilosophie (DE-588)4079189-0 gnd Analyse (DE-588)4122795-5 gnd Werttheorie (DE-588)4079190-7 gnd Werturteil (DE-588)4189718-3 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Wertphilosophie Analyse Werttheorie Werturteil |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5765-7 |
work_keys_str_mv | AT kraftviktor diegrundlageneinerwissenschaftlichenwertlehre |