Der Aufbau des Österreichischen Siedlungswerkes: Bericht des Ökw-Arbeitsausschusses "Innenkolonisation"
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Österreichisches Kuratorium für Wirtschaftlichkeit (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1933
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Die Siedlung soll vornehmlich besitzlosen Landleuten und erwerbslosen Stadtmenschen mit ihren Familien eine Existenz verschaffen. Ganze Generationen haben den Fehler begangen, sich in Städten zusammenzudrängen. Die in den großen Wohnzentren zusammengeballten Massen sind infolge des Rückganges der Arbeitsmöglichkeiten in der Industrie, im Handel, Gewerbe und in anderen Erwerbszweigen großenteils dauernder Beschäftigungslosigkeit verfallen. Sie müssen in einem nicht zu fernen Zeitpunkt, wenn sie nicht physisch und moralisch zugrunde gehen sollen, wieder Arbeit finden. Die Siedlungsbewegung bedeutet nichts anderes als das Wiedererwachen des naturgemäßen Strebens zur nährenden Erde, das einseitige zivilisatorische und wirtschaftliche Entwicklung durch Generationen hat abschwächen und vergessen lassen. Die Siedlungsbewegung ist aber nicht bloß ein Ergebnis gesunden, richtigen Volksempfindens, sondern auch ein Fakt gerechter Rationalisierung, wenn wir darunter den Weg zur wirtschaftlichen Vernunft, das vernunftgemäße wirtschaftliche Handeln verstehen. Hier bietet sich eine Möglichkeit, arbeitslosen Händen wieder Arbeit, hungernden Menschen wieder Brot zu geben. Das ist echte, beste Rationalisierung, der gegenüber allerlei kleine Fragen, Einwände und Bedenken zurücktreten müssen
Beschreibung:1 Online-Ressource (192 S. 52 Abb)
ISBN:9783709130148
9783709159798
DOI:10.1007/978-3-7091-3014-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen