Tod durch Vorstellungskraft: Das Geheimnis psychogener Todesfälle
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Kein psychologischer Einfluss auf den Körper kann größer sein als derjenige, der den Tod herbeiführt. Ausgelöst durch psychische Beeinflussung und vollzogen durch die eigene Vorstellungskraft: Der psychogene Tod ist das dramatischste Beispiel für die Macht der inneren Bilderwelt und der Sprache über das menschliche Leben. Gary Bruno Schmid – theoretischer Physiker, Psychologe und Psychotherapeut – hat die Fakten und Anekdoten über den psychogenen Tod in diesem Buch gesammelt und kritisch bewertet. Das Spektrum reicht vom Voodoo- und Tabutod über den Heimweh-Tod bis zur tödlichen Katatonie. Erstmals werden damit die Hintergründe aufgezeigt, wie Menschen ohne nachweisbare physische Ursachen sterben. Der Autor verweist auf die Macht der eigenen Vorstellungskraft: Dieses geistig-seelische Potential, das zu töten vermag, kann auch zur Heilung eingesetzt werden. Das Buch wendet sich insbesondere an Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater, Ärzte und Ethnologen, ist aber auch für Laien verständlich geschrieben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 283 S.) |
ISBN: | 9783709122723 9783709122730 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-2272-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042468246 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709122723 |c Online |9 978-3-7091-2272-3 | ||
020 | |a 9783709122730 |c Print |9 978-3-7091-2273-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-2272-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915633714 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042468246 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 150 |2 23 | |
100 | 1 | |a Schmid, Gary Bruno |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tod durch Vorstellungskraft |b Das Geheimnis psychogener Todesfälle |c von Gary Bruno Schmid |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 283 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kein psychologischer Einfluss auf den Körper kann größer sein als derjenige, der den Tod herbeiführt. Ausgelöst durch psychische Beeinflussung und vollzogen durch die eigene Vorstellungskraft: Der psychogene Tod ist das dramatischste Beispiel für die Macht der inneren Bilderwelt und der Sprache über das menschliche Leben. Gary Bruno Schmid – theoretischer Physiker, Psychologe und Psychotherapeut – hat die Fakten und Anekdoten über den psychogenen Tod in diesem Buch gesammelt und kritisch bewertet. Das Spektrum reicht vom Voodoo- und Tabutod über den Heimweh-Tod bis zur tödlichen Katatonie. Erstmals werden damit die Hintergründe aufgezeigt, wie Menschen ohne nachweisbare physische Ursachen sterben. Der Autor verweist auf die Macht der eigenen Vorstellungskraft: Dieses geistig-seelische Potential, das zu töten vermag, kann auch zur Heilung eingesetzt werden. Das Buch wendet sich insbesondere an Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater, Ärzte und Ethnologen, ist aber auch für Laien verständlich geschrieben | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Psychiatry | |
650 | 4 | |a Psychotherapy | |
650 | 4 | |a Psychology | |
650 | 4 | |a Popular Science | |
650 | 4 | |a Popular Science in Psychology | |
650 | 4 | |a Psychotherapie | |
650 | 0 | 7 | |a Psychogener Tod |0 (DE-588)4121936-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Psychogener Tod |0 (DE-588)4121936-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2272-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903451 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153188748623872 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmid, Gary Bruno |
author_facet | Schmid, Gary Bruno |
author_role | aut |
author_sort | Schmid, Gary Bruno |
author_variant | g b s gb gbs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042468246 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915633714 (DE-599)BVBBV042468246 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-2272-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02711nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042468246</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709122723</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-2272-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709122730</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-2273-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-2272-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915633714</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042468246</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Gary Bruno</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tod durch Vorstellungskraft</subfield><subfield code="b">Das Geheimnis psychogener Todesfälle</subfield><subfield code="c">von Gary Bruno Schmid</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 283 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kein psychologischer Einfluss auf den Körper kann größer sein als derjenige, der den Tod herbeiführt. Ausgelöst durch psychische Beeinflussung und vollzogen durch die eigene Vorstellungskraft: Der psychogene Tod ist das dramatischste Beispiel für die Macht der inneren Bilderwelt und der Sprache über das menschliche Leben. Gary Bruno Schmid – theoretischer Physiker, Psychologe und Psychotherapeut – hat die Fakten und Anekdoten über den psychogenen Tod in diesem Buch gesammelt und kritisch bewertet. Das Spektrum reicht vom Voodoo- und Tabutod über den Heimweh-Tod bis zur tödlichen Katatonie. Erstmals werden damit die Hintergründe aufgezeigt, wie Menschen ohne nachweisbare physische Ursachen sterben. Der Autor verweist auf die Macht der eigenen Vorstellungskraft: Dieses geistig-seelische Potential, das zu töten vermag, kann auch zur Heilung eingesetzt werden. Das Buch wendet sich insbesondere an Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater, Ärzte und Ethnologen, ist aber auch für Laien verständlich geschrieben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Popular Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Popular Science in Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychogener Tod</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121936-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychogener Tod</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121936-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2272-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903451</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042468246 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709122723 9783709122730 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027903451 |
oclc_num | 915633714 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 283 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Schmid, Gary Bruno Verfasser aut Tod durch Vorstellungskraft Das Geheimnis psychogener Todesfälle von Gary Bruno Schmid Vienna Springer Vienna 2000 1 Online-Ressource (XV, 283 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kein psychologischer Einfluss auf den Körper kann größer sein als derjenige, der den Tod herbeiführt. Ausgelöst durch psychische Beeinflussung und vollzogen durch die eigene Vorstellungskraft: Der psychogene Tod ist das dramatischste Beispiel für die Macht der inneren Bilderwelt und der Sprache über das menschliche Leben. Gary Bruno Schmid – theoretischer Physiker, Psychologe und Psychotherapeut – hat die Fakten und Anekdoten über den psychogenen Tod in diesem Buch gesammelt und kritisch bewertet. Das Spektrum reicht vom Voodoo- und Tabutod über den Heimweh-Tod bis zur tödlichen Katatonie. Erstmals werden damit die Hintergründe aufgezeigt, wie Menschen ohne nachweisbare physische Ursachen sterben. Der Autor verweist auf die Macht der eigenen Vorstellungskraft: Dieses geistig-seelische Potential, das zu töten vermag, kann auch zur Heilung eingesetzt werden. Das Buch wendet sich insbesondere an Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater, Ärzte und Ethnologen, ist aber auch für Laien verständlich geschrieben Science (General) Psychiatry Psychotherapy Psychology Popular Science Popular Science in Psychology Psychotherapie Psychogener Tod (DE-588)4121936-3 gnd rswk-swf Psychogener Tod (DE-588)4121936-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2272-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schmid, Gary Bruno Tod durch Vorstellungskraft Das Geheimnis psychogener Todesfälle Science (General) Psychiatry Psychotherapy Psychology Popular Science Popular Science in Psychology Psychotherapie Psychogener Tod (DE-588)4121936-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121936-3 |
title | Tod durch Vorstellungskraft Das Geheimnis psychogener Todesfälle |
title_auth | Tod durch Vorstellungskraft Das Geheimnis psychogener Todesfälle |
title_exact_search | Tod durch Vorstellungskraft Das Geheimnis psychogener Todesfälle |
title_full | Tod durch Vorstellungskraft Das Geheimnis psychogener Todesfälle von Gary Bruno Schmid |
title_fullStr | Tod durch Vorstellungskraft Das Geheimnis psychogener Todesfälle von Gary Bruno Schmid |
title_full_unstemmed | Tod durch Vorstellungskraft Das Geheimnis psychogener Todesfälle von Gary Bruno Schmid |
title_short | Tod durch Vorstellungskraft |
title_sort | tod durch vorstellungskraft das geheimnis psychogener todesfalle |
title_sub | Das Geheimnis psychogener Todesfälle |
topic | Science (General) Psychiatry Psychotherapy Psychology Popular Science Popular Science in Psychology Psychotherapie Psychogener Tod (DE-588)4121936-3 gnd |
topic_facet | Science (General) Psychiatry Psychotherapy Psychology Popular Science Popular Science in Psychology Psychotherapie Psychogener Tod |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2272-3 |
work_keys_str_mv | AT schmidgarybruno toddurchvorstellungskraftdasgeheimnispsychogenertodesfalle |