Die Gegenwärtige Krise in der Schulreform: Ihre Überwindung durch die Synthese von Erlebnis- und Arbeitsunterricht
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hoffmann, P. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1927
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Lehrernaturen, die keineswegs reformfeindlich und reform­ müde sind, sondern eine gesunde Weiterentwicklung wollen, ja bereits solche, die am liebsten der Zeit vorauseilen und in allem Neuen das Gesunde sehen, sind mit der Durch­ führung der Reformen, wie sie sich bisher vollzogen hat, durchaus nicht zufrieden. Was da geworden ist und wird, entspricht zu wenig dem, was werden sollte, und so wird das Erziehergewissen manches reformwilligen Lehrers von Zweifel und Beklommenheiten gequält! Wir befinden uns in einer Reformkrise. Diese ist einerseits aus überspannun­ gen und überspanntheiten unbesonnener Modernitätsapostel, wie sie jede starke Bewegung zeitigt, erwachsen: Man hul­ digte dem Anschluß an expressionistische Zeitstimmungen, freute sich am Verwickelten und rief so Verwirrungen hervor. Aber die Krise hat noch einen wesentlichen Grund: Der heu­ tige Mensch, besonders wenn er im tätigen Leben steht, auch der Erzieher, hat wenig Neigung zu begrifflichen Erörterun­ gen. Nun bildeten aber den Ausgang der Neubildung ge­ wisse Grundsätze, wie diejenigen des Arbeits- und des Er­ lebnisunterrichts, die nur klar erfaßt werden können von Männern, die vor solcher Gedankenarbeit nicht zurückscheuen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 104 S.)
ISBN:9783663161103
9783663155386
DOI:10.1007/978-3-663-16110-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen