Grundsätzliches zur Volksschullehrerbildung: Im Auftrage des Deutschen Ausschusses für den Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Unterricht
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Muthesius, Karl (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1911
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Zweck der folgenden Darstellung ist, dem Deutschen Ausschuß für den mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht einige Gesichts­ punkte von grundsätzlicher Bedeutung über die Ausbildung der Volksschul­ lehrer zu unterbreiten. Diesem Zweck entsprechend ist aus dem Fragen­ komplex, der die Volksschullehrerbildung umfaßt, das ausgeschieden oder wenigstens in den Hintergrund gerückt worden, was den Bestrebungen des Deutschen Ausschusses ferner liegt, z. B. das ganze Gebiet der pädago­ gischen Fachbildung mit seinem Lehrstoff und all den Veranstaltungen zur Einführung in die Unterrichtspraxis, oder die musikalische Ausbildung, die wesentlich dadurch beeinfiußt wird, daß gegenwärtig noch die Volksschul­ lehrer in allen deutschen Staaten nicht nur für den Lehrerdienst an der Volksschule, sondern zugleich für das Organisten- und Kantoramt in der Kirche ausgebildet werden müssen. Auch eine Erörterung der Fragen über die zweckmäßigste Organisation der Lehrerbildungsanstalten - ob einheit­ liche Lehrerbildungsanstalten mit sechs- oder siebenjähriger Bildungszeit oder ob neben den Seminaren selbständig bestehende Präparandenanstalten vorzuziehen sind -, oder über die Seminarinternate, oder über das Rekru­ tierungsgebiet des Volksschullehrerstandes ist, um die Ausführungen in ge­ messener Kürze zu halten, nicht beabsichtigt. Mehrere der in den folgenden Darlegungen behandelten Fragen, nament­ lich diejenigen des V. . Abschnittes, erörtert auch Herr Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Klein in seinem Vortrag: Aktuelle Probleme der Lehrer­ bildung (Heft 10 der Schriften des Deutschen Ausschusses). Wer seine Ausführungen mit den meinigen vergleicht, wird finden, daß zwischen uns in der Stellung der Aufgabe keine wesentlichen Unterschiede bestehen
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 73 S.)
ISBN:9783663159476
9783663153764
DOI:10.1007/978-3-663-15947-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen