Pseudo-Antike Literatur des Mittelalters:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lehmann, Paul (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1927
Schriftenreihe:Studien der Bibliothek Warburg
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:I) Noch immer nicht ersetzt ist die Einleitung von Karl Bartsch, Albrecht von Halberstadt und Ovid im Mittelalter, Quedlinburg I86I. Aus der neueren Literatur seien außer den Abschnitten bei Sandys, Schanz und Teuffel hervorgehoben: E. Faral, vgl. meine Anm. 10; A. Graf, Romanellamemoriaenelleimmaginazionidelmedioevo. II (I883) p. 296 sqq.; M. Manitius, Philologisches aus alten Bibliothekskatalogen: Rhein. Museum. N. F. XLVII. Ergänzungsheft (I892) S. 3Iff.; ders., Ovid im Mittelalter: Philologus Suppl. VII (I899) S. 72ff.; ders., Zu römischen Schriftstellern im Mittelalter: Philo­ logus. LXI (I902) S. 464f.; Jos. de Morawski, Pamphile et Galatee par Jehan Bras-de­ Fer, Paris I9I7, p. 3 sqq.; F. Novati, Attraverso il medio evo, Bari I905, p. II9 sqq.; G. Paris in der Histoire litteraire de la France. XXIX (I885) p. 455sqq.; C. Pascal, Poesia Latina medievale, Catania I907, p. 87sqq.; ders., Letteratura Latina medievale, Catania I909; R. Schevill, Ovid and the renascence in Spain, Berkeley I-913; Willib. Schrötter, Ovid und die Troubadours, Halle I908 (dazu K. Voßler im Literaturbl. f. germ. u. roman. Philologie. 1909, S. 63); H. Sedlmayer, Beiträge zur Geschichte der Ovidstudien im Mittel­ alter: Wiener Studien. VI (1884) S. qzff.; S. Tafel, Die Überlieferungsgeschichte von Ovids Carmina amatoria, Tübingen I910; K. Voßler, Der Minnesang des Bernhard von Ventadorn, München I9I8: Sitz.-Ber. der Kgl. Bayer. Akademie d. Wiss. I9I8. Abhandl
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 109 S.)
ISBN:9783663158400
9783663152743
DOI:10.1007/978-3-663-15840-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen