Studien zum Antiken Synkretismus aus Iran und Griechenland:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Reitzenstein, R. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1926
Schriftenreihe:Studien der Bibliothek Warburg
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Nicht eine erschöpfende Darstellung der Beziehungen zwischen Griechenland und Iran, sondern nur die Klarstellung einiger hierauf bezüglicher Einzelfragen soll dies Buch bieten, das aus einem Vortrag in dem Ferienkurs zu Pforta im April des Jahres I924 hervorgewachsen ist. Zusammengehalten werden sie dadurch, daß sie sich alle auf die iranische Vorstellung von einem Gotte Mensch beziehen, daß ich in fast allen größere oder kleinere eigene Irrtümer zu berichtigen habe und daß ich an ihnen zugleich die Methode einer von der Philologie, freilich der ganzen, nicht der klassischen Philologie allein, ausgehenden V er­ gleichung historischer Religionen darlegen möchte. Die zur Zeit ja wieder einmal bestrittene Unentbehrlichkeit der Philologie für die Re­ ligionsgeschichte möchte ich dem Leser zur Empfindung bringen, noch mehr freilich die noch stärker bestrittene Bedeutung der Religionsge­ schichte gerade für die klassische Philologie, deren Vertreter, wie ich meine, allen Anlaß haben, ein Verfolgen orientalischer Einflüsse auf Griechenland nicht nur den Nachbardisziplinen oder dem an sich sehr dankenswerten Eifer der Dilettanten zu überlassen. Aufzuhalten sind die dahin gehenden Bestrebungen nicht mehr, es handelt sich nur noch darum, ob die Untersuchung mit den Fachmännern oder ohne sie ge­ führt wird. Einen Angriff auf "die Originalität des griechischen Geistes­ lebens" bedeutet das für mich so wenig wie meine früheren Unter­ suchungen einen Angriff auf "die Originalität der christlichen Religion" für den bedeuten konnten, der sich klar macht, daß der Begriff Origi­ nalität äußerlich gefaßt auf kein Kulturvolk und keine Kulturreligion passen kann
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 360 S.)
ISBN:9783663158066
9783663152422
DOI:10.1007/978-3-663-15806-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen