Unternehmungsplanung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1980
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | WV studium
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Wie auf zahlreichen anderen Gebieten ist auch die Literatur zur Unternehmungsplanung erheblich angewachsen, so daß die Ergänzung der Studienbände über Unternehmungsplanung in dieser Reihe durch einen Reader angebracht erschien. Dieser Reader soll wichtige themenbezogene Beiträge dem Leser leicht zugänglich machen und zugleich die Ausführungen des Textbandes (WV studium Bd. 26: "Grundlagen der Unternehmungsplanung") ergänzen, stellenweise vertiefen und durch Darstellungen aus der Planungspraxis praxisbezogen veranschaulichen. Bei der Auswahl der Beiträge zum vorliegenden Band wurde bewußt nahezu ausschließlich auf deutschsprachige Literatur zurückgegriffen. Da der Reader eher eine Ergänzung bieten soll, ließen sich diejenigen Themenkreise, die im Textband ausführlicher zur Sprache kamen (z. B. die Informationsproblematik, das Prognoseproblem und der Zusammenhang zwischen Führung und Planung), hier vernachlässigen. Andere Fragestellungen dagegen konnten deshalb nicht adäquat berücksichtigt werden, weil geeignete Literatur nicht zur Verfügung stand. Dies gilt für Fragen der Planungsmotivation und -durchsetzung, des Controlling, Budgeting und für das umfassende Gebiet der Planungsmethoden. In Anlehnung an die im Textband vorgenommene Abgrenzung von Planung und Entscheidung wurde auch hier auf Beiträge über Themen wie Entscheidungslogik, Unternehmensforschung und mathematische Entscheidungsmodelle verzichtet, insbesondere deshalb, weil dieser Themenbereich in zahlreichen Standardwerken ausführlich abgehandelt wird. Vielzahl und Reichhaltigkeit der Planungsliteratur machten die Auswahl einzelner Beiträge nicht ganz leicht. Ich hoffe dennoch, daß sie aus der Sicht der Leserinteressen halbwegs gelungen ist. In jedem Falle gilt den Autoren und Verlagen für ihre Bereitschaft zur Veröffentlichung der hier abgedruckten Beiträge mein besonderer Dank. Freiburg i. Br |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (358 S.) |
ISBN: | 9783663142874 9783531220277 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-14287-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042467585 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161215 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1980 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663142874 |c Online |9 978-3-663-14287-4 | ||
020 | |a 9783531220277 |c Print |9 978-3-531-22027-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-14287-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915632451 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042467585 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Wild, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmungsplanung |c herausgegeben von Jürgen Wild |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1980 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (358 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a WV studium |v 27 | |
500 | |a Wie auf zahlreichen anderen Gebieten ist auch die Literatur zur Unternehmungsplanung erheblich angewachsen, so daß die Ergänzung der Studienbände über Unternehmungsplanung in dieser Reihe durch einen Reader angebracht erschien. Dieser Reader soll wichtige themenbezogene Beiträge dem Leser leicht zugänglich machen und zugleich die Ausführungen des Textbandes (WV studium Bd. 26: "Grundlagen der Unternehmungsplanung") ergänzen, stellenweise vertiefen und durch Darstellungen aus der Planungspraxis praxisbezogen veranschaulichen. Bei der Auswahl der Beiträge zum vorliegenden Band wurde bewußt nahezu ausschließlich auf deutschsprachige Literatur zurückgegriffen. Da der Reader eher eine Ergänzung bieten soll, ließen sich diejenigen Themenkreise, die im Textband ausführlicher zur Sprache kamen (z. B. die Informationsproblematik, das Prognoseproblem und der Zusammenhang zwischen Führung und Planung), hier vernachlässigen. Andere Fragestellungen dagegen konnten deshalb nicht adäquat berücksichtigt werden, weil geeignete Literatur nicht zur Verfügung stand. Dies gilt für Fragen der Planungsmotivation und -durchsetzung, des Controlling, Budgeting und für das umfassende Gebiet der Planungsmethoden. In Anlehnung an die im Textband vorgenommene Abgrenzung von Planung und Entscheidung wurde auch hier auf Beiträge über Themen wie Entscheidungslogik, Unternehmensforschung und mathematische Entscheidungsmodelle verzichtet, insbesondere deshalb, weil dieser Themenbereich in zahlreichen Standardwerken ausführlich abgehandelt wird. Vielzahl und Reichhaltigkeit der Planungsliteratur machten die Auswahl einzelner Beiträge nicht ganz leicht. Ich hoffe dennoch, daß sie aus der Sicht der Leserinteressen halbwegs gelungen ist. In jedem Falle gilt den Autoren und Verlagen für ihre Bereitschaft zur Veröffentlichung der hier abgedruckten Beiträge mein besonderer Dank. Freiburg i. Br | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensplanung |0 (DE-588)4078609-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a WV studium |v 27 |w (DE-604)BV000012779 |9 27 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-14287-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SWI | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902790 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-14287-4 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-14287-4 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153187355066368 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wild, Jürgen |
author_facet | Wild, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Wild, Jürgen |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042467585 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)915632451 (DE-599)BVBBV042467585 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-14287-4 |
edition | 2. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03788nmm a2200529zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042467585</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161215 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1980 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663142874</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-14287-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531220277</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-22027-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-14287-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915632451</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042467585</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wild, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmungsplanung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Jürgen Wild</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1980</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (358 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">WV studium</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wie auf zahlreichen anderen Gebieten ist auch die Literatur zur Unternehmungsplanung erheblich angewachsen, so daß die Ergänzung der Studienbände über Unternehmungsplanung in dieser Reihe durch einen Reader angebracht erschien. Dieser Reader soll wichtige themenbezogene Beiträge dem Leser leicht zugänglich machen und zugleich die Ausführungen des Textbandes (WV studium Bd. 26: "Grundlagen der Unternehmungsplanung") ergänzen, stellenweise vertiefen und durch Darstellungen aus der Planungspraxis praxisbezogen veranschaulichen. Bei der Auswahl der Beiträge zum vorliegenden Band wurde bewußt nahezu ausschließlich auf deutschsprachige Literatur zurückgegriffen. Da der Reader eher eine Ergänzung bieten soll, ließen sich diejenigen Themenkreise, die im Textband ausführlicher zur Sprache kamen (z. B. die Informationsproblematik, das Prognoseproblem und der Zusammenhang zwischen Führung und Planung), hier vernachlässigen. Andere Fragestellungen dagegen konnten deshalb nicht adäquat berücksichtigt werden, weil geeignete Literatur nicht zur Verfügung stand. Dies gilt für Fragen der Planungsmotivation und -durchsetzung, des Controlling, Budgeting und für das umfassende Gebiet der Planungsmethoden. In Anlehnung an die im Textband vorgenommene Abgrenzung von Planung und Entscheidung wurde auch hier auf Beiträge über Themen wie Entscheidungslogik, Unternehmensforschung und mathematische Entscheidungsmodelle verzichtet, insbesondere deshalb, weil dieser Themenbereich in zahlreichen Standardwerken ausführlich abgehandelt wird. Vielzahl und Reichhaltigkeit der Planungsliteratur machten die Auswahl einzelner Beiträge nicht ganz leicht. Ich hoffe dennoch, daß sie aus der Sicht der Leserinteressen halbwegs gelungen ist. In jedem Falle gilt den Autoren und Verlagen für ihre Bereitschaft zur Veröffentlichung der hier abgedruckten Beiträge mein besonderer Dank. Freiburg i. Br</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078609-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">WV studium</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012779</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-14287-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902790</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-14287-4</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-14287-4</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042467585 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663142874 9783531220277 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902790 |
oclc_num | 915632451 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (358 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 ZDB-2-SWI_Archive |
publishDate | 1980 |
publishDateSearch | 1980 |
publishDateSort | 1980 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | WV studium |
series2 | WV studium |
spelling | Wild, Jürgen Verfasser aut Unternehmungsplanung herausgegeben von Jürgen Wild 2. Auflage Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1980 1 Online-Ressource (358 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier WV studium 27 Wie auf zahlreichen anderen Gebieten ist auch die Literatur zur Unternehmungsplanung erheblich angewachsen, so daß die Ergänzung der Studienbände über Unternehmungsplanung in dieser Reihe durch einen Reader angebracht erschien. Dieser Reader soll wichtige themenbezogene Beiträge dem Leser leicht zugänglich machen und zugleich die Ausführungen des Textbandes (WV studium Bd. 26: "Grundlagen der Unternehmungsplanung") ergänzen, stellenweise vertiefen und durch Darstellungen aus der Planungspraxis praxisbezogen veranschaulichen. Bei der Auswahl der Beiträge zum vorliegenden Band wurde bewußt nahezu ausschließlich auf deutschsprachige Literatur zurückgegriffen. Da der Reader eher eine Ergänzung bieten soll, ließen sich diejenigen Themenkreise, die im Textband ausführlicher zur Sprache kamen (z. B. die Informationsproblematik, das Prognoseproblem und der Zusammenhang zwischen Führung und Planung), hier vernachlässigen. Andere Fragestellungen dagegen konnten deshalb nicht adäquat berücksichtigt werden, weil geeignete Literatur nicht zur Verfügung stand. Dies gilt für Fragen der Planungsmotivation und -durchsetzung, des Controlling, Budgeting und für das umfassende Gebiet der Planungsmethoden. In Anlehnung an die im Textband vorgenommene Abgrenzung von Planung und Entscheidung wurde auch hier auf Beiträge über Themen wie Entscheidungslogik, Unternehmensforschung und mathematische Entscheidungsmodelle verzichtet, insbesondere deshalb, weil dieser Themenbereich in zahlreichen Standardwerken ausführlich abgehandelt wird. Vielzahl und Reichhaltigkeit der Planungsliteratur machten die Auswahl einzelner Beiträge nicht ganz leicht. Ich hoffe dennoch, daß sie aus der Sicht der Leserinteressen halbwegs gelungen ist. In jedem Falle gilt den Autoren und Verlagen für ihre Bereitschaft zur Veröffentlichung der hier abgedruckten Beiträge mein besonderer Dank. Freiburg i. Br Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd rswk-swf Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 s 1\p DE-604 WV studium 27 (DE-604)BV000012779 27 https://doi.org/10.1007/978-3-663-14287-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wild, Jürgen Unternehmungsplanung WV studium Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078609-2 |
title | Unternehmungsplanung |
title_auth | Unternehmungsplanung |
title_exact_search | Unternehmungsplanung |
title_full | Unternehmungsplanung herausgegeben von Jürgen Wild |
title_fullStr | Unternehmungsplanung herausgegeben von Jürgen Wild |
title_full_unstemmed | Unternehmungsplanung herausgegeben von Jürgen Wild |
title_short | Unternehmungsplanung |
title_sort | unternehmungsplanung |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensplanung (DE-588)4078609-2 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensplanung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14287-4 |
volume_link | (DE-604)BV000012779 |
work_keys_str_mv | AT wildjurgen unternehmungsplanung |