Einführung in die allgemeine Chemie: Skriptum für Hörer aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 1. Semester
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Paetzold, Peter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1973
Schriftenreihe:Uni-Texte
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:1. Kapitel; Das Il. tOr. l 1 1. 1 Das einfachste Atommodell 1. 2 Das Bohrsche Atommodell 7 1. 3 Das Periodensystem der Elemente 14 1. 4 Periodizität einiger Eigenschaften 20 a) Ionisierungsenergie 20 b) Elektronenaffinität 22 c) Atom- und Ionenradien 23 1. 5 Reaktionen des Atomkerns 26 a) Natürliche Kernreaktionen 28 b) Künstliche Kernreaktionen 30 2. Kapitel; Das Molekül 32 2. 1 Die Elektronenpaarbindung zwischen Elementen der 1. oder 2. Periode 34 a) Kombinationen der Elemente der 2. Periode mit Wasserstoff 35 b) Kombinationen der Elemente der 2. Periode untereinander 41 2. 2 Die Elektronenpaarbindung bei den Nichtmetallen höherer Perioden 43 2. 3 Die Elektronenpaarbindung bei den Metallen 46 a) Normale Moleküle und Molekülionen 46 b) Komplexe Moleküle und Molekülionen 48 2. 4 Die Mehrzentrenbindung 54 2. 5 Die Polarität kovalenter Bindungen 57 a) Das Dipolmoment von Molekülen 58 b) Die Elektronegativität 60 c) Die Oxydationszahl 63 2. 6 Die Nomenklatur anorganischer Verbindungen 65 a) Isodesmische Verbindungen 65 b) Pseudo-isodesmische Verbindungen 69 c) Heterodesmische Verbindungen 70 2. 7 Die Stärke kovalenter Bindungen 73 a) Die Bindigkeit 73 b) Die Bindungslänge 73 c) Die Valenzkraftkonstante 74 d) Die Bindungsordnung 76 e) Die Bindungsenergie 76 78 2. 8 Der räumliche Bau der Moleküle a) Hauptgruppenelemente als Zentralatome 78 80 b) Nebengruppenelemente als Zentralatome 2. 9 Isomeriebegriffe 82 a) Konstitutionsisomerie 83 b) Konfigurationsisomerie oder Stereoisomerie 85 88 c) Konformationsisomerie 3. Kapitel: Festkörper 91 3. 1 Bindung und Struktur in Festkörpern 91 3
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 228 S.)
ISBN:9783663141655
9783528033170
DOI:10.1007/978-3-663-14165-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen