Der Beruf des Buchhalters:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1954
|
Schriftenreihe: | Fachbücher für die Wirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Meine langjährige Tätigkeit im Rechnungswesen brachte mich mit vielen Menschen zusammen, die Bücher führten, Bilanzen auf stellten oder prüften. Auch eine große Anzahl von Lehrbüchern der Buchführung lernte ich kennen. Alle befassen sich mit der Buchführung als Grundlage und Ausgangspunkt des gesamten Rechnungswesens, in die mög lichst tief einzudringen Aufgabe eines jeden Buchhaltungsbeflisse nen sein sollte. Aber kein Buch geht näher ein auf den Personen kreis, der seine Lebensaufgabe im Rechnungswesen gefunden hat, den Buchhalter, den Buchhaltungsorganisator und viele andere. Diese Lücke des Schrifttums ist noch auszufüllen. Es gilt, einen allgemeinen Überblick über das G e s a m t g e b des i e Rechnungs t wesens sowie über die sich eröffnenden B er u f s w e g zu e geben. Einen kleinen Beitrag dazu soll meine Schrift geben, in der ich zusammengeiaßt habe, was ich über das Wesen des Buchhalters, seinen Beruf und seine Stellung gedacht, gesprochen und manchmal auch veröffentlicht habe |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (88 S.) |
ISBN: | 9783663136040 9783663127062 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-13604-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042467483 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1954 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663136040 |c Online |9 978-3-663-13604-0 | ||
020 | |a 9783663127062 |c Print |9 978-3-663-12706-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-13604-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915632238 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042467483 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Klebba, W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Beruf des Buchhalters |c von W. Klebba |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1954 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (88 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbücher für die Wirtschaft | |
500 | |a Meine langjährige Tätigkeit im Rechnungswesen brachte mich mit vielen Menschen zusammen, die Bücher führten, Bilanzen auf stellten oder prüften. Auch eine große Anzahl von Lehrbüchern der Buchführung lernte ich kennen. Alle befassen sich mit der Buchführung als Grundlage und Ausgangspunkt des gesamten Rechnungswesens, in die mög lichst tief einzudringen Aufgabe eines jeden Buchhaltungsbeflisse nen sein sollte. Aber kein Buch geht näher ein auf den Personen kreis, der seine Lebensaufgabe im Rechnungswesen gefunden hat, den Buchhalter, den Buchhaltungsorganisator und viele andere. Diese Lücke des Schrifttums ist noch auszufüllen. Es gilt, einen allgemeinen Überblick über das G e s a m t g e b des i e Rechnungs t wesens sowie über die sich eröffnenden B er u f s w e g zu e geben. Einen kleinen Beitrag dazu soll meine Schrift geben, in der ich zusammengeiaßt habe, was ich über das Wesen des Buchhalters, seinen Beruf und seine Stellung gedacht, gesprochen und manchmal auch veröffentlicht habe | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-13604-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SWI | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902689 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-13604-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-13604-0 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153187186245632 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Klebba, W. |
author_facet | Klebba, W. |
author_role | aut |
author_sort | Klebba, W. |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042467483 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)915632238 (DE-599)BVBBV042467483 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-13604-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02564nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042467483</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1954 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663136040</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-13604-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663127062</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-12706-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-13604-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915632238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042467483</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klebba, W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Beruf des Buchhalters</subfield><subfield code="c">von W. Klebba</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1954</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (88 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbücher für die Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meine langjährige Tätigkeit im Rechnungswesen brachte mich mit vielen Menschen zusammen, die Bücher führten, Bilanzen auf stellten oder prüften. Auch eine große Anzahl von Lehrbüchern der Buchführung lernte ich kennen. Alle befassen sich mit der Buchführung als Grundlage und Ausgangspunkt des gesamten Rechnungswesens, in die mög lichst tief einzudringen Aufgabe eines jeden Buchhaltungsbeflisse nen sein sollte. Aber kein Buch geht näher ein auf den Personen kreis, der seine Lebensaufgabe im Rechnungswesen gefunden hat, den Buchhalter, den Buchhaltungsorganisator und viele andere. Diese Lücke des Schrifttums ist noch auszufüllen. Es gilt, einen allgemeinen Überblick über das G e s a m t g e b des i e Rechnungs t wesens sowie über die sich eröffnenden B er u f s w e g zu e geben. Einen kleinen Beitrag dazu soll meine Schrift geben, in der ich zusammengeiaßt habe, was ich über das Wesen des Buchhalters, seinen Beruf und seine Stellung gedacht, gesprochen und manchmal auch veröffentlicht habe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-13604-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902689</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-13604-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-13604-0</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042467483 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663136040 9783663127062 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902689 |
oclc_num | 915632238 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (88 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 ZDB-2-SWI_Archive |
publishDate | 1954 |
publishDateSearch | 1954 |
publishDateSort | 1954 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series2 | Fachbücher für die Wirtschaft |
spelling | Klebba, W. Verfasser aut Der Beruf des Buchhalters von W. Klebba Wiesbaden Gabler Verlag 1954 1 Online-Ressource (88 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Fachbücher für die Wirtschaft Meine langjährige Tätigkeit im Rechnungswesen brachte mich mit vielen Menschen zusammen, die Bücher führten, Bilanzen auf stellten oder prüften. Auch eine große Anzahl von Lehrbüchern der Buchführung lernte ich kennen. Alle befassen sich mit der Buchführung als Grundlage und Ausgangspunkt des gesamten Rechnungswesens, in die mög lichst tief einzudringen Aufgabe eines jeden Buchhaltungsbeflisse nen sein sollte. Aber kein Buch geht näher ein auf den Personen kreis, der seine Lebensaufgabe im Rechnungswesen gefunden hat, den Buchhalter, den Buchhaltungsorganisator und viele andere. Diese Lücke des Schrifttums ist noch auszufüllen. Es gilt, einen allgemeinen Überblick über das G e s a m t g e b des i e Rechnungs t wesens sowie über die sich eröffnenden B er u f s w e g zu e geben. Einen kleinen Beitrag dazu soll meine Schrift geben, in der ich zusammengeiaßt habe, was ich über das Wesen des Buchhalters, seinen Beruf und seine Stellung gedacht, gesprochen und manchmal auch veröffentlicht habe Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft https://doi.org/10.1007/978-3-663-13604-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Klebba, W. Der Beruf des Buchhalters Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
title | Der Beruf des Buchhalters |
title_auth | Der Beruf des Buchhalters |
title_exact_search | Der Beruf des Buchhalters |
title_full | Der Beruf des Buchhalters von W. Klebba |
title_fullStr | Der Beruf des Buchhalters von W. Klebba |
title_full_unstemmed | Der Beruf des Buchhalters von W. Klebba |
title_short | Der Beruf des Buchhalters |
title_sort | der beruf des buchhalters |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-13604-0 |
work_keys_str_mv | AT klebbaw derberufdesbuchhalters |