Der Zukunftserfolg: Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Colbe, Walther Busse (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 1957
Schriftenreihe:Fachbücher für die Wirtschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
FHN01
Volltext
Beschreibung:Bei der Bewertung ganzer Unternehmungen nimmt der Ertrags­ wert - d. h. die Bewertung nach den erwarteten künftigen Unter­ nehmungserfolgen - eine beherrschende Stellung ein. Zukunfts­ erfolg, Kapitalisierungszinsfuß und vermutliche künftige Nutzungs­ dauer des Unternehmens sind die den Ertrags- oder Zukunftserfolgs­ wert bildenden Größen. Die Bewertung eines Unternehmens nach seinen künftigen Erfolgen setzt allerdings voraus, daß es nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung und nicht nach gemeinwirtschaft­ liehen Grundsätzen geführt wird. Für alle gemeinwirtschaftliehen Betriebe ist die Ertragsbewertung also nicht anwendbar. Die vorliegende Arbeit soll vor allem zur Klärung der Frage bei­ tragen, welcheFaktoren denZukunftserfolg bilden, wie der Zukunfts­ erfolg abzugrenzen ist und wie er vorausgeschätzt werden kann. Der ganze Fragenkomplex wird unter dem Aspekt eines ökonomisch handelnden Unternehmers untersucht, der eine Unternehmung oder Unternehmungsanteile veräußern oder erwerben will. Es soll ihm mit dem Zukunftserfolgswert eine Kalkulationsgröße an die Hand gegeben werden, auf Grund deren er sich zum Verkauf oder Kauf entscheiden kann
Beschreibung:1 Online-Ressource (189 S.)
ISBN:9783663135784
9783663126904
DOI:10.1007/978-3-663-13578-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen