Der Zukunftserfolg: Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1957
|
Schriftenreihe: | Fachbücher für die Wirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Bei der Bewertung ganzer Unternehmungen nimmt der Ertrags wert - d. h. die Bewertung nach den erwarteten künftigen Unter nehmungserfolgen - eine beherrschende Stellung ein. Zukunfts erfolg, Kapitalisierungszinsfuß und vermutliche künftige Nutzungs dauer des Unternehmens sind die den Ertrags- oder Zukunftserfolgs wert bildenden Größen. Die Bewertung eines Unternehmens nach seinen künftigen Erfolgen setzt allerdings voraus, daß es nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung und nicht nach gemeinwirtschaft liehen Grundsätzen geführt wird. Für alle gemeinwirtschaftliehen Betriebe ist die Ertragsbewertung also nicht anwendbar. Die vorliegende Arbeit soll vor allem zur Klärung der Frage bei tragen, welcheFaktoren denZukunftserfolg bilden, wie der Zukunfts erfolg abzugrenzen ist und wie er vorausgeschätzt werden kann. Der ganze Fragenkomplex wird unter dem Aspekt eines ökonomisch handelnden Unternehmers untersucht, der eine Unternehmung oder Unternehmungsanteile veräußern oder erwerben will. Es soll ihm mit dem Zukunftserfolgswert eine Kalkulationsgröße an die Hand gegeben werden, auf Grund deren er sich zum Verkauf oder Kauf entscheiden kann |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (189 S.) |
ISBN: | 9783663135784 9783663126904 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-13578-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042467473 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1957 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663135784 |c Online |9 978-3-663-13578-4 | ||
020 | |a 9783663126904 |c Print |9 978-3-663-12690-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-13578-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915632205 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042467473 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Colbe, Walther Busse |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Zukunftserfolg |b Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen |c von Walther Busse Colbe |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1957 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (189 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fachbücher für die Wirtschaft | |
500 | |a Bei der Bewertung ganzer Unternehmungen nimmt der Ertrags wert - d. h. die Bewertung nach den erwarteten künftigen Unter nehmungserfolgen - eine beherrschende Stellung ein. Zukunfts erfolg, Kapitalisierungszinsfuß und vermutliche künftige Nutzungs dauer des Unternehmens sind die den Ertrags- oder Zukunftserfolgs wert bildenden Größen. Die Bewertung eines Unternehmens nach seinen künftigen Erfolgen setzt allerdings voraus, daß es nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung und nicht nach gemeinwirtschaft liehen Grundsätzen geführt wird. Für alle gemeinwirtschaftliehen Betriebe ist die Ertragsbewertung also nicht anwendbar. Die vorliegende Arbeit soll vor allem zur Klärung der Frage bei tragen, welcheFaktoren denZukunftserfolg bilden, wie der Zukunfts erfolg abzugrenzen ist und wie er vorausgeschätzt werden kann. Der ganze Fragenkomplex wird unter dem Aspekt eines ökonomisch handelnden Unternehmers untersucht, der eine Unternehmung oder Unternehmungsanteile veräußern oder erwerben will. Es soll ihm mit dem Zukunftserfolgswert eine Kalkulationsgröße an die Hand gegeben werden, auf Grund deren er sich zum Verkauf oder Kauf entscheiden kann | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prognose |0 (DE-588)4047390-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Prognose |0 (DE-588)4047390-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-13578-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SWI | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902679 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-13578-4 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-13578-4 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153187167371264 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Colbe, Walther Busse |
author_facet | Colbe, Walther Busse |
author_role | aut |
author_sort | Colbe, Walther Busse |
author_variant | w b c wb wbc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042467473 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)915632205 (DE-599)BVBBV042467473 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-13578-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03196nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042467473</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1957 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663135784</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-13578-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663126904</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-12690-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-13578-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915632205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042467473</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Colbe, Walther Busse</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Zukunftserfolg</subfield><subfield code="b">Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen</subfield><subfield code="c">von Walther Busse Colbe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1957</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (189 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fachbücher für die Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei der Bewertung ganzer Unternehmungen nimmt der Ertrags wert - d. h. die Bewertung nach den erwarteten künftigen Unter nehmungserfolgen - eine beherrschende Stellung ein. Zukunfts erfolg, Kapitalisierungszinsfuß und vermutliche künftige Nutzungs dauer des Unternehmens sind die den Ertrags- oder Zukunftserfolgs wert bildenden Größen. Die Bewertung eines Unternehmens nach seinen künftigen Erfolgen setzt allerdings voraus, daß es nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung und nicht nach gemeinwirtschaft liehen Grundsätzen geführt wird. Für alle gemeinwirtschaftliehen Betriebe ist die Ertragsbewertung also nicht anwendbar. Die vorliegende Arbeit soll vor allem zur Klärung der Frage bei tragen, welcheFaktoren denZukunftserfolg bilden, wie der Zukunfts erfolg abzugrenzen ist und wie er vorausgeschätzt werden kann. Der ganze Fragenkomplex wird unter dem Aspekt eines ökonomisch handelnden Unternehmers untersucht, der eine Unternehmung oder Unternehmungsanteile veräußern oder erwerben will. Es soll ihm mit dem Zukunftserfolgswert eine Kalkulationsgröße an die Hand gegeben werden, auf Grund deren er sich zum Verkauf oder Kauf entscheiden kann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047390-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047390-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-13578-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902679</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-13578-4</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-13578-4</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042467473 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663135784 9783663126904 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027902679 |
oclc_num | 915632205 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (189 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 ZDB-2-SWI_Archive |
publishDate | 1957 |
publishDateSearch | 1957 |
publishDateSort | 1957 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
series2 | Fachbücher für die Wirtschaft |
spelling | Colbe, Walther Busse Verfasser aut Der Zukunftserfolg Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen von Walther Busse Colbe Wiesbaden Gabler Verlag 1957 1 Online-Ressource (189 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Fachbücher für die Wirtschaft Bei der Bewertung ganzer Unternehmungen nimmt der Ertrags wert - d. h. die Bewertung nach den erwarteten künftigen Unter nehmungserfolgen - eine beherrschende Stellung ein. Zukunfts erfolg, Kapitalisierungszinsfuß und vermutliche künftige Nutzungs dauer des Unternehmens sind die den Ertrags- oder Zukunftserfolgs wert bildenden Größen. Die Bewertung eines Unternehmens nach seinen künftigen Erfolgen setzt allerdings voraus, daß es nach dem Prinzip der Gewinnmaximierung und nicht nach gemeinwirtschaft liehen Grundsätzen geführt wird. Für alle gemeinwirtschaftliehen Betriebe ist die Ertragsbewertung also nicht anwendbar. Die vorliegende Arbeit soll vor allem zur Klärung der Frage bei tragen, welcheFaktoren denZukunftserfolg bilden, wie der Zukunfts erfolg abzugrenzen ist und wie er vorausgeschätzt werden kann. Der ganze Fragenkomplex wird unter dem Aspekt eines ökonomisch handelnden Unternehmers untersucht, der eine Unternehmung oder Unternehmungsanteile veräußern oder erwerben will. Es soll ihm mit dem Zukunftserfolgswert eine Kalkulationsgröße an die Hand gegeben werden, auf Grund deren er sich zum Verkauf oder Kauf entscheiden kann Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Prognose (DE-588)4047390-9 gnd rswk-swf Prognose (DE-588)4047390-9 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-13578-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Colbe, Walther Busse Der Zukunftserfolg Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Prognose (DE-588)4047390-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078594-4 (DE-588)4047390-9 |
title | Der Zukunftserfolg Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen |
title_auth | Der Zukunftserfolg Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen |
title_exact_search | Der Zukunftserfolg Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen |
title_full | Der Zukunftserfolg Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen von Walther Busse Colbe |
title_fullStr | Der Zukunftserfolg Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen von Walther Busse Colbe |
title_full_unstemmed | Der Zukunftserfolg Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen von Walther Busse Colbe |
title_short | Der Zukunftserfolg |
title_sort | der zukunftserfolg die ermittling des kunftigen unternehmungserfolges und seine bedeutung fur die bewertung von industrieunternehmen |
title_sub | Die Ermittling des künftigen Unternehmungserfolges und seine Bedeutung für die Bewertung von Industrieunternehmen |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Prognose (DE-588)4047390-9 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Unternehmensbewertung Prognose |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-13578-4 |
work_keys_str_mv | AT colbewaltherbusse derzukunftserfolgdieermittlingdeskunftigenunternehmungserfolgesundseinebedeutungfurdiebewertungvonindustrieunternehmen |